Beiträge von Lollo050968

    Zitat von Thomas TDI

    Das sieht bestimmt gruselig aus. Da das so gut wie keiner haben will, musst du wahrscheinlich relativ lange suchen.

    Thomas

    Gruselig ist mir egal, ich bin im Winter viel in den Alpen und habe keine Lust mir die
    Alus an eingescheiten Bordsteinkanten zu ruinieren. Stahlfelgen haben da doch andere "Nehmerqualitäten". Ich habe auf meinen diversen Quattro´s im Winter immer Stahlfelgen mit und ohne Radkappen gehabt und musste mir auch so nie Gedanken über Kratzer von Schneeketten machen.

    Gruß

    Lollo

    Naja der Sommer neigt sich dem Ende ;) und langsam sollte man an die Winterreifen denken.
    Wer weiß wo es 17" Stahlfelgen gibt? Ich wollte die Seriengröße (235/65 17) aber mit Stahlfelgen haben. Bei DOTZ geht es nur bis 16", mein Freundlicher dealt nur mit Orginal VW Alu und der Reifenhändler macht auch auf ahnungslos. Es muss doch 17" Stahlfelgen für den Dicken geben, oder ?

    Gruß

    Lollo

    Zitat von sbk

    und das trotz DPF.

    Grüße
    sbk

    Si, das Gesetz ist doch nicht durch den Bundesrat gekommen. Aber am 18.09. legt ja die nächste Regierung den Schalter um .... alles wird anders ..... und wahrscheinlich noch teuerer.
    Aber wenigstens darf ich mit meinem Dicken in ganz Europa auch bei dicker, feinstaubverseuchter Luft noch fahren. Bei unserem A6 zahl ich auch nicht viel weniger Steuern. Ich denke die Steuern sollten kein Kauf oder Nicht-Kauf Argument beim Dicken sein.

    Lollo

    Ich fände 2kg Plastiksprengstoff unter dem Fahrersitz, per Fernzündung zur Detonation gebracht effektiver und billiger für die deutsche Justiz. Zahlt bei Explosion nicht auch die Teilkasko. :D
    O.K. ich hatte in den letzten 5-6 Autos immer eine Alarmanlage. Was war, Wagen aufgebrochen, nichts geklaut, keiner hat sich um den Alarm gekümmert oder jede Menge Fehlalarme. Beim Dicken habe ich keinen Alarm mehr genommen.

    Lollo

    Rund um Düsseldorf hatten wir in den letzten Monaten öfter solche Fälle. Die Polizei rät hier gerade die Schlüssel offen in der Küche oder Flur liegen zu lassen. Diese Autobanden halten Dir sonst eher eine Knarre an die Rübe oder Schlimmeres um an die Schlüssel zu kommen. Also soll die doch den Dicken nehmen, aber meine Familie in Ruhe lassen. Die Kiste ist schließlich gut versichert. Leben haben wir alle aber nur eins.

    Lollo

    In der aktuellen AMS findet sich ein Bericht über "Instant Mud". 1000 Flaschen sollen schon den Weg nach Deutschland gefunden haben. :lach:
    Vielleicht sollte ich mal einen Tankwagen voll für den Betriebsparkplatz bestellen. In der Mittagspause 30min Offroad im "sauberen" Schlamm :spam:

    Lollo

    Zitat von Miami

    hallo andreas,

    am freitag bekomme ich hoffentlich meinen touareg, dann werde ich das mal überprüfen...:)
    im zweiflesfall trennt die feuerwehr die stromversorgung lieber selber, d.h. batteríe abklemmen und da wird es schwierig werden. leider ist das thema mit der batterie nur ein problem von vielen, interessant sind auch die airbags(kann angeblich auch nichts passieren)
    ansonsten großes lob von mir an das forum, ihr habt mir sehr viele infos zu dem t. geliefert.
    weiter so...:Applause:

