Beiträge von Lollo050968

    Bei unsren beiden T I haben die Scheiben 2 Beläge ausgehalten.
    T II ist noch zu frisch um was dazu zu sagen, da wir ihn aber inkl. Wartung haben ist es auch egal.
    Bei meinem mittlerweile 5ten Auto mit ACC habe ich eher das Gefühl das das System eher
    die Bremsen "pflegt" als schneller verschleißt.

    Gruß

    Lollo

    Hallo Bernd,

    Der Dicke ist da nicht allein. Der Händler wollte uns für unser A5 Cabrio, NP über 61.000€, 4,5 Jahre alt 80.000km
    gelaufen, 20tsd € geben. Vielen Dank für das Gespräch, Wagen bleibt im Fuhrpark und unser Sohn freut sich schon
    auf begleites Fahren mit 17.

    Gruß

    Lollo

    Ich biete hier zum Festpreis von 75€ inkl. Versand innerhalb Deutschlands folgende
    unbenutzte Schneeketten an:

    Pewag Brenta C 4x4 XMR 80 V

    Fahrzeugtyp: 4x4/SUV • Typ: Schneekette • passend für Dimensionen: 7.00 R16, 8.00 R17.5, 225/70 R17, 235/55 R19, 235/60 R18, 235/65 R17, 235/65 R18, 235/75 R16, 245/60 R18, 245/65 R17, 245/70 R16, 255/65 R16, 255/70 R15, 265/65 R16, 275/60 R15, 30x9.50 R15

    Bei Interesse bitte PN an mich. Fotos dto. Mobil klappt es leider hier nicht mit dem hochladen.

    Der Neue Dicke hat grössere WR, daher der Verkauf.

    Gruß

    Lollo

    meine Fußmatten habe ich auch mit 19T km übernommen und sie sahen wie neu aus.
    Nach 8T km mit mir hat die Fußmatte schon deutliche Gebrauchsspuren an der Stelle, an der mein rechter Fuß abgestellt ist.

    Ich denke das liegt daran, dass der Vorbesitzer eher Turnschuhe trug und ich schwarze Lederschuhe für Anzüge, die eine scharfe Absatzkante haben.

    Kann man für den Touareg die Standard-Velourmatten (Titanschwarz) eigentlich nur einzeln für den Fahrer austauschen?
    Was für eine Materialverschwendung, dass ich immer alle vier Matten neu kaufe, obwohl ich fast ausschließlich alleine unterwegs bin und die anderen Matten wie neu sind.

    Nachdem Foto reden wir aber hier über Gummimatten aus säurebeständigem EPDM. Und meine Holde und ich fahren primär im Businessoutfit ohne Turn- oder Outdoorschuhe. Aber wahrscheinlich brauchen wir keine scharfen Absätze für den Job. ;)

    Gruß

    Lollo

    Interessant finde ich wie man die guten Matten in 17000km durchscheuert.
    In unseren beiden T I sind wir insgesamt über 100000km gefahren und die
    Matten zeigten keinerlei Verschleiß, werden jetzt sogar schon seit 2 Jahren
    In der Hundeboxen als wasserdichte Unterlage zweckentfremdet.
    Vielleicht hilft es die High-Heels beim Fahren auszuziehen.

    Gruß

    Lollo

    Ja,ja so ist das. Ich hatte heute auch Post aus Brandenburg. Da hat man in der Urlaubszeit eine leere BAB auf dem Heimweg
    und schon wird ein Foto gemacht. Habe noch Glück gehabt, 120 war erlaubt, gemessen 145, nach Abzug der Toleranz
    waren es 140. 1km mehr und es hätte einen Punkt gegeben, so waren es nur 30€ Eilzuschlag.

    Gruß

    Lollo

    Vielleicht war es das


    Freitag, 01. August 2014
    Extremsportler im Irrflug
    Baumgartner sprengt Polizei-Übung mit Heli

    Felix Baumgartner fliegt gerne. Nicht nur mit dem Fallschirm aus einem Flugzeug oder gar aus der Stratosphäre per Heißluftballon - nein, auch Hubschrauber haben es dem Extremsportler angetan. Zumindest wenn das Navigationsgerät und die Polizei mitspielen.


    Sucht den Nervenkitzel nicht nur in der Stratosphäre: Felix Baumgartner.
    (Foto: picture alliance / dpa)
    Die A8 von Salzburg nach München ist ein Horror für Autofahrer: Immer voll, ständig Stau. Gut, wer da auf einen Helikopter ausweichen kann. So wie Felix Baumgartner. Nicht so gut, wenn man dann die Orientierung verliert und versehentlich in den Luftraum des Münchener Flughafens eindringt. So wie Felix Baumgartner. Und richtig schlecht, wenn just zu diesem Zeitpunkt die Polizei eine umfassende Übung an ebenjenem Flughafen abhält. Thema: Ein unbekanntes Flugobjekt tritt illegal in die Kontrollzone des Flughafens ein.

    Aber von vorn: Felix Baumgartner, seines Zeichens Stratosphären-Springer und unbekanntes Flugobjekt in Personalunion, ist gerade auf dem Rückweg von einem Vortrag bei Audi in Ingolstadt. Auf dem Rückweg macht sein Eurocopter AS 350 B3 Écureuil allerdings Mucken: "Mir ist das Navigationssystem ausgefallen. Die Fernsicht war sehr schlecht. Und dann geht es recht schnell, dass man in der Kontrollzone (des Flughafens, Anm. d. Red.) drinnen ist", sagte Baumgartner den Salzburger Nachrichten.

    In der Zone herrscht ohnehin gerade Ausnahmezustand, Polizeihubschrauber warten auf das von der Einsatzleitung angekündigte Flugobjekt. Da kommt ihnen der planlose Baumgartner gerade recht: Ein Edelweiß-Hubschrauber der bayerischen Polizei hängt sich an seine Fersen, verfolgt den Extremsportler bis nach Salzburg zurück. "Der ist mir nachgeflogen. Das habe ich aber erst später gemerkt. Dann hat er mich über Funk zur Landung auf dem Salzburger Flughafen aufgefordert."

    Um 19.48 Uhr ist es soweit: Die beiden Helikopter setzen auf. Statt eines angemessenen Showdowns der "irren Heli-Jagd" ("Bild"-Zeitung) endet die Geschichte reichlich unspektakulär: "Der Beamte hat meine Personalien aufgenommen und ist dann wieder abgeflogen", sagte Baumgartner. Ob sein Irrflug Konsequenzen haben wird? "Das weiß ich noch nicht. Angst, die Lizenz zu verlieren, habe ich aber nicht." Deswegen hebt der Extremsportler schon am Mittwoch erneut ab: zum Beachvolleyball Grand Slam in Klagenfurt.

    Quelle : HP N-TV

    Gruß

    Lollo

    naja meine Signatur sagt eigentlich mehr aus...
    Zurück zum Thema:
    m.E ist der Freundliche ahnungslos, jetzt wird erstmal die Airbageinheit für den Seitenairbag Fahrerseite ausgetauscht. "Die Fehlersuche deutet darauf hin" Einheit ist im Rückstand, nächste Woche weiss ich mehr.

    Gruss

    Lollo

    Naja, ich wäre der Erste der der im Mai 2014 ein flammneuen TI in WOB übernehmen durfte.
    Und das Auto sieht schon ein wenig anders aus als die 2 Dicken davor.:denker:
    Aber man weiß ja nie...Doch auch lt.. Papiere ist es ein 7P. Danke für den Hinweis.

    Gruß

    Lollo