Beiträge von dschlei

    Ich glaub fast, dass ich noch der Einzige bin, der hier noch was zu schreiben hat (jedenfalls ueber Probleme). bin gerade vom :) angerufen worden, um mir zu sagen, dass ich meinen dicken abholen kann (er muss aber blad wieder rein, da neue Holzteile eingebaut werden muessen, die sind noch auf'm Weg von D-Land nach hier).

    Das bedeuted, dass der Dicke bis jetzt 10 Mal in der Werkstatt war, fuer insgesammt 37 Tage, und das von Mitte August bis heute. Ich bezahle also fuer den Dicken jetzt seit knapp 7 Monaten , und davon war er dann mehr als 1 Monat beim :) , und stand mir nicht zur Verfuegung! Ich glaube, dass ich mir mal einen Anwalt nehem muss, um mit VW tacheles zu reden! :wut: :wut:

    @ hrohunter
    Lass nur nichts auf Rostock kommen! mein Sohn war da ein halbes Jahr als austauschschueler, und dann hatten wir fuer ein weiters halbes Jahr ein Maedchen aus Rostock bei uns. Dadurch sind wir auch einige Male da gewesen (letzten Sommer fuer eine Woche), und finden die Stadt sehr schoen, und wir lieben Warnemuende!

    Also, halte Rostock fuer mich hoch! :spam:

    Na ja Peter, wenn ich so auf die Liste schaue:
    Miles Id Name Phone Address City State Zip Type of Access
    11 1084 Lakes Gas Company 800-826-1566 50 Packard Roberts WI 54023 Public - see hours
    16 1893 U-Haul 651-770-3601 2242 White Bear Ave Maplewood MN 55109 Public - see hours
    22 1892 U-Haul 651-227-9509 883 University Ave W Saint Paul MN 55104 Public - see hours
    25 1079 Ferrellgas 715-294-2411 801 Prospect Avenue Osceola WI 54020 Public - call ahead

    Dann ist die naechste Station diese hier 16 1893 U-Haul 651-770-3601 2242 White Bear Ave Maplewood MN 55109 Public - see hours ,

    und das ist nur schlappe 40 km von mir entfernt! Da wuerde das ganze gesparte Geld wieder verbraucht werden um zur Tankstelle zu fahren. Ausserdem scheinen das auch keine richtigen Tankstellen zu sein (U-Haul zum Beispiel ist eine USA weite Frima die lLastwagen un dAnhaenger verleiht, und die zwei anderen scheine GAs-Vertriebsfirmen zu sein.

    Aber wie Du sagst, mit meinem V6 liege ich fast voll im Trend, aber der V8 haette noch besser gepasst, und ich kann mich aergern, dass ich mir den nicht gekauft habe, soviel mehr Sprit verbraucht der ja nicht! Ich wollte aber umweltfreundlicher sein.

    Na ja, das naechste Mal.

    Die CAFEE Regeln gelten nur fuer Passenger Vehicles, alles Andere wird davon nicht erfasst. Und alle grossen Diesel gehn ja in Pickpus und SUVs, die vom Gewicht her zu schwer sind um unter die CAFEE Regeln zu fallen. Also macht es keinen Unterschied.

    Und hier zeigt es sich, das Daimler Chrysler das Licht gesehen haben. Die Folgende Pressemitteilung wurde Gestern heraus gegeben:

    Garmin to supply GPS's for some Chrysler, Dodge, Jeep Models

    Mopar, which provides parts and accessories for Chrysler, Dodge and Jeep vehicles, has chosen Garmin International of Olathe to build Global Positioning System devices for at least six cars, SUVs and trucks.

    The deal, announced today [1-28-2005] after the markets closed, is the first major automotive deal for Garmin. The agreement calls for Mopar to distribute a new Garmin GPS device for Chrysler, Dodge and Jeep dealers as a dealer-installed option.

    The new Garmin Navus will retail for $869 and will be installed on a vehicle's dashboard. Dealers will begin selling the new devices this spring.

    “Garmin is widely recognized as a leader in GPS navigation, so we're exceptionally happy to have them aboard our newest Chrysler, Dodge, and Jeep models,” said Paul Kelly, director of accessory portfolio for Mopar.

    Initially, the Navus will be available as a dealer-installed option on the Chrysler 300C, Dodge Magnum, Dodge Charger, Dodge Dakota and Dodge Durango and the Jeep Grand Cherokee.

    “We're excited that Garmin is now able to offer a custom-designed navigation system for three of the most respected brands on the road today — Chrysler, Dodge, and Jeep,” said Gary Kelley, Garmin's director of marketing.

