Hallo Gernot
auch von mir
Herzlichen Glückwunsch
und alles Gute zum Geburtstag
Gruß Kurt
Hallo Gernot
auch von mir
Herzlichen Glückwunsch
und alles Gute zum Geburtstag
Gruß Kurt
Hallo Uwe und hallo Hannes
Euch beiden auch von mir
Herzlichen Glückwunsch
und alles Gute zum Geburtstag
Gruß Kurt
Hallo Thilo,
Herzlichen Glückwunsch
und alles Gute zum Geburtstag
Gruß Kurt
Hallo Uli,
auch von mir
Herzlichen Glückwunsch
und alles Gute zum Geburtstag
Gruß Kurt
Hallo Chris,
wieso Tuev da steht doch nix vor oder ueber. Der Einbau bedarf keiner Eintragung.
Unser FriedrichKeller hat auch eine verbaut. Musst halt etwas basteln koennen.
LG Kurt
Moin Moin,
ich fahre einen Touareg II 3.0 TDI 180kW Bj. 2012 mit (u.a.) Luftfahrwerk und Reifendruck-Kontrollsensoren. Diese Sensoren sind in den Serien-Sommerreifen eingebaut. Benötige ich für das Fahrzeug auch die Reifendruck-Kontrollsensoren wenn ich Winterreifen aufziehe? Was würde passieren, wenn die Winterreifen über keine Sensoren verfügen?
Danke und Grüße,
Mike
Moin Mike,
ich habe das auch so bei meiner Serienbereifung und bei meinen nun benutzten 20"Winterraedern keine Sensoren verbaut. Beim TII ist das kein Problem, da das System selbststaendig erkennt ob Sensoren verbaut sind oder nicht. Beim TI wurden wenn ich mich recht besinne noch Fehler angezeigt oder das System musste deaktiviert werden.
Wir koennen also beruhigt mit oder ohne fahren und gut ist es. (steht aber auch im Bordbuch beschrieben)
LG Kurt
Hallo Bettina,
auch von mir
Herzlichen Glückwunsch
und alles Gute zum Geburtstag
Gruß Kurt
Alles anzeigenHallo Leute!
Da es dieses Jahr nicht geklappt hat,hier mal ein neuer Versuch ein Treffen zu organisieren
Termin ist der 10.03.13
Ort ist Wickede an der Ruhr im http://www.kraftwerk-relax.de
Uhrzeit 10 Uhr
Wer Lust und Zeit hat bitte hier eintragen
Gruß Chris
Hallo Chris,
da wuerde n wir wohl auch gerne dabei sein (falls mein Chef mir nicht wieder einen Strich durch die Rechnung macht)
Kurt und Annerose mit Max (8) und evtl.Hund
LG Kurt
Hallo Siegfried,
auch von mir nachträglich
Herzlichen Glückwunsch
und alles Gute zum Geburtstag
Grüß Kurt
Moin,
also meiner behält die Einstellung.
LG Kurt
Könntet Ihr mal testen, ob bei euch nach der Aktion im Menu Setup/Radio die Option "Alternative Frequenz" nach dem Aktivieren (Anklicken) sich diese Stellung nach Abstellen der Zündung, Verlassen und Verriegeln des Fahrzeugs bis zum nächsten Start "merkt"? Meiner "vergisst" diese Auswahl bei jedem Neustart - das war vor dem Update nicht so...
Danke fürs testen,
gruß
fenderwurst
So nun habe ich es heute Abend endlich geschafft und werde ihn nun über Nacht so aktiviert stehen lassen morgen früh werde ich dann berichten ob er es sich gemerkt hat oder es auch vergessen hat wie bei dir.
LG Kurt
Moin Stephan
Kalender ist eben angekommen
Einfach nur TOLL
Danke
LG Kurt
........@irgendnen mod: kannst mein account hier bitte auf eigenen wunsch löschen......
Moin,
na dann sollte doch seinem Wunsch entsprochen werden und Ruhe ist
LG Kurt
Hallo Kurt,
hat die Werkstatt bei mir im letzten Herbst gemacht. Hat 2 Tage funktioniert.
Moin Arndt,
dann haben die das nicht vernuenftig gemacht. Speziell die Auflagen der Belaege sollten gut gefettet werden und das machen die Werkstaetten meist nicht so gut die sparen immer mit dem teuren Fett.
LG Kurt
Hallo zusammen,
nachdem es ja nun wieder kälter wird, gibt die Bremse wieder laut
Grüße von Stephan
Moin Stephan,
da kann ich nicht drueber klagen, finde aber, das es mich nicht wirklich verwundert, zumal ja die Bremsen 7L* verbaut sind.
Abhilfe sollte ansich wie folgt sein.
Raeder runter, gruendlich reinigen, Belaege ausbauen und an den Metall zu Metall Auflageflaechen Belag/Sattel und Rueckseite des Belages (wo der Kolben auf drueckt) mit Kupferfett einpinseln. Mache ich seit ewigen Jahren so und hatte auch noch nie quietschende Bremsen
LG Kurt
.....Nun die Frage an alle die sich damit auskennen: wie wird der Träger getauscht - muss das Getriebe oder das Zentraldifferential beim V10 dafür ausgebaut werden?
Gruß
Dieter
Moin Dieter,
mensch Dieter, der macht das schon, dafuer muss auch nix ausgebaut werden. Wagen auf Buehne und Getriebe abstuetzen, dann kann der Traeger so getauscht werden.
Selbst wenn etwas mehr aus und wieder eingebaut werden muesste, wo ist das Problem?
Ein groesseres Problem ist das du erstmal deinen Schaden geltend machen musst und wenn das alles geklaert ist, gehts ab zum und Rechnung geht an den Verursacher
LG Kurt
Hallo Jopo
235 / 45 / 18 da hast du dich doch bestimmt geirrt?
LG Kurt
Moin,
ich wuerde auf jedenfall erst zum:) fahren und es begutachten lassen. So hast du schon etwas mehr in der Hand und kannst bei der Pruefstelle besser argumentieren.
LG Kurt
Moin Dieter,
fahr doch wieder zur Pruefstelle lass dich zum Leiter der Pruefstelle leiten und konfrontiere ihn mit deinen Bildern und wann und von welchem Pruefer das gemacht wurde und schon wird er dir einen vernuenftigen Vorschlag machen das aus der Welt zu schaffen. Die koennen keine negativen Schlagzeilen vertragen und werden sich bemuehen das wieder zu beheben.(so war es bei meinem Freund auch)
Viel Glueck und nicht abwimmeln lassen. Ich wuerde auch nicht mehr lange warten an deiner stelle.
LG Kurt