Hm. Ich weiß immer noch nicht so Recht..... Ist immerhin ein Preisunterschied von 135€......
Andererseits, wenn dann die Felgen nicht immer so schnell schwarz werden...
Und wenn's dann auch noch besser bremst.... Und wenn die Scheiben nicht rosten.....
Aber die 50Tkm werd ich wohl damit auf keinen Fall mehr schaffen...
Beiträge von Bernd S
-
-
link zu EBC- Brakes
das Sind die Teile..... Hat die wirklich noch keiner drauf?
http://http//cgi.ebay.de/w…:MEWA:IT&ih=011 -
Hallo Zusammen.
Ich hätte da mal folgende Frage, da ich in der Sufu nichts gefunden habe:
Ich hab gerade mit der Fa. Kfz- Teile Donner telefoniert, da ich demnächst neue Bremsen brauche. ( aktuell 52Tkm; 3,0 TDI V6 Automatik)
Die haben folgendes Angebot: Zimmermann Beschichtete Bremsscheiben (sollen absolut Rostfrei sein),
entweder mit Original Bremsbelägen: 394€
oder mit "Greenstuff" Bremsbelägen: 509€
oder mit "Redstuff" Bremsbelägen: 529€
Die Red- und Greenstuff- Beläge sollen Hitzebeständiger aber mit nicht ganz so aggressivem Bremsstaub und auch noch Bremsstaubreduzierter als die Originalen sein; dafür weniger verschleißfest. (Das widerspicht sich aber ein wenig- Bremsstaubreduziert und trotzdem weniger verschleißfest)
Ich muß dazu sagen, daß ich auf meinem Vorgängerfahrzeug (BMW 530D) auch die Redstuff montiert hatte; und von der Bremsleistung begeistert war. Ich habe jedoch das Auto kurz danach verkauft, so daß ich keinerlei Langzeiterfahrungen machen konnte.
Jetzt endlich mal die Frage: Hat schon jemand auf dem Dicken Erfahrungen mit den EBC-Bremsen machen können? -
Und ich? Bin ich jetzt nur halb aufrecht, weil ich die Lenkradheizung nicht hab?? (Aber die Beleuchtung ist bei mir auch links )
-
Also, das mit der Aussage seitens VW, daß damit alle Ansprüche abgelehnt werden, damit könnte ich ja noch leben.Aber mit dem Preis!?!? Ne, das ist also beim allerbesten Willen zuviel! Schade eigentlich......
-
Also ist nicht möglich, nur den Sportlevel tiefer zu legen?
Schade; das wär doch mal eine Herausforderung für Programmierprofis... -
Da es jetzt doch ziemlich kalt wird, und die "Standheizungssaison" so richtig losgeht, wollte ich bloß noch mal kurz anmerken, daß es im Großraum Stuttgart auch noch die Möglichkeit gibt, für 595€ den Zuheizer zur Standheizung aufrüsten zu lassen. Es handelt sich bei dem Angebot um ein großes VW-Autohaus.
Näheres bitte per PN. -
Naja, es gibt ja wohl auch immer noch die Regel, daß im Fall von Entlassungen die letzten die ersten sein werden. Auch das hat mich dazu bewogen, wie schon im Fred 16 beschrieben, zu handeln.
Andre 86: Würde da Selbstbewußsein wirklich helfen? Ist tatsächlich ein wenig angeknackst. Da hat mein Chef wohl ganze Arbeit geleistet.
Momentan bin ich als Industriemechaniker tätig. Drehen, Betriebsmittel- und Prüfstandsbau. Und irgendwie Mädchen für alles (was kaputt ist)
Der andere Job, um den es gegangen wäre, ist im Kfz- Bereich. Würde mir deshalb auch viel mehr liegen.@ Uli: Danke für den "Hungerhaken". Seit längerer Zeit mal wieder gegrinst. Aber ich glaub, ich werd mir jetzt Hungerspeck anfuttern.
