Beiträge von dschlei

    Entweder ein stiller Verbraucher (Kompass, Navi, etc.) schalten nicht entsprechend ab, oder Massekabel von dewr Lichtmaschine zum Motor/Karrosserie schlecht/schlechter Kontakt, oder Massekabel von Batterie zur Karrosserie schlechter Kontakt. Der :) muss den Spannungsabfall ueber die Massekabel messen, wenn das OK ist, muss er stille Verbraucher messen.

    Viel Glueck, kann langwierig sein (wie bei meinem)!

    Kann bei uns nicht passieren! Ist alles gefroren! :spam:

    Aber erhrlich gesagt, ich habe das Selbe bei aderen Fahrzeugen die ich hatte auch gesehen, es scheint sich wirklich um Kondezwasser zu handeln, und scheint relativ naormal zu sein.

    Und ich dachte, dass ich nur einen Witz gemacht habe mit meinem Traumhaft!!!

    Aber mal zur Sache. Die Tuergriffabdeckungen werden mit 3M Automotvie Trim Adhesive angeklebt, und wenn die Griffe vor dem Anbringen entsprechend prepariert wurden, kann man sie so oft benutzen wie man will, ehe die Applikation abgeht, fallen eher die Tuergriffe aus dem Auto. Teile unseres Dicken sind mit dem Zeug zusammengeklebt, und nicht verschweisst oder verschraubt! Auch wenn Ihr mit nem Flieger losfliegt, ist der Teilweise mit aehnli=chem Kleber zusammengehalten! Der Kleber wirkt, aber ich glaube, dass die Ecken vieleicht etwas scharf sein koennten, da die Dinger garantiert ausgestanzt sind.

    Und was haltet Ihr hier von?

    http://cgi.ebay.com/ebaymotors/ws/…4525388703&rd=1

    und wenn Ihr Euich dann noch eine "konventionelle" Handbremse in Euren Dicken einbauen lasst. koennt Ihr das Teil auch kaufen! :Applause:
    http://cgi.ebay.com/ebaymotors/ws/…7951596750&rd=1

    oder die Teile, die ja deutsche Wertarbeit sind, hergestellt in einer deutschen Meisterwerkstatt! :Applause:

    http://cgi.ebay.com/ebaymotors/ws/…7950985160&rd=1

    So, das waers dann fuer heute, jetzt geh ich ins Bett, und morgen koennt Ihr mir dann Mitteilen bei welchen Teilen ich verhandeln soll! :rolleyes: :cool:

    Es scheint auch, dass ältere Dicke mehr Probleme haben als die 2005 Modelle. Meiner hat leider viel Fehler, alles Kleinigkeiten, aber mich nervt so etwas schrecklich (z. Zt. ist er schon wieder über eine Woche in der Werkstatt. Es kann auch sein, dass viele Mechaniker noch nicht so richtig wissen was zu machen ist. Würde ich gerne ein anderes Fahrzeug fahren? Höchstwahrscheinlich nicht. Wenn man die Foren für andere Marken durchsieht, haben die alle ihre Probleme. Am liebsten würde ich meinen derzeitigen Dicken gegen einen neuen eintauschen, aber ich würde mir auf jeden Fall wieder einen Touareg kaufen (es macht einfach Spaß den zu fahren). Vor dem Kauf habe ich BMW, Mercedes und verschiedene Japaner ausgiebig probe gefahren, und mir dann doch den Dicken gekauft! Und ich würde es wieder so machen! :D

    Sehr geehrter Herr Reuberle (wie war doch noch Ihr Name, Peter glaube ich, nicht wahr)
    Mensch, jetzt sag doch endlich mal wo denn der Gastank hingeht? Wird der Benxintank weggemacht, und gas kommt dahin? Wie geht das ganze denn, da muss doch relativ viel LPG in dat Ding, haste doch garantiert nich in d'r Hosentasche. Wo tuste dat dann hin? :confused: :confused:

    Das Gleiche, was Adrian berichtet, itaucht auch in den US Foren auf. 2005 Regensensoren scheinen wirklich anders zu sein! Und in den Foren ist die Gleiche Ungaleubige Diskusion wie hier.

    Adrian, Du musst aber dann immer aufpassen, wenn Du mit Deinem Dicken in die Waschanlage faehrst, die Wischer koennen grantiert die Buersten nicht wegwischen, und dann kannst Du Dir den Wischersalat dann vom Boden aufheben! :wand:

    Willkommen in dieser Runde! Ich finde Deine Innenaustattung sehr schoen, leider faellt mir aber auf, dass Deine Aussen Farbe das schoene Stueck zum Leichenwagen degradiert, denn nur doort sieht schwarz gut aus!

    Schielfgruen oder andere schoene , hellen Farben, machen den Dicken erst wirklich schoen! :D :D :D :spam:

    Da der Dicke der 6. SUV ist, den ich besessen habe, habe ich mit der Zeit gelernt was ICH haben will, und was nicht:
    Muss ist:
    Elektrisch verstellbarer Fahrersitz
    2 Zonen Klimaanlage (muss nicht unbedingt automatisch sein)
    Schiebe/Aufstelldach
    Verstellbare Lenksäule
    Automatik
    Tempomat
    Alle 4 Fenster elektrisch
    Xenon Licht
    Parkdistanzkontrolle
    Navi
    Garagentoröffner
    Kompass (sehr wichtig in den USA, da Fernstrassenrichtungen nur in Himmelsrichtungen angegeben werden, wie z.B. I35 North, usw.)

    Angenehm ist:
    Zuzieh Hilfe
    Chrompaket

    Brauche ich nicht:
    Hinteres Sperrdifferential
    Luftfederung

    Jetzt fahre ich seit einer Woche Mitsubishi (fast 2000 km schon), und habe mich so langsam daran gewöhnt. wie schon einmal gesagt, es ist kein schlechtes Fahrzeug, aber definitiv eine Klasse unter dem Dicken, wenn der fährt (obwohl er etwas größer in den Abmessungen ist). Ich habe vom meinem :) noch nichts gehört (das totale Schweigen im Walde), habe denen aber gesagt, sie sollen den Dicken so lange behalten wie sie wollen, nur wenn ich ihn wiederbekomme, möchte ich gerne ein Fehlerfreies Fahrzeug haben, mit dem ich in Ruhe von Ölwechsel zu Ölwechsel Intervall fahren kann ohne außerplanmäßige Boxenstops dazwischen. Na ja, dann muss ich mal abwarten und das Gute ist ja, bei dem schlechten Wetter steht mein Dicker schön in der Werkstatt und bekommt auch nicht alle die Km's drauf. :D

    Ich habe nie verstanden was Deutschland so gut an dem Alcantara Zeug findet! Es ist ganz einfach ein samtartiges Gewebe aus Kunstfaser (ein Schleifengewebe, das entsprechend geschoren wurde -habe ich von meinen 3 Vettern, die alle Textileingenieure sind). Hier bei uns wird verleichbares Zeug relativ bilig abgegeben, und in Europa ist das nur als teuer angesehen, weil entsprechendes Marketing gemacht wurde. Ich find richtiges Leder allemal besser! :Applause:

    Brauchen wir in USA nicht. Hier kann jeder quatschen wie man will (und auch Schlangelinen fahren, oder mal langsam und schnell, und was man so alles beim Telefonieren machen kann). Wir brauchen hier nicht solche dummen Gesetze, wir sind doch freie Burger in einem freien Land (solange wir nicht schneller als 120 fahren) :D

    Und jetzt habe ich noch schnell den Preis, den ich hier fuer einen Liter Super bezahle, ausgerechnet, und komme zu dem Entschluss, Das lohnnnnntttt sich nnniiiccchhhtt! Ich bezahlle ja nur 0,38 Euronen fuer den Litter (ich haette mir doch den V8 nehmen sollen) :D

    Soweit ich gelesen habe, hat Gas einen geringeren Energiegehalt (Brennwert) als Benzin. Das wuerde dann bedeuten, dass ich mehr Liter Gas als Benzin verbrauchen wuerde, oder, weniger Leistung (PS) habe. Stimmt da auch noch bei modernen Gasanlagen? Falls ja, waere die Rechnung dann aber unguenstiger. :confused: