Beiträge von dummytest
-
-
Zitat von Dieter131
Ich auch !!! Du hast Geschmack Burkhard.:D
Gruß
Dieteroffenbar (wenn es nach meiner Frau geht...) nur bei technischem "Spielzeug" wie Touaregs, Handys, Computer, etc.......
Bei Klamotten wäre Hopfen und Malz verloren (ich verstehe allerdings gar nicht was sie meint, meine 8 Jahrealte Jeans hat mich noch nie im Stich gelassen und muss auch nicht gewandelt werden...
)
-
da fehlt aber noch:
ich will an sich gar nicht wandeln, komme aber mit VW nicht mehr anders klar
....
Na ja, das wird dann vielleicht doch etwas zu komplex, aber ich musste es mal (wieder) loswerden
-
Zitat von dreyer-bande
Kleiner Hinweise auf die Höhenanzeige im Navi. Immerhin befand sich der Dicke auf dem Oberdeck des Zuges in ca. 4m Höhe über dem Meeresspiegel und nicht im Wasser.
was lerne ich daraus: zur Messung von Ebbe und Flut also doch nicht genau genug (bzw. nicht geeignet.....).
Gab es da nicht mal eine Werbung von Audi mit einem Wasserski-Fahrer ?
Das hättest du doch wohl auch mal ausprobieren können , oder :p -
Na, da werden die Meinung aber auseinander gehen . .Also:
Ich stehe im Moment auf dem Motorola Razr V3, einfach klasse Flach, und die Metalltastatur finde ich ein nur "Cool". Technisch dürfte das Ding alles notwendige (was ist denn das eigentlich bei einem Handy) können.
Wenn das Ding in den Touareg passen würde (und funktionieren würde) hätte ich längst eins
-
-
Zitat von bdmike
Vielen Dank für Eure Antworten.
Dann werde ich mal die Luftfederung ins Auge fassen. Da wir 2 Fahrzeuge benötigen, könnten wir auch beide Federungen ausprobieren!
Wofür steht DPF (sorry)? Der Common Rail Diesel sollte kein Problem mit Biodiesel haben. Wie könnten Leitungen und/oder Ventile verstopfen? Nur wenn im Treibstoffe Feststoffe vorhanden wären. Ansonsten ist Biodiesel ein Lösungsmittel und hat eher reinigende Eigenschaften.Ich glaube, das Problem mit dem Biodiesel bezieht sich doch eher auf die höhere "Agressivität" des Treibstoffes. Hier "sollen" manche Dichtungen im Tank + Leitungssystem sowie in der Einspritzpumpe dann eine geringere Lebensdauer aufweisen.
Wie weit das noch aktuell ist, kann ich nicht sagen. Ich habe mich da nicht mehr drum gekümmert, seit ich festgestellt habe, das der 10% Preisvorteil bei meinem Autos durch 10% Mehrverbrauch (und leichte Leistungsminderung) wieder aufgefressen wurde. Von Verstopfungen habe ich nur insoweit gehört, dass der Biodiesel wohl nicht ganz so winterfest wie der normale Diesel ist.
Aber wie gesagt, alles nur "alte" Info´s, vielleicht weiss da jemand konkreteres zu.
-
Zitat von Thomas TDI
Hallo Hannes,
das Dumme ist nur, dass die PDC schon Alarm schlägt, wenn noch locker 30 cm Platz sind. Damit ist sie für mich absolut überflüssig. Ich gebe dir allerdings Recht, wenn es um versteckte Hindernisse wie Poller oder Steine geht, die man aufgrund der Größe nicht sieht. Ist mir allerdings bisher erst einmal in Heidelberg passiert. Die haben sinnvollerweise Metallrohre als Poller auf dem Fußweg montiert. Die sind definitiv vom Fahrersitz nicht zu erkennen. Allerdings hätte mir damals die PDC auch nicht viel geholfen, da der Schaden auf der Beifahrerseite unterhalb der Türen passiert ist.
ThomasDa wir ja nun schon mitten in der Diskussion sind
, ich komme mit meiner PDC hervorragend klar.
Allerdings erwarte ich auch nicht, dass die PDC Rempler vermeidet, da bin ich als Fahrer schon gefordert und schaue selber , aber, das Ding ist schon ein hervorragendes Komformerkmal (sicher vergleichbar mit der Climatronic, kühlen tut die einfache Klimaanlage nämlich auch). Ich kann jetzt ganz entspannt vorwärts und rückwärts rangieren und erst wenn die Pieperei losgeht fange ich an, mein Augenmass wieder etwas mehr zu bemühen.
Das Rangiertempo habe ich eben der Reaktionsgeschwindigkeit der PDC angepasst, trägt echt zu weiteren Entspannung bei
Ich würde nicht mehr drauf verzichtenwollen.
-
Zitat von Lollo050968
Hat jemand das Problem mit den nicht auffindbaren Satelliten schon mal gehabt? Der
ist mal wieder der ahnungslose
Gruß
Lollo
Hatte ich im Touareg, allerdings kann ich dem Wagen kaum die Schuld geben.
Der Signalverteiler für das nachgerüstete elektronische Fahrtenbuch funktionierte einfach bei Kälte nicht, erst wenn der Wagen sich über einige Minuten innen erwärmt hatte, ging es wieder. Nach einem Austausch des Signalverteilers (sitzt zwischen GPS-Antenne und den beiden Geräten um die GPS Maus für das Fahrtenbuch zu sparen) lief es wieder störungsfrei.Das Navi hat sich aber praktisch gar nicht daran gestört, dass es die ersten Minuten (und danach oft nur mit Unterbrechungen
) keine GPS Empfang hatte, das navigierte munter (und genau!!!) weiter. Ich habe den Ausfall am Navi gar nicht bemerkt
-
Zitat von Monoposti
Hallo,
habe heute Großartiges erlebt.
Ein Großteil der beobachteten Autofahrer um mich herum haben geblinkt.
Werde die Aktion der AUTOBILD , AVD und SKODA mitmachen:"BLINK mal wieder"
Aufkleber gibt es bei den oben genannten.
mit einen freundlichen "Blink mal wieder"
Heinz
daran könnte ich mich gewöhnen
auch wenn es dann an vielen "Überraschungen" im Strassenverkehr fehlt
-
2 (zwei) Sätze reichen mir.
Was macht ihr eigentlich mit 3 oder 4 Sätzen Ventilkappen
, soviele Touaregs habt ihr doch gar nicht, oder ??
Ach ja: die zwei sind natürlich verbindlich
!!
-
habe gerade für Juli einen echt günstigen (Bonus-Meilen-)-Lufthansa-Flug nach Lissabon "geschossen". Nach 2 Jahren schaffen es meine Frau und ich nun endlich mal dahin, die Stadt steht schon seit Jahren auf unserer Wunschliste.Ausserdem habe ich noch gute Flugzeiten , nicht zu früh, nicht zu spät, Airport hier in der Nähe), besser geht es nicht
-
Zitat von hrohunter
Den Geburtstagskindern
Lutzi (42), admin (40), darkdiver (40), Waschbär (40), transfermarkt (36), Mini-Mieze (32), Signor Rossi (30), zaman (28)
auch von der Ostseeküste:
HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH !
LG RolandDa kann ich ja nicht zurückbleiben, so viele Geburtstagskinder......
HERZLICHEN Glückwunsch und alles Gute
-
Zitat von vmangana
hallo agroetsch,
Ja du hast recht betr. der Lautstärke, habe gestern einen MP3 player angeschlossen und
es war definitiv zu leise ...........
Der grund weis ich leider nicht bin auch kein Experte was Multimedia betrifft.
Ich habe nächste Woche ein Termin für den Umbau TFT in der Kopfstütze und da werde ich
dann mal fragen .................
PS: @ Peter, habe dir noch ein Bild hinzugefügt.
Grüsse
Valentininformatives Bild....
jetzt fehlt wohl nur noch eine 12V Steckdose, und ich kann mein IPod mit Belkin Adapter (regelbarer Vorverstärker) in die Kiste werfen und betreiben.
