Seit es wieder etwas kälter geworden ist, hab ich auch so ne elektronische Zicke:
wenn es unter 0 Grad hat und der T schräg parkt (Schnauze höher oder tiefer als das Heck -> NEIN, nicht im Strassengraben, auf Skipisten oder Geröllhalden -> ganz NORMAL auf einer etwas abschüssigen Strecke) dann beim Anlassen:
- Bergassi-Symbol im Displa
- ESP aktiv-Symbol
- kurzes aufblinken der Vorglühwendel im Display
- nerviger Dauerpfeifton
- "Motorstörung Werkstatt"
Nach 10 bis 20 Startversuchen springt er dann plötzlich an.
Im Fehlerspeicher ist kein Hinweis auf diese Begebenheit direkt zu finden, dafür rd. 20 andere, nur sporadische Fehler.
Die Batterie ist voll -> Ladegerät schaltet nach ca. 1 Std. auf Erhaltungsbetrieb!
Siehe auch "Abholung meines Dicken . . . ., Beitrag 20 -> vor 9 Monaten schon mal das Gleiche, dann 12000 Km Nichts. Jetzt, als es wieder Kühl wurde, begann die ganze Sache wieder., mit sich häufender Tendenz
Das Problem ist nicht die Startschwieigkeit, sondern, dass sie nicht dann auftritt wenn der Dicke in der Werkstatt steht, oder der Pannendienst eingetrofffen ist. DANN springt er nämlich IMMer an!
Hat jemand gleiches Problem?
Gruss an Alle
gknechtel