Beiträge von Bernd S

    @ Thomask : Danke. Aber würde ich doch lieber erst mal probefahren, ob sich das überhaupt lohnt. Ich bin schon mit ein wenig Abgasgegendruck zurücknehmen zu einer besseren Gasannahme gekommen.

    Schade. Wir können erst am 19. auf die CMT.
    Nicht lachen, aber ich such noch nach einer zweiten Markise am Wohnwagen.....
    Schraub ich dann an der Rückseite an, da kann der Dicke drunterstehen.
    Vielleicht hab ich ja auf der CMT Glück, und kann ein Schnäppchen schießen.
    Ach ja, und dann muß ich dem Rall (Großer Eriba- Händler in Sindelfingen) noch Dampf machen, was jetzt meine Wohnwagen-Reifen machen. (Ist mir letzten Sommer einer um die Ohren geflogen-Kein schönes Gefühl)
    Na, und das Rumstieren ist ja auch schön.:top:

    Das wäre an sich kein Problem, da wir einen ausreichend großen, autarken Wohnwagen haben. Es geht ja auch um die Fahrerei.... Ich müßte ja dann schon am Sonntagmittag loszockeln, um rechtzeitig wieder zuhause zu sein.
    Schade, das.

    Interessant..... Alles das selbe Teil, nur Vertrieb von verschiedenen Tunern(?) Wohl eher Wiederverkäufer....
    Danke auf jeden Fall mal! Ich warte mal ab, ob ich das Teil mal irgendwo "Live" zu sehen krieg, und entscheide dann.
    Ist wie schon gesagt, auch eine Gewichtsfrage; ich kann das nicht leiden, wenn mir nachher dauernd die Klappe absinkt.

    Naja, ich habe schon Motoren bis knapp an die 500Tkm- Grenze gefahren, Ohne jegliche mechanische Defekte. So soll's auch bleiben!
    Wenn ich dran denk, wieviel Abrieb gerade nach dem einfahren im Motor rumschwirrt- und der Filter pack auch nicht alles......
    Am Öl wir nicht gespart!

    ich war jetzt aktuell mit meinem Dicken bei der ersten Inspektion, bei 21000 Km. Bis dahin hat er sich noch gar nicht gemeldet, aber mir war das definitiv zu lange, daß er mit dem ersten Öl unterwegs war. Kosten inkl. selbst angeliefertem Öl:
    221 Teuros. Für ein Auto dieser Klasse unschlagbar; aber außer Öl- und Filterwechsel ist ja auch nicht viel passiert. (Ich war die ganze Zeit dabei)
    Fehlerspeicher auslesen, (geht von alleine)
    Batterie prüfen,
    Profil nachmessen (kann ich auch noch selber)
    Bremsbelag- Sichtkontrolle,
    Sichtkontrolleallgemein.
    Und das war's auch schon.
    Zum Luftfilter sagt mir doch mein :) ganz im Ernst: Der bleibt ca. 90Tkm drin:confused:
    Das ist mir eindeutig auch zuviel!!!
    Nach dem kommenden Sommerurlaub fliegt der raus! Inkl. Diesel- und Pollenfilter.
    (Hab ich bei meinen seligen BMW's spätestens alle 20Tkm auch gemacht.)

    ....um nochmal auf die Heckklappe von dem schwarzen zurückzukommen: Hat das Teil schon mal jemand genauer gesehen? Ist das ab der Sicke "angeklebt"?
    Ich finde, so auf den ersten Blick sieht das gar nicht mal schlecht aus.....
    Wenn das aber mal nicht zu schwer für die Heckklappendämpfer ist, und man dann die geöffnete Klappe nicht dauernd an die Murmel kriegt?.......

    Herzlichen Dank an T-Rack!
    Ich will mich an dieser Stelle noch mal ausdrücklich für die Problemlose Abwicklung bedanken! Das Paket kam superschnell und Spitzenmäßig verpackt hier an.
    Jetzt kann einer Offroad-Tour nichts mehr im Weg stehen.... (Ich hab mir schon 2mal die Reifen "zugefahren". -Zum Glück ohne hängenzubleiben, aber bei einer Steigung wär's haarig geworden.

    Ok. Bin gerade auch noch am "rumtüfteln" mit Klebeband und so.
    Aber ich denke immer noch, daß ich einfach das Pech habe, hier in einem Fukloch zu sitzen.
    Bei der nächsten größeren Ausfahrt werd ich das noch mal genauer testen können.
    Und dann hoffe ich ja noch, daß der Ausbau mal ein bißchen in die Gänge kommt.