Beiträge von Silberfuchs

    Bei mir funktioniert das so halbwegs mit den AUX-Anschlüssen. Wie gesagt, halbwegs, da immer eine Seite lauter als die andere ist.:zorn:
    Ach ja, und ich muß die Lautstärke extrem aufdrehen; so daß mir die Frau, die bei mir im Armaturenbrett lebt, fürchterlich ins Ohr schreit:eek:
    Also irgendwie eine ganz besch.... Lösung.
    Im Menü muß man lediglich bei "AUX" den Haken setzen.

    Das Häkchen hab ich gemacht, trotzdem Funkstille!

    Gibt es eigentlich ein Kabel für den iPod, das auf der einen Seite den spezifischen Flachstecker und auf der anderen Seite den 3,5er Stecker hat????

    Da ich etlich Musik als MP3 Dateien habe, habe ich noch gar nicht versucht, meinen iPod am RNS 510 anzuschließen. Ich bin der Meinung, dass man über den Kopfhörerausgang den iPod an der Buchse in der Konsole unter der Mittelarmlehne anschließen können müsste (Kabel mit zwei 3,5er Klinkensteckern). Wie gesagt, ich habs noch nicht probiert, könnte es aber heute Abend mal ausprobieren. :D Ich denke man muss dafür auch die Funktion AUX im Setup aktivieren. :denker:

    Probiert. Klappt nicht!:zorn:

    Mmmh, Arndt bei meinem Siemens sorgt die Aktivierung der BT dafür, dass der Akku nur noch die halbe Standbyzeit hat. Er wird förmlich leergesaugt. Habe allerdings nicht die Premium FSE sondern die "normale" im "alten" Touareg mit der "Sonderaktivierung", aber im Prinzip sollte es das selbe Prinzip sein sein.

    Gruß

    Lollo

    Hallo Peter,

    ist aber leider nicht ganz dasselbe. Kopplung über BT heißt nicht automatisch RSAP. Nur dadurch wird das Handy "stummgeschaltet". Alles andere bedeutet nur, dass Du die Freisprechanlage nutzt, gefunkt wird weiter durch das Handy. Ist bei BMW auch so. Ein Freund von mir ist deswegen nur noch "am Fluchen". Von Standby-Zeit kann da kaum noch die Rede sein.

    Mein Nokia N76 zeigt eine deutlich verlängerte Standby Zeit, wenn ich es über BT an die FSE koppele.

    Hi,
    lt. Bedienungsanleitung zeigt er im MFD Pfeile und Namen von Abzweigunge nur an, wenn die Routenführung aktiv ist. Ich kann damit leben
    aber mein alter Streetpilot/Garmin am Mopped kann da mehr ...

    LG H

    Na da hab ich wohl was übersehen????

    Mir fehlt es aber schon (spätestens, wenn ich einen Blitzer an unser Lokalradio durchgeben will :D . Man weiß ja nicht immer sofort, wie die Straße heißt, die man gerade befährt :o .)

    Da ich etlich Musik als MP3 Dateien habe, habe ich noch gar nicht versucht, meinen iPod am RNS 510 anzuschließen. Ich bin der Meinung, dass man über den Kopfhörerausgang den iPod an der Buchse in der Konsole unter der Mittelarmlehne anschließen können müsste (Kabel mit zwei 3,5er Klinkensteckern). Wie gesagt, ich habs noch nicht probiert, könnte es aber heute Abend mal ausprobieren. :D Ich denke man muss dafür auch die Funktion AUX im Setup aktivieren. :denker:

    Hallo zusammen,:winken:

    habe das RNS 510 in meinem neuen Dicken. Was mir jetzt aufgefallen ist:

    Wähle ich den Punkt Navigation im MFD an, erscheint der "wunderschöne" 3D-Kompass wie in einem Flugzeug ausgerichtet, aber damit hat es sich schon. Wohlgemerkt: ohne dass ich die Navigation als solche zur Zielführung aktiviert habe.

    Ich erinner mich noch sehr gut daran, dass früher wenigstens die Strassennamen/Autobahnen bzw. -ausfahrten angezeigt wurden. Das vermisse ich schon.

    Kann das neue Navi das nicht oder habe ich irgendeine Einstellmöglichkeit übersehen?

    Bin für jeden Tip dankbar.

    Habe meinen GP jetzt gerade 4 Wochen. Ist bei mir genauso.

    .

    Hallo Klaus,

    die hab ich nicht mitbestellt, weil ich den Dicken fast ausschließlich alleine fahre, und die Sitze sind für mich komfortabel genug.

    .

    Nö, geht mir genauso. Auch nur DVD-RNS-2 Anleitung dabei. Vip-Hotline sagte: Wenden Sie sich an Ihren Händler.

    Mein :) hat mir zunächst einmal eine Bedienungsanleitung besorgt, die eigentlic für den Touran ist. Reicht auch erstmal. Aber es gibt bestimmt noch Funktionen, die speziell für den Touareg gelten, die daraus nicht hervorgehen.

    Ich warte jetzt erst mal ab. Mein :) wird sich melden.

    Falls jemand die passende Bedienungsanleitung bekommt, wäre ich für eine kurze Info dankbar.

    .

    Hallo Mike,

    -wenn Du mit "verhält sich wie eine normale...." meinst, dass sie beim Öffnen mit entriegelt wird, dann ja.
    - Knopf in der Tür -> Klappe öffnet sich elektrisch
    - Griff an der Heckklappe -> Klappe öffnet sich elektrisch
    - kannst Du auch von Hand bewegen, ist aber schwerer
    - Runter geht nur mit dem Zusatzmodul
    - übrigens öffnet die Klappe auch elektrisch, wenn Du den Knopf für die Heckklappe auf der Fernbedienung ca. 2 Sekunden gedrückt hälst, unabhängig vom Verriegelungsstatus des Fahrzeugs.

    Hättest Du Dir am Samstag bei Arndt oder bei mir auch live anschauen können :D

    Trotz wesentlich weniger Schlammpackungen als letztes mal haben sich genung Leute umgedreht, um den Dicken zu bewundern.:D

    Leider habe ich bisher keine Zeit gefunden, meine Bilder zuende zu sichten. Deshalb werde ich wahrscheinlich bis übermorgen auch nichts zur Kalenderauswahl beitragen können.:( Schaun mer mal....

    Neee, täglich, Du Witzbold.:D

    Mal im Ernst: eine neue DVD brauch ich eh. Warum kopieren, wenn ich keinen echten Vorteil davon habe? Das RNS 510 ist superschnell in der Berechnung. (Siehe auch letzte Ausgabe AMS).

    Hallo zusammen,

    die NAVI-Daten werden meines Wissens nicht auf die HDD kopiert, um das Laufwerk freizubekommen, sondern um eine schnellere Navigation zu ermöglichen.

    Carli


    .

    Durchaus klar, aber ich finde das RNS 510 eh schon ziemlich flott! Und beim nächsten Update müsste ich die Daten wieder runter nehmen und von der neuen DVD kopieren.....ist mir zu lästig.