Hallo TF
Vor ca. 4 Wochen hat es meinen Dicken ( T1 ;11/2006 ;V6TDI ;83000 km) nun auch erwischt.
Es passierte auf der AB bei ca. 130 km/h,plötzlich "piep" und "Abgas Werkstatt".
Da ich einen Kollegen heim gefahren hatte dachte ich daß bei einem Neustart des Motors dieser Fehler verschwinden würde.Pustekuchen.
Nach ca 1/2 Stunde den Wagen wieder gestartet und mit o.g. Meldung den Weg nach Hause angetreten.
Doch dann plötzlich und unerwartet bei Tempo 100 fängt die Vorglühlampe an zu blinken und ein deutlicher Leistungsverlust
läßt mich immer langsamer werden.
Nach ca. 5 km konnte ich rechts rantuckern und durchzog einen Neustart.Im MFD mit bekanntem "piep" und "Abgas Werkstatt"
jedoch ,oh Herr,kein Blinken der Vorglühlampe und wieder mit gewohnter Leistung nach Hause.
Da mein MFD sowieso schon seit ein paar Wochen meinte ich solle zur 90 000er Inspektion,baute ich den Unterfahrschutz ab
und griffelte (tastete mit den Händen) mal alle Stecker und mir bekannten Schläuche ab.Auch habe ich diese Drallklappen
von Hand ,bei Motor und Zündung aus, rauf und runter bewegt.Geplant über AB zum
um einen Termin für Inspektion und Fehlerauslesen
machen.O.k. als ich dann den Motor startete,was is´n jetzt,keine Fehlermeldung mehr:) auf die AB und Termin beim Freundlichen gemacht.
Beim Fehlerauslesen kam die Meldung Fehler Drucksensor G 450.Da Dieser nicht vorrätig war,vereinbarteten wir den Fehler zu löschen und
bei nochmaligem "piep;Abgas Werkstatt" den Sensor zu tauschen.
Was soll ich schreiben,bis gestern war alles i.O. doch dann, oh Graus, das gleiche Spiel wie oben beschrieben.
So jetzt endlich zu meiner/n Fragen:
Wer von Euch hatte dieses Phänomen schon,und wie war die Lösung.
Kann es wirklich nur der Drucksensor sein und kann der selbst gewechselt werden,oder muß der noch neu angelernt werden.
Oder sind es doch diese Saugrohre?
Oder vielleicht diese Koppelstangen?
Fragen über Fragen ,aber mir ist einfach Bange bei der heutigen Teiletauscherei.
Bitte schildert Euere Erfahrungen.