Beiträge von Lollo050968

    ich fahre zur Zeit nach 2* Confort jetzt Normalsitze (Stoff)

    ich kann genau so gut darauf sitzen wir vorher (habe aber auch bisher nicht besonders drauf geachtet....).


    Die elektrische Spielerei fehlt dem Fahrer etwas.... :D

    Habe vorher Stoffsitze (Normalsitze) gehabt, jetzt Komfort mit Cricket. Ich (wir) möchten nichts anderes mehr haben, einmal wegen der Memory Funktion (fast 25cm Größenunterschied zwischen meiner Frau und mir und täglichem Fahrzeugwechsel zwischen uns.), und auch der Sitzkomfort ist besser.

    Gruß

    Lollo


    Off topic:
    Bei diesem Tempo kann ich den Verbrauch nachvollziehen, letzte Woche 4 Personen, mit Skissarg, Verbrauch in der Schweiz: 8,9l; auf deutscher BAB, zwischen 130 und 160 km/h: 9,8l, Verbrauch nachgerechnet auf MFA ca. 0,3l weniger.

    Gruß

    Lollo

    PS. Langzeitverbrauch über 23.000km 10,3l

    beim Händler immer die Reparaturhistorie zeigen lassen, sozusagen den Lebenslauf Deines Dicken :))

    und je später das BJ deso weniger Kinderkrankheiten sind zu erwarten
    Ne Gebrauchtwagen Garantie wären auch Klasse

    Wobei die 2004+2005 Modelle gerade die sind, die reichlich für Probleme sorgen. Auf keinen Fall einen ohne Anschlußgarantie. Und darauf achten das die ganzen (Rückruf-) Aktionen durchgeführt wurden. Steht im Bordbuch und evtl. Aufkleber in Reserveradmulde (z.B. Aktion 90D7)

    Gruß

    Lollo

    Hallo zusammen,

    nach einigen Vorgesprächen möchte ich mal das Thema "Verlängerungsnächte" etwas ins Rollen bringen. Viele bleiben ja zwei Nächte länger und es stellt sich die Frage: in welchem Hotel und vorallem wo?

    Die Dicken müssen ja am Ende der Tour wieder am Flughafen abgegeben werden und diese liegt ca. 50 km von Rejkiavyk entfernt. Des weiteren liegt die Sehenswürdigkeit "Blaue Lagune" auch in dieser Gegend um Kevlavik und man könnte noch die zweite Gruppe der TF am Flughafen persönlich treffen. So bin ich persönlich der Meinung, dass es eher Sinn macht, hier zu übernachten und dann vielleicht einmal einen Transfar in die Hauptstadt zu nehmen, als mindestens zwei oder drei umgekehrte Transfers. Natürlich gibt es auch genügend Argumente, in Rejkiavik zu übernachten, aber das soll auch nur ein Anfangsvorschlag mal sein. So habe ich zwei nette Hotels vorzuschlagen und hoffe auch eure Meinung und Vorschläge zu Alternativen. Hanno und ich möchte noch bis Ende des Monats buchen, da es im Moment noch Frühbucherpreise gibt :zwinker:

    Wie wäre es denn z.B. hiermit: "Hotel Kevlavik" oder damit: "Icelandair-Flughotel".

    Grüße von Stephan :winken:

    Ich tendiere auch eher Richtung Kevlavik (wegen 1 Tag in der Blauen Lagune), Hotel ist mir wurscht. Da richte ich mich nach der Mehrheit aus meiner Gruppe. Wer bleibt denn aus Gruppe 3 länger? Vielleicht können die Mods die Abreisedaten noch in die Liste einfügen.
    Ich fliege am 15.08. zurück.

    Gruß

    Lollo

    schau doch mal bei http://www.verivox.de, und nimm alle Anbieter mit Vorkasse raus. Dann hast Du schon einen guten Überblick. Mache ich seit ein paar Jahren und zahle trotz höherem Verbrauch praktisch den gleichen Betrag. Habe in den letzten Jahren, jedes Jahr den Anbieter problemlos gewechselt.

    Gruß

    Lollo

    Tja, das Problem wird dann wohl auf den nächsten Winter verschoben. Denn ich glaube nicht, dass es bei uns im Rheinland nochmal unter -9°C geht. Darüber hatte ich keine Probleme. Und im Oster Skiurlaub wird es wohl auch nicht mehr so kalt sein.

