Seit den neuen Wischergestängen kommt es bei mir nur noch sehr selten zu diesem Effekt.
Beiträge von Silberfuchs
-
-
...oder Du schaust mal kw-systems rein.
-
Hallo zusammen,
ich hatte ein starkes Rubbeln der Wischer. Daraufhin wurden die Wischerarme komplett auf Garantie getauscht. Geräusch war deutlich weniger, aber noch nicht weg.
Dann auch die Wischerblätter getauscht (die aber nach 1 1/4 Jahr nicht auf Kulanz, wg. Abnutzung). Seitdem keine Geräusche mehr beim Wischen.
Die neuen Wischerarme sollen übrigens mit höherem Druck arbeiten. (Mal sehen, ob sich das dann auch im höheren Verschleiß der Gummis outet
)
-
Zitat von Arndt
Aber wie programmiere ich ein 6310i, daß es beim Ausschalten der Zündung sofort ausgeht?Soweit ich mich erinnere kannst Du das im Menuepunkt KFZ-PROFIL oder so ähnlich einstellen. Kannst mir 'ne PN schicken, wenn es nicht klappt. Dann kram ich meines zuhause aus der Schublade und schau nochmal genau nach, kein Problem.
-
STIMMT!!!!!!!!!
Wenn das der neue TT werden soll, was z.Z. durch die Presse geht will ich den bestimmt nicht haben
Da behalt ich lieber meinen, bis das der TÜV uns scheidet.
-
Zitat von Thomas TDI
Und was ist mit Außenantenne und Akku-Laden?! Das wirdt du in der Jackentasche wohl nicht hinbekommen!
Zum Thema Außenantenne: Angst vor der Strahlung habe ich nicht! Empfang in der Jackentasche ist mit einem guten Handy kaum schlechter.
Akku laden: ich schau halt ab und zu auf die Ladeanzeige.....
-
Zitat von agroetsch
Hallo,
das sehe ich auch so, genau so mache ich es auch, nur ohne Bluetooth. 'ne gescheite Multicard, Smartphone immer in der Tasche und Nokia immer in der MAL.
So gehts auch, aber das klappt mit der Twin-Card von Vodafone leider nicht.
Hätte ich sonst auch so eingerichtet. Handys hat man ja im Laufe der Jahre genung in irgendwelchen Schubladen rumliegen...... -
Zitat von agroetsch
Von mir aus braucht sich da auch nichts zu ändern, Bluetooth (fürs Handy zumindest) im Auto finde ich so überflüssig wie einen Kropf.
Es ist aber sehr angenehm, wenn man ins Auto steigt und braucht sein Handy nicht aus der Tasche zu nehmen und in irgendeine Halterung zu drücken und es beim Verlassen wieder auszuklinken und in der Tasche o.ä. zu verstauen.
In meinem TT funktioniert es ganz gut. Und ein Freund von mir, der den neuen A6 fährt, kann das Handy einklinken.....tut er es nicht, wird das Handy automatisch per Bluetooth mit der Freisprechanlage verbunden! DAS nenn ich fortschrittliche Technik! (Meine Meinung zum Q7 habe ich ja schon per Abstimmung kundgetan)
-
Zitat von dreyer-bande
Im TT-R reicht schon ein Telefonanruf!
GrußSTIMMT!!!!!!!!!!!!
Oft genug erlebt!!!!!!!!
-
Zitat von Thomas TDI
Hallo Arndt,
warum hast du nicht gleich tauschen lassen? Ist ja keine große Sache, kommt man ja von draußen dran.
ThomasDie Leuchte muß bestellt werden, hat mein
nicht auf Lager. Man hat alle Verbindungen überprüft (kann ja auch ein Wackelkontakt sein....).Deshalb die Bitte, bis zur nächsten Fehlermeldung zu warten.
-
Hallo Thomas,
nachdem ich heute mal wieder den Fehler gemeldet bekommen habe, habe ich auch den Fehlerspeicher auslesen lassen. Auch bei mir scheint es die dritte Bremsleuchte zu sein. Wenn der Fehler nochmal auftritt, krieg ich auch 'ne neue spendiert.
