Beiträge von kurbler

    So war heute beim :).
    Der Annahmemeister hat das System abgedrückt, und siehe da nach ca. 5-7 minuten war der Druck leicht abgefallen, also, es ist eine geringe undichtigkeit vorhanden. Wenn es nicht schlimmer wird, bringe ich ihn in 3 Wochen zum :), hab dann einen Ersatzwagen, bisdahin schaue ich öfters nach, wobei es gibt ja den Warnhinweiß in der Kombi, hat ja am Dienstag auch funktioniert.

    Ich halte euch auf den laufenden.

    Noch was am Rande, weiß nicht ob es dafür schon einen Thread gibt.

    Es gibt ein SW update für das RNS, hat auf allerfälle sein System ausgespuckt als er meine Fahrgestellnummer eingegeben hat. Ich habe einen 11/2007. Kann mich nicht mehr genau erinnern, hat was mit SD, HDD und Zielführung zu tun gehabt, habs nur kurz gesehen und das es gemacht werden muß.

    vg

    peter

    Hallo Markus,

    Danke für die schnelle Antwort, hab gleich mal nachgeschaut, Deckel hat innen kein Ölfilm, Farbe ist leicht rötlich, die Farbe von Frostschutz, also Öl im Wasser kann ich ausschließen. Hab noch den Ölmeßstab rausgezogen um zu schauen ob evtl. das Wasser im Öl ist, ist aber auch in Ordnung, Meßstab ist zwar kurz über min. aber das Öl sieht aus, wie es bei einen Selbstzüder auszusehen hat.

    Kenne einen bei VAG als Annahmemeister, der läßt mir morgen das Kühlwassersystem abdrücken. Soll einfach morgen früh vorbeikommen.

    Als ich jetzt in der Tiefgarage war, war kein erkennbarer Fleck zu sehen, außer das übliche zu dieser Jahreszeit.

    Danke

    vg

    peter

    Hallo,

    heute als ich meinen Dicken angemacht habe, kam sofort ein Hinweis Kühlmittel prüfen :eek:.

    hab dann fast eine ganze Gieskanne reingeschüttet, eine kleine, denke mal so 1,5 bis 2 Liter.
    Der Dicke hat 16000km drauf, wir haben noch einen Touran der ist jetzt bald 5 der hat noch nie Wasser gebraucht.
    Ist jetzt auch eine blöde Zeit zu schauen wo Wasser austretten könnte, da es immer Naß draußen ist und ich täglich den dicken brauche.
    Werde dann noch Frostschutz prüfen.

    Hab ihn jetzt 2 Wochen und dann sowas, klar hab noch Garantie. Bin heute mit Anhänger 40km gefahren werde mal prüfen ob es noch bei max steht oder ob schon was fehlt. Wassertemperatur war nie höher als 90 Crad.

    Vielleicht hat er auf die 16tkm das Kühlwasser verbraucht, weiß ja nicht ob der Vorgänger (Dienstwagen VW) schon mal nachgefühlt hat.

    Hab in der Suche mit Kühlwasser nichts gefunden.

    Gibt es beim v10 Schwachstellen mit den Kühlwasser, und kann ich da was sehen oder prüfen, von oben ist ja eine schöne Fläche unter der Motorhaube.

    Hab Sereinmäßig die Standheizung verbaut, und hab sie die letzten 2 Wochen täglich in Betrieb gehabt, aber das kann es doch nicht sein, da verdampft doch nichts, ist doch nur im Kühlerkreislauf integriert.

    Wäre super wenn mir jemand einen Tipp geben könnte.

    vg

    peter


    war schnell bei meinen Dicken draußen und hab ein paar Fotos geschoßen.
    es ist die 20A Sicherung hab sie rot umrandet. Du mußt in das Heft 3.3 Rat und Tat rein gucken habs schnell abfotografiert.
    gibt sogar nochein addon von der Breitseite :D
    bei den deckek, mußt Dich nur trauen ein bischen fester anzuziehen sobald Du einen kleinen Spalt hast, gleichmäßig oben und unten rausziehen und dabei hin und her quaken.
    vg

    peter

    eine frage am rande,

    habt ihr zur der orginalen standzeizung zwei fernbedienungen oder eine, ich hab meinen gebraucht gekauft und dar war eine dabei, ist zwar ein dienstwagen der vw ag, aber das heißt ja nicht das was verloren geht.

    danke

    vg

    peter

    hatte auch das problem, wenn ich auf die Fernbedienung auf on gedrückt habe und dies auch durch die 2sek der grünen LED signalisiert hat das sie angehen müßte tat sich nichts, auch über das Bedienfeld der Standheizung hatte sich nichts getan, das Symbol für die Standheizung war kurz (ca. 1 sek) invertiert und danach wieder normal (Ausgangsposition). Bei mir war es die Sicherung sie ist hinter der Blende Fahrerseite seitlich am Amaturenbrett es ist die 4. von rechts in der 1. Reihe. Hab in der Bedieungsanleitung noch gelesen das auch die Kindersicherung an sein kann.
    vg
    peter

    ne ich bin mitllerweile, insbesondere nach einer ausgiebigen Probefahrt, derart angefixt, daß ich mir mit dem T-Reg sicher bin.

    Gruas ausm Nachbarlandreis

    Martin


    meinte das ejer ironisch, da doch der pehton (ich hoffe ich habs richtig geschrieben) doch eine mehr oder weniger totgeburt ist, hoffe steig jetzt keinen auf die füße, gerade aus Neuling.

