Beiträge von dummytest
-
-
Zitat von vmangana
Habe noch eine Frage an euch beim Touareg laeuft mir bei der Frontscheiben unten in ca. in der mitte immer die scheiben an ....... ich muss alle 5 min den scheibenwischer aktivieren
damit ich wieder was sehe, habe schon versucht die ohne Klima temp. etwas hoere stellen im
Auto etc. ich nehme an das hat auch zu tun das hier die luftfeuchtigkeit hoeher ist und am Abend ist es auch noch sehr warm im Sueden ........
Kann mir da vieleich jemand ein tip geben ???
besten dank und Gruesse aus dem Sueden
ValentinHabe ich auch, aber relativ selten. Tritt immer auf, wenn es relativ feucht und warm ist und der Wagen nur langsam bewegt wird (z.B. im Gelände
).
Da hilft nur der Scheibenwischer (ärgerlich, wenn schon reichlich Mücken drauf sind) oder die Climatronic manuell umzustellen, so dass die Luft nur aus den zentralen Ausströmern im Armaturenbrett kommt.
Bei schnellerer Fahrweise fegt der Fahrtwind das meisten schnell wieder weg bzw. der Bereich bleibt sehr klein an der unteren Scheibenkante. -
-
ehe ich alle 800 Fotos durchblättere, kann mir jemand sagen, mit welchen Fahrzeugfarben er in der TF-Galerie vertreten ist ?
Ich suche insbesonders Foto´s vom Salt Lake Grey, Offroad Grey (Eric, das ist deiner, oder?) + "irgendwas-" Grün.
Schwarz
bzw. Weiss
brauche ich nicht , Shadowblue habe ich jetzt, da soll mal was anderes kommen.
Danke....., so dürft ihr meine Farbwahl mit bestimmen
-
Ihc möchte jetzt nicht wieder eine Diskussion über Sinn und Unsinn von Ganzjahresreifen lostreten, aber bei unseren Möchtegern-Wintern in Nord-West Deutschland denke ich, dass die GJRs für mich ausreichen.
Wer von euch hat welche drauf?
Mich interessieren besonders der Abrollkomfort (Geräusche) und die Haltbarkeit (Laufleistung).
Wie sind eure Erfahrungen im Sommer und auch im Winter? -
-
Zitat von FreeTee
Hallo dummytest,
ja, ich habe einen iPod am Multimedia-Adapter(AUX) angeschlossen. Der Eingangspegel ist leider viel zu niedrig, so daß "Deine freundliche Else" bzw. der Radiodienst Dich fürchterlich erschreckt, wenn sie/er dazwischengeht. Es gibt aber eine prima kostenlose Softwarelösung, um den Pegel auf dem iPod störungsfrei zu erhöhen, findest Du im Netz: "iPodVolumeBooster". Jetzt ist alles bene!
Gruß
ChristopherIch nehme mal an, du hast den per Klinken-Stecker Kabel (Kopfhörer Ausgang am IPod) angedockt ?! Ich habe hier einen Belkin Adapter, der aber leider Strom (Zig.Anzünder) braucht und über den Docking-Port des IPods angeschlossen ist, dafür ist der Klinken-Ausgang dann aber regelbar. So konnte ich den Pegel angleichen.
Die Mittelkonsole im Touareg hat ja wohl leider keine Steckdose drin
.
-
Zitat von thorstenclouds
Genau wie du es beschrieben hast ist es. Das bedeutet also konkret für dich, wenn du Bluetooth haben möchtest, dass du dir auf jeden fall eine Nachrüstlösung in deinen Dicken einbauen musst.
..
Vielleicht rufst du aber einfach mal bei der Firma Cullmann an und lässt dich beraten. Die können dir dort sogar Auskunft über die FSE in der MAL von VW geben, da sie der Zulieferer von VW sind. Außerdem können sie dir sagen ob der von mir angesprochene Adapter (Nokia 6600) auf den Markt gebracht wird bzw. wie er funktioniert. Bei VW würde ich erst gar nicht nachfragen. Wenn du bei VW anrufst kann dir sowieso niemand Auskünfte über die FSE geben. Nach dem Gespräch kannst du dann auch mit Sicherheit die für dich richtige Entscheidung treffen, wie du zu deiner Bluetoothverbindung kommst. (Cullmann Tel.: +49 (0) 9103 - 5000 - 380)
Gruß
thorstencloudsDanke, das werde ich wohl mal tun. Auf die FSE von VW verlasse ich mich nicht noch einmal wieder
. Ich denke inzwischen, das nur eine Nachrüstlösung für mich Sinn macht.
EInfach Bluetooth draufzuschreiben, scheint für VW wohl aus Marketinggründen wichtig zu sein, kapiert haben die es sicherlich nicht..... Warum fragen die nicht mal im Konzern bei Audi nach, die haben das doch auch halbwegs im Griff. Teurer kann die Lösung für´s Werk kaum sein.
-
Zitat von agroetsch
Hallo,
ich bin gerade am Überlegen ob ich die Komfortsitze nebst zumindest Memory1 noch nachbestellen soll, da ich genau die bei dir nicht funzende Lösung gerne hätte.
Ich glaube ich lasse es lieber, aber ich habe ja immer gemosert dass es die Stoffsitze nicht mit Memory gibt, dann habe ich mich diesmal zu den Kuhhäuten beschwatzen lassen und nehme kein Memory? Das geht ja eigentlich nicht
Hallo Armin,
meinen "jetzigen" mit Leder + Komfortsitz + Memory 1 habe ich auch nur auf den ersten Schlüssel programmiert, war mir etwas zu umständlich und so oft fährt meine Frau den Wagen nun auch nicht (meist nur zurück :trinken , die andere Hälfte der Fahrt (hin) übernehme ich dann)
Wenn du schon E-Sitze nimmst, dann auf jeden Fall auch mit Memory!!! Ich hatte mal einen Audi und habe mir bei den E-Sitzen die Memoryfunktion gespart. Das war schrecklich, nach Verstellen des Sitzes durch einen 2.Fahrer habe ich immer ewig gebraucht, meine bevorzugte Sitzposition wiederzufinden.
Du darfst nicht vergessen, dass die E-Verstellung ja keine "Rasten" hat, die man relativ schnell wiederfindet wie bei einer manuellen Verstellung. Bei mir waren es oft nur geringe Differenzen, die aber irgendwie beim Fahren ein Unwohlsein auslösten und irgendwie nie passten.Da ich jetzt auf Leder verzichte, bekomme ich ja auch keine E-Verstellung mehr, wenn ich E-Sitze hätte, dann auf jeden Fall nur mit Memory 1. Die manuellen Sitze lassen sich nach meiner Erfahrung besser (ist natürlich auch vieles Gewohnheit....) und schneller wieder einstellen. Mir ist es einfach den Aufpreis nicht mehr wert.
-
Zitat von thorstenclouds
Natürlich kann man das Handy wie du sagst genauso gut in die Ladeschale einlegen, dann hat man natürlich auch die sicherste Verbindung zur FSE. Jedoch musst du voraussetzen dass VW auch die passende Schale für dein Handy anbietet. Ein großer Vorteil besteht daher vor allem in einer BLuetoothlösung, dass du eine größere Anzahl an verschieden Handys mit der FSE verbinden kannst.
Bluetooth ist meiner Meinung nach auch einfach eine Sache von Komfort. Diesen möchten viele Menschen einfach nicht mehr missen. Es ist eine komfortable Sache wenn man in das Fahrzeug einsteigt und die Verbindung sich von selbst aufbaut. Du kannst das Handy z.B. in deiner Sporttasche oder Hosentasche liegen lassen und die Verbindung kommt trotzdem zu Stande.
So weit habe ich das ja verstanden, nach den mir jetzt vorliegenden Info´s gehe ich aber davon aus, dass
1. das Handy in der Ladeschale liegen muss, um sich per Bluetooth zu koppeln
2. die Ladeschale ja wiederrum Handyspezifisch ist, also eine Koppelung anderer Handys, die nicht in der passenden Schale liegen, nicht möglich ist
So habe ich das jetzt verstanden bei der VW-Werks-Lösung.Ich möchte ein beliebiges Bluetooth-Handy in der Tasche behalten können, es soll sich dann aber in der Anlage einbuchen können zum Telefonieren (SimAcces) bzw. zum Freisprechen (Freisprechprofil oder so ähnlich).
Dafür gibt es doch die Normierung der Bluetooth Profile bzw. dafür ist Bluetooth doch nunmal ein Funk- und kein Kabel-Standard.
Liege ich da so falsch ????
-
Gibt es hier schon jemanden, der dort einen IPod angeschlossen hat ?
Mich interessieren mal Erfahrungen zum notwendigen Adapter bzw. ob der Eingangspegel bei dieser Schnittstelle ausreicht. -
wer hat denn Erfahrungen mit Bluetooth-Freisprechanlagen im Touareg ?
Mit schwebt eine Bluetooth-Anlage (wohl NICHT-VW) mit eigener Antenne vor. Koppeln möchte ich gerne mit meinem Motorola V3 Razr.
Hat jemand schon so was ? -
Zitat von thorstenclouds
Der Vorteil einer richtigen Bluetoothlösung ist darin zu sehen, dass du das Handy wirklich drahtlos verbinden kannst. In der Praxis könntest du mehrere Meter von deinem Fahrzeug entfernt stehen und hättest trotzdem eine Verbindung zur FSE. Bei der MAL Lösung ist dies hingegen nicht der Fall, bei dieser Lösung musst du selbst, wenn du Bluetoothkoppeln möchtest, das Handy in die Ladeschale einlegen.
Leute, Leute, ... , das macht für mich immer noch keinen Sinn
Wenn das Gerät schon in der Schale liegen muss, warum schliesse ich es dann nicht störungsfreier mit Kabel anOder sind das Handys, die keinen kabel gebunden Anschluss ermöglichen ?
-
Zitat von Thomas TDI
Hallo Burkhard,
ich dachte, dass du eigentlich gar nicht wandeln wolltest. Und jetzt wollen die deinen zurück haben. Manchmal kommt's halt anders als geplant.
Bestellst du wieder einen R5?
ThomasIch bin ein Touareg-Freund, daher wird es wieder ein Touareg werden (wenn es klappt, V6TDI). Das Telefonproblem war wohl nicht lösbar, also musste ich irgendwann konsequent gegen VW vorgehen, da auf dem Verhandlungswege nichts mehr zu erreichen war.
-
gerade eine Anruf von VW bekommen, meiner wird '"gewandelt".....
Dann muss ich jetzt nur noch einen "neuen" aussuchen, bestellen, warten, die restlichen "finanziellen Modalitäten" abklären, aufpassen, dass alles sauber abgewickelt wird.....Ich glaube aber fast, die Arbeit beginnt jetzt erst
richtig. Wenigstens spare ich mir jetzt den Rest der Mängeliste (fast alles Kleinkram wie Verkleidungsteile, Sitze etc.).
Na, wenigstens haben sie den Mangel (FSE) anerkannt, der Rest lässt sich im Gespräch sicherlich regeln. Ich werde wohl noch einige hier nerven mit technischen Fragen, da habe ich noch einige Ideen die ich klären muss (Telefon, Multi-Media, Navi, ....). Macht ja im Moment noch irgendwie wieder Spass einen neuen Dicken zusammenzustellen, hoffentlich bekomme ich eine kurzfristige "Quote" aufgrund der Wandlung.
-
Zitat von dreyer-bande
Hallo Stephan,
zunächst vielen Dank für Deine Mühe.
Nun haben wir neben den Schweizer Preisen doch auch hier eine Hausnummer.
Bei diesen Preisen tendiere ich allerdings für die Off-Roadtouren in Sizilien zu den WR!
GrußAber Hannes,
du als Verfechter der A/T btw. M/T Fraktion musst jetzt schon aufrüsten.
Schliesslich bist du als Berge-Fahrzeug fest eingeplant.
Ich geb auch einen aus, wenn du mich freigeschleppt hast :trinkenAusserdem: wo soll ich sonst meinen Live-Reifen-Vergleich herbekommen ?
-
Zitat von dreyer-bande
Hallo Burkhard,
dann hast Du die Unterlegkeile sicher auch gefunden!
Was der Dicke alles so in seinem Bauch hat!
GrußNee, den SMART bekomme ich erst im Oktober
-
ich habe mit diesen ADAC Kostenstatistiken in den letzten Jahren an sich immer die Erfahrung gemacht, dass die für mich recht genau aufgehen.
Aufgrund der bilanzierung des Auto´s und der Kosten konnte ich das recht genau nachvollziehen und vergleichen. Liegt aber sicherlich auch an meiner Fahrleistung von 25-30 TKm pro Jahr.Wenn ich an die Kosten für den Kleinwagen meiner Mutter (die fährt im Jahr so ca.700 km) pro KM denke, dann habe ich doch ein billiges Auto
-
Zitat von dreyer-bande
Hallo Burkhard,
es tut mir Leid, wenn ich hier für Verwirrung gesorgt habe.
Verwirrt war ich selbst.
Immerhin habe ich eine 19er Serienbereifung wegen der Individualausstattung.
Nach meiner Erinnerung war es nur möglich ein 18er Faltrad zu bestellen.
Dies habe ich leider versäumt. Mein Fehler!
Keine "Panik vor der Wand" , jetzt weiss ich wenigstens wo das Notrad liegt, wie es aussieht und das es passt
, dafür hat meine Tochter dann gleich mit den Kompressor (den habe ich auch gefunden..) ihren Motorroller wieder aufgepumpt (geht schneller und bequemer...
).
Ich konnte nachher zusehen, wie ich das abgerollte Kabel wieder in die viel zu kleine Box bugsiere, die Box ist jetzt etwas runder aber das Ding ist nach einigen
wieder drin....
-
Zitat von thorstenclouds
In der MAL ist die Bluetoothschnittstelle vorhanden nur leider hat VW diese so programmiert, dass diese nur dann funktioniert wenn das Handy in der Ladeschale eingelegt ist. Bleibt zu hoffen, dass VW ein Softwareupdate für die FSE rausbringt.
Gruß
thorstencloudswas hat das dann eigentlich noch mit Bluetooth zu tun ?
Haben die sich das Verbindungskabel zur Blackbox eingespart ?