Beiträge von dummytest

    ich weiss nicht, ich halte das alles für verhältnismässig gut verschmerzbar bei den "geringen" Kosten. Da werden normalerweise ganz andere Summen bewegt.

    Auch Dienstfahrzeuge müssen mal ausgetauscht werden und wenn im Vertrag steht, dass mir ein Dienstfahrzeug zusteht dann ist das eben so (auch für Minister oder Staatssekretäre). Auf die Panzerung und speziell auf eine aktuelle Sicherheitstechnik kann unser Staat bei den gefährdeten Personen wohl kaum verzichten, das macht das dann eben etwas teurer.

    Wenn man da was ändern will, dann muss man schon die Gesetze ändern über das Parlament, allerdings dürften dann viele bekannte Politker auf den Job aufgrund der Gefährdung gleich verzichten. Dienstwagen fahren ja nicht nur die Top-Manager sondern auch viele in der 2. oder 3. oder 4. Führungsebene.

    Ich habe den Eindruck, dass hier schnell mal ein Reporter diese Kleinigkeit hochspielen möchte um in der Zeitung zu stehen, solcher Polemik klappt immer am besten kurz vor der Wahl und dann noch am besten, wenn sowieso schon das Thema in der Presse steht (Ulla Schmidt).

    Jedenfalls sollten man sich nicht über diese paar Autos aufregen (die Anschaffungskosten dürften im Vergleich zu den Betriebskosten incl. Fahrer auf die Dauer eher gering sein) sondern man könnte eher mal über die wirklich teuren Dienstreisen mit den Fliegern der Flugbereitschaft nachdenken, wenn man Geld sparen will.

    Das Thema haben wohl schon einige versucht, ich kann mich nicht erinnern, dass es irgendjemand mal geschafft hat. Die Dinger werden wohl über die Bord-Elektronik mit angesteuert, deshalb war wohl jeder Umbauversuch zum scheitern verurteilt.

    Ich lasse mich aber gerne korrigieren wenn es jemand geschafft hat eine andere Schale auf der 6310i Konsole zum Laufen zu bringen (ohne das Steuergerät auszutauschen).

    ich denke schon ..... (aber wer kann bei diesem damaligen VW-Handy-Chaos schon sicher sein..)

    Du solltest das Ding abschrauben und das Kabel-Loch für die Bedieneinheit einer guten Nachrüst-Bluetooth-Freisprechanlage verwenden. Das dürfte im Endeffekt billiger kommen als alle Umbaulösungen oder die Beschaffung eines 6310i mit passender Adapterschale (auch da gibt es wohl 2 verschiedene je nach Dreieck).

    Hi,

    seit einer Woche spinnt mein RNS2 CD Navi. Auf der Karte werden nach Einschalten Orte auf der Karte als Standort angezeigt, nur da bin ich nicht.l



    Jau..... war ein Wackelkontakt im GPS-Antennenanschluss....

    Das Ding hat interessanterweise noch recht gut navigiert, deshalb ist mir das die ersten Wochen praktisch nicht aufgefallen, dass da was kaputt war...

    ist aber (normalerweise) einfach zu "sehen" an der Aufnahme auf dem Armaturenbrett:

    rotes Dreieck = universelle Vorbereitung
    kein rotes Dreieck = Nokia Vorbereitung
    Das gleiche rote Dreieck befindet sich normalerweise auch an den Adapterschalen (glaube ich) oder eben nicht....

    (immer vorrausgesetzt, dass wir hier von der "alten" aus 2004 oder so reden...)

    .... ich kann echt mit dem Finger in die Rohre fahren - total sauber!!

