Ich hatte zwar die Aussparung für den BBH, aber keine Möglichkeiten die Halterung irgendwo einzustecken.
Beiträge von Silberfuchs
-
-
Hallo Hannes,
da habe ich auch gerade ein paar Fotos eingestellt. Guckst Du hier.
Allerdings kann man meinen Kleinen nur in der Garage stehen sehen. Werde demnächst auch mal Bilder von den ungleichen Brüdern machen!
-
Bei meinem bimmelt es auch, wenn der Beifahrer (noch) nicht angeschnallt ist.
-
Nachdem meine Kinder und ich den Dicken aufpoliert haben, wollte ich endlich auch mal ein eigenes Album in die Galerie einfügen. Dabei habe ich allerdings das Problem, daß die Bilder augenscheinlich nicht ankommen
. Ich kriege nur die Meldung:
Die vorhergehende Datei konnte nicht gesetzt werden.Alle Dateien wurden erfolgreich Alben zugeordnet
Vielleicht kann mir ja jemand erklären, wo der Hase im Pfeffer liegt?
Bis dahin stelle ich die Fotos erst einmal hier in etwas kleinerem Format ein.
-
Zitat von dreyer-bande
Hallo,
die gesamte Sache ist hier schon in einem anderen Thread diskuttiert worden.
Meinhat den Bordbuchhalter bei mir auf Garantieleistung nachgerüstet!
Zulassung 10/2004.
Das ganze war für ihn überhaupt kein Thema.
Wohl dem, der wirklich einenhat.
GrußIn ähnlichem Ablauf ging das auch bei mir, wobei ich die Materialkosten übernommen habe (ca. 50€) und mein
die Einbaukosten.
-
Zitat von Rocky Mountain
So ein Nonsens haben sie mir auch bei VW erzählt. Ich werde mich mal beim nächsten Regionaltreffen schlau machen. Irgend jemand wird das Ding wohl nachgerüstet haben
Nix Nonsens! Ich habe dem
selber über die Schulter geschaut, als er die Arbeitsanweisung mit Explorationszeichnungen aus seinem PC geholt hat. (Siehe auch mein Posting davor)!
-
Die Halterung für das Bordbuch ist fest mit der oberen Begrenzung des Handschuhfachs verbunden (aus Kostengründen wird wohl nur eine Art eingebaut, nur daß beim R5 der Deckel weggelassen ist).
Wenn Du nachrüsten willst, muß das Teil komplett ausgewechselt werden. An die Schrauben kommst Du nur ran, wenn Du das Navi (oder Radio) ausbaust und außerdem noch die Blende im Armaturenbrett oberhalb der Handschuhfachklappe.
Ist relativ zeitaufwendig und mit dem Risiko behaftet, daß Dir diverse Teile abbrechen oder kaputtgehen können. So erklärt sich der Preis für den Austausch.
Ich habe es machen lassen, weil mich dieses Bordbuch an jeder anderen Ecke gestört hat.
-
Zitat von dreyer-bande
Hallo Arndt,
und was heißt das?*
*ich traue mich nicht die dreyer-bande zu fragen. Du weißt warum!
GrußMensch Hannes, so schlecht sind die familieninternen Lateinkenntnisse doch wohl auch nicht, oder?
Oder liegst es nur daran, daß es schon so lange zurückliegt??
"Über Geschmack kann man nicht streiten"
Ansonsten gilt: Nunc est bibendum
-
De gustibus non est disputandum!
Deshalb: :trinken
-
Zitat von dschlei
Ich hab mal ne Frage, hat Spockcat aus USA die Abdeckungen in Life gesehen? Der hat die im US Forum etwas runtergemacht nachdem ich darüber berichtet hatte!
Ich kenne Spockcat nur vom Hörensagen. Außer mir hat noch niemand aus dem Forum die Abdeckungen gesehen oder in der Hand gehabt.
-
Sie wird im Herbst 15 und spielt am liebsten Klavier. (Noch...)
-
-
Ich fand das Barbie-Auto meiner Tochter vor Jahren schon abgrundtief häßlich (genauso wie das rosa-lila Barbie-Pferd, den lila-rosa Barbie-Stall usw.), was ich mir als liebender Vater natürlich nicht habe anmerken lassen!
Mittlerweile ist diese Phase (gottseidank) seit o.g. etlichen Jahren vorbei, und so bin ich nochmal darum herumgekommen, meinen T-Reg umlackieren zu lassen! :trinken
-
Zitat von Dieter131
Hallo,
Brauchst Du noch eine PN ?
Gruß
Dieter aus FrankfurtGrundsätzlich wäre ich für PN dankbar, damit ich weiß, wer wirklich Interesse hat. Werde alle Interessenten dann auch per PN informieren, wenn ich definitives zum Preis sagen kann. Aber wie gesagt, ich glaube nicht an Preise unter 50€, da Handarbeit. Und um das sofort klarzustellen und eventuellen Diskussionen vorzubeugen: ich will und werde daran nichts verdienen! Mach ich nur aus "Spaß an der Freude" und weil ich hier schon viele gute Tips gelesen habe und nette Leute hier sind. :trinken
-
Hallo Hannes,
sieht so aus, als ob einige Interesse hätten, obwohl ich bisher nur 5 PNs bekommen habe.
Kalkulationen müssen noch warten, da ich z.Zt. Urlaub habe und frühestens ab 4. April wieder tätig werden kann.
Also bitte noch ein wenig Geduld. Danke!
-
Hallo zusammen,
da doch ein Interesse besteht, werde ich mal Nachfragen, ob eine Kleinserie möglich wäre und mit welchen Kosten pro Stück konkret zu rechnen wäre.
Wer eine Abdeckung möchte, kann mir ja eine PN schicken. Wenn 10 zusammenkommen, werde ich kalkulieren lassen, okay?
-
-
Zitat von jamesbond
Hallo,
und gehst du damit in Serie ????
LG
jamesHallo James,
werde wohl keine Serie auflegen können. Den Edelstahl-Rohling hat ein Patient gemacht, der mir noch was schuldig war, und mattiert hat es ein netter Mitarbeiter des Labors.
Wenn jemand Gefallen daran findet, habe ich mal vorsichtig angefragt, wieviel man dafür hinlegen müßte: unter 70 - 80€ wird sich wohl nichts abspielen, da alles von vorne bis hinten Handarbeit ist.
-
Hallo Jemy,
die Abdeckung steht an der Vorderkante minimal über, sodaß man sie mit dem Fingernagel leicht anheben kann (ohne ihn dabei abzubrechen
)
-
Hallo zusammen,
nach langem Warten, Probieren und anschließendem Bekleben ist jetzt meine Abdeckung für den Getränkehalter endlich fertig. Ich habe zwei Edelstahl-Versionen: einmal nur mattiert und einmal mattiert und mit dem originalen TDI-Schriftzug versehen.
Verchromen ist viel zu teuer und stört evtl. auch durch Reflexe bei Sonneneinstrahlung.
Ein paar Bildchen habe ich angehängt.