Beiträge von Lollo050968

    So, nach fast 4 Wochen Ruhe, gestern Abend: Standlicht vorne rechts defekt, Standlicht war aber wirklich aus.
    Heute Morgen: Fehlermeldung weg, Standlicht brennt wieder. Selbstheilung? :denker:

    Birnen sind mittlerweile 2x gewechselt, Fassung für Standlicht ebenfalls.

    SW ist auf neustem Stand.

    Hat irgendwer hier noch eine Idee was man noch versuchen kann? Der Freundliche und das Werk sind ratlos. Angeblich bin ich der Einzige mit dem Problem.

    Gruß

    Lollo

    PS: Wenn ich den Bericht von MKZ lese, kommt mir in den Sinn, das da vielleicht eine fehlerhafte Charge Birnen im Umlauf ist/war.

    Hallo Ezio,

    habe ich Freitag schon installiert.

    Völlig problemlos (Apple halt:top:), äußerlich ist mir bisher nur der neue QuickTime Player (wirklich sehr gut) und der überarbeitete Safari Browser aufgefallen.

    Betriebssystem soll bei grafikintensiven Rechenoperation den 2Core besser nutzen.

    Ich weiß nur, mein MacBook hatte ausserhalb des Firmennetzes immer Probleme beim runterfahren, das ist jetzt weg und dafür haben sich die 24,00 € netto schon gelohnt.

    Gruß

    Lollo

    Hallo,

    Naja, an das BMW Bedienungskonzept kann man sich durchaus gewöhnen ... ich habe aber anfangs auch gelegentlich Telefonate abgewürgt als ich mit dem BMW Tempomat beschleunigen wollte :D Was sich VW aber dabei gedacht hat, das 1km/h-weise Beschleunigen auf die "RES" und das 1km/h-weise Entschleunigen auf die "SET" Taste zu legen, erschliesst sich mir auch nicht wirklich.

    Gruß, Dirk

    Wieso, mit kurzem Druck auf +/- Taste kannst Du in 10km Schritten Beschleunigen/Verzögern.

    Gruß

    Lollo

    Sorry, aber ich würde nun die VW Hotline verbal zubomben.

    We stand by you.

    Gruß

    Lollo

    Ihr könnt mich ja jetzt auslachen, aber kommt es nicht auf den Radumfang an? Der bleibt ja gleich, nur das "Gummi" wird dünner und die Felge im Durchmesser größer oder?

    Anders war das natürlich bei unseren Island Schluppen, da war das Rad einfach größer.

    Gruß

    Lollo

    Ich versteh die Diskussion Leasing, Finanzierung oder Barzahlung eh nicht. Habe bisher alle 3 Varianten mal gemacht und IMMER hohe Rabatte bekommen. Dem Händler ist es (fast) egal wo er sein Geld herbekommt. Sicherlich gibt es Aktionen wo sich der Händler beteiligen muss. Aber letztendlich verkauft er und bekommt das Geld von xy.

    Unter Strich kann man sagen: Alles kostet. Es gibt nur die eine oder andere Gestaltungsmöglichkeit.

    Gruß

    Lollo

    Und längeren Leasingverträgen traue ich bei dem Auto nicht (Garantie-Risiko).

    Naja, so schlecht ist der Dicke ja auch nicht. Bei mobile stehen auch genug mit Fahrleistungen jenseits der 150tsd, bis zu 312tsd km drin.
    Verhandele doch einfach die Garantieverlängerung für das 3+4 Jahr mit. War bei mir kein Problem, trotz hohem Rabatt und Inzahlungnahme des alten Dicken.

    Gruß

    Lollo

    P.S. die anderen "kochen" auch nur mit Wasser

    Du hast 4 Jahre und 90tsd, er hat 3 Jahre und 90tsd. Und Du hast einen Leasingvertrag VOR der Bankenkrise gehabt.

    Gruß

    Lollo

    Hallo Jan,

    wenn es Dir um den Schnorchel geht, wirst Du wohl in die Landrover Fraktion wechseln müssen: adäquat zum Dicken: Disco 3 in Challenge Ausführung (ähnlich wie der Dicke als Expedition)

    Also ich habe/hätte keine Probleme mit meinem Dicken die gefahrene Tour zu wiederholen. Selbstverständlich mit ATR Bereifung und zumindest Teil-Unterfahrschutz.

    Momentan mangelt es nur an den min. 3 Wochen Zeit für eine entsprechende Tour von Deutschand aus.

    Gruß

    Lollo

    Hallo Peter.


    Nein, der W12 bleibt so wie er ist. Schließlich möchte ich nicht jeden Tag mit den Leuten aus der "Baggermatsch-Fraktion" über einen Kamm geschert werden :zwinker:

    Da wird dann lieber bei Zeiten ein geeigneteres Objekt angeschafft. Z.B. ein T-Reg Expedition.

    Oder (wenn es der Geldbeutel hergeben würde) gleich etwas richtiges :top::

    Wir haben da was mit Dachzelt gesehen:


    Gruß

    Lollo

    Hallo Gabi, hallo Weilo,

    auch wir in der Gruppe 2 haben mit Kopfschütteln die Entscheidung von VW "zur Kenntnis genommen". Wie ich schon am letzten Abend sagte: Wir sind mit Freunden unterwegs gewesen, die den Weg schon kannten und nicht mit irgendwelchen Guides.
    Wir wollen mit EUCH auf Tour, erstmal egal mit welchem Untersatz, alternativ haben wir ja auch Touaregs die artgerecht bewegt werden möchten. Und da könnten uns ja unsere Freunde helfen, die den Weg schon kennen.:zwinker:

    So, wir genießen den letzen tollen Tag mit Whale Wachting und denken mit sehr viel Freude an die letzten Tage zurück und haben aber aufgrund der Entwicklung bei der Experience auch mehr als ein feuchtes Auge.

    Bis Bald

    Gruß

    Lollo

    Gruppe 2 ist nicht schreibfaul, aber bei gutem Wetter lieber draußen als im Hotel:lach:

    Mein Kartenleser funktioniert nicht, deshalb gibt es erst am Sonntag Fotos.

    Super Fahrt, wir wollten schon meutern und Gabi und Weilo mit den Touaregs wieder ins Hochland entführen. Hat alles gut geklappt mit den zwei technischen Höhepunkten Wasserbergung und Platten bei Baumschubser am letzten Tag.

    So jetzt geht´s zum Essen.

    Gruß

    Lollo im Namen der gesamten 2. Gruppe

    Hallo Gruppe 1 und Interessierte,

    sind heil am vorletzen Übernachtungspunkt angekommen. Alles Super.
    Durften heute einen Begleit-Touareg bergen :Applause: Fotograf von Icelandair wollte forsch durchs Wasser und.... abgesoffen. Hillrider mit Gummihose in Aktion. Bergegurt etc. Aber bis auf ein paar Beulen im Unterfahrschutz ist alles gut gegangen.

    Viele Grüße von allen, suuuupr Tour .

    Gruß

    Lollo

    P.S. Morgen mit schnellem Internet gibts auch Fotos