Froße Weihnachten @ all, wünsche ich allen hier.
Für die vielen Tipps und gut gemeinten Ratschläge möchte ich mich
zu dieser Gelegenheit bedanken. Neue T Fahrer werden hier sehr
freundlich aufgenommen. Sogar ML + X Fahrer sind geduldet.
Was will man mehr ?
Wunsch 1. bei einem Treffen teilnehmen.
Wunsch2. zu Weihnachten ein 5000 ltr. Faß mit Diesel.
Das Faß habe ich bei ebay besorgt.
Und den Diesel bekomme ich vom Christkind !
!Nicht vergessen!
Weihnachten ist eine Gelegenheit auf einander zuzugehen
.
Herzliche Grüße , Reinhard
Beiträge von 5-6oder10
-
-
-
Hm,
vielleicht siehst du mal hier http://www.swr.de/dvbt/bw_ueber.html nach.
Antenne: Ja ,soll normalerweise lt. Anleitung eine quer und eine senkrecht.
Bin da aber noch am austifteln. Gruß
R. -
Hallo,
habe gerade die DBV-T Aktion hinter mir.Habe den DVB-T Dietz 1491V mit dem analogen VW Tuner gekoppelt (Dietz Adapter 1230).
Habe die Antennen erst einmal beide senkrecht mit durchsichtigem Paketband an die hinteren Seitenfenster gekelbt. Bisher die
beste Position.
So werde ich die nächsten Wochen die beste Antennenposition ausloten.
Ich meine das wäre die beste Lösung, bevor du die Kabel und die Antenne fixierst.
Die Sender kommen bei mir schon unterschiedlich stark. Ist beim Dietz 1491
gut zu erkennen da der Tuner die Empfangsstärke in % angeben kann(FB).
Ich hoffe geholfen zu haben.........Reinhard
[Blockierte Grafik: http://i130.photobucket.com/albums/p264/koenigsblau_photo/md_120088.gif]Übung macht den Meister ! -
Was soll ich denn ankreuzen? Ich habe einen V6TDI, steht aber nur TDI drauf! Ein Bekannter fährt einen V10, da steht nur R5TDI drauf. Das könnte man in verschiedenen Varianten fortführen. Deshalb finde ich diese Umfrage unerheblichum nicht zu sagen uninteressant
Ich kann,
weil ich will,
was ich muss.(Immanuel Kant).
Na wenn der Arndt kann, weil er will und nicht muß ! Na, was.....
dann soller´s halt lassen.Huhu.............R.
Nich ärgern.............
Das ist eine auf Emotionen zielgerichtete polarisierende Umfrage , die sicherlich ergänzt werden könnte .
Wenn ich ehrlich bin habe ich selbst schon Bedenken(mittlerweile hauptsächlich nicht nur aus Neidgründen) ,frei zu zeigen , was da unter der Haube brüllt.
Die Co² Diskussion ist sicherlich sachlich diskutierenswert. Wir sind hier allerdings "noch" nicht im gelenktem Kommunismus.
In den USA zeigt man was man hat ! Hier ist das schon ein halber Angriff auf den Sozialstaat, wo es dann gleich um Vorstands- und Managergehälter etc. geht.
Na, ihr solltet die Umfrage mal nicht zu ernst nehmen.
Schließlich ist der T und sowie ich das sehe auch das Forum hier, u.a. auch zu Spaß da.
Es darf gelacht werden.
Wie war das noch?
Sorge dich nicht, lebe !(Dale Carnegie)
Schönen Gruß Reinhard
Ps. übrigens finde ich das "Freunde" Emblem schon verlockend!! -
-
Hi Evren, ein eigenes Haus ! Ist doch was !
Klasse Angebot.Wird aber schwer mit einer 4 vorne.
Farbe! Das Grau finde ich allerdings echt abtörnend..
Andere sicher nicht!!!!
Farben sind ein entscheidendes Kaufkriterium.
