Nen Abend so,
ich habe heute mein EZ ab 28.01 im Mohrenwirt gebucht. Voraussichtlich werde ich schon am Mittwoch anreisen.
Leider kann meine bessere Hälfte aufgrund beruflicher Veränderungen nicht dabei sein.
Beiträge von samson
-
-
Servus,
dass man deine Frage auch auf der letzten Seite der ADAC-Motorwelt hätte drucken können...
Jo, jetzt is klar -
Die Ursprungsfrage des Threads ist übrigens auch so ein Kandidat für diese Seiten.
Ich steh auf der Leitung, gib mir einen Tipp. Was meinst du -
Wäre ja viel gemütlicher, wenn wir alle im gleichen Hotel wären
Sehe ich genauso, allerdings ist besser ein separates Schlafzimmer für den kleinen zu haben, so kann man abends auch noch Fernsehen. Jeden Abend will ich nicht an der Bar sitzen, obwohl das auch nett sein kann:D -
Hallo Hannnes,
stimmt 130 Lochkreis hatte ich vergessen zu erwähnen.Preisvorstellung ist 650 Euro.
Der Preis ist anständig, habe meine Atheo defintiv für den gleich Betrag von einem TF erstanden -
Nicht auszudenken, was die Rechtssprechung vorsieht, wenn ich beim Einfädeln vor dem Überholten dann auf einen Linksüberholer treffe, der sich auf gleicher Höhe auf meine Spur einfädeln will.
Was mir übrigens auch schon passiert ist, und ich mit beschleunigen oder bremsen
dem BAB-Fahrer die Vorfahrt zu gewähren ermögliche. -
Mit der Hotelbuchung wird es in nächster Zeit passieren.
Ich bin noch familär am abklären ob beide Frauen dabei sein wollen.
...geht mir genauso - die Regierung hat noch nicht entscheiden, ob sie mitkommt.
Also wir kommen alle, Marketa, der kleine und unsere zwei Hundis. Wir werden schon eine Woche vorher anreisen
Allerdings werden wir vorauss. nicht im Mohrenwirt wohnen, da das Hotel keine Appartement bzw. Ferienwohnung hat und ein Zimmer mit Verbindungstür für uns alle einfach zu klein ist.:( -
§ 5 Ab. 7 sagt alles aus was ich wissen wollte
Danke Stephan, ich bin immerwieder froh über dieses Forum -
Da z.Z. wieder viele Urlauber auf den Autobahnen unterwegs sind, und ich meine auch einige davon wenigfahrer sind habe mal eine Frage an die TF:
Wenn der Beschleunigungsstreifen nicht ausgefahren wird, was bei vielen Fahrern aber auch bei Brummis zu sehen ist, darf dann der hinter Ihm fährt denjenigen auf dem Beschleunigungsstreifen von rechts überholen indem er den Streifen bis zum Schluss fährt
Was sagt die Strassenverkehrsordnung genau hierzu -
Merkt mich doch auch 'mal bitte vor!
Servus Doro,
bringt Ihr die Hündchen mit
Hallo Stephan,
merke mich doch auch bitte mal mit vor. Mir/Uns wäre Samstag Anreise mit einer Übernachtung am liebsten... aber das werden wir ja sehen, was Ihr aushandelt.
Servus Marco,
na dann hat mein Besuch doch etwas gebrachtLass dich überraschen das wird
super Event -
Ich ja auch
aber wen du tagsüber, schneller als 140 km/h, für ne längere Zeit fährst, siehst du das an der Licht Kontrollampe, die dann ausgeht.
Jetzt wo du es sagst, jo das ist so -
sehr schön dein Dachzelt
Danke für die Blumen Stephan, man(n) muss sich doch was göhnen zum 40tigsten
...Dachzelt, Vorzelt, Wurfzelt und noch einen Anhänger - da wäre aber ein Wohnwagen und ein gelbes Kennzeichen sicher auch nicht wesentlich teurer gekommen
Du wirst es nicht glauben aber die Schleppküche wurde auch in die engere Auswahl genohmen,schau mer mal was noch kommt -
Schaut man sich andere Manager an,
wie die sich die Taschen füllen, und für mich sind die Spitzenpolitiker Manager, die unsere
Republik versuchen ordentlich zu führen, sind doch die Dienstwagen Peanuts.
Ein wahres Wort
So lange unsere Spitzenpoliker auf dem Boden bleiben und die Sache gut machen sehe ich das genau so. -
Hi Jungs,
so konnte es mit meiner Arbeit endlich regeln, ich bin dabei!
Anmeldung ist auf dem Weg, Geld ebenfalls!!
Servus Marco,
schön das du einrichten könntest.
Dann siehts du deine "alten" Canyon im richtigen Offroadeinsatz.
Wir sehen uns -
Hab ich noch nicht bemerkt, da der Dicke immer mit Tagfahrlicht unterwegs ist
-
Dann zieht er die Arbeitshose wieder hoch, setzt sich auf den Trecker und drückt den Hintern in die Sitzschale: "Und wärmer is et auch..."
ps Uli nichts für ungut -
Ich weiss es nicht ganz genau, was ich davon halten soll
Neuwagenanschaffung ja ! Ausgaben nein ! Warten bis in 2010 ? -
Da Heino das gleiche Zelt hatte, weiss ich, dass es ein Vorzelt dazu gibt:
KLICK
Hallo Doro,
dank dir mal -
...na dass hört sich doch super an. Dann kann Dein Dicker doch wieder als Familien-Fahrzeug genutzt werden und der Caddy bleibt daheim
Wahrscheinlich muss auch noch ein Anhänger her:D -
gedacht oder passt Ihr alle in den neuen Wohnraum rein
Liegefläche ist 220 x 130 , Platz ist da für alle ( solange Tim noch klein ist müsste es ausreichen) und das Beste meine Frau will nächstes Jahr eine Woche an den Gardasee zu Zelten.
Die Hunde schlafen im Dicken oder im 'Wu(r)fzelt. Suche noch ein passendes Vorzelt.