Beiträge von khclp

    hi!

    möchte meine 20 zöller vom einer auf den neuen mitnehmen!!! was muss ich machen???
    wäre für hilfe echt dankbar!!!



    Moin und willkommen bei Freunden
    Da wird dir nichts anderes übrig bleiben als zu TÜV zu fahren und per Einzelabnahme eintragen zu lassen, denn von VW gibt es keine Freigabe.
    LG Kurt
    :winken:
    Bitte benutz zur besseren Lesbarkeit deiner Beiträge die Umschalttaste (Groß/Kleinschreibung)

    Moin,
    ist mit Sicherheit die Steckverbindung unter dem Sitz. Entweder zum :) und die Verbindungen werden dort direkt verbunden oder selber machen nur ACHTUNG Sprengstoff falls keine Ahnung von solchen Dingen Finger weg und Profi ranlassen.
    Es gab da auch mal eine Aktion bei VW nur welche das war keine Ahnung. Hatte das auch schon vor einigen Jahren und der :) hatte es bei mir kostenlos erledigt danach war alles wieder gut.
    LG Kurt
    :winken:

    Das würde wiederrum bedeuten, daß nicht Sport sondern eher Auto/Comfort für weniger Reifenverschleiss sorgt!?



    Hallo Olle1975,
    das kann ich so nicht Bestätigen. Meiner wurde auch wie vorgeschrieben beim Freundlichem im Auto Mod. vermessen und eingestellt. Ich fahre aber 99% nur im Sport Mod.
    LG Kurt

    ....Frage an Kurt, was ist die Rubrik SuFu? Die Reifen vorn fahre ich bei 2,5 bar und hinten bei 2,7 - 3 bar je nach Hänger.

    Frage an Stephan, du bezeichnest die Reifen mit AT :confused: ist das die Firma? Danke für die Bilder....



    Hallo Andi
    sorry das ich erst jetzt antworte, hatte nicht gesehen das du mich angesprochen hattest:guru:
    Klick HIER das ist die Suchfunkition. Da kann man einiges finden.:top:
    Ich antworte mal fuer Stephan. Unter AT Reifen versteht man All Terrain, also fuer alle alle Gelaende (haben ziemlich grobes Profil)wie Strasse, Schotter, Sand usw. Es gibt auch noch MT Reifen Mud Terrain das sind spezielle Gelaende Reifen, die im Strassenbetrieb doch erheblich mehr Geraeusche verursachen. Bei den AT haellt sich das etwas mehr in Grenzen.
    LG und schoenes WE
    Kurt
    :winken:

    .... Hätte dann vor Ort Geld zum Fahren bezahlt und an der Haftungsausschlusserklärung hätte es auch nicht scheitern sollen. :zwinker:



    Hallo Denyo,
    es wurde nun zum wiederholten Male erklaert das soetwas aus orga Gruenden nicht moeglich ist. Arndt hat es dir geschrieben und Jan nochmals naeher erklaert. :denker:
    Die Anmeldung war auch fuer dich durchaus moeglich nur hast du sie leider nicht wahr genommen. Bitte belass es nun dabei und versuche nicht die TF Organisatoren als unflexiebel darzu stellen, das sind sie absolut nicht.
    Jeder ist seines Glueckes Schmied.:zwinker:
    LG Kurt, der manche Menschen nicht verstehen kann
    :winken:

    .....der ein oder andere kann ja ebenfalls ein Lied davon singen! :(

    Mac: Tut mir sehr leid für euch, dass es nicht klappt! Alles Gute!

    Moin
    Genau so ist es. Nun leider schon zum 2ten Mal.:mad:
    Dem Mac auch von mir alles Gute. Hoffe es geht dir gut Mac LG an Josy.
    Allen anderen wünsche ich ein ganz tolles,´erlebnissreiches und knitterfreies WE
    Hoffe auf viele tolle Bilder
    LG Kurt
    :winken:

    ......vom GEFÜHL her war mir der leicht erhöhte Druck sehr sympathisch ..... aber wenns nicht sein soll ...ok ....



    Hallo Dietmar,
    der Stephan hatte recht und auch ich fahre seit 2008 mit 0.3bar höheren Druck als vorgeschrieben und das auf allen meiner Reifensätze. Winter 20" 275er(25Tkm gelaufen 6,8mm Restprofil), Sommer 20" 275er(7Tkm-8mm) und 18" 255er(50Tkm-5,8mm) und auch auf den AT2 18" 255er(15Tkm-9mm). Habe auf keinen einseitige Abnutzung oder Sägezahnbildung.
    Leider hat VW nicht immer die richte Lösung bereit.
    Ich bleibe auf jeden Fall dabei denn für meinen Dicken ist es genau richtig so.
    LG Kurt
    :winken:

    ok, also da steht 506 01, Longlife oder nicht....für V10 mit DPF. Einer ohne DPF ist nicht aufgeführt, also hat er wohl einen.



    Hallo Janni
    also wenn da steht 506.01 dann nur das Oil einfuellen lassen ganz wichtig, egal ob er einen DPF hat oder nicht (wenn nicht dann kannst du einen kapitalen Motorschaden verursachen)
    Longlife ist auf jedenfall zu empfehlen, da dann die Serviceinterv. nur alle 30TKM sind.
    Welches Bj. hat dein Dicker denn?
    LG Kurt
    :winken:

    Mit oder ohne DPF? :zwinker:



    Dachte du wüsstest das. Ohne DPF aber selbst wenn ich einen nachgerüsseten hätte dürfte ich nur das 506.01 verwenden denn der "offene" DPF ändert nichts daran und das 507.00 würde meinem Motor nur schaden und das will ich doch nicht.:biggrin:
    LG Kurt
    :winken: