Beiträge von Steinbock

    Hallo zusammen,

    auf die Grafik von FrankS:


    Was sagt eigentlich Ken dazu, daß Barbie mit einem Grand Cherokee durch die Gegend rast?

    Und dann die Frage der Farbe: ROSA für Barbie? Muß sich Ken jetzt Gedanken machen bezüglich seiner Beziehung zu ihr? Ist da ein Geheimnis, von dem wir nichts wissen?

    Müssen wir uns Sorgen um Ken und Barbie machen????:lach:

    Fragen über Fragen.....aber die Antwort finden wir sicher nicht im Kinderzimmer....


    Gruß

    Steinbock

    Mahlzeit zusammen,

    WER - um Himmels willen! - kauft sich allen Ernstes einen ROSA "Dicken"?????? (außer einer gewissen Randgruppe, die ständig Stammgäste beim CSD sind...):lach:

    Die bei Apple spinnen?! (Und diesmal nicht die Römer - Obelix!)

    So einen Quatsch braucht die Welt nicht!


    Grüße


    Steinbock

    Hallo zusammen,

    ich hatte mir bei der Bestellung meines Dicken damals keine Gedanken hinsichtlich der Funktionalität zwischen starrer und abnehmbarer Anhängerkupplung gemacht. Ich wollte nur nicht ständig eine dran haben. Aber mittlerweile..wie eine Kollege schon im Forum gesagt hat...ist es mir auch lästig, immer ab- und anzumontieren. Die Geschichte mit der Versicherungstaktik kenne ich noch gar nicht, erstaunt mich doch ziemlich!

    Bei meiner AHK quietscht nichts, und ich habe bisher immer AHK`s gehabt (egal welches Fahrzeug: Passat, Mercedes, Golf....)

    Grüße

    Steinbock

    Na ja, guter Tip...aber sich auf das gleiche Niveau runterlassen? Solche Spielchen sind doch Kindergarten Hoch 12!

    Und wenn der Angep... sich richtig angep...fühlt und sich das Kennzeichen aufschreibt, was hast Du dann gewonnen? :klopf:


    Grüße

    Steinbock

    Hallo zusammen,

    übrigens: auch in Polen gilt jetzt Tagfahrlicht!

    In meinen Augen ist das kein Sicherheitsgewinn! Ob mit oder ohne Xenon(ÜBERHAUPT)Licht: Wenn Dich einer auf der Autobahn nicht sehen WILL, dann sieht er Dich auch NICHT - egal ob Du einen T fährst oder - wenns denn sein muß: den Panda 4x4!!!!!!!!!!! (speziell Linksfahrer im DB 200er mit Klorolle auf der Hutablage....die wahrscheinlich auch einen Panzer nicht erkennen würden, wenn dieser im Rückspiegel als schneller auszumachen ist!).

    Neueste "Gemeinheiten der Kleinwagenfraktion", die ich auf der BAB ausgemacht habe: statt Anbremsen wird jetzt die Wischwaschfunktion betätigt und der Dicke wird naßgespritzt!

    Ich mache nur das Licht an, wenn's die Wetterlage erfordert und die Sicht und das Gesehen-Werden eindeutig verbessert.

    Alles andere bringt nichts.

    Grüße


    Steinbock

    Hallo HillRider,

    danke für den Tip mit der Reisegewerbekarte, ich bin ja eigentlich bei meiner Frau angestellt (sie hat die Firma). Reicht da nicht auch eine Kopie der Gewerbeanmeldung?

    Und - muß ich dann trotzdem diesen Fahrtenschreiber einbauen lassen?


    Viele Grüße


    Steinbock

    Tag zusammen,

    ich habe heute mal was anderes: Meine Frau meint (ich höre das aber im Gegensatz zu ihr nicht!), daß beim Kipp-Öffnen des Glasschiebedaches komische "kugel"-Geräusche wahrnehmbar sind. Bei geschlossenem oder vollkommen offenen Dach nicht.

    Also - um meine Frau (und vielleicht auch mich) zu beruhigen: Hat jemand von Euch was ähnliches gehört? Woran kann das liegen?
    Es ist nichts lose und es sind auch keine direkten Klappergeräusche, sondern eher so, als wenn Plastikkügelchen hin und herrollen....


    Viele Grüße

    Steinbock

    Hallo Uli,

    ich hätte wahrscheinlich bis 22.00 h sonntag abend warten müssen, um dann den Hänger vom Stadtfest abzuziehen. Ich frage mich, wie das die Kirmesleute machen, die ja auch an Wochenenden auf- und abbauen müssen?...haben die eine Dauer-Ausnahmegenehmigung?