    The Navus installs in 30 minutes and comes with pre-loaded maps, a touchscreen interface, high-resolution color screen, automatic route calculation, and turn-by-turn voice-prompted directions.

    Garmin said the Navus is connected directly into the vehicle's electrical systems, allowing it to interact with the speedometer, lighting and ignition control and giving it “dead reckoning” capabilities if the unit loses the GPS signal because of skyscrapers or mountainous terrain. The GPS features NAVTEQ maps with over 5 million points of interests.

    The Navus is a new design for Garmin, designed to “complement the interior of the automobile,” the company said. Its GPS features are similar to those featured in Garmin's newest StreePilot model.


    Kurzer Inhalt Die Daimler Chrysler Leute nehmen Garmin als Navi, alle infos schon vorgeladen mit NAVTEQ Karten, es kann inFahrzeuge in 30 Minuten nachgeruestet werden, und kostet nur $869 (meins im dDcken hat $2200 gekostet, da ich ja auch noch den CD Wechsler mitbestellen musste).

    Also muss ich wieder Fragen, warum ist Daimler Chrysler faehig so etwas zu tun, und VW nicht??? :wand:

    Hallo Hannes die besten Glueckwuensche zu Deiner Befoerderung! Ich hoffe, dass Du jetzt noch mit mir sprechen wirst, wo Du jetzt in so einer hohen Position bist!

    Zulassungzahlen werden hier nicht so richtig veroeffentlicht, da das Sache der einzelnen bundestaaten ist (jeder Staat hat seine eigennen Nummernschilder, Fuehrerscheine, Steuergesetzgebung, usw.). Verschieden Staaten (u. a. Kalifornien, New Jwersey, New York) erlauben ueberhaupt keine Dieselfahrzeuge. Von meinen Beobachtungen in Minnesota, Wisconsin , den Dakotas und Iowa kann ich nur sagen, dass Diesel in Privatfahrzeugen fast so etwas wie Exoten sind. ?Die meisten Tankstellen haben nicht einmal Dieselzapfsaeulen! Bei uns im Norden ist wird Diesel auch nicht gern gefahren, weill man die Dinger fuer fast die Haelfte des Winters nicht zum Starten ueberreden kann.

    Also ich glaube sicherlich nicht, das der Nichtverkauf des V10 in den USA viel mehr Fahrzeuge nach Deutschland bringen wuerde.

    Das neuste zum GM Rueckruf! Es sind nun schon mehr als 200.000 Fahrzeuge der Baujahre 2004 und 2005 betroffen, meistens SUV's oder Pickup's, aber auch einige Pontiac Limosinen. Es ist angeblich ein Ventilteil im Bosch Bremskraftverstaerker (das ist das erste - und hoechstwahrscheinlich auch das letzte - Mal, dass GM BoschVerstaerker eingebaut hat. Bosch sieht ja nicht sehr ruemlich aus, zuerst die Dieseleinspritzpumpe und jetzt der Brmskraftverstaerker. Scheint genau so gute deutsche Wertarbeit zu sein wie der Dicke!

    Die Irakangelegenheit hat den Spritpreis für die Verbraucher auch in den USA in die Höhe getrieben, die einzigen die davon profitieren ist die Ölindustrie, und die ist ja multinational. Daher hat Otto Normalverbraucher hier in den USA nichts davon! Wir bezahlen, wie Heinz schon ausführte den gleiche Barrelpreis orientierten Spritpreis wie Ihr, nur sind eben unsere Lokalpolitiker nicht so gierig dabei die Autofahrer auszusaugen wie das schon seit eh und je in D-Land geschieht. :wut:

    Interessanterweise ist der Dieselpreis hier circa 10US Cents pro Gallone höher als der Super Plus Preis!
    :confused:

    Hier bei uns, dem Eischrank der westlichen Welt, heißt es immer, dass man die hintere Differentialsperre nur im äußersten Notfall gebrauchen soll. Bei glatter Fahrbahnoberfläche besteht sonst die Gefahr, dass das Fahrzeuge zur Seite wegrutscht, und dann endgültig im Strassengraben liegt (mir fast passiert, ich wollte einfach meinem Schwiegervater nicht glauben).

    Bezüglich der leeren Batterie, wenn es einmal passiert, passiert es auch noch mehrmals (bei mir 3 mal, und dann sollte die Batterie ausgetauscht werden weil sie dann jedesmal tief entladen war). Es sollte auf jeden Fall nach dem Fehler gesucht werden. Wenn ein normaler Verbraucher angeschaltet war, hat die Notausschaltung nicht funktioniert! Wenn alles sachgemäß ausgeschaltet war, gibt es entweder Masseprobleme, oder ein Verbraucher hat sich nicht vollständig ausgeschaltet (sehr häufig Ventilator vom Navi, oder Kompasseinheit). Auf jeden Fall sollte intensive Fehlersuche betrieben werden.

    Das sagt Dietmar aus Wisconsin, dessen Touareg jetzt schon über 2 Wochen in der Werkstatt war, und der auch im früheren Leben mal Elektrotechnik studiert hat und darin gearbeitet hat bis er die Biochemie und Mikrobiologie viel schöner fand! :D

    Da muss ich zustimmen. Einer der Grünte, dass die Spritpreise in den USA so (relativ) niedrig sind ist, dass die meisten Staaten (die erheben die Steuer für Benzin) ein Gesetz haben, das zwingend vorschreibt, dass Steuereinkommen von Kraftfahrzeugen (Fahrzeugsteuer – hier License Fee genannt – Kraftstoffsteuer) nur für verkehrsabhängige Zwecke eingesetzt werden kann. Dadurch bedingt ist der Hunger der Politiker auf Steuererhöhungen natürlich nicht so hoch, und das hält die Preise unten. Ich bezahle z.B. nur etwa 45 Dollar Kraftfahrzeugsteuer pro Jahr pro Fahrzeug (die Höhe der Steuer ist unabhängig von der Fahrzeuggröße), und per Gallone (3,8Ltr) zahlen wird 0,58 Dollar Steuer erhoben. :Applause:

    Zitat:
    Zitat von dschlei
    Und nachdem ich schon fast wunde Fingerspitzen habe, bin ich jetzt auch endlich wer! Als Meister wird man dann ja auch mit Herr angeredet, so wie etwa in "Herr Idiot" oder so was, oder?


    Wie wäre es mit "Oh Captain, My Captain."

    Alex.


    Das waere doch schon etwas, oder noch besser:
    Mr. Captain, Sir :spam:

    In den USA sind die ersten DVD Navi's ausgeliefert worden! Erste Erfahrungsberichte sagen aus, dass die Detailinformation (Hausnummern, usw.) nicht besser geworden ist. Es scheint fast, als ob die Daten einfach von der CD Version uebernommen wurden, und auf die DVD gebracht worden sind. Das DVD Geraet erlaubt auch nicht das Abspielen von Musik-CD's. CD's scheint man nur noch ueber den Wechsler abspielen zu koennen!

    Welch ein Fortschritt zureuck!

    Rüdiger

    Das mit dem Benzin im Brennraum ist ein altes Ammenmärchen, früher haben wir, ehe wir ausstiegen, immer noch mal kräftig aufs Gas getreten um noch Benzin reinzupumpem. Das eingipste was wir damit erreichten, war, dass wir den Ölfilm von den Zylinderwänden wuschen. Heutige Einspritzer brauchen kein Benzin im Verbrennungsraum um zu starten, das Benzin wird beim Startvorgang in der richtigen Dosierung eingesprüht und zerstäubt (deswegen baut die Pumpe auch Druck auf,wenn man die Türe öffnet!

    Jetzt fange ich meine dritte Woche mit dem Mitsubishi an und habe absolut keine Ahnung wann mein Dicker wieder nach hause kommt. Ich gewoehne mich so langsam an den Mitsubishi, und vermisse den Dicken weniger und weniger! Dass ineressante an der Sache ist, ich bin jetzt so ungefaehr 3000 km mit dem Japaner gefahren, und nichts, aber auch gar nichts ist in der Zeit kaputt gegangen! Das ist eine Leistung, die ich mit dem Dicken bisher noch nicht erreicht habe. Warum koennen die Japse das, und VW nicht? :wand:

    Na ja, Ihr koennt dann einfach einfach los gasen, ich hingegen muss in die (Gas) Duese schauen (oder war das eine Roehre?)! Diesel ist hier nichts mehr, Gas geht nicht, und ich war so bloed und hab mir nen V6 gekauft, der V8 war nur ein wenig teurer, fast nicht erwaehnentswert! Und da sagen die Leute, je aelter man wird desto weiser. Stimmt nicht, ich glaub, dass ich langsam am verbloeden bin!

    Aber man kann doch wieder sehen, die Leute kaufensich immer noch lieber Immage als Auto.. Die X3 Fahrer koenne zumindest sagen, dass sie einen BMW vor der Ture stehen haben, wir haben ja doch nur einen popeligen VW.

    Als ich meiner Schwester in Deutschland erzaehlte, dass cih mir einen VW gekauft habe, sagte sie, wieso keinen BMW oder Mercedes (unsere Eltern fuhren immer nur Mercedes).. So ist das halt, man kann mit einemm BMW einfach besser angeben!