    Beim Vorgänger war es so, dass er dann fast immer im Notprogramm lief. Rußen natürlich inklusive..

    oK, da ich i.d.R. wenig mit den Fingern im Auspuff rumhantiere fahre ich mal einfach weiter.... :D .

    aber trotzdem Danke für die Antwort.... (wollte nicht lästern, konnte aber nicht an mich halten.... :zwinker: )
    Jedenfalls habe ich glücklicherweise noch keine Problem in den ersten 15000km gehabt mit dem Filter (denke ich.... )

    Wieviel km bist du gefahren? Gab es mal probleme mit dem Motor oder anderem?

    je nach Fahrzeug zwischen 50000 und 70000km, Motor/Getriebe haben nie gemuckt ....

    dafür aber die "elektr.Anbauteile" wie Luftfederung + Xenon-Licht, Freisprecheinrichtung .... und noch ein paar Kleinigkeiten in den "Nebenteilen" wie das Leder v. Fahrersitz, Verkleidungsteile und weitere nervige Kleinigkeiten.... :zwinker:
    das alles verteilt sich aber auf jetzt drei Touaregs, ist also alles nicht "tragisch" gewesen.

    Stehengeblieben bin ich nie ......


    Ich denke die meisten Probleme machten bei mir die netten Extras....

    alles Geschmackssache ....

    mir reicht der R5 völlig (mit Automatik) ....
    den Vergleich zum V6TDI durfte ich ja 3 Jahre "erfahren" und mich dann beim Dritten wieder für den R5 entschieden (Kostengründe).

    Bei den Geländefähigkeiten sehe ich keinerlei Einschränkungen, sogar auf die Luftfederung habe ich wieder verzichtet.... :D , weil ich mir sicher bin, dass die nicht unbedingt notwendig im Gelände ist (maximal ist sie hilfreich, was aber den Touareg trotzdem praktisch nie aufhält... :zwinker: )

    nach dem Brief von VW habe ich heute mal an meinem Spoiler rumgewackelt....

    stimmt, er macht "klack .... klack" .....


    also sollen sie in wieder festkleben (Leihwagen ist bei meiner Werkstatt kein Problem.... :D )

    Ich werde demnächst mal überlegen, ob ich an den Anbauteilen meiner Autos regelmässig mal rumwackele.... mal sehen was da noch so alles rauskommt.
    Jedenfalls hätte ich ohne Brief bzw. Forum nichts davon mitbekommen.... :)

    ich habe 3 Jahre V6TDI gefahren ......

    der hat nicht "gejault" ....... (zumindest nicht hörbar bzw. auffällig....)


    zumindest war er so leise, dass ich das leise Brummen der Servolenkung hören konnte....


    äh.... ich nehme mein vorherige Aussage insoweit zurück, dass zumindest die Reifen aufgrund Sägezahnbildung ab ca. 15000km jaulten..... aber das meinst du bestimmt nicht, oder ?

    ich muss hier mal was "zu sagen"....

    vorweg: ich habe die Bilder nicht gesehen und stelle sie mir nur "vor" ...

    wie einige wissen, bin ich ja eher ein absoluter Feind von nicht zu Ende geführten Diskussionen und Beitrags/Teilbeitrags Löschungen, und besonders von abgewürgten Diskussionen (z.B. geschlossenen Threads). Richtig giftig werde ich ja, wenn Forums-Verantwortliche ihre Möglichkeiten hierzu auspielen oder ausnutzen ....
    Das war hier aber wohl gar nicht der Fall !

    Verständnis habe ich, dass gewisse (schlüpfrige) Bilder hier im Forum nicht erscheinen sollen, das kann ich respektieren. Die Reaktion des Mod/Admin (Löschung der Bilder?) ist akzeptabel.

    Eine Information des Verfassers per PN ist auch oK (öffentlich im Forum wäre mir so etwas zwar lieber, da kann man (ich) dann noch seinen Senf hinzugeben).
    Insgesamt ist die Reaktion der Mods/Forums-Betreiber in diesem Fall für mich schon sehr vernünftig ausgefallen.

    Was ich jetzt aber richtig feige finde ist, das mardi (ich fand seine Beiträge i.d.R. sehr erfrischend) sich einfach aus der Diskussion rausstiehlt und seinen Account löschen lässt. Das ist für mich einfach nur Kindergarten-Gehabe.
    Dazu gehört auch dieser seltsame Post mit dem Inhalt: "Mal sehen wann die Bilder gelöscht werden" .... unmöglich!

