Beiträge von Lollo050968

    Zitat von chenpo

    Hier die Definition der Fa. BOSCH: Mit dem Türsteuergerät werden die einzelnen Funktionen
    der Tür (Spiegel, Fensterhebermotor, Licht und Bedienpanel) zentral angesteuert. Hauptvorteil ist die Vermeidung zu-sätzlicher Elektronikschnittstellen. Bei homogenen Ausstatt-ungen und hohen Volumina können Kostenvorteile erzielt werden.

    Vielleicht kann ich Dir mehr dazu sagen, wenn es bei mir "aufgewertet" wurde (Aktion 90D7 03/21/23/24)

    24 ist glaube ich Innenraumreinigung und Autowäsche. Hat übrigens auch nicht funktioniert. Eben alles schön der Reihe nach, funktioniert 1 Sache nicht, muß man auf den Rest auch verzichten. :zorn:
    18 Update Motorsteuergerät ?
    21 Update Verteilergetriebe ?
    22 Update Instrumente etc. ?

    Lollo

    GRRRRR :klopf: 2h beim :) gewesen um dann mitgeteilt zu bekommen Software Update konnte nicht durchgeführt werden. Mein Dicker ist der 2te von 4 bei dem das Update nicht funktioniert hat. Jetzt warten alle auf eine Lösung von VW. Lt. Mechaniker/Elektriker habe ich nun einen MischMasch aus 2 Softwareversionen. :confused:
    Ich hoffe das wir jetzt nicht alle 1x im Monat zum Patchday in die Werkstatt müssen.
    I keep you informed.

    MFG

    Lollo

    Zitat von Olaf

    So ganz kann ich meinen Vorrednern nicht zustimmen. Ich hatte die VW-Lösung verbaut, habe sie dann aber wieder raus geschmissen und eine IceLinkPlus genommen. Der große Haken ist nämlich, das Du auf Deine 5 Playlist festgelegt bist, zwar hast Du unter der 6. alle Titel, aber versuch mal mit der Skip-Taste, bzw. dem Rädchen am Lenkrad Titel 4562 zu erreichen....:stern:

    Beim Icelink hast Du über Nr. 6 wieder Zugriff auf die Ipod Steuerung und somit auf Albumwahl, was zumindest bei etwas größeren digitalen Musiksammlungen unerlässlich ist. Für den Ipod nano mag daher die Vw Lösung die bessere, weil günstigere sein, für alles jenseits der 2GB ist sie aber kaum zu gebrauchen.

    beste Grüße

    Olaf


    Da hast Du Recht Olaf! Aber in meinem Fall sind von den 5 Playlists min. 3 Hörbücher, die ich nach einmaligen hören eh wieder am PC durch andere ersetze. Wie Du schon sagst bis 2 GB O.K., dann Ice Link Plus + Craddle damit man die ID Tags wieder sieht.
    Übrigens genial bei unserem A4 Cabrio gelöst, 2 SD Slots im Navi, je eine 1GB karte eingeschoben und los gehts. Volle MP3 funktionalität. Da könnte VW sich mal eine sehr dicke Scheibe abschneiden :klopf:

    Gruß

    Lollo

    Zitat von salvatore

    Zu allem, was rollo richtig gesagt hat zwei Einschränkungen: es gibt nur 5 Playlists - die 6-te sind alle Tracks auf einmal. Du kannst auch mehr als 99 Titel/Playlist anlegen. Die Anzeige am Radio ist jedoch nur zweistellig.

    Das Teil kannst Du selber einbauen & anschließen; die beiliegenden Beschreibungen sind leicht zu kapieren . Du mußt lediglich beim :o Deiner Wahl ein bisschen Schmattes locker machen, damit er Dir den Radio mit dem Spezialwerkzeug rauszieht (gibt's zwar bei Conrad, ist aber teuer & wertlos). Das iPod-Verbindungskabel geht ganz easy ins Handschuhfach (links oben ist eine Öffnung). Da Du Deinen iPod im Wagen lassen willst, empfehle ich nicht das Mittelfach - Hitzeeinwirkung!

    FOTO

    ... und ich will jetzt nix mehr zu meinen Teppichen lesen! ;)

    salvatore: bei mir fängt der Ipod nach 99 Titeln wieder von vorne an (ich hatte mehr als 99 Titel in der Liste) ??????
    Das mit der 6 Playlist stimmt, spielt alle Titel der Ipod Reihe nach (ich weiß nicht wie der sich das immer sortiert)

    Lollo

    Hallo Micha,

    das Teil taugt was. Ich habe es verbauen lassen, aber in das Fach über den Mittelausströmern. Das meiste Material im Set braucht man nicht. Funktioniert wie Icelink, Klang gut, Lautstärke O.K., wenn Du aber auf Radio zurückschaltest fliegt Dir das Trommelfell weg (liegt wohl am niedrigen Ausgangspegel meines Ipod Nano). Du kannst 6 Playlists mit je 99 Titeln ansteuern. Hast Du noch mehr als 6 Listen wird es schwierig. ID Tags etc. werden nicht im Navi angezeigt. emuliert eben den guten alten CD Wechsler. Für mich reichts aber.

    Gruß

    Lollo

    Bis Du nicht Teilkasko versichert? Die trägt doch so einen Schaden, O.K. mit Selbstbeteiligung
    aber doch vieeel günstiger als selbst reparieren lassen.

    Lollo

    seit 26.04.06 :zorn: Meiner war Anfang Juli zur Inspektion und da war ich und wahrscheinlich mein :) noch ahnungslos.

    Wer zahlt eigentlich den Ersatzwagen wenn der Dicke 1,2, ... Tage dann in der Werstatt ist.
    Das gibt bestimmt wieder Diskussionen.

    Gruß

    Lollo

    Zitat von Lollo050968

    Si,

    laut meinem Freundlichen ("sie sind aber gut informiert :D ") auch V6TDI betroffen,
    er ruft mich heute noch wegen Termin und Umfang zurück. Ich halte Euch auf dem Laufendem.

    Lollo

    Termin in ca. 2 Wochen, Teile sind zum teil rückständig, der :) sprach von eime ganzen Katalog von Massnahmen die überprüft bzw. ausgetauscht werden.
    Oh,Oh hoffentlich hat der Spruch"Never change a running system" hier keine Bedeutung.

    Lollo

    Zitat von Mean-Andi

    Mann kann doch Österreich nicht mit Deutschland vergleichen .....

    V6 TDI Versicherung mit VK 1000 SB und TK 150 SB 1412,12 € / Jahr
    Steuer ? .... weiß garnicht, wird abgebucht, dürften so 400 € sein, schätze ich mal, aber das wird sicher noch jemand beantworten.

    Steuern 463,00 €, €15,44 pro angefangene 100cm3

    Versicherung kommt natürlich sehr auf den pers. SF an. bei mir Z.Zt VK 300,0 SB, TK 150 SB
    SF ~10 = 1164,00 €/Jahr

    salvatore ich würd da mal die Versicherung wechseln

    Gruß

    Lollo

    Zitat von salvatore

    Hallo Männer & Mädels,

    Aus der Spritzdüse meiner Heckscheibenwaschanlage kommt viel Wasser in einem Bächlein raus und rinnt in der Mitte der Scheibe runter. Ich denke, dass die Düse eigentlich fächerförmig die Scheibe einnässen sollte. (Bekannter Maßen kann man die Düse nicht einstellen, da sie in die dritte Bremsleuchte integriert ist. Da hilft nur kompletter Leuchtentausch.)
    Liege ich da falsch; wie ist das bei euch??

    Bei mir rinnt es auch. Nix fächerförmig.

    Gruß

    Lollo

    Zitat von Kalli

    Eric, der schaden ist heftig - Kopf hoch.
    Hat der Jagd auf Dein Auto gemacht??
    In unseren T ist ein Golf auf der Fahrerseite reingefahren. Da war das Auto gerade 3 Monate alt. Bei uns ein Schaden von 2.000 EUR - der Golf war Totalschaden.
    Gruß
    Andreas

    Gute Besserung Eric, natürlich auch für Giesela.

    Weiß der Unfallgegener dass wir sehr viele Touareg-Freunde sind?! Wir könnten Ihn ja ein bisschen durchs Gelände ziehen. :klopf:

    Wenn ich meinen "kleinen" Frontschaden für € 2500,00 sehe , kann es bei Dir schon fast fünstellig werden.

    Kopf hoch wird schon wieder.

    Lollo

    Die Preise stimmen. Ich habe das Öl schon mehrfach über das Internet bestellt.
    Wenn wir in der Firma das Öl beim Hersteller kaufen zahlen wir auch einen ähnlichen Kurs.
    Der Einzelhandel, bzw. KFZ-Handel melkt die Verbraucherkuh eben wo er kann.
    Mein Freundlicher hat mir übrigens erzählt, dass er verpflichtet ist Öl über das VW-Vertriebsnetz zu kaufen und die nehmen eben auch Premium Preise.

    Gruß

    Lollo

    P.S. Für den 30.000er Ölwechselservice habe ich 102,00 Brutto bezahlt (ohne Öl selbstverständlich). Wagen war gewaschen und gesaugt, es wurde auch eine Direktannahme gemacht. Es geht also doch mit dem "guten" Service in D-land.

    Zitat von jacky7

    Hallo Arndt,

    wie kann es sein, dass die Füllmenge Öl beim V6 TDI nur 7,5 Liter sind, wenn es
    beim R5 TDI 8,9 Liter sind. Das sind ja rund 1,5 Liter Öl weniger, bei einem Motor
    der einen 1/2 Liter mehr Hubraum hat. Wie kann das sein, würde mich brennend
    interessieren.

    Gruß von der warmen und sonnigen schwäbischen Alb

    jacky7

    Lt. Bedienungsanleitung sind es 8,2l incl. Filterwechsel. Übrigens steht in meiner Wartungsanleitung tatsächlich noch die Norm 506xxx für den Ölwechsel. Ich nehme natürlich jetzt Longlife III 507xxx. Der Freundliche nimmt 70,00 € netto für den Service.

    Gruß

    Lollo

    In NRW musst Du seit letztem Jahr eine Einzugsermächtigung beim Anmelden unterschreiben, sonst gibt es gar keine Zulassung. Läßt Du die Lastschrift zurückgehen, geht der Ärger richtig los.
    Aber ich verstehe die Diskussion eh nicht, ich habe in der Vergangenheit auch für meine A6 TDi´s hohe Steuern gezahlt. Warum soll ich deshalb für die gleiche Nutzung beim Dicken weniger zahlen. Um Steuern zu sparen darf ich eben nicht 3,0l Hubraum haben.

    Lollo