Ui.
Danke, Frank
Da hab ich ja anscheinend Glück gehabt.
Beiträge von Bernd S
-
-
Hi Marco,
Problem war das mit den SMD-LED'S nicht, die hab ich vom Conrad. Stückpreis war..... weiß ich nicht mehr- war nicht der Rede Wert.
Vorwiderstand ist nicht nötig, es werden die Originalen ausgelötet, und dafür die Roten rein.
Ist aber eine ziemliche Fummelarbeit, und Du wirst eine ruhige Hand und einen Superfeinen Lötkolben Brauchen.
Aber Vorsicht: Ich bilde mir ein, daß der Kontrast bei Roter Hintergrundbeleuchtung nicht mehr so stark ist, wie mit Blauer. -
Hallo Marco,
gibt leider noch nichts Neues. Ich hab mich auch (fast) schon an das blau gewöhnt... -
Also, ich fahre 20" mit 3,5 bar (im Sommer). Keinerlei Komforteinbußen.
-
mein Versicherungsvertreter hat mir Heute mitgeteilt, daß der Dicke wohl jetzt in der gleichen Typklasse wie der X5 wäre?! also voll auf Porsche- Niveau.....
-
....und gerade deshalb wäre ja manchmal eine Kontrolllampe nicht soooo schlecht...
-
HTC? Etwa den Touch HD? Hab ich auch; ist ein Spitzenteil.
-
Das benutz ich auch, und hab, um die Batterie wieder einigermaßen fitzukriegen, während des Sommerurlaubs täglich damit die Batterie rangehängt. (Ja, über die Fremstartpole im Motorraum)
Hat einwandfrei funktioniert, und seitdem tuts's auch die Startautomatik wieder beim erstenmal.
Daheim hab ich leider keine Steckdose in Reichweite, deshalb "zickt" er auch zur Zeit wieder. -
Ach ja, es wird nirgends so viel gelogen wie beim Angeln, der Länge des "Johannes", und beim Verbrauch des Autos. Stammtischgrspräche eben....
-
Denn hast du doch immer noch auf deiner Toilette hängen
Psssst! Klaus, was sollen denn die Leute denken...... *grins*
-
Kalender ist angekommen. Ein absolut edles Teil!!!
Tja, früher war ich immer heiß auf Pirelli- Kalender......
Die Zeiten ändern sich.....
Kann man schon für 2011 vormerken?
Danke an alle Mitwirkenden! -
Würde auch bestellen wollen.
-
Also, hier bei uns (Einzugsgebiet Fa. Porsche), fahren gerade verstärkt die Cayenne- Nachfolger als Testwagen rum.
(Leider noch sehr stark getarnt) -
Zitat aus der Artikelbeschreibung:
Das Abgreifen des Signals „Tür auf“ und „Tür zu“ erfolgt am Kabel zum Schließzylinder durch die mitgelieferte Kabelklemme. Ein Durchtrennen des Kabels oder ein Anschluß an ein Bus-System (z.B. den CAN-Bus) ist nicht vorgesehen.
Der Dicke hat aber doch Bus?
-
F inde ich eine sehr gute Idee. Vielleicht kann man auch noch den Nickname einbinden?
-
Marco:
Vorgänger war ein BMW E39, der zuheizer bzw. das integrierte Steuergerät war ständig kaputt. Da es aber eine fahrzeugspezifische Software hat, war auch mit "normalem" Ersatz nichts zu machen.
also hieß es: Platine defekt=komplettes Heizgerät tauschen. -
Hm. Hast Recht. Außenspiegel wäre echt sinnvoll.
Könnte man sich doch mal Gedanken machen, das im "Do it yourself"- Verfahren zu lösen.... bloß mit dem ganzen Bus- Theater im Dicken, ich will ja kein Steuergerät "abschießen". -
da jetzt (leider) wieder die "Zuheizer-Zeit" angefangen hat, hat sich vielleicht schon mal jemand Gedanken darüber gemacht, so eine Art Kontrolllampe einzubauen, ob der Heizer auch gerade das tut, was er soll?
Ich bin, was das Teil angeht, ein wenig vorgeschädigt.... Bei meinem Vorgängerauto war das Teil ständig kaputt....
Und es wäre doch vielleicht auch ganz nützlich, zu wissen, ob er gerade läuft oder nicht. -
sogar ein Bergepanzer.
Ui! Darf ich den dann auch mal fahren?:D:D
@ klaus: ja, Servus! Danke Dir nochmal für die Hammerfete.... - War das Geil!!!! -
Also, wenn ich das richtig verstehe, könnte ich da eventuell auch noch kurzfristig "unangemeldet" aufschlagen?
Mein nächstes Problem wären die Reifen... Wenn, dann würde ich mit "normalen" Sommerreifen aufkreuzen, die allerdings beim Offroaden in Griechenland Erstaunliches geleistet haben. Gut, da war es knochentrocken.....