Beiträge von Fisch

    Ab heute gehört meiner nun auch zu den 5-Leuchten-Bremsern.

    Ich habe mir dazu die Plusleitung der dritten Bremsleuchte angezapft. War meines Erachtens
    weniger Aufwand, da man sich nur in der Heckklappe selbst bewegt hat. Über einen Stromdieb die
    Plusleitung in der Nähe des Steckers im Dachkantenspoiler mit einer Doppelleitung angezapft und dann zunächst bis zum Ende des separeten Scheibenklappenscharniers, dann im
    Heckklappenscharnier am Originalkabelbaum zurück und dem Kabelbaum folgend dann
    ins Innere der Klappe bis zur ersten Lampe. Dort das Doppelkabel gespalten und eines im Innern der Heckklappe weiter zur anderen Klappenseite verlegt. An beide Kabelenden eine Steckverbindung
    angebracht und das Gegenstück jeweils an ein etwa 20 cm langes Kabelstück und dieses dann jeweils an die Glühlampen angelötet. Die Steckverbindung erleichtert ein späteres Wechseln der Lampe und vermeidet ein Löten direkt am Auto.

    Die Verkleidungsteile der Heckklappe ließen sich problemslos de- und auch wieder montieren.

    Das Ergebnis ist eine völlig neue Leuchtengrafik beim Bremsen, so wie es eigentlich sein sollte.

    Der Bordcomputer produziert keinerlei Fehlermeldung, obwohl doch die wenig Strom ziehende
    dritte LED-Bremsleuchte nunmehr mit 42 zusätzlichen Watt belastet wird. Wahrscheinlich wird
    die Funktion der dritten Bremsleuchte nicht über deren Widerstand überwacht.

    Fazit: Ich finde die zwei 1/2 Stunden Aufwand haben sich wirklich gelohnt und mit etwas
    technischem Sachverstand bekommt das jeder selbst hin.