Mir fällt es allerdings schwer die Lackierungen Schwarz + Grau(töne) als "FARBE"
wahrzunehmen.
Habe lange suchen müssen einen gebrauchten T nicht in diesen UNFARBEN
zu kriegen.
Aber nun habe ich ja einen und erwarte auch nicht dass er jedem gefällt.
Grüße, Reinhard -
so, die Teile habe ich montiert.
Mit "einfach drantreten und weg" is aber nich.
Die Teile sitzen richtig fest. Wenn die abreißen kommt der Kotflügel mit !?
Alo ich bin zufrieden damit und kanns emfpehlen.
Gruß Reinhard
Übung macht den Meister ! -
Thema erledigt!
Habe Dietz 1491V DVB.T über Dietz Adapter 1230 mit dem analogen Tuner verbunden. So allerdings nur über FB zu bedienen. Ist aber ok so.
Wer über NAVI und Lenkrad bedienen will muß die große Lösung mit IMU Interface wählen. Bei allerdings erheblich größerem Montageaufwand weil
die Kabel bis ans Navi müssen !
Wer mehr wissen will PN .
Grüße Reinhard
[Blockierte Grafik: http://i130.photobucket.com/albums/p264/koenigsblau_photo/md_120088.gif]Übung macht den Meister! -
Zitat
ich bin nicht der ERSTE in der Schlange beim fahren.
Ich fahre auch nicht ständig LINKS und mache sofort PLATZ für die, die
es noch eiliger haben.
Ich bin Glücklich mit meinem "Kleinen".
Mit dem T wirst du nie der erste auf der BAB sein ! Auch mit einem V20(sollte es den jemals geben) nicht.
Drängler habens meißtes auch "NÖTIG"................zu drängeln.
Lösung: Rechts ranFahrenlassen und
Spaßfaktor einschalten ! ***Klugscheißermodus aus***
5-6oder10 -
Hallo Stefan !
Bestimmt die richtige Entscheidung.
Glückwunsch.
Gruß Reinhard ! -
Hallo Stefan, + gts
also wenn ich einen Neuen T bestellt hätte wäre es auch ein V6TDI geworden und kein V10. Du mußt die beiden selber fahren um zu entscheiden !
Der Q7 gefiel mir auch nicht. Das Cockpit fand ich einfach häßlich und das Äußere errinnert mich an eine krumme Banane. Der Kühlergrill an einnen alten Büssing BUS.
was GTS sagt ist sicher auf der BAB wahr. Allerdings sind doch 90 % der FAHRTEN mit dem T sicher auch mit einem V6+R5genausogut und billiger zu bewältigen. Der 10ner ist allerdings einfach nur goooooooooooo...... !
Schönen Gruß Reinhard -
Hallo gts und vorige...............,
Der Spaßfaktor hängt auch mit Preis/Leistungsrelationen zusammen.
Junge gebrauchte V10er sind "Ausstattundbereinigt" oft nicht teurer(billiger)
wie gleichaltrige V6Tdi Touaregs.
Dass der 10er Motor rauher läuft wie der 6er kann ich nicht behaupten.
Mich hat das angestrengte hochdrehen des V6+R5er Autom. Motors bei beim
Überholen und Beschleunigen ziemlich genervt. Das macht der V10er aus dem Standgas heraus.
Natürlich lässt sich der T mit allen Motoren fahren. Auch mit "Spaß"
Ich möchte das nicht "Werten." Touareg fahren und Spaßfaktor ist nicht nur eine Frage des Motors.
Der Kostenfaktor beeinflusst natürlich auch den Spaßfaktor.
Wer alledings sparenwill, sowohl am Kaufpreis oder am Verbrauch, ist mit einem
großen Geländewagen einfach falsch beraten.
Gruß R. -
Hallo Forumler ,
na die Expertenhier bezüglich Fragen zu TV im Auto etc sind wohl eher dünn gesäet .
