Beiträge von Silberfuchs
-
-
Zitat von dreyer-bande
Ein Terrier?
da kann ich mir vorstellen, dass Du zu langsam warst!
Kluges Tier!Aber aber, Hannes! Einstein ist doch kein Terrier!!!!!
Das ist ein reinrassiger Kromfohrländer!!!!!!
(Siehe auch HIER)
-
Zitat von dreyer-bande
Hallo Arndt,
ich hoffe dem Hund ist nichts passiert.
"Erneli", der Hund von kokopelli und johannes hat dabei eine Kralle verloren!
Hier gibt es übrigends von ABT eine Matte, die dies verhindern würde!
Andere Hersteller bieten das sicher auch an.Hallo Hannes,
unser Hund hat seinem Namen alle Ehre gemacht (er heißt Einstein!) und seine Pfote rechtzeitig aus der "Hundefalle" zurückgezogen.
Die Matte von ABT habe ich übrigens bereits. Ich war nur nicht schnell genung, den Kantenschutz herunterzuklappen.
-
Zitat von dreyer-bande
Komisch?
Kaum taucht der Fehler erstmalig auf,
finden Andere ihn auch!Nicht ganz, Hannes!
Mein Hund ist beim Reinspringen in den Dicken fast an der abgesunkenen Klappe hängengeblieben
. Da konnte ich es kaum übersehen.
->Da stand doch vor kurzem was im Forum zu diesem Thema?
-
Hallo Leute,
seit gestern hängt die Klappe bei meinem Dicken auch! Habe morgen sowieso einen Termin - zum Säubern der Scheiben mit den "Spezialtüchern" gegen das Rubbeln. Mein
meinte, da sei wahrscheinlich nur die Feder rausgesprungen.
Schaun mer mal...... -
Naja, möchte ich erst mal am Dicken live sehen. Fotos sind geduldig!
-
Also ich benutze die Taste durchaus, wenn ich nur an den Kofferraum muß. Dafür ist sie ja gedacht.
-
Laut Bedienungsanleitung wechselt der Tuner durchaus die TMC Sender, wenn man den Empfangsbereich des eingestellten Senders verlässt.
-
Zitat von dreyer-bande
Guten Morgen Arndt,
es scheinen doch einige Fahrer vom Dicken, starke Neigungen zum TT-R zu haben.
Der Hinweis auf das Roadster Forum ist gar nicht so falsch um nicht zu sagen suboptimal!:DHallo Hannes,
Du meinest doch sicher: "superoptimal" oder?
-
Zitat von dschlei
Und danach brauche ich die LWS-Stütze, da ich mir den Rücken ausgerenkt habe, um das Fach aufzuschliessen und der Deckel dann nach erfolgreicher Entnahme der Dinge runtergefallen ist und ich den unter dem Beifahrersitz mit erheblichen Verrenkungen hervorziehen muss!
Aber Dietmar! Das solltest Du doch während der Fahrt auch nicht machen.
Mal im Ernst: ich habe mal versucht, während der Fahrt das CD-Magazin zu wechseln. Klappe öffnen ging ganz gut, ebenso die"Schiebetür" des Wechslers, auch die Suche nach dem Auswurfknopf und die Entnahme des Magazins. Am Einlegen des anderen Magazins wäre ich fast gescheitert
. Glücklichwerweise konnte ich noch rechtzeitig bremsen.
-
Zitat von MemphisStein
Jaja, man wird halt vergesslich.
War das dann dieses abschließbare Fach?
Aber es gab doch auch noch eins mit einem Netz?Sollen wir das hier weiter diskutieren oder bei RoadsTTer.de?
Also das Netz ist vor dem - nicht verschließbaren - Fach hinter dem Fahrersitz, hinter dem sich auch der Wechler befindet.
Das verschließbare Fach - ohne Netz - befindet sich hinter dem Beifahrersitz und ich weiß gar nicht, was dahinter ist, weil ich mir nicht die Mühe mache, den Sitz vorzuklappen. Ich meine aber im Hinterkopf zu haben, daß dort die mechaniche Entriegelung für die Kofferraumklappe liegt.
