Grundsätzlich scheint dieses Problem nicht nur bei VW zu bestehen. Audi hat dieselben Probleme, z.B. beim TT. Auch bei Audi ist es Stand der Technik (wie sollte es auch anders sein). Tausch der Scheinwerfer nicht vorgesehen
LG
Arndt
Grundsätzlich scheint dieses Problem nicht nur bei VW zu bestehen. Audi hat dieselben Probleme, z.B. beim TT. Auch bei Audi ist es Stand der Technik (wie sollte es auch anders sein). Tausch der Scheinwerfer nicht vorgesehen
LG
Arndt
Hallo ihr Lieben
wollte erst selber nach WOB, habe dann aber - um die Auslieferung noch vor Weihnachten zu beschleunigen - kurzfristig umdisponiert und lasse den Dicken jetzt nach Essen kommen. Das WE in WOB habe ich mir als Kurztrip für den nächsten Frühsommer vorgenommen. Dann herrscht auch bestimmt kein Schneechaos (gelle, Andreas ).
LG
Arndt
(wiedereintagnähergerückt)
Hallo zusammen,
jeden Tag was Neues: heute morgen habe ich schon wieder einen Anruf von meinem Freundlichen erhalten. 50. Woche, Donnerstag, 9.12. wird mein Dicker definitiv gebaut
LG
Arndt
(dernochzwanzigtagebiszumbaubeginnwartenmussunddemimmomentdieleerzeichenausgegangensind)
@Sandro:
kann das nur der Händler oder habe ich auch irgendeine Möglichkeit, an die Informationen zu kommen??
LG
Arndt
Hey Jungs,
genau so einen Thread wollte ich nicht! Wir wissen doch alle, daß wir die schönste und beste Farbe für unsere Dicken ausgesucht haben, und de gustibus non est disputandum habe ich mal gelernt!
Mal ´ne ganz andere Frage: mein Freundlicher hat mir auch noch eine andere Nummer mitgeteilt: ich glaube die hieß Dispositionsnummer oder so ähnlich, hab´ ich mir in der Eile nicht notiert. Weiß jemand, was es damit auf sich hat?
LG
Arndt
...in the shadow blue looks a bit like grey
grrrrriiiiiiinnnnnnnssssssssssss
LG
Arndt
meiner hat natürlich die einzig wahre Farbe: SCHWARZ
Nein, ich möchte nicht wieder eine Farbdiskussion anregen!!!!!!!!
@andreas:
das Datum der EZ ist mir relativ egal, solange es gleich morgen ist , der Dicke ist ein Leasing-Fahrzeug und geht nach drei Jahren eh zurück (ohne Restwertberechnung), dann kommt der nächste
. Vor lauter Freude kann ich es sowieso kaum noch erwarten!
LG
Arndt
.....vielleicht ´nen Espresso und ein paar kleine Kekse...
LG
Arndt
Hallo *.*
heute habe ich von meinem Freundlichen die Fahrgestellnummer erfahren. Produktionswoche soll - nach wie vor - die 50. Woche sein.
Da habe ich ja wohl gute Chancen, noch vor Weihnachten vom Theoretiker zum Praktiker zu werden!
Halte euch auf dem Laufenden.
LG
Arndt
Zitat von Thomas TDIWarum hast du denn bei dem Preis nicht gleich ab Werk mitbestellt?
Gruß
Thomas
Hallo Thomas,
eigentlich ganz einfach weil ich finde, daß die von VW für die Winterbereifung angebotenen 17´ Felgen sch..... aussehen. (Ist halt nur meine Meinung und hängt nur vom persönlichen Geschmack ab.) Außerdem bietet VW meines Wissens für den R5 nur 18´Winterbereifung auf den Felgen "Valley"an, und die treffen meinen Geschmack auch "nicht wirklich"
LG
Arndt
P.S.: ...und die Valleys sind dann auch schon wieder mind. 65€ teurer....
Hallo,
ich habe gerade meine Winterreifen bestellt (obwohl ich noch gar keinen Touareg habe, aber der kommt bald ). Ich habe die Conti Bereifung gewählt, hat auch gute Kritiken bekommen, und habe ich früher auf meinen PKWs auch immer gehabt. Bestellt habe ich bei http://www.delta4x4.de Kostenpunkt: 1.594,-€. Die bieten auch Pirellis an, Komplettsatz 1.449,-€, beides 255/55R18 auf Alu 8,5x18 incl. Schrauben, Gutachten zur Eintragung plus 22,-€ Versand (zu meinem
). Lieferzeit momentan noch innerhalb einer Woche.
LG
Arndt
@ Marco:
hier ein Zitat aus der Antwort von Hochglanzwelt.de auf meine Frage nach einer Schicht LG:
Leider können
wir eine Liquid Glass-Versiegelung nicht an einem Tag durchführen. Es
werden vier Schichten aufgetragen (vom Hersteller als Minimum
empfohlen), die jeweils mit unserem Solarwärmesystem "gebacken" werden.
Zwischen jeder Schicht muss unbedingt eine Ruhezeit (zum auskühlen,
ablüften und härten) von acht Stunden eingehalten werden. Ansonsten
würde man die folgende Schicht nicht auf die vorherige auflegen, sondern
nur miteinander vermischen. Das Ergebnis würde optisch und praktisch
weder Sie noch uns zufrieden stellen.
Tja, die scheinen doch nur daran interessiert zu sein, entsprechend Kohle zu machen , denn für 4 Tage Auto abgeben muß man einfach viel bezahlen..........
Ich werde also meinen Dicken selber versiegeln müssen, denn 4 Tage werde ich ihn nicht abgeben........ich wäre froh, wenn ich ihn endlich hätte!!!!!!
LG
Arndt
Hallo edrue,
schau mal unter http://www.hochglanzwelt.de
ist bei uns in Essen. Habe gerade selber eine Anfrage gestellt, wie teuer eine LG Versiegelung für den Touareg ist, weil ich meinen - wenn ich ihn dann endlich habe - auch LG versiegeln lassen will, zumindest die erset Schicht. Weitere Schichten kann ich dann evtl. selber machen.
LG
Arndt (Silberfuchs)
P.S.: http://www.car-top.de bietet auch Lackpflege an, weiß aber nicht, ob auch LG
Hallo zusammen,
also wenn ich mich noch richtig an meinen Physik/Chemieunterricht erinnern kann, füllen wir unsere Reifen doch sowieso mit über 80% Stickstoff, denn so hoch ist etwa der Anteil N2 an der Atemluft. Wenn es stimmt, daß der Stickstoff nicht aus den Gummis diffundiert, erhöht sich mit jedem Nachfüllen der prozentuale Anteil N2 im Reifen. Theoretisch habe ich dann irgendwann auch so annähernd reinen Stickstoff im Reifen. (Solange hält der Reifen natürlich nicht.)
Meine Meinung: alles nur Abzocke. So ähnlich wie die 2 Oktan mehr bei Shell oder Aral Super-Plus oder dem tollen neuen Diesel.
LG
Arndt
Hi Adrian,
schau mal unter:
http://www.delta4x4.de/frameset.asp?d…ile=content.htm
dort werde ich - ich bdenke in der nächsten Woche - meine 18´Räder bestellen.
LG
Arndt
Hallo Adrian,
für Euren Golf bestimmt ein Schnäppchen, aber fertig montierte Räder für den Touareg sind es - leider - nicht. Da gibt es bessere Angebote.
LG
Arndt
Prima Auswahl aus der Sammlung!
Die Bilder aus Spanien sind auch nicht schlecht. Dort scheint man
nicht weniger Spaß an Geländeausritten zu haben wie hierzulande.
LG
Arndt
Hallo Borko,
ich pflege meine Alus wie den Lack auch: mit Liquid Glass. Der Bremsstaub läßt sich mit weichem Schwamm und Wasser einfach entfernen und analog ist der Schutz gegen Korrosion. Mußt Du aber 3-4 mal im Jahr erneuern. Dafür kommst Du dann auch mit "neuen" Felgen aus der Waschstraße
LG
Arndt
Zitat von dreyer-bandeWelch ein Frevel, Du fährst mit dem Roadster in eine Waschanlage?
Hast Du keine helfenden oder heilenden Hände?
Hallo Hannes,
meine heilenden Hände brauche ich schon den ganzen Tag, werde sogar dafür bezahlt
Helfende Hände hätte ich schon, aber ich dachte immer, Kinderarbeit sei in Deutschland verboten
Mal im Ernst: ich benutze natürlich ausschließlich gut gewartete Textilwaschanlagen, wovon wir hier in Essen einige aufweisen können.
Das RoadsTTer Verdeck habe ich übrigens mit Rag-Top imprägniert, da perlt der Regen ab Kriegst Du über Petzoldt in Hagen, für mich übrigens der Lack- und Pflege Guru schlechthin. Habe mal einen ganzen Samstag einen Workshop mitgemacht....was der Kerl auf der Pfanne hat ist schon genial.
LG
Arndt