Annakin: Das Problem ist ja auch noch, daß mein jetziger Arbeitgeber ein Amerikanisches Unternehmen ist; und der andere, der sich (Vielleicht) im Januar wieder meldet, natürlich an der Kfz- Branche hängt. Und wie es da läuft, ist ja bekannt.
Also beides Scheiße. Wär ich doch bloß Klopapierhersteller geworden.....
-
Ähm- noch was: Meint Ihr vielleicht, das das eine Art Test sein könnte, um zu testen wie Ernst es mir mit dem Job wäre?
Und Falls ja, was kann ich denn von der Firma halten?
Ich bin immer noch ganz neben mir... -
@ all:
Zunächst einmal ganz Brutal heißen Dank an alle!
Ich hab Heute, nach einer schlaflosen Nacht, noch einmal mit der Personaldisponentin telefoniert, und entweder den größten Fehler gemacht, oder aber den größten Fehler vermieden.
Ich hab Ihr einfach gesagt, daß ich ja doch zu vielen Zugeständnissen bereit wäre, als da wären: längere Arbeitszeit, weniger Geld, Samstag, Sonn- und Feiertagsarbeit, aber dafür dann doch ein wenig Sicherheit bräuchte.(Meine Familie will ja auch was zu Essen haben)
Ich bin ja auch bereit, Firmenintern vorübergehend in anderen Bereichen tätig zu sein.
Als dann jedoch wieder die Auskunft kam, "Das ist leider noch nicht entschieden, und da ändert auch ein nochmaliges persönliches Gespräch nichts, haben wir uns daraufhin geeignet, daß ich mich Mitte Januar nochmal melden würde, da bis dahin evtl. neue Projekte in Auftrag kommen.
Euer einhelliger Tenor aber hat mich schon nachdenklich gestimmt, und ich werde mich weiterhin "auf Teufel komm raus" bewerben.
Ich gebe Euch ja auch noch zu bedenken, daß ich wohl nicht der Typische Touareg- Kunde bin, sondern ein ganz normaler kleiner Angestellter - jedoch mit gutem Verdienst (für meine Verhältnisse; Ihr würdet vermutlich nur müde Grinsen).
Insofern werde ich mich noch weiterhin durchquälen (lassen), bis sich etwas anderes auftut.
Auf jeden Fall haben mir Eure Beiträge doch sehr weitergeholfen, und einem Wechsel sehe ich nicht mehr mit ganz so großem Schrecken entgegen. (Auch falls es mit dem Traumjob nichts mehr werden sollte)
Und mit ganz arg viel Glück meldet sich die andere Firma im Januar bei mir, und will mich, falls ich mich Heute nicht doch ganz rauskatapultiert habe....
Ich lauf die ganze Zeit rum wie betäubt.......
Ganz arg Dicken Dank an alle, die mir doch wieder Mut gemacht haben!
Tolle Gemeinschaft!!!! -
Irgendwie habt Ihr ja alle Recht.Aber ich hab Natürlich auch Verantwortung meiner Familie gegenüber. Sollte der neue Job wegen Mangelnder Folgeaufträge nach 1, 2 oder vielleicht 4-5 Jahren wegfallen, sag ich dann meiner Familie " Sorry, gibt nur noch trockenes Brot und Wasser; der Vater wollte halt Unbedingt den neuen Job" ? Ich würde mir wie ein Schwein vorkommen . Zumal ich auch im jetzigen Job mehr verdiene als ich im neuen kriegen würde. Nehme ich ja alles in Kauf; auch Sonn-und Feiertagsarbeit (da steht meine Familie auch hinter mir); aber die Ungewißheit macht mich fertig.
Ich danke Euch auf jeden Fall für Eure Ratschläge . -
Hallo zusammen!
Ich hab da mal ein Problem......
