Beiträge von Lollo050968

    Zitat von Sinnloser

    Ich war eben unten beim Touareg.
    Das Display ist anscheinend defekt.
    Es hat mir mal kurz die Richtige Farbe gezeigt und dann wieder dieses Schwarz Blau.
    Dazu kamm dann noch, dass es angefangen hat mit weisen strichen zu flackern.

    Ich hab jetzt nen Termin für nächste woche in der Werkstatt gemacht. Bin ich mal gespannt was die meinen.
    Ich hab die Karre gestern gekauft und jetzt schon ein problem.....
    Wenn das Navi nachträglich eingebaut worden ist hab ich ja keine garantie drauf nehm ich mal an.

    EZ 03.05, da hast Du doch Werksgarantie. Ich glaube nicht das einer den Aufwand macht und sich ein Original-Navi kpl. nachrüstet. Der kauft sich dann eher ein Fremdfabrikat. Wo hast Du denn den Dicken gekauft? Händler oder privat?

    Lollo

    Zitat von bdmike



    Wie erwähnt, wäre es für eine Fahrzeug, das auf große Reise gehen soll, wichtig, zu wissen, wie der Motor vor minderwertigen Treibstoffen geschützt wird (Wasserabscheider!).

    Gruss
    Michael

    Hallo Michael,

    die Funktion des Wasserabscheiders übernimmt glaube ich der Kraft(Diesel)filter. In diesem Filter sammelt sich u.a. das abgeschiedene Wasser. Ich weiss allerdings nicht wie wartungsfreundlich der Filter ist.

    Lollo

    Die Selbstheilungskräfte des Navis sind famos. Es klappt wieder alles. Ich vermute das war das Gewitter.

    Lollo

    P.S. Der Dicke ist eben doch ein Outdoor Car und nicht so ein Weichei wie mein A6 :p

    Hallo!

    Heute ist bei unserem A6 die Navigation ausgefallen, es werden keine Satelliten mehr gefunden :zorn: Diese Nacht hat es ein starkes Gewitter gegeben, vielleicht hat es damit zu tun.
    Die Gute Nachricht: Dem "Dicken" hat das Gewitter überhaupt nicht gestört. Navi läuft so wie immer. :Applause:

    Hat jemand das Problem mit den nicht auffindbaren Satelliten schon mal gehabt? Der :) ist mal wieder der ahnungslose :klopf:

    Gruß

    Lollo

    Ja wir sind hier aber alles Techniker und keine Designer. Vorschlag gebt mir Designanregungen und ich lass es umsetzen, bis jetzt hatte ich nur die Idee normale Kappen in Edelstahl und dann chemo-finish poliert. Ich denke die Kappen sollten so wenig wie möglich Material haben wegen Unwucht etc.

    Her mit den Vorschlägen.

    Lollo

    Ich glaub ich lass morgen mal eine zeichnen, und frage die bei meinen italienischen
    Freunden an (Dreherei). Wieviel brauchen wir für alle Touareg-Freunde? In kleinen Drehteilen aus Edelstahl sind die da unten richtig gut. Da der Chef sich schon bilnd einen Q7 bestellt hat kriege ich bestimmt einen guten Kurs. Es muss ja kein VW Zeichen drauf sein.

    Lollo

    Ich habe zwei brave :D Jungs. Nein, im Ernst bis jetzt war DVD während der Fahrt definitv nicht notwendig und wir fahren in den Urlaub immer 900km am Stück. Für die 2-3mal im Jahr stelle ich meinen beiden Süßen lieber einen oder zwei vorhandene Laptops hin. Da ich einen
    Wechselrichter für 12V habe (schönes Zubehör von Dell) ist die Stromversorgung kein Problem. Ich finde das von VW angebotene DVD Sytem viel zu teuer. Vorteil der/des Laptops ist das die Kinder auch gamen können.
    Aber zum Glück geben die Jungs sich ja noch :guru: mit den MP3 Playern ab.

    Lollo

    Mhhhh. Ich habe den Römer Kid und Römer Zoom, allerdings sind meine Kids 8 und 5Jahre,
    bzw ~1,30m und 1,20m groß,, d.h. die Rückenlehne ist schon relativ weit rausgezogen.
    Wir haben im A6 2x Recaro Start ich glaube die bauen etwas günstiger. Ich tausche heute Abend mal die Sitze.

