Beiträge von Steinbock

    Wo ist da das Problem?

    In Wien gibt es sogar 2 Lambos (Galardo) als Fahrschulwagen) :top:
    Hast vermutlich die falsche Fahrschule besucht :lach:

    :winken:


    Hallo Blackhawk,

    nein, falsche Fahrschule.....kann ich eigentlich nicht sagen. Mein "norddeutscher" Fahrlehrer im Bayern-Look (Kennzeichen Knickerbocker) kam von der Bundeswehr und im Kommando-Ton hat man dann schnell das Fahren gelernt incl. Berganfahren am Deich...:lach: . Aber er konnte sich halt nur VW Golf leisten. Bei seinem Charakter hätte ich damals auch eher noch vermutet, er würde mit einem Marder-Panzer oder Kübelwagen o.ä. angerasselt kommen für uns "Schööler". :D

    Gruß

    Steinbock

    Servus

    habe auch schon einen gesehen. Ich finde das ehrlich gesagt ganz gut, denn der Dicke wird mit Sicherheit nicht das einzige Fahrschulauto der Fahrschule sein.

    Erstens bekommt man gut Prozente wenn man ein Auto als Fahrschulfahrzeug ordert und zweitens gibt es ja durchaus den einen oder anderen Fahrschüler, der nach Bestehen der Prüfung ein Fahrzeug ähnlicher Größe pilotieren soll. Da ist es ganz gut, wenn man wenigstens ein bischen Übung drin hat!:top:



    Dann doch eher eine 20 Jahre alte G-Klasse mit Kuhfänger und Gummi drumrum!:Applause: Ich würde in Schweiß als Fahrlehrer ausbrechen bei "coolen" Typen, die man so als Fahrschüler bekommt, die dann versuchen mit dem Dicken einzuparken...:stern:

    Gruß

    Steinbock

    Hallo zusammen,

    ich habe heute in Düsseldorf einen Touareg als Fahrschulwagen gesehen. Leider war mein Handy nicht schnell greifbar, sonst hätte ich ein Foto hiervon einstellen können. Daß Tiguans als Fahrschulwagen genutzt werden, ist mir schon in meiner Heimatstadt oft begegnet, aber ein Dicker....?:confused: . Ich denke aber eher, daß der heute privat unterwegs war an dem Feiertag, trotzdem:

    Finde ich doch reichlich übertrieben, Fahranfängern solche "Privilegien" zu gönnen...wenn ich bedenke, auf was für einer Golf-"Möhre" ich gelernt habe...:(

    Gruß

    Steinbock

    Hallo,

    es war ein Software-Fehler im Steuergerät, die dafür verantwortlich war, daß das Kühlmittel nicht richtig runterkühlt. Eine Leck war nicht, trotzdem hat man wohl "etwas" aufgefüllt. Wieso, warum - keine Ahnung. Egal, die Klima kühlt wieder exellent!

    Gruß

    Steinbock

    Hallo,

    ich habe für Esso gestimmt. Hat aber weniger mit dem Preisen zu tun als mit dem Ärger, den ich mit Esso firmenseits mit der Tankcard hatte.

    Ansonsten habe ich eine kleine freie Tanke hier im Ort, an den ich den Dicken trinken lasse.

    Gruß

    Steinbock

    Die Klimaanlage wird zur Befüllung evakuiert (es wird also ein Vakuum in der Anlage erzeugt).
    Anschließend wird die Anlage mit einer bestimmten Menge an Kältemittel (Gas) befüllt.
    Die Funktion der Anlage wird mittels Drucksensoren überwacht. Je nach abgeforderter Kühlleistung werden unterschiedliche Drücke in der Anlage gefahren.
    Wenn nun Kältemittel entweicht, kann unter Umständen nicht mehr genügend Druck erzeugt werden. Dies führt dann zu einem Abfall der Kühlleistung.
    Da die Anlage mit Gas gefüllt ist, kann der Füllstand auch nicht mit vertretbarem Aufwand überwacht werden (wie z.B. bei Kühlmittelkreislauf).



    Danke für die Info. Soweit - so klar!:D . Aber zur Not gibt's ja sowas wie ein Schiebedach....:top:

    Schöne Nacht noch Freunde, ich muß wieder an meine Brötchen......

    Steinbock

    Hallo Ikke,

    also auf Nachfrage bei meinem :) , ob man das nicht in einem Tester sehen könnte, meinte der: "Da muß man erst das Gas (?!) absaugen und dann sehe ich, ob Kühlmittel fehlt..." Ich verstand zwar Bahnhof, aber habe jetzt einen Termin für nächsten Dienstag. Na bin mal gespannt....


    Gruß

    Steinbock

    Zitat von Arndt: Dat war ja auch Kölsch für den in Köln gebohrenen Dieter. Is also nix für Ruhrpottkanacken wie uns.
    Also eigentlich heißt die Ecke bei mir hier "Bergisches Land" (ein Umstand, den schon Harald Krassnitzer - österr. Schauspieler und mit einer Wuppertaler Aktrice Ann-Kathrin Kramer liiert, als Basis für ein Klagebegehren vor dem Europ. Gerichtshof nutzte, weil er der Ansicht ist, daß ein Bergisches Land auch "Berge" vorzuweisen hätte....):confused: DIE SORGEN möcht`ich haben......

    Sei`s drum: Köln ist ja so weit weg!:D Wenn wir schon die "Kanacken" sind, was sind dann die Kölner? Tröröööö!!!!

    Gruß

    Steinbock

    Aber eine gewisse frappierende Ähnlichkeit mit "unserem" Dieter auf dem Camp4Fun-Treffen konnte ich bei Bildabgleich jetzt nicht direkt...äh...feststellen...Also doch ein Double! Immer diese Promis!!!:D . Arndt, bitte übersetzen. Bin ein Nordlicht mit derzeitiger Diaspora NRW. Wat schallt dat heten?

    Gruß

    Steinbock

    Hm...?:denker: ich meine ihn gesehen zu haben beim Aussteigen aus dem Phaeton auf der Bilderserie....kann natürlich auch ein Double gewesen sein.....auf jeden Fall hatte der "Drama"-Modelmaker ein Double (ähnlich ein bißchen den Pocher, dem Oliver....:D ).

    Auf jeden Fall vermisse ich auf der Bilderserie DEN DICKEN !!!!!!! Gab's für die Promis etwa nur Cabrio-Format?!

    Im übrigen, was würde Dr. Sommer dazu sagen? (oder wie hieß der Seelenklempner für irreparable Teenie-Schäden noch gleich in der Bravo?!):lach:

    Gruß

    Steinbock

    Hallo,

    na ja...ob da nicht andere mehr "verbrannt" aussehen..(gib mir Drama, Baby??):Applause:

    im übrigen muß ich naturgemäß für Dieter Bohlen eine Lanze brechen, kommt er doch gebürtig aus meinem Heimatdorf.....:D (obwohl mich seine Musik damals/Heute auch nicht vom Hocker riß/reißt :lach: ).

    Gruß

    Steinbock

    Hallo Freunde,

    vielen Dank für die hervorragende Organisation! Wir mußten ja schon etwas frühzeitiger weg, aber es hat großen Spaß gemacht! Besonderen Dank von uns an Arndt für die Super-Leitung beim Basic-Trail.
    Die Würstchen haben gemundet und der Kuchen war äußerst lecker!!!!!!:top:


    Grüße

    Steinbock