    Den Retter möcht ich sehen der mal eben beim Dicken die Batterie abklemmt, womöglich noch einen mit Zusatzbatterie im Kofferraum oder "normaler" mit nur plus und minus Pol für Starthilfe im Motorraum.
    Ich sehe auch die Problematik das die Retter immer mehr KFZ-Baupläne kennen müss(t)en um schnell und effektiv handeln zu können. Garnicht von dem viel zu alten Rettungsmaterial zu reden.
    Hoffentlich funktioniert die automatische Türentriegelung im Dicken wenigstens zuverlässlich wenn einer mal einen Crash hat :confused:

    Lollo

    Zitat von Martin W

    Hallo,

    mein Dicker hat auch die manuelle Sitze, diese senken sich auch ab, ich habe
    jedoch den Eindruck das es nur beim aussteigen passiert wenn man mit dem
    Oberscheckel den Hebel der Höhenverstellung nach unten drückt, da man im dicken
    recht hoch sitzt passiert dieses recht schnell.

    Gruß Martin

    Mit Martins Meinung gehe ich konform. Meine Frau hatte auch das Gefühl das sich die Sitze absenken. Da mein Freundlicher auch den Verdacht des unbeabsichtigtem Absenkens hatte, habe ich jetzt ganz bewusst darauf geachtet den Hebel beim Aussteigen nicht zu berühren und siehe da der Sitz bleibt oben. Ob das Aussteigen jetzt noch bequem ist wage ich zu bezweifeln.
    Ich glaube die Höhenverstellung an dieser Stelle ist eine Fehlkonstruktion. Die Komfortsitze empfinde ich als Abzocke. Für das gleiche Geld haben wir im A6 echte Recaro mit elektrischer Verstellung bekommen.

    Lollo

    Zitat von Sittingbull

    Hallo zusammen,

    . Am besten gleich mit Tageslicht.

    Grüße von Stephan :winken:

    Klasse Kernfusion im Kleinformat. Wäre auch als Antrieb interessant. :spam:

    Lollo

    P.S: Ich glaub das heißt Klugscheisser Modus an" Tagesfahrlicht" Klugscheisser Modus aus.

    Zitat von bummi

    Hat schon jemand Erfahrung zum Thema Nachzahlung bei Leasingrückgabe ? Aufgrund eines hohen Restwertes (Freundliche hat bei Leasingberechung mächtig gestöhnt :mad: ) könnte es sein das es hohe Nachzahlungen nach Leasingrückgabe gibt. Hat das schon jemand durch oder ist es nicht so wie geschildert.

    Danke allen Erfahrenen Leasingnehmern im voraus ;)

    Wenn Du den Restwert von Deinem Freundlichen schriftlich bestätigt bekommen hast, Du pfleglich mit dem Dicken umgehst und alles machst was der Leasingvertrag Dir an Pflichten auferlegt, ja dann solltest Du mit keiner Nachzahlung rechnen.

    Wenn der Dicke aber Beulen, Mehrkilometer oder fehlende Wartung aufweist, die den Restwert mindern, dann musst Du die Differenz tragen.
    Ein weiteres Problem ist wenn Du die Laufzeit von z.B. 36 Monaten nicht einhälst und vielleicht nach 24 Monaten was Neues möchtest, dann hast Du ebenfalls ein großes Missverhältnis zwischen Buch- und Restwert. Die Differenz zahlst wieder Du.

    Gruß

    Lollo

    P.S: So schlecht ist Leasing nicht, aber man muss doch einiges beachten. Schenken tut
    Dir keiner was !!!!