    Ansonsten habe ich in diesem ganzen Thread keine "besonderen" Vorwürfe erkennen können, sicherlich geht der Ton manchmal etwas ins Emotionale, aber jetzt jedes Wort auf die Goldwaage zu legen halte ich einfach für übertrieben. Besonders erkenne ich bis jetzt noch keine wirklichen Anschuldigen zum Thema "sexuelle Neigungen" und was noch alles noch genannt wurde. Hier gehen die Emotionen vielleicht etwas weit, aber man muss auch nicht jede geschrieben Äusserung gleich soooo ernst interpretieren.

    Es bleiben irgendwie nur 3 Themen:

    • es wurden anzügliche Fotos eingestellt die wieder rausgeflogen sind ... passiert wohl mal
    • es wurde anschliessend gelästert und diese Fotos als Provokation des Forum-Teams dargestellt, das ist ein unmögliches Verhalten vom Verfasser (mardi)
    • dann stiehlt mardi sich aus der Diskussion (bzw. den möglichen Kritiken der anderen Forumsmitglieder) durch Löschung des Kontos ..... das finde ich nur noch armselig...

    der Rest sind ein paar emotionale Äusserungen, die ich allesamt als nicht so tragisch empfinde.

    nur meine 2 Cents........

    Servus,


    habe eben mal beim TÜV angerufen und ja, das ist so. Wenn sie verbaut sind, müssen sie auch funktionieren.
    Aber der Tipp vom Prüfer lautet:
    Einfach die NSW wieder gegen die Blenden austauschen wenn man zur HU fährt. Die Polizei wird die Funktion niemals überprüfen und man wird ja auch nur angehalten, wenn man sie die ganze Zeit AN hat...:D

    kann man da keine Tagfahrleuchten einbauen ?
    ich würde es machen, wenn möglich und ich die Kiste nicht nur für wenige Jahre geleased hätte.

    Dann wäre die Optik i.O. und einen Sinn hätten die Dinger auch noch... :zwinker: .

    Ansonsten gehe ich mir dir konform: die Nebellampen sind für die Beleuchtung des Touaregs völlig sinnlos ..

    Hallo zusammen,

    das Thema Bremsbeläge finde ich ebenfalls sehr interessant.Fahre V6 TDI Automatik und versuche möglichst die Bremsbeläge zu schonen , indem ich vor Kurven die Automatik rausnehme und per Hand runter schalte.Meine Überlegungen gehen allerdings dahin, ob ich mir dabei nicht eher Schäden an der Kupplung o. Motor usw. schaffe. Dann hätte ich allerdings am falschen Fleck gespart.
    Wer hätte der bereits Erfahrungen?
    MFG Niclas

    ich mache das seit Jahren ähnlich... :zwinker:, ich wechsele einfach auf den SPORT-Modus im Schubbetrieb.
    Natürlich wird das die Lebensdauer des Getriebes und des Motors beeinflussen, schliesslich dreht der Motor dann "höher" und damit "mehr", der Wandler "schlüpft" mehr weil er ja erst den Wagen abbremsen muss und der Schaltknüppel muss mehr durch die Ratschen "knacken".

    Ob du aber jemals feststellen wirst, dass die Lebensdauer der Teile dadurch von (angenommen) 350.000km auf 300.000km reduziert wurden, das wage ich doch zu bezweifeln :D . Ich glaube auch nicht, dass es wirklich die Bremsen schont.

    Fest steht allerdings für mich, dass ich mit dieser Fahrweise weniger Bremsverschleiss habe, weil ich einfach bewusster und vorrausschauender fahren muss, damit dieses Runterschalten auch Sinn bekommt bzw. ich überhaupt was "bemerke".
    DAS dürfte die Bremsen dann schonen.... :zwinker:



    Wo, zum Teufel, sollen da 3 Punkte herkommen?

