Beiträge von dschlei

    Und noch ein bischen mehr zum Kaeltetest. Wenn man den Wetterleuten im Fernsehen galubenkann, war letzte Nacht die kaelteste Temperatur seit 10 Jahren! Wir hatten -34C, und 100 km noerdlich vonhier waren es sogar fast -40!

    Und er Dicke sprang an wie immer, kein Problem! Es dauerte aber eine ganze Weile bis die Heizung richtig schoen warm war, ih schaetze so um die 6 bis 7 km, aber dann war es angenehm warm. :D
    Also, man kann sagen, dass der Dicke winterfaehig ist! :Applause:

    Dietmar aus WI der immer mehr zum :frier: wird

    Extra Blatt! Extra Blatt!

    Auf die Plaetze, Fertig, und bald gehts los!


    Ich habe heute beim Lieferanten nach dem Stand angefragt, und erhielt gerade die folgende Nachricht:

    Parts are on the way to me for overseas shipment this coming week. Will advise. Thanks--good weekend._______BenT

    Ben Thurmond

    Und hier die Uebersetzung fuer Hannes (Du must das dann aber selbst auf Platt uebersetzen)

    "Teile sind auf dem Weg zu mir fuer Ueberseeversand in der kommenden Woche. Werde Nachricht geben" :Applause:

    Dietmar aus WI

    Also, ich finde das ja Klasse, wie schnell man hier in dem Forum Antworten bekommt! Die US Foren sind ziemlich langsam, und die Antworten sind sehr of arrogant! Es macht viel mehr Spass hier im Forum mitzumachen als in den US Foren.

    Danke dafuer an Alle! :guru: :Applause:

    Nun zurueck zur Ausstattung. Also mit den Kopfstuetzen scheint das hier genauso gegangen zu sein. Mein 04 rer hatte schon die kleine Stuetze verbaut. Der Schalter fuer den Beifahrersitz ist hier nicht vorhanden (ist aber in unserem 2003 Audi TT). Der Dicke hat hier eine Gewichtserkennung, d. H. wenn der Sitz mit weniger als??? Kg beladen ist, wird der Airbag automatisch ausgeschaltet, und in der Mittelkonsole get neben dem Schalter fuer die Warnblinkanlage eine Anzeige an mit der Aufschruft "Airbag off".

    Dietmar aus WI

    Schoen waere es auch, wenn es die Lenkradheizung unabhaengig von der Heizung der hinteren Sitze gaebe. Wir haben so gut wie niemals jemand auf den Ruecksitzen, aber ich habe meine Haende meistens am Lenkrad wenn ich den Dicken fahre!

    Dietmar aus WI

    Ich hab mal ne Frage bezueglich der Austattung vom Dicken in Deutschland. Auf Bildern sehe ich immer irgentein Ding das rechts neben dem Schalthebel auf der Konsole ist (siehe die Markierung auf dem Bild. Was ist das? Habe ich hier noch bei keinem Dicken gesehen. Die einzigen Sachen die wir haben, ist die Spiegelverstellung und die Steckdose.

    Weiterhin, welche Kopfstuetzen habt Ihr hinten in der Mitte? Hier wurden alle grossen Kopfstuezen in der Mitte gegen kleinere ausgestauscht, damit die Sicht nach hinten besser ist. Wie ist das bei Euch?

