Beiträge von dummytest

    Zitat von agroetsch

    Hallo,

    ich verstehe die Faltrad-Konfiguration so:

    Bei Serien-17 Zoll-Felgen ist das Faltrad 17 Zoll, bei 18 eben 18. So spuckt es auch der Konfigurator aus.

    10 Monate Touareg fahren und ich war mir sicher, das es genau so ist ..

    dann kam Hannes und ich war :stern: schon ganz verwirrt... :D :D
    Also: schnell mal nachgeschaut: Grösse: 195 / 80 - 17 ..... Passt doch :Applause:

    Zitat von dreyer-bande

    Stimmt,
    nur Du siehst es nicht, dass es leuchtet. Es sei denn, Du steigst aus und kontrollierst.

    Gruß

    Spiegelt sich aber auch deutlich im linken Aussen-Seitenspiegel des Vordermanns mit dem V10 oder W12 auf der Autobahn-Überholspur, ist eine einfach Kontrollmassnahme :D :D :spam:

    Zitat von dreyer-bande

    Hallo Burkhard,
    schau noch mal nach.
    Ich meine das Faltrad ist ein 18er.
    Auf alle Fälle nehme ich ein 17er Reserverad mit, dass paßt dann auch auf Deinen Dicken.

    Gruß

    Ich schaue gerne mal nach, aber warum soll das Werks-Faltrad (Ersatz für das Dichtmittel) ein 18" sein ? Das Ding hat VW so reingelegt, ich habe es bisher noch nicht rausgenommen (warum auch....).
    Ich sollte das wohl anders bezeichnen: "Faltrad für den Ersatz eines 17" Serien-Pannen-Reifens.... :D "

    Vielleicht stimmt auch die Zoll-Bezeichnung nicht mit den normale Reifen überein aufgrund des anderen Aufbaus (Reifenhöhe oder so), um den gleichen Abrollumfang im Pannenfall zu erzielen.
    Das Ding wird wohl passen im Notfall, dafür habe ich es doch bestellt..... :stern:

    Zitat von jamesbond

    Es ist doch nichts Schlimmes, ein Ersatzrad auf einer offroad-Tour auf dem Dach mitzunehmen.

    Vielleicht haben einige R5er auch gleiche Rädergrößen, sodaß ihr Euch gegenseitig aushelfen könnt.

    In Marokko hatten wir mit 9 Autos je 1300km überwiegend auf Piste oder off-road insgesamt 3 Reifenschäden (einer davon war "schleichend", den hätten wir auch noch "nach Hause" gebracht).

    LG
    james

    Mitnehmen auf dem Dach: :wow:
    schwierig ohne Dachträger bzw. auch ohne diese Dachbügel für mich..... :(

    Die Hoffnung stirbt zuletzt..... :D

    Zitat von Heinz

    Hallo Leute,

    wenn ich das so lese, kann ich mir ein verstärktes Grinsen ab und zu nicht verkneifen. :lach:

    Ist der gemeine Touaregfahrer vieleicht doch so ein Megasensibelchen, dass auf jeden Schluckauf seines vierrädrigen Sproß übernervös reagiert?

    In anderen Foren macht man sich darüber ja schon lustig. :zwinker:
    .
    .
    .
    Was ich damit sagen will, ich habe den Eindruck, dass jedes kleine Seufzen des Fahrzeugs zu einem grossen Erschrecken bei seinem Besitzer führt. Ich frage mich, ob das wirklich angemessen ist. :eek:

    gruß
    Heinz

    Hallo Heinz,

    das trifft für einige Berichte hier wohl wirklich zu, ich konnte sogar einen Teil der Mängel nachvollziehen. Dummerweise gibt es hier aber auch einige Mängel, die die Funktion einschränken (Andreas´ Verteilergetriebe, mein Telefon, .... ).
    So was nervt !!!! Ich habe auch keine Lust, sowas mit der Bemerkung abtun zu lassen : "geht nicht anders....".

    Viele kleine Mängel an meinem Auto habe ich bis jetzt nur "bemerkt" (das berühmte Leder zum 2.Mal, lose B-Säulen-Verkleidungen, abgefallenen Verkleidungen der Sitzschienen, "klemmende" Gasdruckfedern der Heckklappe, quietschende Mittelarmlehne, etc...). So was nehme ich mehr "sportlich" und warte auf den nächsten Werkstatttermin (oder Pannendienst wie in Bauschheim :D ).

