Beiträge von Lollo050968

    das hier wäre doch der adäquate Nachfolger für den V10 TDI oder :Applause: :

    Das Herz des Audi R10 ist ein völlig neu entwickelter V12 TDI-Motor, der über den maximal in Le Mans zugelassenen Hubraum von 5,5 Litern verfügt. Mit einer Leistung von über 650 PS und einem Drehmoment von mehr als 1.100 Newtonmeter stößt Audi in für Dieselmotoren neue Dimensionen vor.

    siehe auch Audi

    Gruß

    Lollo

    Zitat von schneiderthomas

    :zorn:
    Ich denk mich trifft der Schlag, ruft mich heut mein Händler an un eröffnet mir dass an meinem 2 Monate alten T mit V6 3,o Liter Diesel die Schwungscheibe getausch werden muß. Soll eine Rückrufaktion sein!
    Die Aktion soll 3 Tage dauern und ich soll auch keinen Anspruch auf ein Ersatzfahrzeug haben.
    Wer hat ähnliche Erfahrungen gemacht.

    Gruß Thomas Schneider aus Lauf bei Nürnberg

    Also wenn Dein Wagen nicht fahrbereit ist, und ohne Schwungscheibe geht es nicht, solltest Du ohne Probleme ein Ersatzfahrzeug bekommen. War bei mir bis jetzt immer so. (z.B. in als bei meinem TT das ESP vom Werk nachgerüstet wurde, hatte ich 2 Wochen einen anderen TT ohne Limits zur Verfügung). Ansonsten Stress bei der VIP Hotline machen.

    Gruß

    Lollo

    Zitat von Martin W

    Ich will auch noch meinen Senf dazugeben!

    V6TDI von 5.05. Tagfahrlicht eingeschaltet, und Lichtschalter steht auf Automatik,
    Licht geht beim aufschliessen immer an egal ob es hell oder dunkel ist.

    Es scheint wirklich verschiedene Konfigurationen zugeben.

    Gruß Martin

    BJ 06/05 dto. wie Martin.

    Gruß

    Lollo

    Zitat von Schlorenz

    ich weiss nicht, ob Ihr es auch gesehen habt in Stern TV, aber mit Sommerreifen hätte es vielleicht sogar noch ohne Unfall geklappt. Winterreifen sind wohl tatsächlich nur bei Eis und Schnee wirklich besser

    Das mag stimmen aber im Winter wechselt die Witterung leider sehr oft, bzw. morgens im Rheinland fahre ich auf Sommerreifen besser und mittags im Bergischen Land mit Winterreifen.
    Ich kann mir wohl kaum 4 Ersatzräder in den Kofferraum legen und auf dem Autobahnparkplatz wechseln.
    Winterreifen sind O.K. und vieeel Abstand.

    Gruß

    Lollo

    Grrrrrrrr :wand: Aus zwei Tage Werkstatt für die neue Stoßstange werden jetzt 4 !!!!
    Gestern fehlte ein Teil, heute beim Zusammenbau ebenfalls. Wenn ich im Job so arbeiten würde hätte ich schon längst den Job verloren. Wahrscheinlich habe ich dann auch 4 Tage Leihwagen auf der Rechnung. Davon kann sich der dann nicht mehr Freundliche 2 Tage in die Haare schmieren.

    Gruß

    Lollo

    Zitat von Liwa

    Hallo Lollo,

    war bei mir genauso....Klappe ging nicht auf und dann auf dem Weg zur Werkstatt ging alles wieder ...? Keiner weiss warum.... Mein Tip war das die hohe Luftfeuchtigkeit hier die Elektronik gestört hat....

    Bin auf die Fehlerdiagnose gespannt! Halt uns auf dem laufenden

    Danke und Grüße

    Liwa

    Der Wagen ist mittlerweile den dritten Tag beim Freundlichen (nicht wegen der Heckklappe, sondern wegen meines Unfallschadens, 1 ET ist nicht lieferbar), aber die Heckklappenproblematik konnte nicht geklärt werden, keine Fehler im Speicher, Heckklappe öffnet problemlos :confused: Kein weiß Bescheid. Was sonst auch.
    Das mit der Leuftfeuchtigkeit ist garnicht so schlecht. Der Fehler tritt verstärkt bei feuchter Witterung auf. Wenn der Dicke wieder gesundet ist, werde ich mal die Werkseinstellungen zurücksetzen.
    Jetzt will ich erst mal den Dicken wieder haben. Z.Zt. muß ich Basis Golf V mit 55KW fahren (Auch noch Raucherfahrzeug, Bähhh). Da weiß man erstmal was man sonst am Dicken hat.

    Gruß

    Lollo

    Zitat von tiger

    Hallo auch,

    nach meiner Erfahrung ist der auch im High Modus wirksam, aber nur wenn bei der Auftomatik der Schalthebel im "Handschalt" Bereich ist.

    Dann fahre ich auch mit dem 2.Gang mit nur 100 RPM steil bergab

    LG
    tiger

    Nö bei mir nicht, ich war im Handschaltmodus 1. Gang (waren ~30°), High Modus und der Dicke ging ab wie nichts. Ohne manuelles Bremsen wäre ich zerschellt!
    2. Durchgang Low Modus, Handschaltmodus 1. Gang, mit ~5km/h perfekt automatisch
    bergab.

    Gruß

    Lollo

    Zitat von agroetsch

    Hallo Lollo,

    das ist normal, ich glaube in High hat den keiner!!!

    Armin: Macht auch Sinn so, aber in meiner Bedienungsanleitung ist es so
    beschrieben als wenn der immer aktiv wär. So nach dem Motto:Hauptsache Bergab über 20° und du musst nichts mehr machen. Das wär bei mir beinahe ganz schön schief gegangen.
    Die Untersetzung brauchte ich nicht zum hochfahren aber den Assi zum Abfahren.

    Die Anleitung wimmelt sowieso von Fehlern, z.b: soll ich erst Low einstellen und dann auf Fahrstufe "N" gehen. Blödsinn, genau andersrum ist richtig. :klopf:

    Gruß

    Lollo

    Was ist denn das Bergassi Symbol? Ich bin bis jetzt immer Berg auf, Berg ab Offroad ohne irgendwelche Symbole gefahren. Außer natürlich das der Low Modus bzw. Sperre eingelegt war. Der Bergabfahr Assi ist bei mir übrigens nur in Low aktiv. Ohne Low gehts gefährlich schnell abwärts.

    Lollo

    Zitat von carry_ch

    Interressanter Bericht in «GUTE FAHRT» 12/05
    Auszug:
    In den kommenden Wochen erhält der iPod Adapter und der weltweit erste USB-Anschluss im Serienfahrzeug (in der Mittelarmlehne) Einzug in den Golf Plus, Jetta, Touran, Eos, Passat und TOUAREG. Beide Systeme können über die Originalradios und Navis, und wenn vorhanden, sogar über das Multifunktionslenkrad gesteuert werden.
    Für Leute, welche bereits einen Touareg (oder eines der anderen Modelle haben), soll VW nun ein Originalzubehör liefern können (iPod dann im Handschuhfach).

    Werde wohl bei meinem :) «andocken» müssen, damit meine Bestellung um diese Option ergänzt wird...

    Gruss carry_ch

    lt. meinem Freundlichen sind die Sets bestellbar aber leider noch ohne Auslieferungstermin.
    Preise bewegen sich bei ~€90,00 + MWST. Das wäre mal günstiger als der IceLink+ Adapter.
    Der Freundliche hält mich und damit die Touareg Freunde auf dem laufendem.

    Gruß

    Lollo

    Zitat von Thomas TDI

    Die Abdeckung ist doch mit zwei Handgriffen ausgebaut. Genauso geht es doch mit der Netztrennwand auch. Der Aufwand wäre deutlich kleiner gewesen, als die Reifen auf die Rücksitzbank zu wuchten.

    Thomas

    Alles relativ, aber grundsätzlic hast Du Recht der Händler musste wuchten, 2 Reifen waren schon im Kofferraum verstaut und als ich vom bezahlen kam, lagen die Reifen schon auf der Rücksitzbank und der linke Luftausströmer war zerstört :wand: .

    Gruß

    Lollo

    vom 23.12.-02.01. zum Winterurlaub(Ski, Schlitten, Eislaufen) mit Kids und den Schwieger-
    eltern nach Österreich. Hoffentlich mit gaaaanz viel Schnee. Wir sind mit dem Dicken und unserem A6 Quatt :Applause: ro unterwegs

    Wir wollen noch mal weiße Weihnachten haben :baum: :frier:

    Gruß

    Lollo

    Hallo juma,

    da kann ich Dir nur beipflichten. Auch ich habe die Spoilerlippen und noch nie so schnell sauige Spiegel gehabt. Bei unserem A6 ist die Spiegelverschmutzung nur halb so groß und da ist die Spiegelheizung momentan permanent an.

    Gruß

    Lollo

    Zitat von Sittingbull

    Hallo zusammen,

    sorry, aber das kann ich eigentlich kaum glauben.

    Grüße von Stephan :xman:

    Is aber so, als ich meine WR bekomme habe passten die SR (235/65 17) nicht in den Kofferraum, da ich keine Lust hatte die Laderaumabdeckung auszubauen habe ich zwei
    Reifen auf dem rechten hinteren Rücksitz transportiert.
    Da ich noch zwei Recaro Kindersitze im Auto habe, war das eine ganz schöne Rödelei.

    Gruß

    Lollo


    Naja, wenn ich meine Erfahrungen aus knapp 20 Jahren Führenschein und 2 Fahrsicherheitstraining nehme, Glaube ich langsam das der moderne Winterreifen im Zweifel der richtige Alljahresreifen ist. Er kann im Winter alles besser und im Sommer alles genauso gut wie ein GJ und fast genauso gut wie ein Sommerreifen.

    Sei´s drum die Entscheidung muss jeder selber treffen. Wenn ich aber sehe das mein Touareg beim Fahrsicherheitstraining nach 40m stand und der Range Rover mit GJ Reifen weitere 60m brauchte um zum stehen zu kommen, dann erübrigt sich jede weitere Diskussion. Ausgangsgeschwindigkeit waren 50km/h, als unser Innerorts-Speedlimit und innerorts laufen meine Kinder rum. Wenn die ein Autofahrer mit Sommerreifen im Winter umnietet, dann kann er froh sein wenn er von mir nur eine Totschlagsklage an den Hals bekommt.
    Sommerreifen von mir aus im Winter, aber dann hat die Karre in der Garage zu bleiben.

    Gruß

    Lollo

    Seit einiger Zeit beobachte ich, das sich die Heckklappe temporär nicht öffnen lässt.
    Ich habe jetzt im Komfortmenü so ziemlich alle Einstellungen ausprobiert. Ohne
    Erfolg. Fahrzeug ist entriegelt, Heckfenster lässt sich öffnen, aber die Klappe nicht.
    Ein paar Stunden später, keine Änderungen im Menü vorgenommen, Klappe geht auf.
    Hat jemand das selbe Problem ? :confused:

    Gruß

    Lollo