Beiträge von dummytest

    ich hatte mal einen Audi, der bekam ein neues komplettes Kombi-Intrument. Da kann man beim Austausch (angeblich) nur 1 einziges Mal den KM Stand einstellen.
    Jetzt hatte sich mein Händler leider vertan und anstatt irgendwas bei 60.000 glatte 680.000 eingestellt :wow:

    Korrigiert hat er das dann über einen dieser Tacho-Dienstleister, weil er sonst die kpl. teure Einheit hätte wegwerfen können (sagte er zumindest). Das entfällt dann ja wohl in Zukunft.

    so langsam geht es voran....

    der "Neue" ist bestellt, Liefertermin 1/2006 :mad: .
    Die restlichen Modalitäten der Wandlung und Rückgabe bekomme ich jetzt sicherlich auch noch verhandelt. Hauptsache, ich kann weiter Touareg fahren und muss mich nicht entwöhnen.

    der Neue:
    V6TDI Salt Lake Grey
    Leder (der Händler bestand drauf wg. Restwert ...)
    Memory 1 (wenn schon, denn schon :rolleyes: )
    Navi (nun doch incl. dieses dämlichen CD-Wechslers :mad: )
    Xenon
    Faltrad
    Zuziehhilfe
    Multi-Funktions-Lenkrad
    GJRs

    Zitat von andreas


    Wenn es über's WE bis Dienstag nicht allzu sehr regnet, würde
    ich kommen, eine Schlammschlacht will ich meinem Touareg
    wg. der Wandlung aber nicht mehr zumuten.

    Gruß
    andreas

    Äh.... das verstehe ich jetzt gar nicht.... :stern:
    Jetzt ist es doch völlig egal, wenn du ihn "bestimmungsgemäß" einsetzt....

    Zitat von Sandokahn

    Also mein Trabbi hat immer funktioniert.
    Die Gerätschaften im Hintergrund sind das Hobby von meinem :)

    Die "Guten" wandeln heute noch den Trabbi, kannst´e da mithalten :D :D :spam:

    Au, Au, den konnte ich mir jetzt nicht verkneifen,,,,,,

    mir würde die Offroad-Technik (Untersetzung, Differenzial-Sperren) fehlen.
    Ausserdem dürfte ausserdem bei dem längeren Radstand der Touareg im Gelände wohl klare Vorteile haben.

    Das Ganze sieht doch jetzt so aus:
    - höherer Preis
    - weniger Offroad-Technik
    - sonst sicherlich sehr viel gleiche Technik

    Dann doch lieber Touareg (den es auch noch deutlich günstiger als R5 gibt :Applause: ).

    Hast ja recht......


    Ich bin da wohl aufgrund der von mir geplanten Nutzungszeit von 3, 2 oder weniger Jahren wohl einfach schneller mal in der Sch.... Egal Meinung zu dem Auto, als andere, die dieses eine Fahrzeug wirklich lange nutzen wollen.
    Ist wohl ein oft gesehenes typisches Leasing-Fahrer-Verhalten, deswegen würde ich mir auch wohl nie einen AUDI als Gebrauchtwagen (nach 3 oder 4 Jahren "Vertreter-Auto") kaufen.

    Versteht mich nicht falsch, ich bin begeisteter Touareg-Fahrer, aber eben nur mit "irgend-einem" Touareg, nicht mit "meinem" Touareg.
    Das heisst aber auch nicht, dass ich meine Karre nun immer quäle, weil es mir egal ist, wie er verschleisst. Nur bestimmte Kleinigkeiten, die den Nutzwert nicht einschränken, sind mir wirklich relativ egal.
    Meine Frau erzählt mir aber auch immer, ich hätte überhaupt kein Auge für "schöne" Sachen :rolleyes: . Die Technik ist mir wichtiger :D , an sowas überlüssigen kann ich mich besser austoben.

    Der Satz mit dem NASA Techniker und der mit dem Aufkleber ist Klasse.

    :lach:
    Hmmmmmmmhhhh, war das jetzt ein Ostfriesenwitz oder ein ..... :D
    Ich lasse den SPAM mal drin...
    Nu aber Ruhe, das ist ein Technikforum (duck und wech...)