Hat hier einer schon mal den Bildschirm des Rear Seat Entertainment
mit der TV übertragung zum RNS gekoppelt oder verbunden ?
Wie bekommt man das Kabel dahin !(ohne Affenschaukle)
Seid gegrüßt Reinhard -
Stand der Technik im KFZ. Bereich könnte auch ein stufenloses leistungsverzweigtes Getriebe sein.
Wie es z.B im Landtechnikbereich heute Standart ist.
Ich könnte mir das auch beim Touareg vorstellen.
Praktisch ist dann die Motordrehzahl im optimalem Drehzalbereich und die Geschwindigkeit
regelt das Getriebe. Ohne zu schalten natürlich. So ähnlich fahrbar wie beim Audi Kettenwandler .
Na, nur mal so eine Idee !
Gruß Reinhard -
Hallöle,
Automatik fahren ist schon eine tolle Sache, wobei ich mir wünschen würde
dass im TiptronicModus der Wandler noch eher(bei geringerer Drehzahl) schließt !
Ansonsten Schalte ich in meinem Sharan(5.Gang) allerdings auch ganz gerne !
Wobei es da auch ein 4 Gang Getriebe tun würde.
Allerdings finde ich ein 6.Gang Getriebe auf Kurzstrecken eine absolute!
Aber jeder so wie er will ! -
Hallo, an die technische Fraktion hier !
Habe von einemden original Umrüstkit von analog auf DBV-T für RNS2 aus 2005.
Das VW Haus hat keine Ahnung und hat sowas noch nicht eingebaut!
Ich denke das man das selber kann.
Teilenummer 7L0 051 800 Digitaler TV-Tuner DVB-T - 1029,00 EURO
http://www.gute-fahrt.de/gfo/gf_artikel…av=16&nodeid=28
Weiß jemand von euch ob das einfach zu montieren geht ?
MfG Reinhard -
@ mike (Michael)
-----------------
noch: Touareg V10 TDI in ravennablau
bald: Touareg V6TDI(neu) in silverleaf
Du willst downgraden ? Wie kommts ?
´na da bin ich ja mal neugierig ob du nach dem Wechsel vomV10 auf den V6TDI ,
wo ja deiner Rede(auch meiner) Welten liegen, noch zufrieden bist !
Gruß Reinhard -
michael
Hallo und herzlichen Glückwunsch für die Wahl einen Touaregs!
Bin selbst auch noch nicht lange hier. Herrscht ein toller Umgangston und gute Disziplin hier. Das gibts nicht überall !!
Na ich kann deine Erfahrungen in Mercedes Autohäusern voll bestätigen. Autoverkäufer werden auf sicheres und selbsbewußtes Auftreten gedrillt.
Wird das etwas übertrieben wirkt das total überheblich. Das gibts leider auch bei VW.
Frage zur Sitzschienenverlängerung?
Wer ist der Lieferant/Hersteller?
Hast du auch dabei überlegt dass das Lenkrad nicht dementsprechend nach hinten mitkommt?
Entweder stellst du die Lehne steiler ,oder hast du Arme so lang wie bei Orang Utans
Kleiner Scherz,aber du weißt sicher was ich meine !
Schönen Gruß Reinhard -
Habe meinen Touareg vom T Experten in ! NRW !
Kann ich nur empfehlen. Liefert in ganz Europa aus !
Hat junge Gebrauchte T ´s mit bester Ausstattung zum gutem Preis.
Hier verkäuft der Meister(Chef) selbst.
KFZ-Handel Förster Home http://www.siteadvisor.com/sites/mobile.d…72&locale=de-DE[SIZE=-1]Siemensstrasse 5, D-59199 Bönen, Tel: +49 - (0)2383 / 920920, Fax: +49 - (0)2383 / 9209224, Mobil: +49 - (0)172 / 5333189. E-Mail: foerster-auto@mobile.de ...
http://www.home.mobile.de/foerster[/SIZE]