Nokia 6300 meiner Holden funktioniert ebenfalls problemlos.
Gruß
Lollo
Nokia 6300 meiner Holden funktioniert ebenfalls problemlos.
Gruß
Lollo
bei mir wurde diese aktion ausgeführt.......das bringt nichts!!!!
War ja nur ein Hoffnungsschimmer.
Ich lasse trotzdem Dienstag den Sensor tauschen und die Software updaten. Vielleicht gibt es ja noch andere Updates.
Gruß
Lollo
P.S. Mein ist ratlos und fragt bei VW nochmal explizit nach, bisher wurde Ihm gesagt Fehler nicht bekannt. Ich glaube Ihm das, da er immer auch breitwillig Anregungen aus dem Forum und von mir annimmt.
Ich kann mir aber nicht vorstellen das VW einen massiven Fehler im Bremssystem verschweigen würde. Da doch sonst wegen "Kleinigkeiten" schon aufwendige Rückrufaktionen gestartet werden.
Mal so eine andere Idee, bei meinem Dicken soll ja auch ein Software Update gemacht werden. Aktion 91. Haben die betroffen T alle das Navi RNS 510 und wenn ja, wurde diese Update Aktion schon ausgeführt?
Ich werde das Gefühl nicht los, das wir hier mit einem Softwareproblem zu kämpfen haben.
Gruß
Lollo
Gestern abned ging selbst bei -6,5°C die ESP Lampe dauerhaft an.
Heute Morgen in der Garage -4,5°C, draußen -12°C. ESP aus. Nach 30min BAB bei -9,5°C ESP dauerhaft an.
Kein Probleme mit Bremsen, oder andere Begleiterscheinungen, Ganganzeige war vorhanden. Ich galube unser Dicker arbeitet doch mit MS Vista.
Gruß
Lollo
Bei mir auch Automatik, habe aber keinerlei Probleme mit ABS oder ESP. Beide regeln und bremsen normal auch wenn Lampe an ist (zur Zt. nicht, da wärmer als -10°C)
Lampe geht nur bei zweistelligen Minusgraden an. Im Fehlerspeicher definitiv keine Fehler bei Bremsanlage oder Getriebe vorhanden. Eben nur bei Klimanlage Hochdrucksensor G65 Kurzschluss gegen Masse, sporadisch.
Vielleicht (hoffentlich) ist es bei DerUnser eine Verkettung von mehreren Faktoren.
Mal sehn Dienstag wird der Sensor getauscht.
Gruß
Lollo
[...]Verschwinden der Ganganzeige
oben rechts im Display bemerkt, sowie etwas ruppigere Schaltvorgänge
beim Automatikgetriebe,während die Lampe leuchtet?[...]
Kann ich so zu 100% bestätigen. Am Dienstag wird der Hochdrucksensor getauscht. Mal sehen ob dann der Fehler weg ist.
Gruß
Lollo
Habe heute bei meinem erfahren, dass mein Navi von Rückruf Aktion E91 (?) betroffen ist.
Software / Programmierung soll verändert werden. Habe über die Such Funktion hier nichts gefunden.
Ist der Rückruf neu oder habe ich was überlesen?
Gruß
Lollo
Hallo Leute,
Wenn man den Wagen abstellt läuft bei mir auch der Lüfter auf höchster Stufe nach. Beim späteren Neustart ist der Fehler weg.LG Axel
dto. mit dem Lüfternachlauf bei mir. Scheint also nicht an einem kaputten Kabel etc. zu liegen.
Frage die sich stellt ist: Unter 7°C läuft der Kompressor der AC eh nicht. Warum kriegt der Hochdrucksensor dann einen Fehler? Software?
Laut meinem ist dieser Fehler bei VW bisher nicht bekannt, aber wir sind ja schon ein paar mit dem identischen Fehler.
Gruß
Lollo
Nachtrag:
Der "alte" Träger arretiert ein einer Aussparung auf dem neuen GP Modell nicht.
Alle anderen Aussparungen funktionieren. Ich musste die Dachbox komplett ummontieren.
Hat das Phänomen auch jemand anders ausser mir, vielleicht stimmt ja bei einer Dachleiste die Toleranz nicht richtig. Betrifft nur linke Dachleiste und die vorletzte "Einkerbung".
Gruß
Lollo
Muß leider absagen, wußte von einem Termin im "Familienplaner" nichts.
Gruß
Lollo
06.01.09 Shell Tankstelle Liezen, Austria : € 0,847
Gruß
Lollo
Hallo Leute,
habe im Skiurlaub das selbe Problem mit der ESP Lampe bekommen.
Fehlerspeicher ausgelesen und siehe da: Klimaanlage Hochdruckgeber G65 Kurschluss gegen Masse. Fehler geschlöscht, tritt aber direkt wieder auf. ist ratlos, gibt Fehler weiter an Werk.
Fehler tritt nur unter -9°C auf und verschwindet wenn Fahrzeug länger als 30min gestanden hat.
Der Fehler ist aber reproduzierbar.
Halte Euch auf dem laufenden.
Gruß
Lollo
So hat alles geklappt, Träger ist repariert, ET´s für die nächsten Kappenbrüche zur Unzeit
vorhanden. Morgen geht´s in die Alpen zum Skifahren.
Preis pro Verriegelung € 7,.... Schön das es die Teile alle einzeln gibt.
Guten Rutsch.
Gruß
Lollo
Danke für das Angebot, wenn´s nicht klappt habe ich ja immer noch die Skidurchlade und einen Grund warum wir mit kleinem Gepäck reisen müssen.:D
Gruß
Lollo
Neee, 3 Rechner gleichzeitig an, ja ja die lieben Kinder.
Schwarz, hinten rechts. Danke. Sind die Kurzfristig über VW verfügbar. So von Motag morgen bis abend?
Gruß
Lollo
Hallo Leute! HILFE!
Bei mir hat sich bei der Montage auch eine Verriegelung zerlegt.
Da ich am Dienstag in den Schnee starte brauche ich dringend die Reparatursätze.
Hat jemand die Teile Nr., dann bin ich beim Freundlichen vielleicht schneller fertig.
Gruß
Lollo
Es geht um meinen T, BJ 4/2008 TDI V6:
Ich kann die Lüftungssteuerung (Intensität des Gebläses) nicht für links und rechts getrennt steuern, obwohl ich auf beiden Seiten einen Regler dafür habe. Egal ob die Klima-Automatik an ist oder aus ist, es geht nicht für Fahrerseite und Beifahrerseite unabhängig von einander.Ist das bei Euch auch so?
Ja!
Gruß
Lollo
Ich mache jedenfalls den Motor nicht unter 2min aus.Mir hat mal einer an der Eisenbahnschranke ans Fenster geklopft, ich solle den Motor ausmachen, obwohl der Zug schon zu sehen war. Das sind Leute die nicht checken, dass das viel schlechter für die Umwelt ist, weil jeder Startvorgang eine Menge Ruß rausrotzt.
Du rotzt keinen Ruß raus wenn Du einen Partikelfilter hast (sorry, ich weiß jetzt nicht von wann Dein V10 ist).
Du könntest Dir auf Dauer viel Diesel sparen, wenn Du den Motor wirklich früher ausmachst.
Sorry, aber die ganze Verschleißdiskussion verstehe ich nicht. Ich denke kein Fahrzeug hier im Forum ist bisher auseinandergefallen weil es zuviel Kurzstrecke und/oder extrem hohe km Leistungen hat. Und hier sind doch schon Dicke mit mehr als 150tsd km unterwegs.
Grundsätzlich Motor aus schon die Umwelt und den Geldbeutel mehr als zu diskutieren ob beim Anlassen und einer längeren Kaltstartphase die Umwelt mehr verschmutz wird.
Da alle unsere Dicken mehr als 200g Co2 ausstoßen sind wir eh immer die Bösen, aber vielleicht sollten wir zumindest so tun, als ob wir uns verantwortungsbewusst verhalten.
Gruß
Lollo
P.S. Ich bin keine Grüner, gehe nur mit den Ressourcen so um, das meine Kinder vielleicht auch noch Auto fahren können
Der grundlegende Vorteil von Leasing ist, das Du die Raten direkt abschreibst und der Wagen nicht Dir gehört. Du gibst ihn zurück und gut ist.
Kaufst Du den Wagen (bar oder mit Finanzierung) musst Du den Wagen regulär abschreiben (6 Jahre), verkaufst Du den Wagen früher und der Buchwert ist niedriger als der Erlös, musst Du die Differenz als Gewinn versteuern.
Nachteil beim Leasing ist Du kommst selten früher aus dem Vertrag raus, oder aber es kostet richtig Geld.
Welche Lösung man auch wählt alles Geschmackssache und kostenlos gibt´s den Dicken nicht.
Leider werden viele Privatleute mit niedrigen Leasingraten geködert und die böse
Überraschung kommt bei der Rückgabe, das der Händler noch zusätzliches Geld wegen Abnutzung, Beschädigung etc haben will.
Ich persönlich habe schon alle drei Varianten in der Vergangenheit "gemacht" und habe auch mit Leasing keine schlechten Erfahrungen gehabt. Hängt schwer vom Autohaus ab.
Gruß
Lollo
Hallo, ich stehe nicht 3min vor dem Bäcker, das mache ich nur, wenn niemand drin ist und ich 1 Brezel kaufe. Das dauert 40sec.
Irgendwann habe ich mal gelesen, dass es mehr Verschmutzung gibt, wenn man den Motor unter 3min ausschaltet.
Da man 20ml in 1min verbraucht, wären die Kosten, jemanden dafür zu lynchen wohl höher, aber gesunder Menschenverstand, Volkes Meinung und wissenschaftliche Fakten sind ja bekanntlich unterschiedliche Dinge
Alles was länger als 30sec. dauert -> Motor ausschalten. Mach mal ein Spritspar-Training mit (bietet der an). Das fahren macht dann zwar keinen Spass, aber das Tanken umso mehr.
Gruß
Lollo
P.S: Wenn Du gelyncht wurdest sind Dir Verschleiß und Kosten egal.