Beiträge von dummytest

    Zitat von agroetsch

    Hallo,

    also eigentlich ja, dann auch wieder nein.. Ausreichend ist das eine, befriedigend das andere. Habe ja in meinem V6 Review schon geschrieben, dass die Motorleistung des V6 ja nun auch nicht so gigantisch ist, das man das Grinsen nicht mehr aus dem Gesicht bekommt. Aber- ich könnte, wenn denn jetzt die Entscheidung von mir gefällt werden müsste, sicher nicht mehr schlafen!

    Ich glaube, ich fahre so lange meinen R5, bis ich mir den W12 leisten kann und mich der Spritpreis wirklich nicht mehr interessiert.
    Das tritt wahrscheinlich dann ein, wenn ich pro Jahr nur noch 3000 km fahre und nicht mehr 30000.. :rolleyes:

    Bis es so weit ist, genügt mir der R5, denn alle Zwischenmodelle sind doch eh´ nur "halber" Kram :D . Und wie soll ich auf läppischen 3000 km pro Jahr noch Spass am Autofahren haben können ?

    Mein R5 ist KLASSE und hat mir den Spass an Geländewagen beigebracht, warum sollte ich ihm untreu werden ? Und ausserdem kann ich mit den täglich um 3-6 Minuten verlängerten Fahrtzeiten meinen Wagen eben täglich etwas länger geniessen als die 200 km/h Fraktion (würde ich ja auch ausfahren, wenn ich es könnte ).
    Aber: Cruisen ist auch was schönes, da sieht man mehr von der Landschaft :Applause:

    Zitat von dschlei

    Hier nun die Frage zum Thema Autostadt! Ich habe mich mit VW in Verbindung gesetzt, und denen mitgeteilt, dass ich mich benachteiligt fühle, da ich meinen Dicken nicht in der Autostadt abholen konnte. Daher hat VW uns eingeladen, die Autostadt bei unserer Deutschlandreise zu besuchen, und hat uns auch einen Mitarbeiter benannt, der uns dort betreuen wird.

    Meine Frage an Euch erfahrene Autostadt-Menschen ist daher, welche Zeitdauer muss ich müssen wir für solch einen Besuch einplanen, und sollten wir uns ein Hotelzimmer dort nehmen? Wir würden morgens von Berlin zur Autostadt hin losfahren. Weiß irgend jemand wie lang diese Fahrt dauern würde. Wäre es ratsam sich in/bei der Autostadt ein Hotelzimmer zu nehmen? Wenn ja, was würde ein empfehlenswertes Hotel dort sein?
    :confused:

    Wenn schon Hotel, dann das Ritz-Carlton direkt in der Autostadt. Bei der Abholung bekommt man da einen Sonderpreis über den Händler, das waren (glaube ich !!) ungefähr 100,- incl. Frühstück für 2. Der Schuppen kostet sonst das 3fache, ist eben 5*.

    Die Autostadt selber ist recht interessant und abwechslungsreich (besonders das Auto-Museum), erwarte keinen Verkaufsraum der aktuellen Modelle, die spielen da mehr mit den Emotionen, nimm Oropax mit und schau dir Lamborghini an :D . Die Werkstour ist auch sehr interessant.

    Aber: alles Geschmackssache, ich muss da nicht unbedingt wieder hin, höchstens zur Abholung des nächsten Touaregs :D

    Zitat von dreyer-bande

    Hallo,

    das müßt ihr ändern. Und zwar sofort.
    Laßt Euro Holde doch auch mal an´s Steuer oder zumindest mitfahren.
    ..
    Also meine Holde ist ganz vernarrt in den Dicken!

    Gruß

    Na ja, vernarrt ist "die meine" in den Dicken nicht gerade, aber , wenn es sein muss, fährt sie ihn auch.... (z.B. auf Rückfahrten von Feiern.... :rolleyes: )

    Ihr ist er zu lang, zu breit und passt nicht in normale Parklücken, ausserdem kann der eigentliche Fahrer nicht ruhig daneben sitzen sondern spielt dauernd an irgendwelchen Knöpfen rum :D . Ins Gelände müsste man ja auch nicht fahren, da wird der Wagen ja immer so dreckig :rolleyes: .

