Alles anzeigenBin ja selbst ein Freund von Leistung im Überfluß, aber der 2.0 TDI wird meines Erachtens zu 100% im neuen Dicken kommen und auch seine Daseinsberechtigung haben. Er ist stärker und sparsamer als der R5, ob er haltbar(er) sein wird, sei dahingestellt bzw. unwahrscheinlich.
Ich tippe den Einstieg auf 1900-2000kg und damit ergibt sich ein Leistungsgewicht von~11kg/PS. Damit liegt er näher am V6 TDI als am R5.
Der Q5 TDI m. 170PS ist ja durchaus auch eine beliebte Motorisierung. Bin den als Schalter gefahren und war davon auch nicht so begeistert, da er beim Abbiegen im 2. Gang noch zu sehr im Loch hing. Das stelle ich mir im T mit dem BiTDI UND vor allem mit dem DSG aber deutlich angenehmer vor.
Wegen der Anhängelast mache ich mir höchstens wegen dem DSG Sorgen, da ich bisher kein Fahrzeug mit DSG kenne, welches 3,5to ziehen kann. Der Motor selbst wird da keine Probleme haben.
Selbst der 140PS TDI im Tiguan mit Wandlerautomatik darf 3000kg ziehen, wieso sollte der schwerere neue T mit 180PS nicht wieder 3500 ziehen dürfen?
Würde sagen, erstmal abwarten, dann können wir immer noch meckern.
Da geb ich Dir uneingeschränkt recht.
Abwarten heißt die Devise