    Gruß

    Lollo

    P.S. Aber es ist ja erst der 2. dokumentierte Versuch, ich kann ja noch im nächsten Winter wandeln :D (will ich aber garnicht, dann bleibt das Problem eben!)

    Bei mir hat ja der Händler die Kosten für die Jahre 3+4 übernommen. Hat sich den schon mal jemand ein Angebot für die Jahre 5+6 oder mehr machen lassen? Wenn ich das richtig im Kopf habe verlängert sich die Garantie automatisch um ein Jahr, wenn sie nicht 1 Monat vor Ablauf gekündigt wird. Ich kann mir vorstellen das die Kosten für die plus X Jahre mit dem Fahrzeugalter deutlich steigen.

    Gruß

    Lollo

    Update: Auch mein :) weiß nun Dank der TF von dem SW-Update für das Motorsteuergerät. Seit 05.02. in der VW Datenbank. Steht aber nicht explizit drin das der Fehler damit behoben ist, aber hoffen wir mal. Lasse das Update im nächsten Monat mit der 1. Inspektion machen. Momentan haben wir ja +6°C.

    Gruß

    Lollo

    Servus,



    grundsätzlich hilft bei diesem Salzwetter nur, öfter die Scheibe sauber zu machen. Auch wenn es Dir jetzt nicht weiterhilft, aber beim GP wurde dieses Problem schon deutlich verbessert. Wer die alten Spiegel noch kennt, der weiß, dass es auch noch deutlich schlimmer geht...:eek:

    Jeaah, habe öfter eine Flasche Wasser während der Fahrt über die Spiegel gekippt. :D

    Gruß

    Lollo

    Hast Du ein GP Modell ? Bei den GP´s ist ein Abweiser am Spiegel, der zu länger sauberen Spiegeln hilft. Grundsätzlich stimme ich die aber mit den schnell dreckig werdenden Scheiben zu. Musste auf dem Rückweg vom Skiurlaub auch nach 500km Tankstelle aufsuchen und Scheiben säubern. Habe die Seitenscheiben auch mit Nanobeschichtung versehen, hilft aber nur bei Regen nicht bei Salzfilm.

    Gruß

    Lollo

    Update: Les Crosets, Schweiz, 14.02.09, -11,00 Grad C, ESP Lampe an nach Start, Raststätte Le Gruyere -5,0, nach 30min Kaffepause ESP Lampe wieder aus. Fazit: Austausch des Hochdrucksensors bringt nichts, mal hören was der Freundliche zum Thema SW Update weiß.

    Gruß

    Lollo

    Bin heute aus dem Skiurlaub zurück, und habe mich gefreut das die Reisebestätigung da ist. Und nun nur noch 8 Teilnehmer in unserer Gruppe :(.

    Das geht ja hier wie bei den 10 kleinen Negerlein.

    Schade Kurt, kann das aber nachvollziehen, bei mir war es auch ein harter Kampf um den Urlaub, habe aber zum Glück gewonnen.

    Gruß

    Lollo

    Hallo Andreas.


    Wie begründet sich Deine These?

    Das ist schlicht und ergreifend eine Frage der Haltedauer: Wechsele ich als Unternehmer (Freiberufler etc.) alle drei Jahre mein Auto, und ich habe es gekauft, dann habe ich noch einen gewissen Buchwert in der Bilanz, die Differenz zum Verkaufserlös darf ich versteuern.
    Lease ich, werden die Leasingraten abgeschrieben und sonst nichts (der Wagen gehört mir ja nicht). Ich wechsele nach drei Jahren das Auto und gut is.
    Wir haben uns aber trotz dieser Problematik nun schon zum zweiten Mal zum Kauf entschieden. Erstens planen wir den Wagen 6-7 Jahren zu fahren und ausserdem möchte ich mit dem Wagen machen dürfen was ich will und nicht auf gefahrene km, Umbauten und evtl. Beschädigungen Rücksicht nehmen zu müssen, die mir am Leasingende den Hals brechen.

    Gruß

    Lollo

    Bei uns sind die Skoda Händler auch sehr leergekauft. Klar wird in Tschechichen gebaut, aber fast 100% Teile aus dem VW Baukasten. Ich denke da profitieren dann auch ein paar deutsche Zulieferer.

    Gruß

    Lollo