    Alles gut so !!!! :D

    Zitat von Touareg V

    Die Idee gefällt mir eigentich auch gut. Es gibt bestimmt gewisse Vorteile beim tanken. Kein auf- und zuschrauben des Tankdeckels. Aber was nützt es mir, wenn die Zapfpistole immer nach Diesel stinkt. Ich muss mir doch jedes mal die Hände waschen nach dem tanken. Tropfen auf dem Lack verursacht man auch nur, wenn die Pistole unvorsichtig herausgezogen wird.

    Gruss Ruedi

    Wo tankst du eigentlich ??
    Ich kann mich kaum erinnern, dass ich irgendwann mal so rumgekleckert habe, daß nachher alles nach Diesel stinkt. Die Zapfpistolen sind i.d.R. auch recht sauber und fühlen sich nicht nach Öl an.
    Handschuhe habe ich nur sehr selten verwendet.

    Etwas Geduld und die letzten Tropfen aus der Pistole laufen lassen, dann sollte da an sich nichts passieren (die letzten Tropfen sind ja inzwischen auch richtig wertvoll bei den Preisen :rolleyes: ).

    Zitat von mschulte

    Hy,

    hat jemand Erfahrung mit dem vorzeitigen Ausstieg aus dem Leasing Vertrag ?
    Habe den Dicken auf 4 Jahre direkt bei VW geleast und würde diesen gerne nach 2 Jahren wieder abgeben. Nicht zu letzt wegen der verweigerten verlängerten Garantie.

    Grüsse Michael

    Rauskaufen aus dem Vertrag wird in der Regel problemlos angeboten von VAG Leasing, nur darfst du dann den Restwert (da kannst du über den Händler anfragen) bezahlen und musst das Fahrzeug dann selbst verwerten, das kann gut oder weniger gut ausgehen.

    Zitat von Dieter131

    Hallo,
    ist von Euch "Wartenden" schon einmal von der Family in diesem Zusammenhang
    (Forum, Prospekte etc.) als "verrückt" erklärt worden?
    (Ist mehr erst gestern passsiert:confused: )
    Gruß
    Dieter

    Dauerte nicht lange :rolleyes: , kurz nach der Bestellung und Monate vor dem Liefertermin war es....

    Die hatten aber seinerzeit noch die Hoffnung, dass es mit der Auslieferung besser wird, das war leider ein Trugschluss :D (nach dem Motto, wenn er den erst mal hat, dann wird ihm das schnell langweilig....).

    Jetzt spricht man mir die "Heilungsaussichten" völlig ab. . . . . :D :D

    wenn der Touareg im Gelände kaputtgeht, dann ist das ein Garantiefall.

    Ausser:
    ich habe den für das Auto vorgesehene Nutzungsbereich überschritten (Wattiefe überschritten, zu schnell im Wasser gefahren, kräftig aufgesetzt, Auto auf den Kopf gelegt, etc.....).

    Aber:
    das könnte ich auch auf der normalen Strasse machen (mit "Schmackes" einen Bordstein hochfahren, zu schnell in der Kurve und rausgeflogen, etc....).

    Also:
    der Geländeeinsatz alleine kann doch keinesfalls einen Garantieausschlus bewirken !!!

    Zitat von Thomas TDI

    Nene, das ist das gleiche Problem. Ich bin nur beruhigt, dass ich mir die Diskussion mit meinem :) über den Adapter sparen kann.

    Thomas

    Ich meinte auch, anders als in deinem Golf, das habe ich irgendwie blöd formuliert, wenn ich das hier noch mal nachlese, ansonsten scheinst du ja im Touareg auch mein Problem zu haben.

    Immer diese eiligen Antworten :rolleyes: von mir.....

    Siehst du, wenn das in deinem Touareg anders ist, dann ist die Fehlerursache ja schon mal relativ klar. Anscheinend tritt das Problem ja auch relativ selten auf, ich habe bisher hier noch nicht allzuviel drüber gelesen.

    Zitat von Rocky Mountain

    Hast recht! Sag mal haben die geschalteten eigentlich schon einen Anlasser, oder muss der Motor noch mit der Kurbel angeworfen werden?