Es ist (Leider) so, daß ich seit ca. 5 Wochen von meinem Chef auf hinterhältigste Art und Weise gemobbt werde. Dazu dann noch die Auskunft, daß wir zuviel Kapazitäten haben, da die Auftragslage zurückgeht, usw.....
Jetzt habe ich ein Angebot von einer anderen Firma bekommen, (Das wäre auch noch mein absoluter Traumjob!), aber der Haken ist, es kann mir niemand Garantieren, wie lange das geht. In meinem alten Job bin ich mittlerweile 13 Jahre tätig, also eigentlich sehr schwer loszuwerden.
Der Neue Job wäre Projektbezogen, und es ist nicht sicher, wie lange das Projekt läuft, und ob es ein Nachfolgeprojekt geben wird.
Hat mir da Jemand von Euch einen Rat???
Einerseits hab ich einen Job, der den alten Arbeitgeber sicherlich viel Geld kosten wird, wenn er mich loswerden will;
andererseits macht ich mich in dem Job Gesundheitlich und Nervlich kaputt.Der Neue Job wäre wirklich ein Traum; aber wie Lange? Und was kommt dann?
Auf meine Frage, ob ich falls kein Folgeprojekt kommen würde, auch anderweitig in dem Betrieb eigesetzt werden kann, kam nur die ausweichende Antwort:
Das ist leider noch nicht entschieden.Was kann ich nur tun?
P.S.: Ich müßte, um fistgerecht zu kündigen und bei dem Neuen anzufangen, noch diese Woche meine Kündigung einreichen.
-
Also, ich hab auf den Sommerreifen (Pirelli 20") rundum 3,3 bar drauf. Nach 10Tkm immer noch gleichmäßig abgefahren (leider auch Sägezahn vorne an den Außenflanken)- Naja, Pirelli halt.
-
Sind angekommen! Spitze; vielen Dank. Bei mir wars ja echt Turboversand!!! (Ich alter Schlamper hab den Umschlag ja erst letzten Donnerstag abgeschickt)
-
Finde ich jetzt fast ein wenig zu förmlich..... Wie wäre es denn mit einem Stimmungsvollen lodernden Lagerfeuer, und einer bis mehrerer Kisten Bier ? (Je nach Teilnehmeranzahl)
So von wegen "Der Geschmack von Freiheit und Abenteuer"....... -
Ich schließe mich voll und ganz meinen Vorrednern an, und möchte auch noch mal meinen Dank an Eric aussprechen.
Ansonsten würde ich es sehr Schade finden, wenn wir in diesem Spitzenforum auf das Berühmt-Berüchtigte Motort...- Niveau abrutschen würden.
Es war ja bei uns bisher immer ziemlich Niveauvoll, und man hat sich gegenseitig geachtet, und immer mit Respekt und freundschaftlich miteinander kommuniziert.
Bitte, laßt uns doch so weitermachen. -
Na, wenn der Abend schön genug ist (Frostschutz), dann brauchen wir wohl die Standheizung eher nicht....
-
...Und wie siehts mit dem Trinken aus???
-
Hallo Bernd,
kommst du eben mal auf einen Kaffee usw. bei uns vorbei und dann zeig ich dir wie das geht(meine ich ernst)
Naja, für einen Kaffee nicht gerade die kürzeste Strecke.... (578KM)....
Schade eigentlich..... -
Ich hab das vor Jahren mal an einem Honda CRX Praktiziert:
Den Originalteppich ausgebaut; und den mit speziellem Autoteppich überzogen.
Autoteppich hat keinen "Rücken", d.h. er ist extrem anpassungsfähig.
Den ausgebauten Originalteppich habe ich mit Sprühkleber eingesprüht, und dann den vorher zugeschnittenen Autoteppich aufgeklebt.
Erfreuliche Nebenwirkung war auch, daß der Innenraum bedeutend leiser war.
Ach ja, der Autoteppichhersteller hieß glaube ich "Mapotex"