By the way: kann man im Dicken die Heckklappe auch von Innen irgendwie rein mechanisch entriegeln? (Jetzt sagt nicht, dafür ist der Knopf in der Fahrertür
)
-
Zitat von Momo7
Zündung an und mit den Tastern die Fenster hinten runterfahren. Dann wieder rauffahren. Beim zweiten Versuch beim Hochfahren eine Packung Tempotaschentücher im Fenster einklemmen. Was passiert? Die Sicherung greift, das Fenster wird gestoppt, fährt sogar leicht nach unten.
Dann das gleiche mit dem Schlüssel im Fahrertürschloss. Nun werdet Ihr feststellen, dass die Tempopackung sehr strapaziert wird und auch die Fenster nicht nach unten fahren. Die Sicherung grift in diesem Modus NICHT.
So, nun bitte erklärt mir mal, was sich die D..... von VW dabei gedacht haben. Ich befürchte - NICHTS.
Das soll wohl doch einen Sinn haben. In der Bedienungsanleitung steht:
"Wenn Sie nicht erkennen können, warum sich das Fenster nicht schließen läßt, versuchen Sie, das Fenster innerhalb von 10 Sekundenerneut zu schließen.Die Kraftbegrenzung ist jetzt deaktiviert. Das Fenster schließt mit maximaler Kraft." .........(weiter unten)...."Hinweis: Die Kraftbegrenzung erfolgt nicht beim Komfortschließen der Fenster von außen mit dem Zündschlüssel."
Es geht wohl nur um die Möglichkeit, dem Fahrer eine Option zu bieten die Fenster mit "Gewalt" zu schließen, wenn die Hochlaufautomatik aus irgendeinem Grund ihren Dienst versagt.
-
Das ist doch mal 'ne gute Idee! Werde das mit der Schwiegermutter demnächst mal ausprobieren.
Dann soll sie mal hinten einsteigen, wenn wir sie abholen. -
Zitat von MemphisStein
Du fährst los und der Dicke verriegelt die Türen. Damit du jetzt noch was in der Kofferraum legen kannst, mußt Du nicht den Taster oben in einer der Türen zum Entriegeln drücken (damit wäre das Auto komplett offen), sondern den Taster unten in der Fahrertüre.
Wo bleibt denn da die Logik? Wenn ich losgefahren bin und muß nochmal an den Kofferraum, muß ich ja schon die Türentriegelungstatse benutzen, um auszusteigen, dann wäre die Heckklappe ja mit entriegelt!
-
Mal so als Idee:
im Komfortmenue kann man doch einstellen, welche Türen durch die FFB entriegelt werden sollen. Wenn ich mich recht erinnere, gibt es die Option alle Türen zu entriegeln, aber die Heckklappe nicht. Dies erklärt dann die Funktion des Knopfes in der Tür und auf der FFB.
Nebenbei: bei meinem TT Roadster kann man den Kofferraumdeckel überhaupt nur mit dem Knopf im Innenraum oder in der FFB öffnen.
-
-
Zitat von dschlei
Und ich hatte gehofft, dass man damit eine Lendenstütze verstellen könnte!
Dietmar!! Wer sich einen RoadsTTer kauft, der braucht doch gar keine LWS-Stütze! Der kommt doch in dem Fall gar nicht in das Auto rein!
Zitat von dschleiWarum in aller Welt brauch ich debn Rückenlehnenhebel an der Innen und Aussenseite der Lehne?
Damit Du die Beifahrer Rückenlehne ohne auszusteigen umlegen kannst um an das Fach dahinter zu gelangen.
-
Zitat von peter1955
Hi,
was für eine Box ist das denn von KW...???
Danke für Info und GrüßeSchau mal nach HIER . Dort findest Du auch seriöse Testberichte.
-
Zitat von hansasel
das ist doch die box, welche einfach zwischen den temperaturfühler in der dieselrücklaufleitung sitz, oder?? der gaukelt dem steuergerät einfach eine andere kraftstofftempemperatur vor, dann wird die menge größer. der letzte schrott.......
Genau das ist es nicht. Lies mein Posting nochmal, steht im Grunde genau das drin. Informier Dich doch auf der HP von KW-Systems. -