    Zitat von dschlei

    Im Ami Forum wird eine Edelstahl Politur empfohlen, die Bartenders Friend heisst (keine Ahnung werd die herstellt). Wie der Name schon sagt, wird sie viel in Gastwirtschaften gebraucht, um den Edelstahl der Theken glänzend zu halten. Mit dem Zeug kann man angeblich den Auspuff perfekt reinigen, und er läuft scheinbar nicht mehr an. Vieleicht gibt es das Zeug, oder etwas ähnliches auch in Europa?

    Au weia... :wow:

    Also, meinen Auspuff werde ich nicht auch noch reinigen, das wird mir dann doch etwas zuviel Putzarbeit. :D

    Pardon an alle, denen ein "gutaussehender" Auspuff wichtig ist, mir ist das jetzt doch etwas zu übertrieben, es ist zwar ein Touareg, aber eben doch nur ein Auto :D . Sorry Leute, da scheint mir irgendwie das Verständnis abhanden gekommen zu sein.

    Gut das es da verschiedenen Meinungen zu gibt.... :trinken

    Zitat von Sandokahn

    Es geht doch nicht um Franzosen an sich es geht um den Hype der aus den Partikelfiltern gemacht wird .
    Ich hab mich beim letzten mal schon entschuldigt falls sich jemand auf die Füße getreten fühlt
    aber es ist so wie ich es geschrieben habe , die Franzosen konnen keine Auto´s bauen .

    So empfindlich sind die Franzosen glaube ich auch nicht :D , dass du dich da entschuldigen müsstest. Oder sehe ich das falsch . . . . ?

    Na, wenn ich daran denke, dass mich einige Süddeutsche schon als Ostfriese bezeichnet haben :stern: , aber über die gibt es ja auch genug Witze......

    zum Thema Sitzverkleidungen....

    erst gibt es einen neuen Lederbezug...
    danach knackt der Sitz manchmal etwas seltsam...
    irgendwann lag dann die Schienenverkleidung im hinteren Fussraum rum.... :(
    Na, ist ja nicht so wichtig, also erst mal im Auto deponiert und bei Gelegenheit in der Werkstatt in 20 Sekunden wieder aufstecken lassen :Applause:

    Jetzt knackt es auch nicht mehr :D

    Soll vorkommen, so was kann man nur sportlich nehmen, also eigentlich war es nie ein Problem :o

    Zitat von dreyer-bande

    Hallo,die Angelegenheit spitzt sich zu:


    Städtetag plant Diesel-Fahrverbote
    Fahrer alter Dieselautos müssen ihre Wagen wegen der hohen Rußpartikelbelastung demnächst in Großstädten wohl stehen lassen. In fast allen Großstädten seien "Umweltzonen" geplant, sagte der Städtebaudezernent des Deutschen Städtetages, Folkert Kiepe, der "Süddeutschen Zeitung".

    Na, was soll´s...
    Das wird sich mit Sicherheit genau so von selber regeln, wir vor Jahren mit den Parkplätzen. Hier wird mit Sicherheit der gesunde Konkurrenzkampf der Städte (Einkaufsbereiche) noch ein gehöriges Wort mitsprechen.

    Früher wurden hier in der Nähe in Osnabrück mal richtig heftige Parkgebühren eingeführt, inzwischen ist die gesamte Innenstadt wieder kostenfreie Parkscheibenzone. Der schlechte Ruf teurer Parkplätze war dann irgendwann doch zuviel, da hat man sich anders besonnen.
    Interessanterweise hat genau zu der Zeit der teueren Parkuhren in den sogenannten Mittelzentren im Umland eine regelrechte Werbekampagne eingesetzt mit dem deutlichen Hinweis auf "kostenlose Parkplätze" in den Einkaufsbereichen.

    Wenn die ersten Städte die Sperrung einführen, kommen bestimmt die ersten Umlandgemeinden mit entsprechenden Hinweisen raus :D .
    Der Einzelhandel wird sich bedanken für solche Sperrungen, der potentielle Käufer wird es sich mit Sicherheit überlegen, ob er auf den öffentlichen Nahverkehr umsteigt (und seine Pakete schleppt) oder gleich in´s Umland fährt.

    Ich bin dafür, dass die Städte hierbei freie Hand haben sollen, das wird dann bestimmt "marktwirtschaftlich" geregelt alleine durch die Betroffenen der entsprechenden Stadt (Einwohner, Gewerbesteuer zahlende, Wähler :D , etc.....).