Zitat von dreyer-bande
Hallo,die Angelegenheit spitzt sich zu:
Städtetag plant Diesel-Fahrverbote
Fahrer alter Dieselautos müssen ihre Wagen wegen der hohen Rußpartikelbelastung demnächst in Großstädten wohl stehen lassen. In fast allen Großstädten seien "Umweltzonen" geplant, sagte der Städtebaudezernent des Deutschen Städtetages, Folkert Kiepe, der "Süddeutschen Zeitung".
Na, was soll´s...
Das wird sich mit Sicherheit genau so von selber regeln, wir vor Jahren mit den Parkplätzen. Hier wird mit Sicherheit der gesunde Konkurrenzkampf der Städte (Einkaufsbereiche) noch ein gehöriges Wort mitsprechen.
Früher wurden hier in der Nähe in Osnabrück mal richtig heftige Parkgebühren eingeführt, inzwischen ist die gesamte Innenstadt wieder kostenfreie Parkscheibenzone. Der schlechte Ruf teurer Parkplätze war dann irgendwann doch zuviel, da hat man sich anders besonnen.
Interessanterweise hat genau zu der Zeit der teueren Parkuhren in den sogenannten Mittelzentren im Umland eine regelrechte Werbekampagne eingesetzt mit dem deutlichen Hinweis auf "kostenlose Parkplätze" in den Einkaufsbereichen.
Wenn die ersten Städte die Sperrung einführen, kommen bestimmt die ersten Umlandgemeinden mit entsprechenden Hinweisen raus
.
Der Einzelhandel wird sich bedanken für solche Sperrungen, der potentielle Käufer wird es sich mit Sicherheit überlegen, ob er auf den öffentlichen Nahverkehr umsteigt (und seine Pakete schleppt) oder gleich in´s Umland fährt.
Ich bin dafür, dass die Städte hierbei freie Hand haben sollen, das wird dann bestimmt "marktwirtschaftlich" geregelt alleine durch die Betroffenen der entsprechenden Stadt (Einwohner, Gewerbesteuer zahlende, Wähler
, etc.....).