    Lollo

    Zitat von tengel

    P A N O R A M A D A C H

    Soll angeblich beim Touareg nicht möglich sein, damit bis zu 6 Überschlagungen des Autos möglich sind. Warum hat das der neue Cayenne ? Auch beim BMW X 5 + X 3 geht es. Hier sollte VW mit diesem Feature einen zusätzlichen Anreiz schaffen, den bereits sämtliche andere Hersteller geben.

    Martin


    @ Martin: Ich hatte das OpenSky Sytem im Audi A2, M.E FEHLKONSTRUKTION, mehrfach Probleme damit gehabt (ließ sich wegen gerissenem Bowdenzug nicht mehr schliessen), hätte ohne Garantie €1500,00 gekostet, Wagen 2 Wochen in der Werkstatt. Habe bis jetzt nur von Problem gehört. Schade eigentlich.

    Zurück zu Thread:

    -Alcantara Sitze,
    -Fahrlichtanzeige
    -automatische Absenkung in Ladelevel beim öffnen des Kofferaums

    aber eigentlich sind das Peanuts :Applause:

    Lollo

    Zitat von agroetsch

    Das Einzige wegen dem ich mir das mit dem Leder überlegen würde wäre die Memorystellung bzw. elektrische Verstellung überhaupt. Oder eine Leder/Alcantara Kombination (Sitzwangen Leder, Sitzfläche Alcantara). Das gibt es aber nur im Passat (oder im W12...). Schade dass das für den Dicken nicht angeboten wird.

    Da stimme ich 100% zu, völlig unverständlich warum VW das nicht anbietet. Leder/Alcantara hatte ich sogar in meinem A2 (übrigens der Vorläufer von meinem Dicken :D )
    Wenn es diese Polsterkombination geben würde, könnte VW mit Sicherheit den einen oder anderen Euro mehr Umsatz machen.

    Lollo

    chenpo: Das Schiebedach mußt Du dir von innen wie ein Stahlschiebedach vorstellen, normaler Himmel aber mit Lüftungsschlitzen wie beim Sonnenrollo des Glasschiebedachs. Außen vollflächig Solarzellen. Wenn Du die Ausstömer in der Mittelkonsole auf hast und die Klima nicht auf Umluft steht, wird bei Sonneneinstrahlung das Gebläse aktiviert.
    Mit hinten hochgestelltem Schiebdach hast Du eine perfekte Luftzirkulation. Ich parke leider den ganzen Tag in der prallen Sonne, aber mit diesem Schiebedach macht es sogar jetzt Spass in den Dicken zu steigen. Der Wagen hat dann nur noch Außentemperatur (vielleicht +5° C) aber nicht mehr Pizzaofentemperatur.
    Sehr empfehlenswert.

    Lollo

    Zitat von mike

    Als mein Sohn (zwischenzeitlich 6 und eindeutiger Toui-Fan) es mit der Aussprache von Autobezeichnungen noch nicht so hatte, war das ein "smaat ropster" (offizielle Übersetzung: Smart Roadster). In meiner Nachbarschaft "schaffe" ja alle beim Daimler (oder Smart - ist aber eh das selbe in Plastik). Nur ich verdiene meine Brötchen mit echter Arbeit und nicht mit dem Bau von Spielzeug für Erwachsene.

    Es gibt den Roadster noch in einer schöneren Variante (ohne den "Sargdeckel" hintendrauf), da gefällt er mir noch besser. Und als Zweitwagen hätte ein Zweisitzer schon seinen Reiz - dafür ist mir der Smart aber dann doch zu teuer.

    Also mein Sohn hat die Bezeichnung für den Smart for two von seinem Onkel übernommen:
    "gummibereifte Kasperlebude". War allerdings etwas peinlich als er es auf einem Supermarktparkplatz dies zu der Besitzerin eines Smarts sagte. :p

    Lollo


    Dekoreinlage Silber, ohne Aufpreis (Ich wollte mal was "ohne" Aupreis bestellen.
    Nachdem ich mich in meinem TT im Sommer immer totgeschwitzt habe kommt mir nur noch Stoff oder Alcantara ins Auto.


    Lollo