Zitat von Heinz
Hallo Leute,
wenn ich das so lese, kann ich mir ein verstärktes Grinsen ab und zu nicht verkneifen. 
Ist der gemeine Touaregfahrer vieleicht doch so ein Megasensibelchen, dass auf jeden Schluckauf seines vierrädrigen Sproß übernervös reagiert?
In anderen Foren macht man sich darüber ja schon lustig.
.
.
.
Was ich damit sagen will, ich habe den Eindruck, dass jedes kleine Seufzen des Fahrzeugs zu einem grossen Erschrecken bei seinem Besitzer führt. Ich frage mich, ob das wirklich angemessen ist. 
gruß
Heinz
Hallo Heinz,
das trifft für einige Berichte hier wohl wirklich zu, ich konnte sogar einen Teil der Mängel nachvollziehen. Dummerweise gibt es hier aber auch einige Mängel, die die Funktion einschränken (Andreas´ Verteilergetriebe, mein Telefon, .... ).
So was nervt !!!! Ich habe auch keine Lust, sowas mit der Bemerkung abtun zu lassen : "geht nicht anders....".
Viele kleine Mängel an meinem Auto habe ich bis jetzt nur "bemerkt" (das berühmte Leder zum 2.Mal, lose B-Säulen-Verkleidungen, abgefallenen Verkleidungen der Sitzschienen, "klemmende" Gasdruckfedern der Heckklappe, quietschende Mittelarmlehne, etc...). So was nehme ich mehr "sportlich" und warte auf den nächsten Werkstatttermin (oder Pannendienst wie in Bauschheim
).
Was mich am meisten ärgert, ist eben die Weigerung von VW, den Mangel an der FSE zu beheben. Vielleicht verständlich, dass ich jetzt etwas "empflindlich" geworden bin.
Jeden "Huster" oder Schaltfehler des Getriebes werde ich hier kaum beschreiben, wenn das Ding anschliessend sofort wieder richtig arbeitet. Ich glaube, hier im Büro steht auch noch ein älterer PC rum, der uns hin und wieder mal mit einem Blue-Screen erfreut.
Trotzdem wird der nicht neu aufgesetzt, ist einfach zu viel Arbeit und man weiss es ja....
Man gewöhnt sich an viele von diesen Dingen, wenn man sie nicht täglich braucht 