Beiträge von khclp

    Hallo Kurt,

    halte dir die Daumen, dass die Rechnung überschaubar bleibt :top:

    Grüße von Stephan :winken:

    Tja Stephan überschaubar. Liegt dann mal im Ermessen des Betrachters.
    Rechnung beläuft sich auf knallige 2042,56€ bin begeistert.
    Arbeitspreis 862,34 + Material 854,10 + Steuer 326,12
    Muss mal sehn ob ich da nicht noch was am Arbeitspreis machen kann beim Lenkstock gabs ja schon mal 10% Nachlass
    Ja die nehmens vom lebendigen
    Schönes WE
    LG Kurt
    :winken:

    So er ist wieder zu Hause seit gestern Mittag
    gemacht wurde wie gesagt Austausch des Lenkstocks
    Kosten noch ein ?
    Lenkstock ca. 1250€ + 10 Stunden Arbeitszeit :eek:
    evtl. kann ja mal einer unserer Profies nachschlagen wieviel AW#s es für den Wechsel gibt, erscheint mir etwas hoch mit 10Std
    Er läuft nun wieder und das ist wichtig.
    LG Kurt
    :winken:

    UPDATE
    Gesten Nachmittag nochmals kurz zum :) um zu sehen wie es um den Dicken steht.
    Fehlersuche war gerade beendet und 2 mögliche Ursachen gefunden
    1. Steuergerät (welches aber schon 2008 neu rein musste, da damals mein Kessy probleme machte)
    2. Kompletter Lenkstock
    Was soll ich sagen geordert wurde nun 2. (ca. 1250€) Der eigentliche Übeltäter hier ist wohl nur der simple Magnetstift der in einem Abrissgehäuse steckt und nicht einzeln getauscht werden kann. Monteur meinte haben wir zur Zeit sehr oft beim Passat ga wurde aber schon etwas verbessert sodass nun einzeln für gute 100€ gewechselt werden kann. Toll hilft mir nicht weiter denn beim Touareg geht nur voller Austausch.:wut: somit wird das dann wohl wieder richtig teuer denn wir haben ja die elektrische Lenkerstellung und alle Anbauteile müssen ja umgebaut werden. Lieferbar nur über Kassel also etwas mehr Wartezeit.
    Hoffe das dann alles wieder gut ist und ich ihn spätestens Samstagmittag wieder habe.
    LG Kurt
    :winken:

    Liebe Gemeinde
    heute hat es mich auch mal wieder so richtig erwischt.:( (15Uhr)
    Rote Anzeige "LENKUNG DEFEKT WERKSTATT":eek:
    war gerade nach problemloser Einkaufstour (ca.120km) zu Hause angekommen. Alle Mitfahrer (3) und Einkaufsgüter entladen kurzes Käffcjhen und wollte unseren kleinen Terroristen von der Schule holen, doch der Dicke macht keinen pieps nur die leckere Anzeige. Zündung geht nicht an und somit kann ich auch nicht den Wahlhebel von P auf N stellen, Lenkrad nicht bewegen, tolle Wurst. Einzig Radio und Innenraumbeleuchtung funzt noch.
    Hab dann mal meinen :) angerufen und der meinte nur oh na toll da muss ich mal sehen wie wir den da weg bekommen, wir haben ja keinen Abschlepper der den Dicken da wegbekommt und wie wir das Getriebe von P auf N kriegen muss ich erstmal nachfragen und in 1,5 Std ist hier keiner mehr das wird dann wohl heute nix mehr:confused:
    Na toll ich hab dann mal den ADAC angerufen und der kam 1Std später. konnte aber auch nicht helfen extra Powerpack angeschlossen nix beide Schlüßel probiert nix. Er konnte mir dann aber wenigstens noch sagen das es da eine Notentriegelung fürs Getriebe gibt wusste aber auch nicht genau wo die sitzt und hat mir dann ein Abschleppunternehmen geschickt der meinen Dicken nun zum :) bringt. Da der Gute Mann aber auch nur alleine war haben wir das erstmal alles auf morgen früh vertagt.
    Hat denn evtl einer von euch eine Idee was das nun wieder sein könnte? Denn ich denke mal das ich da wohl beim Freundlichen wieder mit Rat und Tat dabei sein werden darf.
    LG Kurt

    Danke für den Link Robert, so konnte ich auch aus Pakistan feststellen das unser CC leider auch betroffen ist.
    Datum 15.12.2011, ID 23K2, Beschreibung A-Hochdruckleitung Tilger.
    Leider hat sich bis dato unser :) noch nicht bei uns gemeldet. :(
    mal sehn ob ich eher wieder zu Hause bin oder nicht.
    LG Kurt
    :winken:

    Hallo Kurt, den Spass habe ich in der Schweiz realisiert, da ich in Deutschland erstaunlicherweise kein günstigeres Angebot bekommen habe.
    Der Sattler, der das realisiert hat, hat schon viele Arbeiten gemacht, er hat auch den Aus- und Einbau der Teile selber gemacht. Viele Sattler trauen sich das anscheinend gar nicht zu. Und VW nimmt in der Schweiz 200.- Franken (=ca. 165 Euro) die Stunde!!!!

    Also der Spass hat mich 6000.- Franken (=5000 Euro) gekostet. Ist ne Menge Geld, macht aber auch was her.

    Hallo Antonio,
    das finde ich nicht zu viel wenn man bedenkt das er auch alles aus- und wieder einbauen mußte.
    Sieht echt mega toll aus dein Dicker, zumal ich Dein JE Design auch sehr schön finde.:top:
    Da kann man schon neidisch werden.
    Allzeit gute und knitterfreie Fahrt
    LG Kurt
    :winken: