Beiträge von Lollo050968

    Zitat von Kudu

    Strassenverkehr in China. So schlimm finde ich den Strassenverkehr gar nicht in China, natürlich sind immer viele Autos unterwegs, aber man hat relativ schnell raus wie der Hase läuft und dann macht es richtig viel Spass Auto zufahren (mehr als in Deutschland), aber vielleicht ist das Geschmacks Sache. Das schöne ist die Chinesen sind sehr genügsam im Strassenverkehr, keiner regt sich auf wenn man rechts überholt oder man mitten auf der Kreuzung stehen bleibt usw.. Zumindest in den gegenden wo ich unterwegs war mit den Experience Reisen. Ausnahmen gibt es natürlich immer. Aufpassen sollte man aber trotzdem.

    In diesem Sinne Nihau

    Andreas

    Mag sein, teste mal Großraum Shanghai :D A real experience !!!

    Zitat von Sittingbull

    Hallo zusammen,

    und das alles mit noch relativ wenig Fahrzeugbesitzern auf Einwohner gerechnet. Das wird in Zukunft noch :eek: :eek: :eek: . Schon einen Touareg gesehen?

    Grüße von Stephan :winken:

    Ich ja im Mai. War aber zu langsam mit der Digicam.
    Das größte Risiko in China ist definitiv nicht Vogelgrippe, SARS etc. sondern der Strassenverkehr. Ich habe noch nie so viele Unfälle an einem Tag gesehen (besonders mit LKWs) da wird auf fünf Spuren gefahren, obwohl die Strasse dreispurig ist.
    Die Fahrprüfung wird innerhalb 1h Stunde auf dem Verkehrsübungsplatz abgenommen. Keine Fahrpraxis.

    Lollo

    Hallo Eric,

    in Shanghai auf jeden Fall den oriental pearl tower, ist neben Deinem Hotel, Fake Markt ("North Face" Jacken für €9,00 Qualität sehr gut, Uhren kannst Du vergessen) verhandele bis zum Umfallen, 30-40% vom Anfangswert sind O.K.
    Altstadt, und abends in eine Karaoke-Bar :D , aber Vorsicht die Mädels wollen nicht nur reden!

    Gruß

    Lollo

    Zitat von Freundlich

    Bei dem Wetter der letzten Tage ergießt sich beim öffnen der Heckklappe immer ein Schwall
    Wasser ( links / rechts ) in den Kofferraum . V6TDI , Erstzulassung 14.06.2006 .
    Je nachdem , welche Materialien dort liegen , ist das nicht so toll .
    Ist das die Ausnahme bzw. wie kann man das ändern ?
    Freundlich

    Ist bei mir dto. Der Freundliche meinte da wäre nichts verstopft und es würde an der Regenmenge liegen, das Wasser kann nicht schnell genug abfließen. Das stimmt in soweit, dass der Wasserschwall wirklich nur nach Starkregen auftritt. :klopf:

    Liegt wohl auch an den modernen Autos. Bei unserem A4 Cabrio bist Du geduscht wenn Du bei Regen die Tür (ja,ja nicht das Dach) aufmachst. Stoffdach-Cabrios haben eben keine
    Regenrinne.

    Gruß

    Lollo

    Zitat von Hofmayer

    Also ich hab mich doch ernsthaft gestern ins Auto gesetzt und mich versucht auf verschiedene Arten abzuschnallen.

    Egal wie ich es gemacht habe ob geführt, halb geführt, oder einfach nur alleine zurück rollen lassen, ich habe es nicht geschafft das der Gurt die leiste trifft.

    Mein Fahrersitz ist allerdings ganz hinten.

    Kann ich nur bestätigen. Keine Einschläge in der Aluleiste. Sitz eher bei mittlerer Längeneinstellung. Aber egal. Wie macht Ihr das?

    Lollo

    :spam: Kann unserer Benziner-Fraktion ja auch nicht passieren, die sind alle 400km an der Tankstelle zur wartung. :D und weg :spam:

    Tut sich wieder etwas in der Diskussion:

    Düsseldorf (rpo). Schwere Geländewagen mit einem Gesamtgewicht von mehr als 2,8 Tonnen kommen auch weiterhin in den Genuss des Steuerprivilegs der günstigeren Gewichtsbesteuerung. Das hat das Finanzgericht Düsseldorf entschieden (Az.: 8 V 2091/06 A).

    Die Düsseldorfer Richter befanden, dass die seit Mai 2005 geltende Besteuerung nach Hubraum für nicht mit dem EU-Recht vereinbar ist. "Bei summarischer Prüfung ist es ernstlich zweifelhaft", ob die Steuerbehörde berechtigt gewesen sei, die Kraftfahrzeugsteuer durch den angefochtenen Bescheid zu ändern, heißt es im Urteil.

    Im konkreten Fall hatte sich der Besitzer eines Land Rover Defender gegen die höhere Steuer zur Wehr gesetzt. Die Richter gewährten ihm die Aussetzung der Vollziehung des höheren Steuerbescheides. Auch vor anderen Finanzgerichtes hatten sich in der Vergangenheit Besitzer schwergewichtiger SUVs gewehrt. Das letzte Wort hat nun wohl der Bundesfinanzhof. Bis zu einer Entscheidung sollten Geländewagen-Besitzer Einspruch gegen ihre Steuerbescheide einlegen, um von einem positiven Ausgang des Verfahrens zu profitieren.

    Für etwa 800.000 Fahrzeugbesitzer war nach der Umstellung der Kfz-Steuer ihr Gefährt drastisch teurer geworden. Bis zu neunmal höhere Steuern wurden mit einem Schlag fällig. Von der Abschaffung des Steuerprivilegs hatten sich die Bundesländer seinerzeit Mehreinnahmen im dreistelligen Millionenbereich erhofft. Dabei ging es bei der Initiative ursprünglich um Steuergerechtigkeit. Die offenkundig finanzkräftigen Besitzer großer Geländewagen sollten mit dieser Änderung eigentlich zur Kasse gebeten werden. Doch die neue Steuer traf auch Handwerker und Gewerbetreibende.

    Ein Steuerschlupfloch hatte es bis dahin möglich gemacht, dass die zahlungskräftigen Fahrer teurer Edelkarossen unverhältnismäßig wenig Kfz-Steuer zahlten. Der Trick: Eigentlich wurden die Luxusjeeps als Pkw genutzt, dafür wären zum Beispiel bei einem ganz normalen Modell 740 Euro Steuern fällig. Nun wiegen diese schweren Geländewagen aber mehr als 2,8 Tonnen. Damit konnten sie nach EU-Recht als Lkw versteuert werden und es fielen nur 200 Euro an.

    Quelle: rp-online.de 28.08.06

    Zitat von salvatore

    ANTE meridiem und POST meridiem kommen ja auch aus dem Lateinischen und ist in den USA, Australien und Neuseeland üblich (teilw.asiatischer Raum) ...... :cool:

    Und wenn ich mir die Ergebnisse von 90D7 so durchlese, kannste froh sein, dass nur die Uhr nicht ganz gestimmt hatte. :p

    Jojo, das weiß ich auch. Eingestellt war die Uhr aber im 24h modus auf 04.00 Uhr, korrekt wäre nach dem Sonnenstand aber 16.00 gewesen. Aber mal ein leicht behebbarer Fehler.

    Lollo

    Update wurde bei mir am Freitag erfolgreich durchgeführt. Wagen war komplett gereinigt innen + außen. (1min nach der Abholung hat es dann geschüttet wie aus Eimern :p )
    Keine Änderungen zu Vorher aufgefallen, außer das die individuellen Einstellung futsch sind, und der Mechaniker bei der Borduhr den Unterschied zwischen 4.00 Morgens und Nachmittags nicht kannte, Spiegel läßt sich weiterhin bei abgezogenem Zündschlüssel und geöffneter Fahrertür nicht anklappen. Bius jetzt bin ich zufrieden.

    Lollo

    Ich kann nur was zur Lüftung sagen: Ist lt. Bedienungsanleitung richtig. Beim einlegen des Rückwärtsganges wird autom. auf Umluft geschaltet.

    Gruß

    Lollo

    So, ich habe gerade mit dem :) gesprochen. Meiner Dicker ist in 1h abholbereit. Wird gerade noch Punkt 24 :Applause: durchgeführt.
    Es soll alles funktionieren.

    Tip an alle die den Service noch machen müssen: auf kostenlosen Leihwagen bestehen. Der :) hat heute morgen seinen "Damen" auf die Füsse getreten, dass bei dieser Aktion ein adäquater Ersatzwagen kostenlos zur Verfügung zu stellen sei. Ich fahre jetzt A3 Sportsback 2.0 FSI. Macht auch mal Spaß. Freue mich aber trotzdem auf den Dicken.

    Ergebins des Service poste ich später.

    Lollo


    :wow: Uiih, liegt das an den 275er? Ich habe bei den Serienreifen vorne 5mm, hinten 6mm und das nach ~20.000km.

    Lollo

    Zitat von Thomas TDI

    Ich habe heute den Termin bei meinem :) gemacht. Freitag sollen die Arbeiten erledigt werden. Bei meinem halten sich die Aufwände angeblich in Grenzen. Ca. 2 Stunden sind veranschlagt. Jetzt kommt aber der Hammer: Im Schreiben wurde ja darauf hingewiesen, dass meine Mobilität auf Kosten von VW gesichert würde (den Brief habe ich weiter oben gepostet). Nun teilt man mir aber mit, das gelte erst für Reparaturen ab 2 Stunden! :zorn: Denkt VW, der durchschnittliche Touareg-Käufer setzt sich zwei Stunden ins Autohaus und trinkt Kaffee??? Nach meinem Einwand bekomme ich jetzt (auf Kosten des Autohauses) einen Fox für einen Tag. Sicher zum nach Hause fahren und Auto wieder Abholen in Ordnung. Kunden begeistern tut man damit allerdings nicht! Nur zur Erinnerung: Für unseren 3er BMW erhielt ich bei der letzten Garantiearbeit ohne zu Fragen einen X3 - die wissen halt, wie man Autos verkauft!

    Thomas

    Beim ersten mal habe ich mich wirklich 2h ins Autohaus gesetzt, aber nur weil ich sehen wollte was mit dem Dicken passiert. Da dieses Update fehlgeschlagen ist, habe ich ohne Nachfragen vom :) am nächsten Tag eine neue Wunschtermin-Nachfrage bekommen mit kostenlosem Passat als Leihwagen. Das ist jetzt kommenden Freitag. Schaun´wir mal.

    Lollo

    Zitat von CLF

    Hallo zusammen,

    ich wollte nur kurz berichten, dass ich den Dicken gestern zurückbekommen habe (aus dem einem wurden dann doch drei Tage). Leider gab es keine Dokumentation von den erledigten Maßnahmen, nur die Aussage des Meisters, dass alles durchgeführt worden sei (03/07/09/21/23/24). Zumindest 24 kann ich bestätigen;) Eine Sache, die mir ebenfalls aufgefallen ist: das Tagfahrlicht ist jetzt anders konfiguriert, voher brannte es immer, jetzt nur noch bei Schummerlicht und ab 140 kmh. Ansonsten keine besonderen Auffälligkeiten.
    LF

    Das mit dem Tagfahrlicht ist aber falsch. Wenn ich Tagfahrlicht brauche dann immer, sonst kann ich auch bei autom. Fahrlichtschaltung bleiben. Ist das bei Dir im Komfortmenu richtig eingestellt? Wenn ja, kannst Du direkt wieder zum :)

    Gruß

    Lollo