    Zitat von dschlei

    Aber mit dem Homelink kannst Du ja auch 3 verschiedene Teile bedienen, Stell Dir mal vor, Du könntest 3 Garagentore hintereinander eingebaut haben, und die alle bedienen! :D
    Das wär doch schon was, oder? Oder wenn Du ein grosses Anwesen (Schloss , Gutshof, oder Burg) hättest, könntest Du auch das Burgtor damit öffnen! :Applause: Du must Dir einfach noch ein paar Tore anschaffen, dann lohnt sich das auch!

    mmm. Für die Zugbrücke habe ich ja die Wachen. :lach: Und bei dem Garagentor waren 2 Sender dabei. Der Carport liegt hinter der Garage und der Firmenparkplatz ist reserviert und unter freiem Himmel (deshalb brauch ich ja ein SUV :spam: )
    O.K. für manch einen scheint es sinnvoll zu sein, für mich war es Blödsinn.

    Lollo

    Da bin ich ja mal froh mir dieses Extra verkniffen zu haben. Mein mitgelieferter Sender vom Garagentor hat gut 30m Reichweite und ist mit einem praktischem Clip versehen um ihn an die Sonnenblende zu klemmen. Ein Handsender kostet rund 80 Euro. Ich finde das Homelink einfach überteuert.

    Lollo

    Zitat von dreyer-bande

    ..........................und warum fahren wir dann nicht alle saubere Benziner oder noch saubere (dumme Steigerung) Gastouris?:denker:

    Gruß

    Wie heißt es doch so schön: "Männer werden nie erwachsen, nur die Spielzeuge werden
    teuerer." (aber da hat eben jeder seine indivuelle Grenze) :trinken

    Lollo

    P.S: jetzt wirds aber Off Topic

    Zitat von Thomas TDI

    Ich finde es immer witzig, dass bei Autos auf die dritte Kommastelle ausgerechnet wird, ob es sich lohnt bzw. rechnet. Mal ehrlich: Rechnen tut sich doch der Touareg nie, egal ob mit Diesel oder Benziner. Das trifft übrigens auf die meisten anderen Autos auch zu. Die Beweggründe für den Kauf eines bestimmten Modells sind doch zum Großteil andere.

    Thomas

    Völlig richtig, rational betrachtet brauchen vielleicht 5% der user dieses Forums den Touareg
    wirklich. Ökonomisch gesehen sollten wir alle einen 3 Jahre alten Toyota Corolla, kleinste Motorisierung, ohne Extras, und natürlich in leuchtend Orange (wegen der Sicherheit) fahren. :lach:
    Ich habe deshalb auch die Steuerdiskussion hier nie verstanden. Wenn ich sparen will kauf ich mir o.g. Auto. und kein SUV.
    Zum Glück sind wir alle so unvernüftig; Ja, es macht richtig Spass unvernüftig zu sein.

    Lollo

    Zitat von Rocky Mountain

    Heute war auf der homepage von t-online ein Bericht darüber welcher Diesel sich im Vergleich zu dem entsprechenden Benziner nicht mehr lohnen würde. Da war u.a. der V10 aufgeführt. Bei einer jährlichen Kilometerleistung von 15.000 km lohnt er sich gegenüber dem V8 Benziner nicht mehr.
    OK, der Artikel war nicht besonders präzise recherchiert, wer fährt schon unter 15.000 km mit einem Diesel pro Jahr, aber immerhin.

    Die Grundlage ist wohl der große ADAC Test. Kannst Du auf der Hompage vom ADAC für 450 Autos runterladen. Schön das sich da der V6TDI immer lohnt. :trinken

    Lollo

    Zitat von Ganove

    Das ist für den V6TDI aber ein Traumwert welcher nur auf Schleichfahrt realisierbar ist.

    Bei uns zeigt der BC einen Langzeitverbrauch von 11,6 Liter (zuzüglich 0,75 Liter als Echtwert wg. Schönrechnerei des BC) über eine Strecke von 11.000 km an ...

    Schleichfahrt ist relativ. BAB ohne Limit zwischen 140-160 km/h. Aber im Ruhrgebiet, Großraum D-dorf und Berg.-Land ist immer Limit zwischen 100-120 km/h.
    Der Touareg ist zum Cruisen, zum rasen nehm ich lieber unseren A6 :D
    Außerdem muß ich mein Konto in Flensburg schonen.

    Gruß Lollo