der eine Modus zeigt die Rückfahrkamera genau nach hinten; der andre Modus hilft Dir beim Einparken am Randstein (zeigt mit gelben Kurven an, wann Du das Lenkrad anders umlenken musst)
LG H.
Beiträge von Hagenthaler
-
-
danke für die Info
bin angenehm überrascht, was mein 510 alles kann (steht das auch im Manual ?)
LG H.
PS: habe zwar schon das richtige Manual zum 510, aber der Teil, wo die Rückfahrkamera enthalten ist (3.3), wird noch das alte Navi beschrieben.
Weiß wer zufällig, wie das Menü zum Einstellen der beiden Bildschirmmodi im 510 geht ? -
Hi,
wenn der Termin am 11.11. ab 15:30 in Laxenburg gemeint ist, komme ich gerne.
Es kann nur sein, dass es bei mir etwas später wird; komme aber fix.
LG H. -
abgesehen vom MFD; wenn ich richtig hingeschaut habe, ist am großen Schirm in der MAP-Darstellung immer rechts oben ein kleiner Kreis mit einem Pfeil, der nach Norden zeigt.
Finde nur grundsätzlich die Kompassdarstellung überflüssig, weil off road die MAP-Darstellung viel mehr hilft und echte Off-Roader sowieso einen guten alten Kompass bei sich tragen ...
LG H. -
Liebe Leute,
bin grundsätzlich dabei; arbeite aber in der Regel bis 18:30
bei off road bin ich vorerst lieber Zuschauer (außer mit der Enduro)
Wochenend-Termine sind bei mir tagsüber ziemlich langfristig verplant; am späteren Nachmittag (ab 18:00) aber kein Prob
LG H. -
Hallo Mike,
deine höflich-diplomatische Umschreibung bringt es auf den Punkt: für den T. gibt es derzeit nur eine inoffizielle (Krampf-)Lösung.
Ich habe den iPod wieder abgebaut und verwende im RNS 510 einige 2GB-SD Karten: volle Anzeige und alle Steuerungsmöglichkeiten vorhanden.
Lt Handbuch sind allerdings 2GB das Maximum.
Lt. Infos im Forum kann man die SD-Karten ja leicht auf die HDD kopieren.
Selbst als Weltreisender wird man ja nicht mehr als 12 GB Platte für das Nav brauchen
LG H. -
Liebe Leute,
da scheint mir das Angebot meinesnicht gerade ein Schnäppchen: Felge KARTHOUM 8x18 und Pirelli Ice&snow 235/60 R18 H XL um wohlfeile 2.399,- inkl. wuchten und Montage
LG H -
Hallo Silberfuchs !
schwacher Trost: bei mir bleibt die AUX-Buchse (RNS 510) auch tot. Da ich aber eine Notlösung für den iPod habe, ist das für mich nicht weiter tragisch. Vielleicht muss man den AUX-Ausgang wirklich irgendwo noch aktivieren
LG H -
danke für den Hinweis; ich warte also vorerst einmal auf das "Service Pack 1" (kommt mir irgendwie bekannt vor)
LG vom VISTA-Geschädigten H. -
ein schwacher Tipp, auf den ich heute zufällig draufgekommen bin: auf der ersten Seite des NAV-Menüs wird in einem Feld die Position am RNS 510 angezeigt; aber natürlich ohne Map und nicht auf das MFD rüber schaltbar.
LG H. -
Hallo Frank,
danke für die ausführliche Info, alles klar.
Bin nur verwundert, dass VW original nur so eingeschränkte Funktionen mit seinem Einbausatz liefert; immerhin hat der Einbau mehr gekostet als mein ganzer iPod (Photo 30GB).
LG H. -
Hi,
lt. Bedienungsanleitung zeigt er im MFD Pfeile und Namen von Abzweigunge nur an, wenn die Routenführung aktiv ist. Ich kann damit leben
aber mein alter Streetpilot/Garmin am Mopped kann da mehr ...
LG H -
dass es tonnenweise Abhandlungen zum iPod im Forum gibt, weiß ich auch;
ich habe meine Frage vielleicht zu wenig präzisiert: gibt es iPod-Nutzer, die schon das neue Navi RNS 510 haben (werden nicht soviele sein) und von VW die VW-originale Verkabelung (am iPod erscheint das VW-Logo) ?
Wenn die beiden Bedingungen zutreffen: ==> haben die das gleiche Problem wie ich ?
Wenn nein, kann ich Druck auf meinen VW-Händler machen.
LG H. -
Mir wurde vom
gleich bei der Auslieferung ein iPod Anschluss via RNS 510 eingebaut; das Kabel befindet sich im Ablagefach vor der Frontscheibe. Dass ich die Titeln nicht angezeigt bekomme, ist ja zu verschmerzen; aber das Gerät ist nicht steuerbar, solange es am Kabel hängt. Ich kann es dann weder ausschalten, noch das Clickwheel betätigen. Über das Lenkrad geht nur die skip-Funktion. Das einzige was gut funktioniert, ist das VW-Logo bei Hochfahren des iPod
. Habe ich als Einziger das Teil so montiert ? Immerhin kann man ja den iPod-Anschluss nicht laut Katalog kaufen; daher scheint das noch ein kleiner Murks zu sein.
LG H -
Also ich habe meinen T. erst ein paar Tage, das RNS 510 und vom
einen iPod-Anschluss eingebaut. Das Kabel ist unter dem Deckel auf der Ablage vor der Frontscheibe. Ich kann zwar die skip-Funktion nutzen, aber um eine andere Wiedergabeliste zu nutzen muss ich den iPod abstecken, auswählen und wieder anstecken.
Mich wundert, dass es das Teil nicht auf der offiziellen Verkaufsliste gibt wie bei BMW, VOLVO oder Merc.
LG HG -
Hallo Leute,
bei mir hat die BA gepasst. Ich bin ziemlich beeindruckt von der Komplexität des RNS510. Werde sicher ein paar Wochen brauchen, bis ich das Ganze ausreizen kann.
LG H. -
"Abwerbeprämien" scheinen auch bei uns (im Ösiland) üblich; ursprünglich stand auch der ML zur Wahl; dort hätte ich so eine Gutschrift bekommen, da ich von einer anderen Premium-Marke (VOLVO) umsteige.
LG H. -
mich hat der Test auch beeindruckt; es ist beruhigend zu wissen, was der T. kann, auch wenn man (ich zumindest) es nicht braucht
LG H. -
nach 35 Jahren als VOLVO-Kunde habe ich mir jetzt einen Tourag V6TDI (Lieferung im Okt) bestellt, weil ich einen SUV mit Luftfederung (Komfort) wollte, der XC90 soetwas leider, leider nicht bietet, der T. lt. OEAMTC bei Crashtest (neben dem XC90) sehr gut abgeschnitten hat, der ML und der Q7 nur 4 Sterne beim Crash-test erhalten haben und innen die schönste Holzverkleidung von allen Aspiranten hat (abgesehen von den Dosenlöchern, die man hoffentlich abdecken kann). Die anderen (für mich wesentlichen) Kriterien (iPod-Anschluss, Rückfahrkamera) können heute eh schon Alle.
Schöne Grüße aus dem Hagenthal (NÖ)