Beiträge von Lollo050968

    Zitat von Heinz

    Hallo,

    weiß jemand, wie weit südlich die Alpen-CD in Italien reicht Ist die obere Adria (Venedig bis Triest) noch drauf? Und auch die Strecke von Mailand rüber nach Venedig (inkl. Gardasee und Lago Maggiore)?

    Danke.

    gruß
    Heinz

    Alles drauf bis zu einer Linie Genua, Padua, Trieste. In Österreich, Schweiz alles mit Hausnummern. http://www.navi24.de/pdf/dxalp.pdf
    am 20.06.2005 kommt die neue Alpen 2005/2006 raus. Ich würde auf jeden Fall warten.
    Die Alpen CD ist ein "Must-Have" für alle die im Großraum-Alpen unterwegs sind.Die CD ist teilweise genauer als meine Norditalien Version.

    Lollo

    Zitat von Benschi

    Nur mal so zur Info:

    gestern von Düsseldorf (Messe-Gelände im Norden) nach Nürnberg (Süd) mit meinem V6 Tdi geprettert. Fahrzeit ca. 3 Stunden 20 min. für ca. 500 km und einen Durchschnittsverbrauch von 15 l lt. Anzeige (so gut wie nie unter 160 km gefahren - meistens zwischen 180 und 200).

    Denke, das ist schon i. O. bei der Fahrweise. Außerdem weiß ich jetzt wie hoch der Maximalverbrauch ist.
    Übrigens, normalweise habe ich ca. 11 l lt. Anzeige.

    Grüße
    Stefan

    PS. beim Düsseldorfer Flughafen auch ein rotes Licht gesehen :wut: (100 erlaubt, ca. 120 drauf; hat jemand ne´Ahnung, was das kostet ?

    Zu Deinem roten Licht: ist mir genau da auch paasiert ~€60,00 inkl. Verwaltungskosten + 1 Punkt in Flensburg.

    Lollo

    Ich sehe dass wie Rocky Moutain. Und wenn sich die Preise wie bei Audi entwickeln, wird das DVD deutlich mehr kosten. Meiner wird in Woche 20 gebaut, und ich bin im Moment garnicht traurig das CD-Navi zu bekommen.

    Peter

    Mhhh, Ölverbrauch war bis her bei mir nur ein Thema in den ersten 3000km. Ich fahre ja im moment einen A6 2,5 TDI (meinen 3.) und ich habe nie zwischen zwei Ölwechselintervallen (~25.000km) nachschütten müssen. in den ersten 2-3tsd km war es dann schon mal 1l.
    Bei diversen anderen TDI´s hatte ich die gleichen Erfahrungen.
    Streuen die Motoren im Ölverbrauch so, wie in der tatsächlichen PS Zahl oder liegt es doch am "Einfahren" auf den ersten 1000km ?!
    Ich hoffe, dass mein Dicker sich da genauso zurückhaltend im Ölverbrauch verhält, wie meine Vorgänger.

    Lollo

    PS. In KW 23. kann ich IHN endlich abholen.



    Das Solardach hat keine Lüfter, es produziert soviel Strom das die normale Lüftung batterieneutral laufen kann.

    Das Solardach soll (ich habe meinen Dicken ja noch nicht) die Batterie ständig nachladen, sobald die Lichtintensität hoch genug ist.

    Das Dach öffnet und schliesst sich nicht automatisch.

    Lollo

    Habe gerade Anruf vom :) bekommen Liefertermin ist schon wieder um 2 Wochen
    vorverlegt worden. Jetzt Bauwoche 20.KW. :Applause:

    Na, die Engpässe in der Produktion scheinen weniger zu werden.