    Gruß

    Mensch Hannes, das ist doch einfach....

    wenn du erwischt wirst, dann zahlst du für dein Soundrohr, oder hat der Prüfer das explizit zugelassen .... bestimmt nicht.... :D
    wenn du nicht erwischt wirst (ist vermutlich wahrscheinlicher) dann eben nicht .

    Ob die jetzt deine Auspuffanlage abgenommen haben oder nicht dürfte in dem Moment egal sein, wenn du beweisen sollst, dass das Soundrohr zugelassen ist...

    Ich kann mir nicht vorstellen, dass eine solche Änderung an der Abgasanlage nicht auch eine Veränderung des Schadstoffausstoßes bzw. des Geräuschpegels bedeutet, und ohne irgendein Abgasgutachten bzw. Geräusche-Emissionsgutachten oder wie das auch immer heisst dürfte das in Deutschland kaum genehmigungsfähig sein.

    aber was solls.... No Risk No Fun :D:top:

    das ist aber echt eine schwierige Frage.... :eek:

    Natürlich kann ich nur über meine 3 Touaregs sprechen.... da bleibt mir aber nur 1 einzige Aussage im Endeffekt:

    seit dem ich viele Extras weggelassen habe (NAVI,Luftfederung,V6TDI,Xenon,Leder...) ist an sich nichts mehr kaputtgegangen bzw. hat Schwierigkeiten gemacht. Das soll jetzt nicht heissen, dass diese Extras nun schlecht oder gut sind, ich kann nur für mich reden.

    Mein jetziger billiger R5 Automatik (ohne die obigen Extras) ist immer noch super komfortabel, ausreichend schnell und laufruhig, und ich frage mich inzwischen warum ich früher beide Male soviel Geld mehr ausgegeben habe.

    Wenn du sowieso von Landrover (vermute, du meinst einen Defender) kommst, bleibt das immer noch ein Komfort-Quantensprung. Ich würde aber ´ne Automatik beim R5 immer vorziehen. Ich denke, die ist einfach besser/einfacher im Gelände (Gasannahme). Ansonsten ist der Touareg im Gelände gar nicht so weit vom Defender entfernt, wie mir manche Rover-Fahrer immer weismachen wollen :D , der Defender ist nur unempfindlicher und billiger... :denker:und steckt mehr weg... (mehr oder weniger).

    Jetzt bekomme ich bestimmt Haue von den Defender-Fahrern... :D:klopf: , deshalb schnell ............. wech.........

    Die Achsvermessung auf Garantie erhälst Du bis maximal 5000 km Laufleistung. Also vorsichtig sein bei der Auftragsvergabe.

    warum ???

    das ist wohl eher eine Frage, ob der Händler/VW einem den Fehler "glaubt" oder nicht,
    danach beginnt dann natürlich gerne mal die Diskussion, ob der Fehler bereits bei der Auslieferung vorhanden war oder durch "die Fahrweise des Kunden" verursacht wurde.

    Im Endeffekt ist die Achsvermessung völlig unmassgeblich für das Vorliegen eines Garantiefalls. Der Fehler ist das schiefe Ablaufen des Reifens, möglicherweise oder vermutlich verursacht durch ein falsch eingestelltes Fahrwerk. Wie die Werkstatt diesen Fehler nun behebt ist alleine ihre Sache.

    Es ist jedenfalls nicht normal, dass bei 5000km oder bei 10000km oder bei 20000km ein Fahrwerk verstellt ist, alleine das ist entscheidend nach meiner Meinung. Der Kunde hat innerhalb der Garantiezeit ein Anrecht darauf, dass ein Fehler nachgebessert wird, wenn der Händler dazu das Fahrzeug vermessen muss ist das seine Sache.

    Es gibt natürlich auch im Umkehrschluss kein Anrecht des Kunden darauf, dass das Fahrwerk vermessen wird, das ist ja auch schliesslich keine Reparatur sondern nur ein Weg zur Fehlerdiagnose.