Beiträge von dschlei

    Das kaufen scheint hier (glücklicherweise) doch etwas einfacher zu sein. Gehst hin zum Händler, sagst ich möchte das und das Fahrzeug, haste das da? Wenn nicht, such mir eins und ruf mich an wennste es hast. Händler sucht in ganz USA im Bestand, findet eins, wird innerhalb einer Woche zum Händler gebracht, Hanedler ruft mich an und ich gehe hin. Schau mir das Auto an, gefällt mir nich, sag dem Händler das und das möchte ich anders haben, Händler such neu, und ich geh wieder hin. Probefahrt für en paar Stunden, will Fahrzeug haben, setz mich hin, handle Preis aus. Wir sind uns einig, machen Kaufvertrag, werden uns über den Eintauschpreis für mein derzeitiges Fahrzeug einig, wird vom Kaufpreis abgezogen, Kredit wird ausgeschrieben, ich unterschreibe, Nummernschild vom alten Auto kommt ans neue (in Wisconsin ist das Nummernschild auf die Person und nicht das Fahrzeug ausgestellt), und ich fahr noch am gleichen Tag mit meinem neuen Dicken nach hause.

    So einfach kann Autokaufen in den USA sein
    :Applause:

    Und wir haben circa 50 cm Schnee und -11C. 30 cm davon sind frischer Pulverschnee.

    Aber Scneefahren wird langsam langweilig, da ich das ja schon seit Mitte Dezember machen muss! Ich wuerde gerne mal mein Auto waschen, es sieht wie eine fahrende Salzhalde aus.

    @ jemy

    Gegen das Wetter hier kann man sich warm anziehen, oder ein Feuer im Kamin anmachen und ein paar Brandies trinken, usw. aber leider kann man nichts gegen die Politik machen (wir haben es weiss Gott versucht), und wir muessen uns jetzt fuer 4 lange Jahre mit Zaehneknirschen damit abfinden, und das tut weh!

    Alex und Joachim, das ist ja das schone hier in den USA, da kummert sich kein Schwein um die Zuladung, solange die Acchse nicht bricht, wird zugeladen. Ich hatte mal bei meinem 3/4 Tonnen Pickup 2 Tonnen Sand geladen, die Federm waren durchgebogen und das Bett lag auf den Gimmipuffern der Achse auf, und damit kam ich in eine Polizeikontrolle, alle Papiere waren OK und der Cop ermahnte mich nur schoen langsam zu fahren mit der scheren Ladung, da das ja die Bremsleistung beeintareachtig! Das war's, und weiter ging es mit meine 2 Tonnen!

    Also, ich glaube auch, dass ich soviel wie ich immer laden moechte in den Dicken rein bekomme. Kann man sich in D-Land zusatzfedern einbauen lassen? Hier kann man das und dadurch wird die eingetragenen Zuladung dann auch hoeher.

    Da hab ich ja Glueck, dass ich bei 3M beschaeftigt bin. Wir kriegen von allen grossen Automobielfirmen die Fahrzeuge zum Mitarbeiter-Preis. Bei US Firmen bekommen wir 3 -5 % unter Haendlerrechnung, und bei deutschen 1% ueber Hanendlerrechnung, zuzueglich aller Rabatte und Sonderaktionen. Wir koennen auch einmal im Jahr ein Fahrzeug fuer diese KOnditionen fuer Verwante und Fruende kaufen!

    Wie ist das im Vergleich mit den Jornalisten? Von welchen Preis werden die 15% Rabatt gegeben?

    So was kann man hier schlecht machen, da wir nur zwei Jahreszeiten haben. entweder ist alles tiefgefrohren, und voll Schnee und Eis, und die Temperaturen sind zwischen -20 und -30 Grad(Winter). oder es ist alles ausgetrocknet und und heiss (+30 bis +40 Gead), und das ist dann Sommer. Bei wurde der letzte Schneefall im Juli gemmessen, und der erste im August! Fruehling und Herbst sind normalerweise etwa eine Woche lang! Also, mit anderen Worten, der Matsch ist entweder gefrohren oder ausgetrocknet!

    Ich habe Conti's All Weather ab Werk drauf. Die sind relativ gutt fuer leichtes Winterfahren (muessten eigentlich in Belgien oK sein, solange Du damit nicht durch die Ardennen faehrst. Sie sind jedoch ziemlich laut beim Abrollen, da das Profiel relativ grob ist, aber sie erlaubem auch relativ hohe Kurvengeschwindigkeiten auf trockener Strasse.

    @ Burkhard
    Na, gross ist sie nicht. Eine Tankstelle, eine Evangelische Kirche, und wie es sich bei deutschen Orte gehoert, ZWEI Gaststaetten (eine nur Gals-Bier-Geschaeft, und die Andere auch Restaurant - Irisches Pub). Ungefaehr 1000 Einwohner, aber mitten im Naturpark Willow River State Park mit Wasserfaellen und einem guten Forellenfluss.

    Hallo Alex

    Ich glaub ich hab so etwas noch nie im Film gesehen (Ich geh selten ins Kino)! Aber da ist zuerst die feierliche Urkundenverleihung, wo jede Schüler so einen Talar und Doktorhut anhat. Die werden dann einzeln aufgerufen und bekommen ihr Abschlusszeugnis. Danach ist in de Schule ein Lock-In (die schule wird abgeschlossen, und die Absolventen feiern die ganze Nacht in der Schule, und nur Schüler und Lehrer können dabei sein und wissen was da vorgeht (glücklicherweise ist meine Frau Lehrerin für Abschlussklassen). Das ist dann am Freitag und Samstag Nacht. Am Samstag Nachmittag und Abend ist dann bei uns eine Party, wenn das Wetter gut ist wird es draußen Gemacht, wenn es regnet werden die Garagen ausgeräumt und es findet dort und im Haus statt. Es ist so eine come-when-you-have-feel-like-it Party. Da verschiedene Schüler ihre Party an verschiedenen Tagen machen, muss meine Frau den ganzen Monat auf Parties gehen (und ich ziehe mit, wegen dem Freibier. Du kannst natürlich auch mitkommen, es gibt immer genug Freibier).

    Hallo Adrian

    Ich habe das heute einmal ohne Sperre versucht, mit ein wenig Anlauf hat das wunderbar funktioniert (meine Schnee wand war so ungefaehr 45 bis 55 cm hoch). Und der bloede Schneepflug ist natuerlich gekommen, nachdem ich gerade meine Einfahrt sauber gemacht hatte! ich glaube fast , dass die irgentwo auf der Lauer liegen und warten, bis ich alles schoen weggemacht hat, dann kommen die mir einem Grinsen auf dem Gesicht und schieben den Schnee der gesammten Strasse in meine Einfahrt! aber der Dicke lacht zurueck! Nur meine Frau kann ihren TT z. Zt. nicht fahren, da er tiefergelegt ist und nur 7,5 cm hoch ist, wir muessen zuerst sicherstellen, dass alle Strassen gefluegt sind, befor sie damit wieder los kann.

    Hallo Alex

    Es sieht so aus als ob unsere schoene Kaelte jetzt so langsam bei Euch ankommt! Dann kommt auch ein paar Tage spaeter noch eine schoene Ladung Schnee!

    Ein Treffn waere schon schoen, aber in der Woche vor und nach dem 13. Juni muss ich hier sein, da mein Sohn Graduation hat und bei uns mehrere Parties/Gartenfeste abgehalten werden (Ihr koennt dann ja auch ruhig nach hier kommen, es gibt ja Freibier und dafuer kann man ja schon eine Gewisse Strecke fahren). Aber entweder davor, oder danach koennte man ein paar Tage finden! Irgentwann im July oder August werden wir fuer einige Wochen auf Europaurlaub gehen (und mit etwas Glueck finden wir dabei eine kleine Wohnung die wir kaufen koennen)!

    Also, wir koennten ja mal was planen.

    Dietmar aus WI

    @ Burkhard (komisch, unser Nachbarort heisst auch so, hier ist fast alles von Deutschen gegründet worden)
    Ja, ich wohne in Wisconsin, aber direkt an der Grenze zu Minnesota (und ich arbeite in Minnesota), und in Embarres, was ungefähr 200km nordwestlich von hier ist, war es -48 ºC!!! Aber jetzt ist es auch besser geworden (daher haben wir auch Neuschnee bekommen), und es ist nur -12 ºC und die Sonne scheint auch!

    @ Wolf
    Mit dem Bier ist es ja gar nicht so schlimm, das hab ich drinnen, und wir können unser Haus sogar heizen! Aber auf der anderen Seite könnte ich es ja draußen lassen, und Eisbock daraus machen! Oder ich kann es weggeben, ich hab hier schon Leute getroffen, die Eiswürfel in Bier und Rotwein werfen! Allein die Vorstellung davon!!!!!!

    Dietmar aus WI der auch einen Schilfgrünen hat (der jetzt allerdings mit einer grau-weißen Salzschicht bedeckt ist)
    :Applause:

    Bezüglich der Versiegelung beim Nissan weis ich nichts, die machen hier definitive keine Reklame dafür! Aber das war es auch nicht was mir Auffiel, ich habe mehr nach den Schmutzstreifen guckt , (die auf meinem Bild vom Dicken klar zu sehen sind), und keiner der Streifen lief zu den Spiegeln hin, und die Verschmutzung an den Seiten ging definitiv nicht so hoch wie beim Dicken Ich glaube einfach das das von der Luftströmung abhängt, und das die Entwickler beim Dicken nicht darauf geachtet haben, oder es nicht fuer wichtig hielten. Daher auch jetzt die Versuche mit den Spoilern an den Spiegel.

    Hier kann man von RaiX Versiegelungs-Zeug kaufen, ich habe das an meinem vorherigen Fahrzeug versuch, und es wirkte ganz gut, man musste es aber so alle 6 Monate erneuern. Ich werde das bei dem Dicken auch mal versuchen sobald es wieder warm genug ist, dass man am Auto was machen kann (ich hab z.Zt. das Gefühl als ob ich bis August darauf warten muss)!

    Dietmar aus WI

    Also, ich muss sagen, dass GJR wirklich nur ein SCHLECHTER Kompromiss sind, auch im flachen Land! Habe ich gestern Abend wieder festgestellt! Wir wohnen zwar ungefähr 450 m hoch, aber auf einer Art Hochebenen, mit relativ wenig Erhebungen. Es schneite Gestern den ganzen Tag, und als wir abends von einem Restaurant (es war ein deutsches) nach hause kamen, stand bei uns in der Strasse (es lagen so ungefähr 15 cm Neuschnee) ein Auto mit Frontantrieb und GJR quer. Wir, angehalten und gefragt was los ist, bekamen zur Antwort, er war bei Nachbarn zu Besuch, und sei Rückwärts aus der Ausfahrt gefahren und dann Steckengeblieben (und das war auf flacher Strasse), wir haben dann versucht in an zu schieben, aber die Reader drehten einfach nur durch, nichts zu machen! Dann haben wir ihn auf die Seite geschoben und ich habe ihn mit unserem Dicken zu seinem Haus gefahren, No problemo! Und auf dem Heimweg habe ich dann noch ein anderes Fahrzeug (einen Ford Explorer mit GJR) aus dem Strassengraben gezogen. Der Dicke mit seinen Conti Winterkontakt hat das alles ganz souverän geschafft! Jetzt ist es gerade am Samstag morgen, und ich habe gerade mal rausgeschaut, und wir haben jetzt ungefähr 30 cm neuen Pulverschnee und ich muss bald raus und die Schneefräse anschmeißen und meine Einfahrt sauber machen!

    Dietmar aus WI

    Hallo Adrian

    Kann Dir nur zustimmen! Ich habe Conti Winterkontakt als 235/65 -17 drauf, und bei uns schneit es auch schon seit heute morgen (auf die schon vorhandene Schneedecke sollen wir jetzt nochmals bis morgen frueh 30 cm drauf bekommen. Da macht der Quattro TT meiner Frau auch mit Winterreifen nicht mehr mit, denn die Bodenfreiheit ist nur 7,5 cm. sie hat schon gesagt, dass sie den Dicken morgen haben will um einkaufen zu gehen, und dass ich schoen zu hause bleiben soll und Schnee von der Einfahrt raeumen soll (und die ist ueber 100 m lang - Goot sei Dank habe ich eine Schneefraese).

    Aber der Dicke geht wirklich gut durch den Schnee. Am Montag Abend lagen alle Arten von SUV's im Strassengraben, und ich fuhr schoen angenehm nach Hause. Aber ich glaube auch, dass gute Winterreifen auch dabei helfen. :D

    Dietmar aus WI