    Egal, Schwamm drüber jetzt! Ich werde nächstes Mal den Dicken des Nachts einsetzen, um die Fuhren zu fahren. Kostet mich zwar unnötig Zeit (die ich eigentlich nie habe), und extra Fahrten (um z.B. Verkäuferinnen erst abzuholen, dann wieder hinfahren und nachts den Hänger holen). Sprit ist ja auch so billig geworden......:zorn: , aber was soll man machen?!.....


    Grüße


    Steinbock

    Hallo Frank,

    natürlich war ich gewerblich unterwegs, wenn ich für meine Frau am Wochenende auf verschiedenen Veranstaltungen einen Marktanhänger durch die Gegend ziehe. Er hat nur keine Werbung drauf, ist also neutral (bis auf die Verkaufsklappe) ein normaler Koffer-Anhänger, Doppelachser, über 1,6 to mindestens! (ich denke, mit Inneneinrichtung - und die ist schwer, bestimmt 2 - 2,5 to) - 5 m lang.
    Ein solches Monstrum an Hänger ist wohl - glaube ich - in den Augen deutscher Vollzugsbeamter so was von gewerblich, daß man kaum eine Ausrede nehmen könnte, man hätte den Verkaufsanhänger für die private Gartenparty ausgeliehen.....

    Ist egal, ich werde das bezahlen, nur mit dem Fahrtenschreiber im T bin ich noch nicht im reinen, schon wegen der Kosten!

    Grüße

    Steinbock

    Hallo Mädels,

    wie war das Wochenende? Bei mir durchwachsen. Der Anhörungsbogen wegen der Anhängerfahrt am Sonntag ist nun da und der Vorwurf heißt: Trotz Sonntagsfahrverbot "...zogen Sie einen gewerblichen Anhänger....." blablabla usw usw.
    Der Anhänger ist ja auf die Firma meiner Frau gelassen, der Dicke auf meine Privatnase. Kosten total: 250 € und 1 Punkt im schönen Flensburg.

    :zorn: ärgern hilft nichts...da muß man durch.


    Grüße

    Steinbock

    Hallo zusammen,

    nun wurde ja schon angesprochen, daß VW sich das Teil für satte 13 € bezahlen läßt, obwohl es ja wohl offensichtlich ein Konstruktionsfehler ist. Bei der knauserigen Haltung meines:) (Fußmatten für den neuen Dicken? "Sie haben doch die von Ihrem alten Mercedes....oder am besten fahren Sie zum nächsten Obi, da gibt es ganz günstig welche...") befürchte ich, daß ich auch in die Taschen greifen muß....hoffentlich nur das eine Mal und nicht alle paar Wochen, wie von einem anderen Forumsteilnehmer beschrieben....

    Viele Grüße

    Steinbock

    Hi Thomas,

    vielen Dank für die Info. Aber die nächste Clean-Car-Vertretung ist über 50 km von mir entfernt...bißchen viel nur zum Waschen fahren.

    Ich habe aber mittlerweile in meinem Ort auch eine Waschstraße gefunden, die mal kein Geländewagen-Verbotsschild hat: Delphi-Car nennt sich die Firma. Hat nur Stoff/Filzmatten zum Waschen, das schont den Lack genauso gut.

    Grüße

    Steinbock

    Im übrigen muß ich noch zum Thema Tiguan anmerken: Es ist dasselbe wie bei solchen "Gewollt und nicht gekonnt"-Geländefahrzeugen a la BMW X 3 etc.....VW sollte das bleiben lassen, alles hochzustellen, nur um den Anschein eines geländetauglichen Fahrzeugs vorzugaukeln. Dann könnte man auch einen Fiat Panda mit Allrad ausstatten!

    Der Tiguan kommt nicht im entferntesten an unseren T ran! Sieht aus wie ein Golf Dingsbums (diese hochgestellte Version - Name jetzt entfallen) und ist eher was für Juppies unter 20 Jahren!

    Steinbock

    N ' abend zusammen!

    Wenn ich mal in die Farbendiskussion eingreifen dürfte....weder schwarz noch weiß, sondern ein sattes blue perleffekt ist das Maß aller Dinge. Das aber nur in Kombination mit dem entsprechendem Leder-Interieur (welch schweres Wort!?!).

    Aber über Farben läßt sich ja bekanntlich trefflich streiten...

    Grüße

    Steinbock