Im Shel V-Power Diesel ist sehr wohl zu einem gewissen Prozentsatz Bio-Diesel enthalten. Details dazu findest Du auf der Website von Shell.
Cheers
Volker
Hallo Volker,
im V-Power ist kein Tropfen Biodiesel, V-Power ist ein GTL (Gas-To-Liquid) Kraftstoff und hat nichts mit den herkömmlichen Diesel, bzw. Biodieselkraftstoffen gemein. Diesel ist ein Rohölprodukt, Biodiesel z.B. auf Basis Rapsmethylesther (oder andere pflanzliche basis) und GTL Kraftstoffe eben auf Basis von einem Gas.
Das Zeug verbrennt sehr sauber, hat schöne Eigenschaften für die Motoren, ist aber sauteuer, da es bisher nur geringe Produktionskapazitäten gibt (und es natürlich auch als Premiumkraftstoff vermarktet wird.)
"Quelle WiKi: m GtL-Verfahren (Gas-to-Liquids) wird Erdgas durch Zufuhr von Sauerstoff und Wasserdampf zu Synthesegas und dieses in einer Fischer-Tropsch-Synthese zu Kohlenwasserstoffen umgewandelt. Der Hauptanteil des Produktgemisches aus der Fischer-Tropsch-Synthese besteht aus langkettigen wachsartigen Normalparaffinen, die erst durch Cracken und Isomerisierung in einem speziellen Hydrocracker (und anschließender Fraktionierung) in hochwertige Produkte umgewandelt werden müssen. Hauptprodukt nach dem Crackprozess ist ein Kraftstoff für Dieselmotoren. Diese farb- und geruchlose Flüssigkeit ist völlig schwefelfrei und enthält weder aromatische Verbindungen noch organischen Stickstoff. Außerdem weist dieses Produkt andere hervorragende Eigenschaften (niedrige Dichte, hohe Cetanzahl) aus."
Gruß
Lollo
P.S.
Nein, ich bin nicht bei Shell, aber wir bauen die Ventile, die an den ganzen Tankfahrzeugen sind, deshalb sind Kraftstoffe und deren Eigenschaften Tagesgeschäft