    Bin einen V8 gefahren und einen V10, den V8 leider nur kurz, haben beide was, hab mich für den V10 entschieden da zur zeit mehr Auswahl war/ist und die 750NM haben schon was, dafür ist halt die V8 Technik solide, ich werde es sehen. Wahrscheinlich fluche ich dann wenn irgendwelche wehwechen kommen, mach auf allefälle die Anschlußgarantie und dann habe ich 3 Jahre hoffentlich ein sorgenfreies leben zuminderst was den Geldbeutel angeht. Denke aber das die jüngeren Modelle keine Krankheiten mehr haben sollten.

    so so hat dich der T virus infiziert :D:D:D

    vg

    peter

    von welchen Nachbarlandkreis kommst denn her?

    super

    Danke für euere Antworten, dann ist ja alles in Sahne.

    Wäre es nicht sinnvoll Hohlraumversiegelung reinzumachen, was meint Ihr?!

    Muß noch einen fred aufmachen, denn hab gesehen als ich die Winterreifen drauf machen wollte das bei meinen valley Felgen die Felgendeckel nicht so richtig passen.
    kann aber jetzt keine Fotos machen da es regnet.

    vg

    peter

    Hallo Peter,

    stehe gerade vor der gleichen Entscheidung. Ist Deiner nun vom Köhler? Was hast Du bezahlt?

    Danke und Gruß

    Martin

    Hallo Martin,

    war beim Köhler mal dorten hatte mich vorher nicht angemeldet und es hatte keiner der Verkäufer Zeit für mich, im nachhinein vielleicht auch besser so.

    Hab bei einen Privaten Händler gekauft der auf die Dienstwagen der VW AG zugreifen kann. Preis unter 40k
    hab ihn jetzt seit 24h und er macht schon spaß und hat was, hab micht doch für den Drehmoment Giganten entschieden.
    viel spaß beim suchen.

    vg

    peter

    hab ihn heute geholt und er hat eine Premium verbaut, hab schon mit meinen N79 gekoppelt, hat auf anhieb funktioniert und das auch noch ohne in die Bedienungsanleitung zu schauen, nur intuitiv.
    Dafür ist einen Freund was aufgefallen was mich ein bischen beunruhigt, hab dazu einen eigenen Betrag aufgemacht.

    Danke für eure Antworten

    Hallo TF,

    brauch eure hilfe, habe heute meinen Dicken abgeholt und war danach bei einen Freund der eine freie Werkstatt hat, der hat sich den Dicken mit argus Auge angeguckt.
    Er hat sich die Motorhaube angeschaut und ihm kam komisch vor das an der vorderen Kannte kein Gummi sei und das keine Hohlraumversiegelung in den Löchern zu sehen ist.
    Auch wenn man mit den Fingern in den größeren Öffnungen reinfingert kann man keine Hohlraumversiegelung erspüren.
    Kann es sein das der T eine Alumotorhaube hat und diese keinen Hohlraumschutz braucht, oder das es einfach keine gibt, bin verwirrt :confused:

    Könnt Ihr bitte mal bei eueren schauen ob das so auch bei euch ist oder evtl. meine keine orginale mehr ist, und schon mal ersetzt wurde.

    Ich muß dazu sagen das mir der Verkäufer mitgeteilt hat, daß der T einen Schaden hatte aber nur den lt. Reperaturhistorie sonst keinen weiteren.
    Bei den Dicken wurde die Frontschürze, ein Scheinwerfer ersetzt und ein PDC Sensor, dazu habe ich die Reperaturhistorie von VW und der T ist ein Volkswagen Dienstwagen.

    Ich hab mal ein paar Fotos gemacht.

    Ich hab ein ez 12/07 v10

    Schon mal Danke

    vg

    peter

    der hat das farbige, Bluetooth Koppelung ist für mich kein Fremdwort, habe von verschiedenen Mobiltelefonen Zubehör und Laptop Verbindungen eingerichtet.
    Hab mich bis jetzt nie mit dieser externen SIM Applikation auseinandergesetzt. Mal sehen.

    auch wenn es nicht zum Titel passt, kann man das automatische schließen der Türen nachdem man losfahrt selber ausschalten über das Komfort Menü oder geht das nur über ein Serviceterminal.
    vg
    peter

    Hallo TF


    Wie kann ich feststellen ob eine Premium oder eine normale Telefonvorbereitung verbaut ist.

    kann am Do. meinen Dicken abholen. Es ist ein Dienstwagen von VW und hab den über einen privaten Autohändler gekauft, wenn ich ihn frage wird er das bestimmt nicht wissen.
    Deshalb meine Bitte an euch.
    lt. der Mobile Fahrzeugbeschreibung hat er eine Telefonvorbereitung Premium.
    Ich habe von einem Bekannten (arbeitet als Verkäufer bei einen :D) die Fahrzeugdaten bekommen. Wenn ich die Liste so anschaue finde ich keine Premium Telefonvorbereitung sondern finde nur eine Position VTV Telefonvorbereitung.
    Als ich mir den Dicken angesehen habe, habe ich an die Telefonvorbereitung nicht gedacht, und auch wenn ich darann gedacht hätte, wüßte ich gar nicht wie ich das erkennen kann.

    Gibt es eine kleine und eine art große Telefonvorbereitung.
    die Kleine funghiert dann nur als Freisprech und bei der großen ist das Mobilteil im T integriert und es wird lediglich die SIM Daten vom Handy zum T übertragen.
    Lieg ich da Richtig?!:confused:

    Ich hätte ein Nokia 6230i und ein Nokia N79 zum ausprobieren wenn ich ihn abhole.

    Ich habe bei den N79 schon im Menü den Punkt "externe SIM" schon gefunden.

    Wäre super wenn einer eine kleine "to do" Anweisung geben könnte.

    Noch 4mal schlafen

    vg

    peter