    Die müssen mehrfach die Kupplung treten, ich denke da ist so eine Schwungscheibe dran :D , kann ich beweisen:
    Starte mal eine Handschalter ohne die Kupplung zu treten, sofort schreit das MFD nach "Kupplung treten !!" :D :D

    Na , wer´s braucht.....

    Zitat von agroetsch

    Hallo Burkhard,

    vielleicht ist es mit dem Soundsystem besser...? Habe definitiv diese Probleme nicht. Oder vielleicht liegts am Handy??

    Am Handy garantiert nicht !

    Soundsystem habe ich nicht, aber bei den "Werkseinbauten" kann man doch wohl verlangen, dass die aufeinander abgestimmt sind, im Prospekt stand nichts von drin, dass ich bei Verzicht auf das Soundsystem auf Telefonate über 75 km/h verzichten muss :wand:

    Stell dir mal vor, ich werde auch noch schwerhörig vom ewigen Heavy-Metal hören....... :D

    Zitat von andreas

    Bei 200 km/h stören mich eher die Windgeräusche, die Reifen laufen
    aus meiner Sicht genau so ruhig, wei die breiteren Straßenreifen.

    Der 1. Satz A/T hat 11 Tkm runter und macht bestimmt noch 2 mal
    so viel. Dabei fahre ich wirklich viel Schotterpiste und viel Autobahn,
    ich bin mit dem Verschleiß bei der Leistung, die ich auch ganz gerne
    mal nutze, recht zufrieden.

    gruß
    andreas

    Das hört sich ja wirklich nach dem besten Kompromiss-Reifen für Sommer, norddeutsche Möchtegern-Winter + Offroading an.
    Hattest du vorher normale Sommerreifen, etwas mehr als die 11000 km dürftest du wohl schon gefahren haben mit deinem Dicken.

    so, nun kann ich es euch ja sagen, "Das war wohl nix mit der neuen Handyschale".

    Es treten immer noch Rückkoppelungen auf, ich weiss jetzt aber warum (könnt ihr alle ausprobieren :D ).

    Dreht mal, bevor das Gespräch beginnt die Lautstärke (Telefonmodus vom Radio/Navi, nicht die Radiolautstärke !) weit runter, so dass der "andere" gerade noch zu hören ist. Ich bin mir sicher, es gibt keine Echo´s. Wenn ihr jetzt die Lautstärke erhöht, dann kommt es irgendwann zu den Echo´s, und die gehen dann auch kaum noch weg.
    Der "andere" hört schlicht und einfach seine eigene Stimme aus den Radiolautsprechern über das Mikro.

    Das Problem tritt mit Sicherheit verstärkt bei schnellerem fahren auf, da ich dann natürlich (R5 TDI) auch mehr Lautstärke brauche um mein Gegenüber verstehen zu können bei den erhöhten Fahrgeräuschen.

    Ich bin der Meinung, das kann es nun nicht sein. Jede Freisprecheinrichtung (ab Werk oder nachgerüstet) ist über den Soundprozessor in der Lage, genau die Autolautsprecher auszublenden, das ist ja wohl Mindestanforderung.
    Ich bin mir sehr sicher, dass es nichts mit dem Netz und auch nichts mit dem Handy zu tun hat und wohl auch nichts mit der Adapterschale, Schuld ist einzig und alleine die Freisprecheinrichtung selbst.

    Da werde ich meine Werkstatt wohl noch mal dranbitten dürfen.
    Vielleicht lasse ich mir diesesmal den anderen Leih-Touareg geben :rolleyes:

    Zitat von Hagen

    Ob die sich in dem Moment nun auf die Temperaturanzeige konzentriert haben? :rolleyes:

    Frag mal lieber, ob dabei noch einer telefoniert hat, wenn ja, dann kann man wohl im Gelände auch eine Temperaturüberwachung verlangen :D

    Zitat von andreas

    Die A/T sind aus meiner Sicht der beste Kompromiss hinsichtlich Haltbarkeit,
    Straßentauglichkeit, auch meine Schnee"erfahrung" ist gut.

    Gruß
    andreas

    Hört sich interessant an, wie sind deine Erfahrung bzgl. Laufgeräusche und Haltbarkeit ?