    Was mich am meisten ärgert, ist eben die Weigerung von VW, den Mangel an der FSE zu beheben. Vielleicht verständlich, dass ich jetzt etwas "empflindlich" geworden bin.
    Jeden "Huster" oder Schaltfehler des Getriebes werde ich hier kaum beschreiben, wenn das Ding anschliessend sofort wieder richtig arbeitet. Ich glaube, hier im Büro steht auch noch ein älterer PC rum, der uns hin und wieder mal mit einem Blue-Screen erfreut.
    Trotzdem wird der nicht neu aufgesetzt, ist einfach zu viel Arbeit und man weiss es ja....

    Man gewöhnt sich an viele von diesen Dingen, wenn man sie nicht täglich braucht :o

    Zitat von dreyer-bande

    Hallo Burkhard,
    gut zu wissen, dass Du ein Notrad hast.
    Ich nehme auf alle Fälle ein Reserverad in Fahrbereifung mit.
    Welche Größe hat Dein Notrad?

    Gruß

    ich denke, passend...... :rolleyes: (für die Standard 235er.. Bereifung, also wohl 17" ?

    Zitat von contradabalata


    Mich persönlich würde jetzt noch interessieren, ob und wenn welche Reifenwahl Ihr getroffen habt???
    Wie schon beschrieben ist es natürlich nicht zwingend vorgeschrieben!

    Viele Grüße aus dem sehr heißen Sizilien

    Guido :sonne: :cool: :sonne: :sonne:

    Ich werde ziemlich sicher mit meinen normalen Winterreifen 235er auf Canyon fahren. Extra Reifen nur für diese Tour möchte ich mir nicht anschaffen. Notfalls ist eben das Notrad an Bord.

    Ich hoffe nur, dass bis zum Oktober der Wagen noch in meinem Besitz ist, sonst muss ich mir einen T-Reg leihen.... :wow:

    Zitat von Sandokahn

    Weil sich so nur Hardcore-Offroader untereinander unterhalten :D :D

    Besonders wenn sie vorher schon wissen, was solche Abkürzungen wie YS oder TJ bedeuten sollen :rolleyes: . Ich will es euch mal ersparen, hier jetzt mit anderen wilden Buchstabenkombinationen loszulegen :stern: , dafür haben wir ja eine Liste veröffentlicht....

    Dieser Abkürzungswahn wird noch zur :bremse:

    Na egal, das hatten wir glaube ich schon mal irgendwo hier.....

    Zitat von Sandokahn

    Eigentlich ganz einfach
    Jeep Wrangler mit ca 8cm höhergelegtem Fahrwerk und MT Reifen in der Dimension 31" soll heißen die Reifen sind ca 80 cm hoch und dann hängt es noch davon ab ob es 31x12,5 oder 31x10,5 (meißtens auf 15 Zoll Felgen)ersterer Typ ist ungefähr mit 255 ern zuvergleichen .
    Desweiteren hat er eine kürzere Untersetzung eingebaut z.B.beim Touareg ist sie 2,66 lang und bei dem Jeep eben 4,56 also noch mal rund die Hälfte ,der KS Locker ist eine pneumatisch betriebene Hinterachssperre.
    Und so ungefähr nur ein bischen höher sieht das ganze dann aus

    Danke, schon sehr viel besser.... :o

    und warum schreibt ihr das dann nicht gleich so für mich "dummy...." :D :D :D

    Zitat von T-RACK

    Laut Konfigurator mußt Du zwar den CD-Wechsler mitbestellen. Dein Händler hat aber bei der Bestellung die Möglichkeit, den "Zwangswechsler" wieder abzuwählen. Das wurde mir von 2 verschiedenen Händlern bestätigt.
    Chris

    Ah.....
    das ist ja mal eine Info....
    Jetzt hatte ich mich gerade entschieden auf das VW Navi zu verzichten (Auslöser: die Preiserhöhung + der "Zwangs"-Wechsler), nun kann ich wieder vorne anfangen zu überlegen :rolleyes:

    Zitat von Heinz

    Sehe ich genauso, kein Vergleich zu der optisch sehr ansprechenden VW Lösung. Doppeltuner hat die VW Lösung sowieso. Und bei einer vom Hersteller angebotenen und optimierten Lösung ist ein selbsteinmessender Equalizer meines Erachtens absolut unnötig.