-
Also ich habe eien Alarmanlage mitbestellt, und es hat beim ersten Einbruchversuch dei Diebe nicht davon abgehalten auch noch die Seitenscheibe einzuschlagen.
Beim zweiten (Ende November) und beim dritten (vor 3 Tagen) haben sie sich wenigstens darauf beschränkt, nur das Türschloß und die Abdeckung zu demolieren.
Nach Auslesen des Fehlerspeichers hat die Anlage wohl beim letzten Mal angeschlagen und die Diebe verscheucht.
Fazit (für mich): immer mitbestellen, es verhindert zumindest weitere Schäden/Diebstähle. Bei Nachbars ist das Auto nämlich ausgeräumt worden!
-
Zitat von Xapathan
Ich habe auch die werksseitige Heizung.
Kannst Du mal schreiben wie Du die Zeit auf 60 min stellst?Vielen Dank.
Eigentlich ganz einfach:
- Menü aufrufen (Taste unten links)
- mit Pfeiltasten auf das Symbol Sanduhr gehen
- bestätigen
- jetzt kannst Du mit den Pfeiltasten die Laufzeit in 10 min Schritten vorwählen
- bestätigenDamit hast Du die Laufzeit neu gespeichert.
-
Zitat von dreyer-bande
Pass nur auf, dass Du Dir nicht die Finger verbrennst.
GrußHallo Hannes,
man kann sich heutzutage so schnell was verbrennen.....man denkt sich nichts Böses und schon ist's passiert.....
.....deswegen bin ich auch ein sehr vorsichtiger Mensch geworden.....
-
Zitat von dreyer-bande
Außerdem habe ich bei der Nachrüstung die Möglichkeit der Vorwahl auf bis zu 60 Min. Geht das bei der Standheizung a.W. eigentlich auch?
GrußHallo Hannes,
ich habe ja die werksseitige Standheizung eingebaut, und man kann die Laufzeit ebenfalls auf 60min ausdehnen. Außerdem soll das Kühlwasser des Motorblocks mitgeheizt werden, allerdings nicht das gesamte Kühlwasser.( Wie das technisch zu erklären sein soll, weiß ich auch nicht.) Ist eine Antwort vom
auf meine Nachfrage gewesen. Ich werde nächstes mal nach der Stunde Heizzeit die Motorhaube öffnen und meine kalte Hand auf den Motorblock legen, dann weiß ich zumindest, ob man mir nur heiße Luft erzählt hat (oder heißes Wasser
).
-
Hallo Thomas,
genau den Fehler hatte ich auch schon zweimal. Habe bisher noch nichts unternommen, da nach kurzer Zeit die Fehlemeldung wieder verschwand. Halt uns bitte auf dem Laufenden, wenn Du bei Deinem
warst.
-
Hallo zusammen,
ich hatte die Dachträger auch von meinem
"verkehrt" herum montiert bekommen. Als ich hier im Forum gelesen habe, was "richtig" sein soll laut VW, habe ich sofort ummontiert! Und siehe da: nie gehörte Windgeräusche pfiffen von oben hinten auf mich ein!
Also wieder andersherum! -> keine Geräusche mehr
!
Zum Thema zurück: wir sind letzten Sommer mit Box nach Rügen gefahren. 160 - 170 kmh völlig unproblematisch. Seitenwindempfindlichkeit geringer als bei den Vorgängern (Sharan, A6 Avant, E 300T). Dachbox bei Platzmangel kann ich in(auf) dem Touareg nur empfehlen.
-
-
Hallo zusammen,
bin ein paar Tage völlig in Arbeit versunken gewesen und habe die Entwicklung nicht mitgekriegt.
Besteht noch die Möglichkeit, einen Abstellplatz für das linke Bein mitzubestellen oder ist der Zug schon ohne mich abgefahren?
-
Herzliches Beileid!!!!
Sieht ja grausam aus! Kann Dir gut nachfühlen, meine Dicken haben sie direkt vorm Sommerurlaub aufgebrochen, Fahrertür Seitenscheibe eingeschlagen, nachdem das Schloß zuviel Widerstand geboten hatte.
Hattest Du keinen Diebsathlwarnanlage? Bei mir sind die Knacker dadurch vertriben worden. Ei Extra, was sich auf jeden Fall bezahlt gemacht hat.