Beiträge von Lollo050968

    Hallo,

    ich habe bei meinen Fahrzeugen auch das "Coming und leaving Home" ausgeschaltet, weil das nur auf die Xenonbrenner geht.

    Also ich fahre Sommers wie Winters mit TFL. Hat denn hier schon mal jemand neue Xenons bekommen weil Sie verbraucht/verschlissen waren? Bis jetzt war doch der Brenner/Birnen Tausch vornehmlich bei den Vor-GP Modellen, aufgrund einer fehlerhaften Charge beim Erstausrüster. Ich fahre seit über 10 Jahren Autos mit Xenon und noch nie ist was aufgrund von Verschleiß erneuert worden.

    Gruß

    Lollo

    Der Lack könnte besser sein weil ja schon die
    Waschstrasse Kratzer hinterläßt,sonst gibt es nichts zu meckern.
    Gruß Uwe

    [ot]Das stimmt so nicht, beim TI verwendet(e) VW hochwertigen Lacksysteme wie Audi beim A8. Wenn die Waschstrasse Kratzer hinterlässt, sollst Du die Waschstrasse wechseln. Ich habe letztes Jahr "Narben" om Offroaden beipolieren lassen, das sagte mir die Lackierei, so einen hochwertigen Lack gibt es nur in der Oberklasse, bei Golf und Co. hätten die Kratzer überlackiert werden müssen.
    Gruß Lollo[/ot]

    Ich kann mich meinen Vorredner nur anschließen. Fahr beide Probe und Du wirst den mit mehr Ausstattung nehmen.
    Zum Thema junge, gebrauchte Touaregs: Es kommen immer Leasingrückläufer auf den Markt. Da die Verkaufszahlen in den letzten beiden Jahren aber schwach war, kommen eher weniger "alte" Dicke auf den Markt. Bis der TII als junger Gebrauchter verfügbar ist vergehen noch min. 18 Monate und nimm NIE die erste Serie.

    Gruß

    Lollo

    Ich kann mich der Meinung von Sittingbull nur anschließen, je mehr ich den TII anschaue, desto mehr gefällt er, auch Innen. Die (wahrscheinlich) eingeschränkte Geländetauglichkeit gegenüber dem TI ist ärgerlich aber zu verschmerzen. Für extremere Wintersport Anfahrten (habe ich 3x im Jahr), den Anhänger 5x im Jahr ziehen und ansonsten viel Asphaltpiste, wird der TII alles gut oder sogar besser können. Die Offroad Events wird er auch schaffen.
    Die fehlende geteilte Heckklappe ist schade, aber auch die hatte ich mit dem Dicken zum ersten Mal, und vorher ging es auch ohne. Wichtiger sind für mich die neuen Komfortsitze und der angeblich 2l betragende Minderverbrauch.

    Im Vergleich zu den derzeitigen Mitbewerbern werde ich der Marke treu bleiben. Aber das ist eine Momentaufnahme, was in 3-4 Jahren ist weiß ich im Moment noch nicht. Und da ich jetzt gerade mal 52tsd km drauf habe und noch 150tsd mit dem Dicken fahren werde, habe ich noch viel Zeit zum Überlegen.

    Ich denke der TII wird seinen Weg machen.

    Gruß

    Lollo

    Hallo Ulli,

    der Maxi Cosy ist nie ein Liegesitz für längere Zeit. Wir hatten einen Kinderwagen mit harter Schale, die mit einer Konstruktion auf der Rücksitzbank befestigt/angeschnallt wurde. Dadurch brauchte man die Kleinen nicht zu wecken und in den Maxi Cosy umzubetten.

    Maxi Cosy für kurze Strecken O.K. und dann ist es auch egal wie steil er steht.

    Gruß

    Lollo

    P.S. Jan hat mit den W12 Sitzen Probleme mit dem EasyFix, die normalen sind aber kein Problem.

    Ich habe mir jetzt mal die Mühe gemacht den TII ausstattungsbereinigt zu konfigurieren: Siehe da, erst ist nicht mehr viel teuerer als der TI, bei mir macht die Differenz <1000€ aus, wobei die Ausstattung noch besser ist als die vom alten (zwingende Extras in der Konfig.)

    Also schauen wir mal was das Jahr an zusätzlichen Farben und Extras (Panoramadach) bringt.

    Gruß

    Lollo


    wobei die im Zyklus auch mit einem 68 Kg Hämpfling und 7 Kg Gepäck rechnen...:lach:
    Das entspricht nach ernstzunehmenden Langzeitbeobachtungen NICHT dem Durch

    Das ist doch der EU-Zyklus, das sind auch Franzosen, Italiener (nicht Ezio :lach:) und kleine Portugiesen eingerechnet. Früher hieß das Drittelmix.

    Gruß

    Lollo


    Das sind einfach herzubekommende 15 Kg...:zwinker:

    Und mit dem geringeren Verbrauch bleibt die Reichweite ungefähr gleich.
    Bzw. mit dem 100l Tank, sollte man theoretische 1100,00km schaffen. :D

    Gruß

    Lollo

    P.S: Ich habe mich schon an den Neuen gewöhnt, werde aber nicht den Fehler begehen Beta-Tester zu werden. Meiner ist ja zum Glück erst 2 Jahre alt.

    Zurückhaltende Konfiguration, praktisch so wie meiner jetzt ist: 73 tsd. :eek:, 6000,00 mehr als der GP, weil man momentan Ausstattungen zwingend nehmen muß, die man eigentlich nicht will oder es nur in Kombination gibt. Aber warten wir mal ab, in 2 Jahren sieht die Welt schon wieder anders aus.

    Gruß

    Lollo

    [...][beschriebener Kühlmittelverlust[...]

    Hallo Danfighter,

    bei mir war es ein Haarriß in der Kühlung der Abgasrückführung. Ich weiß aber nicht ob der V8 sowas hat. Der V6TDI hat dann über einige Wochen das Kühlwasser "verbrannt". 1-2 Tage nach dem Nachfüllen war alles O.K. Erst der Check beim freundlichen hat den Riß zu Tage gebracht.

    Gruß

    Lollo

    OK die Mehrkosten halten sich im laufenden Betrieb also in Grenzen. Was Reparaturen angeht habe ich deshalb extra 2 Autos mit relativ geringer Laufleistung im Auge und kommen von offiziellen VW Händlern
    mit Garantie. Was umfasst diese Garantieverlängerung eigentlich? Kosten? Folgende Fahrzeuge hab ich in der näheren Auswahl:

    V10 EZ 2004 (o.DPF) 62.000km 26.000 € Brutto Voll
    V6 EZ 6/2005 65.000km 26.500 Brutto Voll

    Hallo Polara,

    das ist genau die Laufleistung wo Du unbedingt fragen musst, ob und wann die Bremsen gemacht wurden. Sonst fängst Du direkt schon mit min. 1500,00€ Verschleißteile an.
    Normale Inspektionen liegen bei rund 300,00 € bei Beistellung des Öl. Schmeiß mal die SuFu an, da gibt es einige Artikel im Forum drüber.

    Gruß

    Lollo

    Hallo Bettina,
    bei uns gehen beide Termine, aufgrund der "Fußballproblematik"
    mein Verein spielt bereits am Freitag gegen Cottbus.
    Außerdem wäre der Sonntag entspannter, dann könnte ich mich
    mit dem entspannten Lollo bei einer Tasse Kaffee über Fußball unterhalten.:D

    Gruße von den Bochumern
    Uli&Elke

    [OT]Gerne über die Kreisliga Neuss, wo meine Jungs in der D und E Jugend spielen.:Applause:
    Gruß

    Lollo[/OT]

    Hallo Beat,

    wenn du "mal" 30min die Lüftung laufen hast ist das O.K., wie aber bereits woanders im Forum besprochen, 30min Standheizung = 30km fahren, sonst Batterie auf Dauer leer.

    Gruß

    Lollo