    Aber ist halt Geschmacksache. Früher habe ich mir auch Autoradios extern gekauft und verbaut. Aber das passt einfach nicht mehr zu einem Fahrzeug dieser Klasse.

    gruß
    Heinz

    Ja.... die Optik ist die eine Seite, da hat der Werkseinbau klar die Nase vorn...

    Aber, wenn ich mir die kümmerlichen technischen Möglichkeiten des Werkseinbaus ansehe (DVD Navi) incl. des Zwangs den überflüssigen und auch überteuerten CD-Wechsler mit bestellen zu müssen, dann kommen mir echte Zweifel, ob die Optik den gewaltigen Mehrpreis wohl wert ist.........

    Aber, wie schon gesagt, alles Geschmackssache....

    Ich würde das nächste Mal aber das Standard-Werksradio (aus optischen Gründen) drinlassen und mir NAVI + MP3 + Telefon über den Zubehörhandel ergänzen.

    Zitat von andreas

    Die Spreizung bezeichnet den Neigungswinkel der Schwenkachse eines gelenkten Rades oben nach innen. Je größer sie ist, umso mehr wird der Sturz beim Lenken in positiver Richtung beeinflusst. Außerdem nehmen die Rückstellkräfte zu, da der vordere Teil des Fahrzeugs beim Einlenken angehoben wird.

    Gruß
    andreas :confused:

    Aha......... :stern: Danke......... :stern:
    Nein, Nein, etwas habe ich schon verstanden davon, mit der Beeinflussung der Rückstellkräfte hapert es zwar mir noch etwas an der Logik, aber die werden schon recht haben..... :confused:

    was ist denn diese "Spreizung" ???

    Zitat von Fat Frank

    Hallo,

    meine Frau und ich haben uns gestern ein Steinbeet angelegt (ist echt schön geworden).

    Dazu haben wir in 2 Fuhren über 1,2 Tonnen an Steinen aus dem Steinbruch abgeholt.

    Super Erlebnis! OFFROAD Level eingelegt und dann ab in den dicken Matsch! Hat gestern bei uns geregnet und dort fahren mehrere Meter hohe LKW's und Bagger usw. Daher der dicke Matsch.

    Klasse, das hat mit Sicherheit richtig Spass gemacht :Applause:

    Und jetzt geht es in dem Steinbeet weiter?? :D :D , hast du da auch alle Ramp- und sonstigen Winkel richtig für den Touareg angelegt :D ?

    Zitat von dietmar

    Vor allem: es naht die Zeit, wo sie nach dem Touareg-Schlüssel fragen!!!!!

    Grüße


    Dietmar

    Meine hat nach 8 Wochen Führerschein (den Dicken durfte sie natürlich auch fahren!!) eingesehen, dass ihr Kleinwagen (Yaris) einfach praktischer und handlicher ist !! :Applause:
    Ausserdem hat sie da die bessere Musik drin (Dieser Funk und Rap kommt mir nicht in die Anlage :wand: ).

    Zitat von Heinz

    Hallo,


    Man könnte jetzt sagen, dass ist eine grüne Idee und alles ändert sich. Stimmt aber nicht. Eingeführt wurde das ganze von.... (richtig) Töpfer (CDU), die Umsetzung und Inbetriebnahme erfolgte vor allem zu Zeiten einer gewissen Umweltministerin.... (richtig) Merkel (auch CDU). Genau deswegen glaube ich nicht, dass sich wirklich was ändern wird.

    gruß
    Heinz

    Du kannst einem wirklich die letzte Hoffnung nehmen :mad:
    Blöderweise hast du recht "Seufz".......... :stern:

    Nein....
    Egal.....
    Ich bleibe dabei, nach der Wahl wird es besser :sonne: , egal warum !!!

    Zitat von Sittingbull

    Hallo zusammen,

    der Dicke sieht wirklich nicht gut aus

    Grüße von Stephan :winken:

    Quatsch !!

    Was wollt ihr, ein Weichspüler-Auto oder einen Dicken, mit dem man auch mal geborgen werden muss :confused:

    Das gehört einfach dazu, einfache Frage:

    Wer hat sich schon mit einem Lupo festgefahren ?
    Wer hat sich schon mit einem Passat festgefahren ?

    Erst mit dem Allrad und der Geländewagen-Bodenfreiheit versucht man doch diese Hügel erst ! :D
    Der Rest probiert´s doch erst gar nicht !! :D
    Fazit: Toureg-Fahrer haben mehr "Mut" und zeigen ihn auch :Applause: