Beiträge von dschlei

    Endlich haben wir mal wieder neuen Schnee bekommen. Gestern Morgen wurden uns max. 10 cm angesagt, als dann alles vorbei war, waren es doch fast 22 cm geworden, am Mittwoch und naechsten Samstag sollen wir dann noch mal einige cm dazu bekommen. Und das alles bewgt sich mit Windeseile zum Alex an der Ostkueste hin! :wow:

    Hannes

    Hattest Du schon mal Gelegenheit etwas ueber die Blenden heraus zu finden? Was mich hauptsaechlich interessiert ist, ob die in D-Land eventuell billiger sind, dann wuerde ich die mir da kaufen wenn ich im Urlaub da bin (das werden die letzten zwei Wochen im Juli und die erste Woche im august sein).

    Hallo Alex.

    War nicht zu Oberlehrerhaft (ich kann das ja beurteilen, bin ja mit einer Oberlehrerin verheiratet), und ich danke Dir dafür. Ich hatte ja eigentlich noch nie die Gelegenheit, längere Touren mit dem dicken zu fahren, da der ja so oft in der Werkstatt war, und ich die Touren in Leihwagen machen musste.

    Ehrlich gesagt, würde ich mich relativ unsicher fühlen mit dem Dicken zu weit von einer VW-Werkstatt weg zu sein. Am Mittwoch treffe ich mich mit einem Gebietsmanager von VWOA um zu beraten, wie es weitergehen soll. Da der Dicke noch mal ein paar tage rein muss, würden das dann über 40 Werkstatt-Tage in etwas weniger als 7 Monate sein, das ist ein bisschen viel für meinen Geschmack!

    Wenn ich dann einmal weiß, dass der Dicke mir nicht auf der Strecke liegen bleibt, werden auch mal größere Touren unternommen, und dann brauche ich auch die Navi!

    Was ein rechter Dicker ist, kommt leicht mal 6 Monate ohne Wäsche aus (wie meiner, hier geht nichts mehr für einige Monate im Jahr, sonst würde alles zufrieren)! Und die schöne, dicke, weiße Salzkruste bietet ja auch irgendwie einen Schutz für den Lack! Die Kruste muss erst einmal durchbrochen werden, ehe irgend etwas den Lack zerkratzen könnte.

    Fast alle Waschanlagen hier sind mittlerweile auf Hochdruckwaschen umgestiegen, und mechanische Reinigungssysteme kann man hier kaum noch finden, es sei denn man lässt Teilhandwäsche machen (Hochdruck-Vorwaschen und per Hand nachwaschen. Es gibt hier auch einige Waschstrassen, wo man das selbst machen kann, und dann ist es natürlich viel billiger. Eine normale Hochdruckwäsche, mit Unterwäsche, und Lackversiegelung kostet hier so um die 6 Dollar, eine Teilhandwäsche, mit Innenraum - Aussaugen, usw. Und Nachtrocknen, kostet hier so um die 12 Dollar. Wie sind die Preise bei Euch?

    Und wenn ich bedenke, welcher Blödsinn hier von mir und Anderen schon geschrieben worden ist, ist der Beitrag von Fröschle schon fast ein philosophisches Meisterwerk, und das Weihnachtsgedicht von Heinz ist auch nett! Nicht jeder Beitrag muss oder soll die Tiefen des menschlichen Lebens analysieren und uns eine Lehre geben, manchmal muss man einfach auch daher labern können, oder einige Denkanstöße liefern. Wenn da Angreifen von Teilnehmern hier nun auch losgeht (wie in den US Foren) werde ich mich dankend verabschieden, und nur noch die relevanten technischen Beiträge lesen! :mad:

    Wie ich schon mehrmals hier geschrieben habe, bin ich gern in diesem Forum weil hier ein freundschaftlicher und freundlicher Ton herrscht, und ich hoffe sehr, dass es auch so bleibt! Also Leute, bitte zuerst zweimal denken, ehe ein Angriff oder eine Retourkutsche gestartet wird. :zwinker:

    Und nun wünsche ich Euch allen noch einen schönen Sonntag, und bei uns schneit es derzeit mal wieder, und es sollen heute mal wieder so um die 10 cm runter kommen! :wut:

    Ganz ganz frueher, in meinem Elektroingenieurleben arbeiteten wir schon mit der US Army um in Panzern sogenanntes Low Radar Navigation Systems zu integrieren. Dabei wurden zu dem Zeitpunkt Landschaftsprofielkarten per Fax in den Panzer gebracht, und dort mit dem Low Radar Bild verglichen, und dem Panzerfahrer dann auf einem Bildschirm als Profiel mit zielangaben wiedergegeben. Dadurch war eine unmittelbare Sicht nach aussen nicht mehr noetig, und die Panzerhuelle konte stabiler gebaut werden. Ich weiss nicht wo die heute sind, aber es ist bestimmt weiterentwickelt worden, und Teile davon scheinen seit einigen Jahren im"head up Display" von verschiedenen GM Fahrzeugen, und jetzt scheinbar auch im Siemenssystem eingegangen zu sein. :confused:

    Alex

    Beruhige Dich, entsprechend der Wetterdrift in den USA (Westdrift) kommt unsere schoen Temperatur auch in einigen Tagen zu Euch, und schoen angereichert mit Feuchtigkeit von den Grossen Seen (was immer wieder gut fuer starke Schneefaelle ist), und mit etwas Glueck koennt Ihr dann auch noch nen schoenen blizzard erleben (dann brauchst Du Dir keinen bei Dairy Queen zu kaufen)! :D :D

    HJabt Ihr eine Ahnung wo das Brummen herkommt? (Durch dumme Gesetze bedingt, habe ich meinen noch nie ueber 145 km/h fahren koenen). Manchmal helfen einige wrichtig plazierte Antidroehnmatten, oder etwas 3M Thinsulate in irgentwelche Hohlraeume stopfen!

    Leider nicht der Fall in den US Touareg Foren! Manchmal fast unangenehm zu lesen, wie andere Teilnehmer runtergeputzt werden, weill sie eine "Angeblich" dumme Frage stellten, oder eine nicht ganz richtige These zu einem Problwem reinstellen! Ich ueberlege mir immer zig Mal, ob ich etweas schreiben soll oder nicht. Dazu kommt noch, dass einige Teilnehmer in den 2 haupt US Touareg Foren scheinbar glauben, die Eigentuemer des Forums zu sein! Als Neuer wird man da fast wie ein Endringling behandelt!

    Es ist definitv ganz anders hier, und wenn ich nicht manchmal so schwer von kape waere, wie in einem Beitrag weiter unten schon mal gezeigt, waere es sogar nocjh besser fuer mich! :guru: :D :Applause: :Applause:

    Jetzt fühle ich mich endlich wieder wohl. Nach ein paar Wochen von fast sommerlichen Temperaturen mit nur –5 bis –7 Grad, sind nun endlich wieder richtige Temperaturen bei uns! Heute Morgen war es –21 Grad, die richtigen Temperaturen für richtige Männer! Und hab’ ich schon Mal gesagt, dass die Sitzheizung sehr angenehm ist bei solchen Temperaturen?

    Jetzt bin ich wieder der Meister :frier:

    Armin

    Da versteh ich leider nicht was Du meinst mit

    <<.oder mit 2000 Dollar in Vorkasse zu gehen gelle Dietmar..?>>

    Kannst Du mir das mal genauer in einer PN sagen?

    Ich weiss jetzt nicht ob ich das negativ oder positiv auffassen muss (ist hallt das Problem wenn man sich nicht richtig miteinander aussprechen kann! :confused:

    Und ich will auch in das Lobeshorn blasen! Hier ist es viel besser als in den 2 US Foren, in denen ich auch mitmache. Jeder ist hier freundlich und hilfsbereit, und doch wird alles nicht zu ernst genommen. In den US Foren herrscht ein relativ aggressiver Ton, und man wird oft dort oft blöde angelabert. Ich bin in diesen Foren nur der Information wegen, aber für sonst nichts anderes! Es würde mir dort nie einfallen etwas über mein Privatleben zu posten!

    Hier fühle ich mich einfach wohl! Danke an Euch alle dafür!! :guru: :Applause: :trinken :D

    Heute morgen wurde in den Nachrichten die Eisdicke auf dem Mississippi durchgegeben (damit jeder weiß wann wieder Schiffe bei uns ankommen können). Das Eis auf dem Fluss ist z. Zt. circa 55 cm dick und es wird damit gerechnet, dass der Fluß Ende April bis Mitte Mai wieder für Schiffe befahrbar ist! Im Moment kann der Fluß nur mit Kraftfahrzeugen befahren werden!

    Ich hab ja immer wieder gesagt, daß es bei uns zum :frier: kalt ist!

    Also Leute ich bin willig das nochmals durch zu ziehen (jetzt weiss ich auch was ich machen und nicht machen muss). Wenn die anderen zwei Partner in Europa mitmachen kanns nochmals losgehen! Zur Erinnerung, wir muessen mindestens 12 Saetze bestellen, um den Preis zu bekommen, und es geht gegen Vorkasse, wie beim ersten Mal! :D :Applause:

    Hallo Wolf

    Ich muss gestehen, dass wir noch nie in Hawaii, oder Mexico oder so was waren. Die einzigen exotischen Orte die ich auf dieser Seite der Welt gesehen ahbe waren Jamaika, Bermudas und Porto Rico, und das auch nur geschaeftlich wenn Kunden zu Seminaren eingeladen waren, und ich da Referate halten musste. Ansonsten ist unser Urlaub immer in den USA (die verschiedenen Verwanten meiner Frau besuchen, oder halt old Europe!

    Guten Tag Willi

    Ich habe die Chromteile jetzt schon ein paar Monate dran, und sie sitzen Bombenfest! Wie du vielleicht schon festgestellt hast, bin ich bei 3M beschäftigt, und habe mich bei den Kollegen für die Automobilkleber genau nach dem Kleber erkundigt. Die haben mir versichert, dass das Zeug bombenfest halten wird. Und das geschieht auch sehr gut, selbst bei unseren extrem Temperaturen! Es ist der selbe Kleber der auch von den Herstellern benutzt wird, um original Teile ans Fahrzeug zu kleben (Zierleisten, Typenbezeichnungen, usw.). Zum Aussehen der eile kann ich nur sagen „first class“! Bei unserem derzeitigen Schmutzwetter sehen die Dinger noch immer schön aus, es scheint fast als ob der Schmutz auf der sehr glatten Oberfläche des hochglanz polierten Edelstahls sich nicht richtig festsetzen kann. Ich bin total zufrieden damit, und würde die Teile sofort wieder kaufen! :D :Applause: :Applause: :D