    Lollo

    Zitat von Thomas TDI

    Das ist leider zur Zeit ein allgemeines Problem. Mein A6 Avant steht auch noch in der Garage - und das obwohl ich inzwischen bei autoscout24.de und in der Tageszeitung unter der DAT-Bewertung (Händler-EK) inseriere. Händler-VK wäre ungefähr 17.800 EUR. Ich liege jetzt bei 15.900 EUR - bisher ohne Erfolg. Kann man nichts machen - die Lage in Deutschland kurbelt den Verkauf sowohl von Neuen, als auch von Gebrauchten nun mal nicht an.

    Thomas

    Genau das ist der Grund warum wir unseren A6 Avant 2,5 TDI quattro als Zweitwagen behalten. :D Ich übernehme ihn als Leasingrückläufer von meiner Frau und die kauft den Dicken.
    Billiger kann ich nicht an das Auto kommen und der Händler ist heil froh das er den A6 nicht auf dem Hof stehen hat. Wir geben dem :) dafür unseren A2 in Zahlung.
    Noch 10 Wochen bis zur Auslieferung unseres Touareg :guru:

    Lollo

    PKW:
    Audi 80 54PS Diesel + Golf SC 60PS (Frau)
    Golf II GTD 70 PS + Golf III 75PS GTD
    Golf Variant GT TDI 90PS + Polo GT 55PS
    Audi A3 TDI + A6 Avant TDI 150 pS
    TT Quattro 225 PS :D + A6 Variant 180 pS TDI Quattro
    A3 TDI 130PS Quattro + dto.
    A2 FSI + dto. neu
    Bald Touareg V6TDI :Applause: + dto.

    :wut: GRRRRRR!
    Der Bautermin von meinem Dicken hat sich mal eben von Woche 18. auf
    22. verschoben. Grund: unbekannt. :wand:

    Lollo

    P.S. lt. Aussage von zwei ! :) : neue Quoten für V6TDI erst für 2006,
    es sei denn man nimmt noch einen alten Passat und einen alten Polo ab.
    Die haben Geschäftsmethoden bei VW.

    Hallo,
    hat jemand schon das neue Solardach im T?
    Vielleicht (hoffentlich) gehören dann die Baterieprobleme der Vergangenheit an.
    8h Dunkelheit sollte die Batterie dann doch schaffen. :zwinker:

    Lollo

    P.S. Mein Solardach mit Touareg, wird immer noch in KW 18. gebaut,
    mal schaun ob so bleibt.

    Es muss für das Asbest im Talkum einen Ersatzstoff geben. In der Gummiindustrie wird Talkum immernoch im großen Stil als Trennmittel eingesetzt. Und Asbest ist lange verboten.

    Ich nehme immer Glykol aus der Apotheke (wer noch alten Wein von vor 15 Jahren hat,
    kann auch den nehmen ;) ), klappt bestens und pflegt die Dichtungen.

    Lollo

    P.S. Mein A6 ist an den selben Stellen "feucht"

    Bestellung Mitte November beim Händler, Weitergabe Händler -> Werk 30.11.04, Bautermin 18.KW, Auslieferung ~22.KW. = 8 Monate Lieferzeit (Viel länger wollte ich aber auch nicht warten). Angeblich über Quote "Oberklasse-Fahrzeuge" ?? :D

    Lollo

    Um die Verwirrung komplett zu machen:
    Aussage Webasto Hotline: "Es gibt momentan keine Möglichkeit der Aufrüstung des bestehenden Zusatzheizers zur Standheizung beim VW Touareg" :eek:

    Vielleicht hat Jens jetzt einen Zusatzheizer und eine zusätzliche Standheizung :confused:
    Ich werde auf jeden Fall nachrüsten. Mein Händler hat Angst, dass sich sonst der LT wieder verschiebt. Bis nächsten Winter werde ich dann bestimmt eine Möglichkeit gefunden haben.

    Jens: Hast Du eine 2. Batterie, wenn nein gibt´s Probleme bei einer Batterie

    Da ich das Solardach bestellt habe, soll ja die Batterie im Winter ständig nachgeladen werden. :D

    Lollo