Auch meinen Besten Dank an die komplette Organisation, und insbesondere an die Instruktoren, die uns mit unglaublicher Ruhe und Geduld "durchgelotst" haben.
Genauso die vielen Fragen (Loch im Bauch?)
Selbst die Theorie war Spitzenklasse!
Für das Wetter kann wirklich keiner was, die "Schlammschlacht" war perfekt!
Kleiner Wermutstropfen: Alle 4 Felgen mächtig zerkratzt (Schrägfahrt- da war wohl ein Stein)- Naja, mal auf die Suche nach einem Felgendoc machen.
Aber trotzdem wird mir das Event, und die vielen Netten T-Fahrer in bester Erinnerung bleiben, und nächstes Jahr bin ich auf alle Fälle wieder dabei!!
Beiträge von Bernd S
-
-
Uiuiui! Also, mit dem Ersatzrad siehts traurig aus...
Mal schauen, ob ich noch eins Auftreiben kann....
Die Nuß für's Felgenschloß hätte ich schon mal
Luftdruck sollte ich auch hinkriegen, dank Luftfahrwerk und Füllgarnitur.
Ansonsten freu ich mich schon unbändig!!!!
Danke Euch schon mal im Voraus! -
Wie bereite ich mich denn richtig auf das Event vor?
Das ist mein erstes Mal...
Also, Abschlepphaken reinschrauben ist klar (ich habe aber leider nur 3 Stück)
Dreckklamotten, Schuhe, usw, ist auch klar.
Ölstand, Kühlwasser, Scheibenwaschwasser, checken ist auch klar.
Keine losen Gegenstände im Auto auch klar. (gibt es eine Möglichkeit, irgendwo was zu deponieren?)
Meine Frage jetzt: Luftdruck?
Bargeld?
Verpflegung? (es war die Rede von Grillen?)
Gute Laune- Ist klar!
Jede Menge Vorfreude- auch Klar!
Was fehlt denn evtl. noch? -
Mir gehts da ehrlich nicht ums Geld. Ist eher so 'ne Art "Abenteuer".
Und außerdem bin ich immer noch ganz verliebt in meinen Dicken.... -
Kommt die Störung evtl. immer in der Nähe von irgendwelchen Hochspannungsleitungen, oder Funksendemasten?
Ist nur so 'ne Idee.... -
Na, ich werde mich irgendwo vor dem Camp hinstellen, und den "Kofferraumkomfort" testen.
Macht da noch jemand mit? -
In dem Fall müßte ich dann über ein Relais gehen. Ist ja auch kein Problem....
Trotzdem Danke für den Tip. -
Hallo Axel,
danke, ist nett gemeint, aber ich behalte dann doch lieber die GP- Lichter. Wenn, dann würde ich sowieso nur GP-US einbauen, da das Dunkle dann doch schöner ist.
Gruß, Bernd -
Ui, doch so viel.... Danke für die ausführliche Beschreibung!
-
Danke Dir mal für Deine Antwort. Dann werde ich mal schauen,ob ich da was anderes unterbringen kann.:)
-
Hallo zusammen!
Kann mir evtl. jemand sagen, wo die Originalhupe beim Dicken mit 3,0 V6 TDI verbaut ist?
Würde mir gerne was anderes einbauen, weiß aber noch keinen Platz dafür. -
Auch von mir herzlichen Glückwunsch!
Ich habe den Schritt von einem 530D auf einen Dicken vor einem halben Jahr gemacht.
Bis jetzt habe ich es keine Sekunde bereut!!!!
Mein Dicker (auch 224 PS) ist Super!!! -
Hallo,
ich danke Dir für Deine schnelle Antwort. Das mit den Rücklichtern ist Schade; ich habe mir erst vor 3 Monaten neue (vom GP) gekauft.... Wenn ich das gewußt hätte, daß Ihr die mit seitlicher "Ausleuchtung" - also Loch habt, hätte ich wohl doch die genommen.
Die Rückstrahler vorne sind aber gar nicht mein Fall.
Und mit den Scheinwerfern ist das so 'ne Sache... Ich habe Bi-Xenon mit Kurvenlicht, da wird man wohl auch nichts machen können.
Was mir jetzt noch einfällt:
In der Bucht wird so ein komisches US-Blinkermodul angeboten, daß die Blinker wohl immer mitleuchten läßt.
Ich habe dem Verkäufer mal geschrieben, ob sich das mit dem BUS vom Dicken verträgt (Fehlermeldungen), und er meinte, das könne er nicht garantieren.
Nochmals Danke, auch natürlich für die Bilder.
Grüße nach Texas -
Ich komme aus Renningen, das ist kurz hinter Leonberg. Ist ca. 20 minuten von Bietigheim.
Klar ist die Haltbarkeit nicht sooo lang, (ca.3-4 Wäschen) aber regelmäßige "Streicheleinheiten" einmal im Monat hat sich der Dicke schon verdient.
Ich brauche mittlerweile ca. 1 Stunde zum Wachsen.
Aber danach glänzt er wie ...:D -
Wir haben doch hier auch einige "jenseits des großen Teichs".
Haben die Dicken da eigentlich andere Rücklichter verbaut?
Ich meine, wegen der Seitenmarkierungsleuchten..... -
ja, Treffpunkt sollten wir vielleicht doch mal festmachen.... Ich werde auf jeden Fall den Kofferraum des Dicken nutzen, und mir einen Schlafsack mitnehmen.
Falls es zu kalt werden sollte, hilft evtl. Frostschutz:trinken, oder die Standheizung. (Falls die Batterie mitmacht) -
Hm.
Würde mir Deinen jetzt schon mal gerne ansehen.... Was für eine Farbe hast Du denn?
Aber wenn ich mit das alles so zusammenzähle, kann ich nach 6 Jahren auch eine Lackierung bezahlen, für das was Du bei dem "Lacktuner" liegen läßt.
Mit Beziehungen reicht's vielleicht sogar eine Nano- Klarlackschicht -
Also, ich habe von denen einen KV per eMail gekriegt. Mein Dicker (damals noch kein Jahr alt, und noch kein Geländeeinsatz) hätte 750(!!!)
gekostet.
Für Polieren, und anschließend versiegeln.
Also hab ich zugeschlagen (Natürlich nicht bei dem), und habe mir ein Komplettset von einem Pflegemittelhersteller zusammengestellt. - Ist trotz Spitzenprodukten immer noch um ein vielfaches billiger
Und, ich möchte mal behaupten, daß Glanzmäßig nicht mehr rauszuholen ist!
Obwohl meiner ein echter Problemfall ist.(Schwarz uni) -
Naja, TV hab ich nachgerüstet.
Aber wenn Du sagst, nach 15 Min; kann ich dann davon augehen, daß die Spannung nicht überwacht wird, sonder generell nach 15 Min. die Abschaltung erfolgt? -
Stimmt vollkommen! Natürlich, Heckscheibenheizung, Fronscheibenheizung, Sitzheizung, Radio, Licht; und schon bleibt zum Laden nicht mehr viel übrig. Obwohl der Dicke ja schon eine hochdrehende Lima hat, die eigentlich schon ab Leerlaufdrehzahl lade sollte.
Was mich wundert, wenn ich mit "Zündung an" stehe, und TV läuft, kommt nach spätestens 10 Min. die Meldung "Verbraucherabschaltung".
Wie lange geht das bei Euch?
Schon mal probiert?