Ui! Selbergemacht?
Beiträge von Bernd S
-
-
Hallo Pirchen, willkommen im Forum.
Zu Deinen Fragen: Der linke Knopf ist für die Beleuchtung der Tasten im Lenkrad, und der rechte ist für Lenkradheizung. (Falls verbaut) -
Danke Dir. Ich probiers mal nächste Woche.
-
Naja, ein "Feind" war er ja nicht. Aber es haben sich ja durchaus einige von Ihm povozieren lassen.
Und unruhig wars ja schon.
Aber wie gesagt, ich vertrau da vollkommen den "Oberen".
Die werden das Kind schon schaukeln. -
Hmmmm. Da muß ich doch glatt mal meinen Freundlichen fragen, ob man das auch "dazuprogrammieren" kann.
Ich wußte bis jetzt gar nicht, daß es sowas gibt. -
Von mir nicht.... Es fing (bis auf Ausnahmen) gerade an, wieder ruhiger zu werden.
Und das Hausrecht der Admins besteht nun mal, und muß akzeptiert werden.
Noch dazu machen die Admins meiner Meinung nach einen Superjob, und Ich werde denen da bestimmt nicht reinquatschen. -
Das mit dem Luftfilter ist ja interessant. Ich geh mal davon aus, daß es um den Motorluftfilter geht, und nicht um den Pollenfilter.
wie sieht denn die Sättigungsanzeige aus?
Anzeige im KI? -
Naja, man muß ja außer dem ideellen Wert auch mal den finanziellen sehen...
Außerdem läßt sich ein Motorrad leichter "verstecken".
Und mein Herz hängt dann doch mehr am Dicken...:D -
Stammtisch wäre doch letzte Woche gewesen? Oder täusch ich mich da? Sollte es tatsächlich diese Woche sein, werd ich aber mit dem Motorrad kommen. Den Dicken stell ich in der Nacht zum 1. Mai garantiert nicht draußen ab.....
-
Ist das tatsächlich so?
Das heißt, bei Lf arbeiten die Dämpfer verschleißfrei?
Das wär ja mal was.... -
Das synchrone Spiegelverstellen kann bei meinem im Komfortmenü abgestellt werden.
Hast Du da evtl. was verstellt? -
Ne, da hab ich alleine durchmüssen. Morgen geht die "Putzorgie" weiter.
Und dann kriegt er endlich wieder seine Sommerschuhe....... -
So, der Dicke ist schon wieder Schwarz..... Alleine zweieinhalb Stunden im Motorraum "gewütet", bis der wieder sauber war.
Vielen Herzlichen Dank an alle, die das Treffen ermöglicht und so professionell durchgezogen haben.
Meine Frau, die das erstemal dabei war, kommt sicher wieder mit. Der Offroadvirus hat zugeschlagen..... -
Oooooooo,
ich bin ja sooo aufgeregt...
Bis bald. -
oooooooch, Michael! So ne Scheiße aber auch! Ich hab mich schon so gefreut.....
Sollen wir 'ne "Nacht und Nebel Aktion" starten, und das heut Nacht richten?
Das ist jetzt eigentlich schon Ernst gemeint.... -
Der bewegliche Bund an den Radbolzen macht meines Erachtens Sinn wegen dem relativ hohen Anzugsdrehmoment der Radschrauben. Der Bund bleibt stehen, und der Bolzen an sich dreht sich weiter.
somit kann sich der Bund nicht in die Felge "reinfressen".
Soweit ich weiß, gibt es im PKW-Bereich kein Fahrzeug mit ähnlich hohem Anzugsdrehmoment der Radschrauben. Erschwerend kommt dazu, daß es für den LK 130/5 keine Stahlfelgen gibt.
Ich würde auf jeden Fall nur die Radschrauben mit beweglichem Bund nehmen, um den Sitz in der Felge zu schonen. -
samson:
Du, Klaus, ich hab noch ein Ersatzrad mit At-Reifen.
Felge 17", Reifen ist ein Cooper Discoverer.
Maße muß ich allerdings erst nachschauen. (Wenn Du überhaupt Interesse hast) -
Naja, für Samstag im Bösen Wolf hab ich ein Vollwertiges Ersatzrad dabei. (17" Offroad; schwer wie S..)
Aber im Urlaub, da wirds doch das Faltrad tun müssen..... Rein aus Platz- und Gewichtsgründen. -
Da wir voraussichtlich unseren Nachwuchs nirgends unterbringen können, mal kurz die Frage, wieviele Kinder und in welchem Alter noch dabei sind. Ich denke ja auch, daß es für die Kids kein Vergnügen sein wird, im Dicken durchgeschüttelt zu werden.
Gibts da evtl. die Möglichkeit, eine Art "Kindersammelstelle" einzurichten?
(Natürlich nur, wenn überhaupt genügend zusammenkommen.) -
Uwe:
Danke für die ausführliche Auskunft! Dann werd ich das wohl auch mal in Angriff nehmen.
Meiner hat am Lenkrad vermutlich die gleichen Stellen wie Deiner, und zusätzlich noch am Sitz an der seitlichen Naht. (Wahrscheinlich durch zu harte Nähte an der Hose, oder irgendwelche Knöpfe oder so.)