Hallo,
Es sind alles hochwertige Ladegeräte von CTEK.
Hat jemand einen Tip(p)?
Hi,
das Porsche-Ladegerät ist auch von CTEK und entspricht in etwa dem XS 3600
LG H.
Hallo,
Es sind alles hochwertige Ladegeräte von CTEK.
Hat jemand einen Tip(p)?
Hi,
das Porsche-Ladegerät ist auch von CTEK und entspricht in etwa dem XS 3600
LG H.
Ohne DPF und grüne Plakette wäre für mich ein "no-go". Steuer, Umweltzone, evtl. CO2 basierende Besteuerung... das ist zwar noch vieles unklar, aber mit einem alten "Stinker" wirst Du in absehbarer Zeit einige Einschränkungen hinnehmen müssen.
.
Hi,
auch ich bin von einem großen Benziner auf den V6TDI umgestiegen und kann ihn für einen 2,5 Tonner sowohl von der Leistung als auch vom Verbrauch her nur empfehlen.
Habe mir auch schon vorsorglich für später die deutsche grüne Umweltplakette besorgt, weil die Zigarrengeschäfte in Münchens Innenstadt will ich nicht missen
Zudem macht sich eine grüne Plakette bei so einem großen Auto auch in AT ganz gut ...
LG H.
Ok, danke. Jetzt weiss ich bescheid.
Allerdings: Die ganze Musik nach Interpreten zu unterteilen ist ja nicht wirklich so sinnvoll, da man ja alles mögliche gemischt hören will und nicht jeden interpreten einzeln eine halbe stunde lang.
Hi,
man kann ja für die Wiedergabe im RNS eine Zufallsauswahl einstellen
LG H.
Liebe Freunde,
ich habe mir kurz nach dem Kauf meines V6TDI im Zubehörshop meines
ein original Porsche Ladegerät besorgt, nachdem mir dort versichert wurde,
dass damit auch Gel-Batterien eines Cayenne oder TReg geladen werden können.
Jetz habe ich einen Beingips, kann die nächsten 4 Wochen nicht fahren und
wollte das Ladegerät zur Ladeerhaltung anhängen.
Wie ich jetzt sehe, ist die Bedienungsanleitung nicht eindeutig und soll
offensichtlich nur für Blei-Säure-Batterien verwendet werden dürfen.
meine konkrete Anfrage an unsere Spezialisten:
darf man mit dem Ladegerät "Porsche Charge-o-mat II"
TeileNr. 955 044 900 56
auch die Gel-Batterie eines Touareg Modells 09/2007 V6TDI laden ?
Danke und liebe Grüße H.
Hallo Leute,
heute war im Motorteil vom KURIER eine Kurzbeschreibung des P CC.
Am meisten hat mich die Rückfahrkamera beeindruckt, die hinter dem VW-Emblem versteckt ist. DIe Klappe öffnet sich nur bei Einlegen des Retourganges; somit bleibt die Kamere sauber; ein Manko beim TReg.
Gibt´s da eine Hoffnung für die Zukunft ?
LG Peter
Hallo,
gratuliere zur Entscheidung.
Mir ist es nach 35 Jahren VOLVOs auch nicht leicht gefallen zum TReg zu wechseln.
Aber die Luftfederung mit Wankausgleich kann halt der VOLVO bei Weitem nicht bieten; außerdem ist der Volvo 5-Zylinder etwas zu schwach und der 8-Zylinder zu unökonomisch.
LG H.
Wenn Du die Blende hochklappst, dann geht die Leuchte automatisch aus (egal ob der Schuber auf oder zu ist)
![]()
Danke für die Info, aber jetzt habe ich nichts mehr zum meckern ...
LG H.
Und die zweite Sache betrifft die Leuchte am "Schminkspiegel": ..... Die Lampe gehoert in den Dachhimmel, sodaß sie auch tatsaechlich das Haupt (oder die Fresse) des Betrachters anleuchtet. Axel
Nur so am Rande:
Sobald meine Gattin im TReg richtig sitzt, geht der erste Griff zum Schminkspiegel. Das nervt leicht, besonders dann, wenn man vergisst die Beleuchtung wieder abzudrehen, bevor man die Blende wieder hochklappt. ....
Gute Lösungen können im EInzelfall auch störend wirken ...
LG H.
