Natürlich habe ich den gleichen Schlüssel benutzt. Aber die Klima kümmert sich nicht darum.
Lollo
Natürlich habe ich den gleichen Schlüssel benutzt. Aber die Klima kümmert sich nicht darum.
Lollo
Guten Morgen!
Ich beobachte seit einigen Tagen, dass sich die FB manchmal die Einstellung der Klimaanlage
merkt (so sollte es sein) und andererseits wenn ich den Wagen z.B. >24h nicht bewegt habe
grundsätzlich alle Einstellungen zurücksetzt und wieder 20°C Grundeinstellung annimmt.
Ist das Normal? Wenn Nein, was kann ich oder der tun?
Gruß
Lollo
Heute Antwort vom Freundlichen: Softwarestand vom Telefon sollte größer V 5.xxx sein.
Meiner ist V04.44, der Telefonhändler macht morgen ein SW-Update. Für die Cullman-Schale gibt es kein Update. Ich halte Euch auf dem laufenden.
Gruß Lollo
Zitat von AceofspadeSAlles anzeigenJetzt habe ich auch rund 2.500km auf der Uhr meines V6TDI und möchte mal meine ersten Eindrücke widergeben:
Motor: läuft beeindruckend leise und rund, im Stadtverkehr wie auf der Autobahn. Hat so viel Kraft, dass man einen 750kg-Anhänger hinten dran fast "vergessen" kann und nur am Scheppern der Sicherungskette merkt, dass er noch da ist. Beschleunigung ist schon in Position "D" sehr zufriedenstellend, in Position "S" für ein Auto dieser Gewichtsklasse beeindruckend. Die Automatik schaltet wirklich sehr weich und ist doch angenehmer als ich als Schalterfahrer mir vorstellen konnte. Der Verbrauch hält sich bei mir eigentlich sehr in Grenzen, meine MFA zeigt mir derzeit einen Langzeitverbrauch von 9,5l/100km (mit Winterreifen in 235/65R17). Ich werde das aber noch nachrechnen, sobald ich die Tankunterlagen digital habe (das dauert immer einen Monat bei der Routex-Karte)
Verarbeitung/Mängel: Verarbeitung gefällt mir sehr gut, es fühlt sich alles sehr gut an, bis auf einen regelmäßig unbeabsichtigt betätigten Sitzhöhenverstellhebel keine Mängel (*klopf-klopf-klopf*) und das werden wir hoffentlich mit den Klötzchen wegbekommen...
Fahrwerk: Die Luftfederung ist genial. Auf der Straße super komfortabel, im leichten Gelände (schweres bin ich noch nicht gefahren) klasse, weil mehr als genug Bodenfreiheit. Die Sperren für Mittel- und Hinterachsendifferential sowie die Geländeuntersetzung konnte ich noch nicht testen. Sehr praktisch beim Einladen von schwereren "Sachen" (bei mir z.B. erlegtes Wild) erweist sich der Ladelevel als äußerst praktisch! Wie schon Christian geschrieben hat: Toller Wendekreis für ein Fahrzeug dieser Größe!
Ausstattung: Regensensor mittlerweile ok (war am Anfang etwas sensibel), PDC wegen der eher mäßigen Sicht nach hinten sehr praktisch und unbedingt zu empfehlen. Gutes Platzangebot, ausreichend Staufächer
Kurz: Ich bin derzeit rundum zufrieden!![]()
LG
Bernhard
Nach mittlerweile 11.000km kann ich die Aussagen von Bernhard nur bestätigen. Langzeitverbrauch 10.5l/100km. Kein Ölverbrauch nach den ersten 500km (da hatte VW wahrscheinlich wirklich nur min. eingefüllt). Profiltiefe Reifen nach 11.000lm vorne 6,8mm Hinten 7mm. Das ist doch O.K.
Gruß
Lollo
Hallo Leute,
kann mir jemand sagen welcher Teleatlas Version die letzte ausgelieferte
Volkswagen Club V3 Version entspricht?
Ich möchte für unseren A6 eine neue Deutschland CD kaufen und würde gerne wissen ob die Teleatlas aktueller ist als die Volkswagen vom Juni 2005.
Gruß
Lollo
Der ADAC hat gerade meine Fahrsicherheitstrainig Offroad am kommenden Sonnatg mangels Teilnehmer abgesagt. Neuer Termin ist der 27.11.05. Vielleicht hat ja jemand Lust dort teilzunehmen (siehe auch Beitrag #19 hier im Thread). Mindesteilnehmerzahl von 5 soll bereits erreicht sein.
Gruß
Lollo
@andreas: Sicherung 5 und 49 im rechten Sicherungskasten gezogen und
wieder eingesteckt -> Problem behoben Vielen Dank!
@Thanadon: Der ist der Ahnunglose. Er hat noch nie was von einem SW Update für eine FSE gehört. Na der kann sich warm anziehen, über meinen Händler in Süddeutschland krieg ich jetzt die Infos und dann ist der Kundienstleiter dran.
Zum Tip von andreas meinte der nur: "Ich glaube nicht das das was nützt". Ich glaube langsam man muss eine ausgesprochene Niete sein um bei VW im Kundendienst arbeiten zu dürfen.
Gruß
Lollo
Primm/USA (rpo). Vier Roboterfahrzeuge haben ohne Zutun von Menschen die Wüste von Nevada durchquert. Das Pentagon hatte das Rennen über eine Strecke von 212 Kilometern organisiert. Die amerikanische Regierung will Roboter entwickeln, die eines Tages völlig auf sich allein gestellt Kriege führen können.
Als erster fuhr ein von der Universität Stanford umgebauter Volkswagen Touareg über die Ziellinie des mit zwei Millionen Dollar (1,65 Millionen Euro) dotierten Rennens. "Das Unmögliche ist möglich geworden", rief Sebastian Thrun, der technische Leiter des Teams aus Stanford.
Im vergangenen Jahr hatte beim ersten Rennen dieser Art noch kein Fahrzeug das Ziel erreicht. Der beste Roboter kam gerade einmal zwölf Kilometer weit, bevor es die Arbeit einstellte.
In diesem Jahr erreichten auch noch zwei Fahrzeuge der Universität Carnegie Mellon und ein Ford Escape Hybrid einer Firma aus Louisiana die Ziellinie. Der Wagen aus Stanford brauchte für die 212 Kilometer weniger als siebeneinhalb Stunden.
Von den insgesamt 23 Teams am Start fuhren am Samstag 22 zeitversetzt über die Startlinie. 18 blieben aber unterwegs liegen. Das letzte Fahrzeug sollte erst am Sonntag fahren, da es auch bei Tageslicht über die zerklüftete, mit steilen Abhängen, Tunneln und zahlreichen Hindernissen übersäte Strecke jagen konnte. Das Pentagon gab deshalb auch noch keinen Gewinner bekannt.
Gruß Lollo
Vielen Dank für Eure schnelle Hilfe. Ich werde es alles heute durchprobieren.
Gruß
Lollo
Pünktlich bei km 10100 meldet die MFA " Bitte Tel. einlegen" Tel. ist aber eingelegt und
auch eingeschaltet. Versuch mit Neustart und/oder anderem Nokia 6230 ohne Ergebnis.
Habt Ihr eine Idee ? Ich werde heute mal den Freundlichen konsultieren, aber wahrscheinlich ist er wieder mal der Ahnungslose
Gruß
Lollo
Ich mache am Sonntag 16.10.05 ein On/Offroad Fahrsicherheitstraining im FSZ Grevenbroich vom ADAC mit 8,5h 1/2 Onroad 1/2 Offroad. Läßt sich über ADAC Homepage buchen oder direkt anrufen:
ADAC Fahrsicherheitszentrum Grevenbroich
Elfgener Dorfstraße 1 in 41515 Grevenbroich
Telefon: 02181/ 75 70 -2 22
Telefax: 02181/ 75 70 -1 11
http://www.fsz-grevenbroich.de
Soll das modernste FSZ in Europa sein. Kosten €160,00 für Nichtmitglieder (so wie ich).
Ich denke da sind noch Plätze frei.
Gruß
Lollo
Zitat von agroetschAlles anzeigenHallo,
mal wieder was für die Fluch-Ecke!!
Wir haben seit Dienstag morgen kein warmes Wasser... Bekommen eine neue Heizung.
Duschen kann ich zwar im Fitnessstudio, aber zum Baden für die Kinder haben wir das Wasser heute auf dem Herd warmgemacht.. Da lernt man sich doch den "Luxus" zu schätzen!
