Hi Andreas,
ei loggisch, sonscht hätt i mi scho g'meld.....
Vielen Dank!
Hi Andreas,
ei loggisch, sonscht hätt i mi scho g'meld.....
Vielen Dank!
Ausstattungsergänzung meinerseits:
- Automatik
- mit Henkel (ist man mit silbernem Henkel schneller als mit schwarzem? )
- Luftfederung
- 275/45 auf 19'
Zitat von tthomDas man einen Eiskratzer mitführen muß, wußte ich bis jetzt auch noch nicht!
Wenn ich das Zitat von Hannes richtig verstanden habe, besteht noch keine Pflicht für Eiskratzer und Frostschutzmittel oder WR. Es handelt sich wohl erst um eine Initiative. Das ändert natürlich nichts daran, daß man diese Dinge vernünftigerweise mitführen/einfüllen/montieren sollte.
Hallo Andreas,
Spende ist schon unterwegs. (siehe auch PN)
Ich habe schon FST Stufe 1 gemacht und auch Stufe 2 (Fortgeschrittene), aber beide mit meinem Roadster.
Deshalb wäre es besonders interessant, dasselbe auch mal mit dem Dicken zu machen. Allerdings habe ich - ganz ehrlich gesagt - keine Lust, weite Anreisen zu unternehmen. In NRW gibt es mehrere ADAC Fahrsicherheitszentren, da wäre mir ein Art lokales Training lieber.
Danke sehr, Stephan.
@andreas: wohin sollen meine Euronen denn fließen?
Jetzt klink ich mich auch mal ein und biete 80,-€ !
Drei,zwei,eins....meins?????
Zitat von XapathanKlasse Engagement, Arndt!
Und wenn es wenigere sind, kann ich mit einer Kleinserie aushelfen - ob mit oder ohne Loch.
Hallo Xapathan,
hast Du schon Bilder von Deiner Abdeckung?
Zitat von Corvette-1111Alles anzeigenHallo Arndt-Silberfuchs,
Kannst Du bitte noch einmal was dazu sagen, wie man die Abdeckung hochgeben kann, wenn man an das neu gestaltete Staufach -also die alten Getränkehalter- drankommen möchte? Damit während der Fahrt nichts klappert, kann ich mir vorstellen, dass die Metallabdeckung sehr passgenau gefertigt wurde. Wie kann ich sie dann rausnehmen, wenn ich mit den Fingern nicht drunterkomme? Oder gibt es einen kleinen "Griff", der auf dem Foto nicht erkennbar ist.
Und grundsätzlich: Besteht denn überhaupt noch die Möglichkeit, so ein Objekt der Begierde von Dir zu erhalten?
Herzlichen Dank!
Jochen
Hallo Jochen,
wie Xapathan schon sagte, hebst Du die Abdeckung mit dem Finger an, geht ganz gut, Griff braucht man nicht. Paßgenau gefertigt ist das Stück auch, sodaß nichts klappert.
Allerdings ist z.Z. keine Neuauflage geplant. Wenn sich 10 Besteller finden, kann ich meinen "Metaller" noch mal fragen, ob er die Serie nochmal auflegt.
Zitat von fa200Was haltet Ihr von dem hier:
Ich möchte dem Lack meines T. etwas gutes tuen, bin mir aber nicht sicher ob es etwas besseres als Liquid Glass gibt. Es sollte auf jeden Fall etwas mit Polymeren sein und nicht auf Wachs basieren. Hat jemand Erfahrung ?
Hallo fa200,
habe mittlerweile bei 3 Fahrzeugen Erfahrung mit LG und es auch weiterempfohlen. Einhellige Meinung aller Nutzer: absolut bestes Ergebnis. Hoher Glanz (ab der 4. Schicht) und perfekter Schutz. Mein Dicker sieht aus wie mit Klavierlack beschichtet.
Zitat von jemyDas wird mir jetzt zu albern.
- siehe Posting Nr. 8 in diesem Thread.
- 75,60€ incl. versichertem Versand.
- weder "albern" noch diesen Smily finde ich adäquat. Erst lesen, (dann denken), dann posten?
Zitat von jemyHallo Nachbar,
vielleicht kannst du mir sagen was du dafür bezahlt hast?
Oder ist das geheim?
Nix geheim! Wieso fragst Du nicht gleich mich???
Zitat von jemyEs wird nur etwas gekauft, wenn man es gesehen hat.
Ich habe die Suchfunktion benutzt, aber außer das er Prototypen hat die noch bearbeitet werden mussten und es eine ziemlich teuere Angelegenheit wird, da Handarbeit, habe ich nichts finden Können.Was hast du denn dafür bezahlt?
Kann man das Prachtstück einmal sehen?
Hallo Jemy,
da solltest Du öfter/genauer mitlesen und hinsehen , dann hättest Du Dir auch eine Abdeckung bestellen können. Diejenigen, die von mir eine bekommen haben, sind auf jeden Fall hochzufrieden gewesen.
Ausnahmslos!!
Davon abgesehen waren wirklich genung Bilder der Abdeckung im Forum zu sehen! Du kannst ja auch mal die Galerie besuchen
Ich habe beides an meinem Dicken. Die 19 Zoll Siene sieht einfach gut aus, punktum. Luft federung habe ich lange überlegt, aber als ich nach unserer Urlaubsfahrt nach 700 km entspannt ausgestiegen bin, wußte ich, daß sich die Investition gelohnt hat. Be- und Entladen schwerer Dinge ist auch leichter! Mein Tip: nimm beides!
Na Hannes, da können wir ja noch froh sein, einen Roadster zu haben.
Ich könnte ja jetzt wieder mal mit Liquid Glass anfangen........meiner hat 6 Schichten und nach 700 km Autobahn und jede Menge "geplättete" Fliegen ließen sich die Spuren mit dem Trockenreiniger "Final Inspection" einfach abwischen , auf der Frontscheibe habe ich richtig Arbeit gehabt...
Sorry, habe vergessen: beim S65 im Menü "Einstellungen" ->Zubehör ->Car Kit ->Automatisches Ausschalten zu finden. (Bedienungsanleitung S. 51, Menübaum S.72)