Da müßen wir nächstes WE bei einem gute Gläschen darüber reden
![]()
hallo Günter,
würde ich gerne, aber ich habe seit gestern einen Ruhegips am linken Fuß
das kommt davon, wenn man am Hang in Holzschlapfen selber gärtnern will.
LG H.
PS: ist es eigentlich erlaubt mit Gips am linken Fuß Auto zu fahren, wenn man eine Automatik hat ?
Hi,
natürlich holt sich die Premium FSE auf meine Aufforderung hin im MFD-Menü auch meine 700 Kontakte aus dem NOKIA Communicator via bluetooth.
LG H.
Hallo Jochen,
also ich habe die FSE "Premium" und aus "Anwendersicht" ist ein eigenes GSM-Handy (ohne extra SIM) im Auto eingebaut, welches über bluetooth auf die SIM meines Handys in der Rocktasche über das rSAP (SIM Access Profile) zugreift. Telefoniert wird also über das Autotelefon samt externer Antenne. An und für sich ein tolles System.
LG H.
Liebe Leute,
Laut Wiener Zeitung vom 2.4.08 gelang es Wissenschaftlern der Ruhr-Uni Bochum nach eigenen Angaben eines der weltweit am häufigsten bei Funkschlüsseln verwendeten Codierungssysteme zu knacken und die Schlüssel aus einer Distanz von 100m zu kopieren. Ich gehe einmal davon aus, dass damit ein System mit wechselnder Codegenerierung gemeint ist.
Wie auch immer; vielleicht empfiehlt es sich wieder, auf großen Parkplätzen vor Kaufhäusern etc. wieder mit dem guten alten Schlüssel zu schließen/öffnen.
LG H.
PS: haben die Bochumer eine Partneruni in Polen ?
Alles anzeigenalso bin ich doch eher ;))
und zum Thema Design ... also ich finde den ML optisch auch schick...
aber innen net so doll ...typischer MB Style
mfg
Aussehen ist Geschmacksache und der neue ML ist schon ein tolles Auto -Gratulation-. Ich habe ihn nur deswegen nicht genommen, weil er nicht in Europa produziert wird (bin optimistischer Europäer) und weil er im Crashtest um einen Stern weniger als der TReg hat (lt. ÖAMTC-Testberichte)
LG H.
Hallo,
alles relativ; schaut Euch einmal die Gebrauchtpreise des Phaeton an. Wenn Du den kaufst (auch ich habe das überlegt; ist ja ein tolles Auto), dann behältst Du den am besten Dein Leben lang
Heute nachmittag in Wien Diesel 1,183
Ich fürchte, ich wohne in der falschen Gegend :
heute auf meiner Bürostrecke Klosterneuburg-Wien bei 6 Tankstellen um die 1,254 (3 Tage vorher bis zu 1,294 !)
LG H.
Hallo,
wie funktioniert eigentlich das Markieren (Einätzen/einfräsen von Fahrgestellnummer analog zu den Scheiben)?
Bei uns im Ort (Nähe Wien) gibt es alle 4 Monate die Möglichkeit, von der Polizei sein Fahrrad markieren zu lassen.
Wird wohl bald üblich werden, (fast) alles zu markieren oder zu "chipen"
Da tut sich ja eine neue Nischen-Dienstleistung auf
LG H.
ja, auf der rechten Seite, aber das Menu muss meiner Meing nach jedes mal neu weggeschalten werden.
Dafür hat Du 2 SIchtvarianten:
* einparken nach hinten und
* rechts zum Gehsteigrand (wenn man´s beherrscht, wundern sich alle, wie toll Du mit dem Dicken einparken kannst )
LG H.
Hallo,
vielleicht ist das nur für deutsche Bundesbürger vorgesehen?
Im Anmeldeformular ist nämlich die Postleitzahl mit "D-" fix vorgegeben
LG. H.
Hallo,
auch meiner Meinung nach ist die Anzeige im MFD zu optimistisch:
Langzeitmessung im MFD: 10,2 Liter/100km
letzte Tanke: 11,27 Liter bei gleichen Fahr-Verhältnissen; werde das jetzt über längere Zeit messen (obwohl es eigentlich eh wurscht ist)
Wie auch immer; mein vorletzter VOLVO 960 (Benzin 6-Zylinder; heute noch in Betrieb) brauchte 14 Liter
LG H.