Aber mal im Ernst, da sind anscheinend nur die Cinch-Kabel von der "Kiste" zum Navi gelegt worden und an AUX angeschlossen.Na ja, immerhin etwas
-
Zitat von Lollo050968
Ich glaub ich lass morgen mal eine zeichnen, und frage die bei meinen italienischen
Freunden an (Dreherei). Wieviel brauchen wir für alle Touareg-Freunde? In kleinen Drehteilen aus Edelstahl sind die da unten richtig gut. Da der Chef sich schon bilnd einen Q7 bestellt hat kriege ich bestimmt einen guten Kurs. Es muss ja kein VW Zeichen drauf sein.Lollo
Warum nicht mit diesem Symbol (natürlich ohne den Text !!)
.
Da wäre ich dabei (auch ohne Symbol ), können ja nicht die Welt kosten......
-
Zitat von agroetsch
Hallo,
wenn ihr einen richtigen Größenvergleich zwischen den beiden machen wollt, schaut doch mal in unseren Hof (klick)
Nach einem ganzen Tag Touareg-fahren war ich bestimmt "verdorben" . . . , wie hätte ich mich wohl in einem Golf gefühlt auf dem Gelände
Ist wohl alles eine Sache der Perspektive
, Ulrike hat mir aber bestätigt: war ein Sharan , dürfte im Vergleich zu den anderen "anwesenden echten Autos" ungefähr so wie hier ausgesehen haben
..........
-
Zitat von mike
2) zu den Tipps bzgl. rückwärts runterkommen. Dass die BAH auch in "R" geht, weiss ich, ABER: wenn Du beim Hochfahren ausbrichst und versuchst, die Fuhre erstmal durch Bremsen zu halte, um dann erst mal "R" einzulegen. Pech gehabt: ich bin ja mit getretener Fussbremse rückwärts den Hang runtergerutscht - keine Zeit, um auf "R" zu gehen.
3) Hoffe, dass beim nächsten mal
a) die Bedingungen in Bauschheim stimmen
b) ich den Mut finde, das nochmal zu machen
c) mir jemand beisteht
d) evtl. ein VW Instructor noch Tipps gibt
und dann gehe ich das gerne nochmal an.Hallo Iceman
Punkt e): VW bringt noch einen Trainings-Touareg mit , dann können wir das mit Intruktor-Hilfe mal üben, da bin ich dann auch dabei (ob ich mich das mit meinem trauen würde
.......)
Wenn ich mir die Situation so vorstelle: nicht bremsen und im Bruchteil einer Sekunde in den R-Modus wechseln (das geht doch nur mit getretener Bremse, oder ???), und das ganze noch mitten im Stress im Hang....... , da muss man mit Sicherheit erst üben um den Ablauf zu verinnerlichen, mit Nachdenken war in der kurzen Zeit bestimmt nix mehr.
-
Zitat von mike
Hi Burkhard!
War das nicht ein Sharan? Und er ist ja auch nur bis zu den und nicht durch die Hindernisse gefahren. Warmduscher. Aber im Ernst: er hat sich was getraut, bis zu Dir ins wilde Kurdistan vorzudringen und dann Erste Hilfe zu leisten. Er hat sich hinterher sicher wie ein Begleitgfahrzeug bei der Ralley Paris-Dakar gefühlt!
Er wollte ja auch erst nicht so recht...
ich habe ihn dann bequatscht und Dietmar vorfahren lassen ,
den ersten Hügel hat er erst gesehen, als er durch die Büsche durch war, da war es denn wohl zu spätEr ist hingekommen und auch wieder zurück, den Weg kannte ich zwar auch nicht (warum sollte ich auch), aber es geht . . . . . Notfalls hätte er meinen Dicken repariert und ich ich hätte ihn dann mit der Bergeschlinge wieder rausgeschleppt
-
-
Zitat von agroetsch
Hallo,
nun ja, falls ihr von mir noch was bekommt lasst es mich wissen. Ich wäre ja gerne mitgefahren aber das wollte ich dem A6 mit 700km auf dem Tacho nicht zumuten....
Ich weiss gar nicht was du hast, der Touran vom VW-Service hat es doch auch geschafft, bis zu den Big Holes zu kommen