Auch das morgendliche Haarewaschen mit der eiskalten Brühe ist eine wahre Freude, kann ich euch sagen. Da wird man wach!
Hoffentlich schaffen es die Handwerker den Kram morgen zum Laufen zu bekommen, sonst
Da leide ich mit. Am Sonntagmorgen war den die Umwälzpumpe von der Heizung defekt. Schnell eine neue übers Internet bestellt (ab Lager), heute Freitag soll sie dann endlich ankommen Gottlob haben wir Spätsommer und noch keine Frost.
Lollo
Zitat von ArndtDann will ich auch mal endlich meinen Dicken präsentieren und füge gleich den Kleinen dazu.
Gruß,
Arndt
Hallo Arndt,
was für einen A2 habt Ihr, bis zum Dicken hatten wir einen 1.6 FSI, bin ich sehr gerne mit gefahren. Nun ist er gewachsen.
Unser A6 Avant weicht im Frühjahr 2006 einem A4 Cabrio 2.0 TDI.
Gruß Lollo
Kann ich mich nur anschliessen. Der Dicke ist der erste nicht Audi seit vielen Jahren. Aber wir haben ja noch ein zweites Auto .... natürlich einen Audi. Der Q7 ist auf jeden Fall eine Alternative, Garage ist noch groß genug, Firmenparkplatz auch. Aber sollen erstmal die anderen in den nächsten 2 Jahren Beta-Tester spielen und dann mal sehen.
Lollo
Zitat von hrohunter@lollo
müssen die Pirelli-WR auch auf allen Rädern Schneeketten haben?
LG Roland
Zum Thema Schneeketten und Allrad: Ich hatte bis jetzt 4 Audi Quattro + den Touareg. Meine Schneeketten habe ich bis jetzt immer nur spazieren gefahren oder an andere ausgeliehen. Ich glaube ich werde mir für den "Dicken" keine Ketten mehr zulegen.
Selbst in den Westalpen bei extremen Tiefschnee hatte ich immer nur Probleme mit der Bodenfreiheit, aber nie mit der Traktion. Und wenn ich mit dem Touareg im Xtra Level Probleme bekomme, dann hilft wahrscheinlich nur noch ein Kettenfahrzeug (z.B. Panzer)
Ich freu mich auf den ersten Schnee, den Herbst können wir auslassen.
Lollo
So meine Winterreifen sind bestellt: Pirelli Scorpion Ice and Snow, 235/65 R17 auf Rial 17"" mit ABE, Radsatz €1056,00
Gruß
Lollo
So jetzt habe ich zwei Angebote in der engeren Wahl:
VW Felge Tangis incl. Bridgestone LM18 kpl. €/Rad 369,00
oder Felge Rial DE 807 mit ABE für V6TDI, Conti 4x4, für €/Rad € 340,00
beides vom freundlichen, die Rialfelge muss ich besorgen, wäre aber kein Problem bei reifen.com.
Was tun sprach Zeus, lieber Original VW Felge oder Superreifen und Rial-Felge.
Was meint Ihr.
Gruß
Lollo
Noch 4 Stunden Büro, und dann URLAUB. Am Sonntag mit der ganzen Familie und dem "Dicken" nach Österreich in die Steiermark. 14 Tage wandern, klettern, baden, relaxen und ein kleines bißchen "OFFROADEN". Melde mich hiermit bis zum 16.08.05 offiziell ab.
Schönen Sommer noch
Lollo
Zitat von Dieter131Hallo,
habe ich was verpasst oder verschlafen oder ist heute nicht der 26.07.2005
Gruß
Dieter (ca. 27,5 ° am Flughafen):D
Naja, ich habe bei meinem TT schon mal im Oktober keine Felgen mehr für die Winterreifen
bekommen. Seitdem denke ich immer eine 1/2 Saison im Voraus dran.
Bei dem Wetter hier in Wuppertal brauche ich momentan aber gute Regenreifen.
Lollo
So wie ich es im Moment sehe, werden es wohl 4 Conti´s werden ~220,00 €/Stck und eine WinterAlufelge ~100,00 €/Stck. Original Caynon o.ä. liegt man locker bei ~500,00 €/Komplettrad.
Lollo