    Dietmar aus WI

    Und hier nun meh Informationene vom professionellen :frier: zur Kaeltebestaendigkeit des Dicken.
    Wir waren gesternAbend/Nacht zu einer Veranstaltung im Germanic-American Institute http://www.gai-mn.org (da koennt Ihr mal reinscchauen) , die etwa 6 Stunden dauerte, und die Temperatur war -22ºC. Der Dicke war so richtig schoen total ausgekuehlt. Also, nach der Veranstaltung, wir rein in den Jungen, Schluessel ins Zuendschloss, umgedreht, und das Ding startete sofort, ohne wenn und aber oder andere Mucken. Es dauerte auch wieder nur ein paar KIlometer, und dann war es innen angenehm warm! Und die Sitzheizung ist wirklich was Schoenes! :Applause: Jetzt aergere ich mich nur, dass ich keine Lenkradheizung genommen habe. :mad: Eines ist sicher, mein naechster Dicker (falls ich noche einmal einen kaufen sollte, das haengt natuerlich vom Ausgang meiner Verhandlungen mit VW ab ), wird ein V8 sein, und er wird die Lenkradheizung haben :D . Auch schoen an dem Dicken ist, dass die Heizungsauslaesse an den B-Saeulen auch die hinteren Seitenfenster schoen frei halten. Das habe ich bisher noch an keinem Fahrzeug erlebt.
    Wie gesagt, der Dicke (zumindest in der Benzin-Version) ist voll und ganz wintertauglich, und er ist ein sicheres und angenehmes Fahrzeug, und ich glaube nicht, dass iregent wer in Europa sich wundern sollte, ob der Dicke fuer den Winter geeignet ist. Er ist ein sehr gutes Winterfahrzeug! :Applause:

    Dietmar aus WI

    Tja Porto

    Dafuer ziehen wir hier wuderschoene Eisblumen auf den Fenstern der Dicken, ist ja auch etwas schoenes oder?

    Dietmar aus Wi, z. Zt. haben wir wunderschoenen Sonnenschein und 24 Grad C, leider sind die Grade auf der Minusseite der Skala!

    So ,der Winter ist nun so richtig gekommen hier, und der Dicke ist jetzt mittem drin im Kaeltetest! heute morgen waren es -32 Grad C auf dem Weg zur Arbeit! Allerdings muss ich sagen, dass es in meiner Garage nur -12 Grad C waren. Der Dicke sprang sofort an, eine Drehung vom Schluessel genuegte. Dann ging es los, es dauerte etwas laenger, bis die heizung warm genug war um den Inneraum zu erwaermen (circa 5 - 8 km), aber die Sitzheizung war wunderbar! Die Scheiben beschlugen nicht (Heizung auf Ecco Stellung - allerdings ist bei solchen Temperaturen auch nicht viel Luftfeuchtigkeit vorhanden, nur so um die 30%). Die Windtemperturen leigen z. Zt. bei -45 bis - 50 Grad C, und die Schulen sind geschlossen, da die Schulbusse mit ihrten Dieselmotoren nicht mehr so richtig koennen! Ich sah auch ein paar VW Golf und Bora Diesel am Strassenrand. Das ist ein Grund warum Leute hier keine Diesel Fahrzeuge moegen.

    Aber das alles hat dem Dicken mit V6 Benziner nichts ausgemacht, die Fahrt zur Arbeit (Ungefaehr 30 km) war ereignislos wie immer.

    :Applause:
    Es soll in der naechsten Nacht nochmal so um die 10 Grad C kaelter werden :wut:
    und dann werden wir mal sehen was er damit macht! :confused:

    Nachdem gestern mein Kompass auch noch an zu flickern anfing, habe ich heute morgen meinen Stealer wieder angerufen, und ihn gebeten mal mit VWOA (VW of America) tacheles zu reden zwecks eventuellem Austausch des Fahrzeuges (entsprechend dem USA Zitronen Gesetz – Lemon Law). Heute Abend wurde ich dann angerufen, und gebeten den Wagen doch noch einmal zum Händler zu bringen, und ein Spezialist von VW würde kommen und daran arbeiten. Es wurde gesagt, dass es etwas länger dauern könnte, da sie das Fahrzeug auf Herz und Nieren untersuchen wollen, aber ich würde natürlich einen anderen Touareg für die Zeit als Ersatzfahrzeug bekommen. Sie werden mich morgen wieder anrufen um einen Termin fest zu legen. Ich werde weiter berichten!

    Dietmar aus Wi, wo es z.Zt. -27ºC im Schatten ist! Daher bin ich der spezialisierte
    :frier:

    Gundel

    Ja, die Kaelte ist hier so ziemlich normal um diese Jahreszeit. Die kaelteste Zeit sind die letzten zwei Wochen im Jannnuar und die Ersten zwei im Februar. Heute morgen wurde im Radio gesagt das wir bis mindestens Montag nicht -20 Grad als Hoechsttemperatur erreichen werden, mit Nachttemperaturen so um die -35 Grad. Man gewoehnt sich daran, da es bei solchjem Wetter immer sonnig ist (und es gibt hier relativ wenig Ungeziefer weil alle Kriechtiere einmal im Jahr voellig absterben). Jeder weiss immer wenn es richtig kalt ist, ein Test ist: Tief durch die Nase einatmen, und wenn dann die Nasenfluegel zusammen gefroren sind ist es kalt, die naechste Stufe ist dann wenn man dabei Scherzen in der Stirnhoehle fuehlt, ist es etwas kaelter, und wenn man eine Tasse mit Wasser nimmt, und das Wasser in die Luft wirft, und die einzelnen Wassertropfen gefroren sind ehe sie auf dem Boden ankommen, ist es wirklich kalt, und wenn man eine Seifenblase macht und diese dann wie einen Luftballon anfassen und hochwerfen kann, ist es saukalt.

    Die zugehoerigen Temperaturen sind etwa -20, -25, -30, -40, und bei den Ballons etwa
    -45 Grad C (habe ich in 20 Jahren aber nur 3 Mal erlebt).

    Und der Dicke laeuft und laeuft (wenn er mal nicht gerade in der Werkstatt wegen einige Wehwehchen ist). Aber unser Audi TT spielt auch gut mit bei diesen Temperaturen!

    Viele Gruesse von dem einzigen wirklichen :frier: hier im Forum, Dietmar aus WI

    PS:
    Hier leben noch die wahren Germanen, die auch mal was aushalten koennen (mehr als 85% der Einwohner von Wisconsin sind deutschstaemmig, der Rest ist hauptsaechlich skandinavisch)

    eddy
    Das mit dem Getriebe hoert sich wie ein Programmfehler an. Im amerikanischen VWvVortex Forum ist da ziemlich viel drueber geschrieben. http://forums.vwvortex.com/zeroforum?id=39

    Es gibt VW Service Bulletins darueber, und es scheint als ob neue Software geladen werden muss (Software Flush). Es koennte auch sein, dass ein Stepper Motor ausgetauscht werden muss um das hektische Schalten zu vermeiden. Die Probleme sollten Deinem :) bekannt sein!

    Dietmar aus WI

    Ich glaube, dass es das Verbundglas auch getoent gibt. Hier in USA ist nur Verbundglas erlaubt, und wir haben ab Fahrersitz immer die starke Toenung. Zusaetzlich habe ich allerdings noch sogenanntes Schallisolierglas, aber wie gesagt, das ist zusaetzlich zu dem Verbundglas. Ich muss sagen, dass das Zeug wirklich wirkt, man hoert so gut wie keine Fahrgeraeusche, nur etwas von den Abrollgeraeuschen auf rauhen Strassen.

    Dietmar aus WI

    Hallo ins Ffuehlingshafte Deutschland!

    Da es bei uns in den naechsten Tagen etwas kaelter werden soll (Morgen soll die hoechste Tagestemperatur um -25 Grad sein, und inder darauffolgenden Nacht soll es dann so um - 35 werden) wurde bei uns auf der Intranet Seite die folgende Link eingestellt:

    http://www.osha.gov/Publications/osha3156.pdf

    Ganz interessant zu sehen, wie man es anstellen kann um so langsam abzufrieren!

    Viele Gruesse von
    Dietmar aus dem wirklich eiskalten WI, der einzige ware :frier: in diesem Forum

    Ich bin ja so gluecklich, endlich hat mein Dicker auch wieder ein neues Problem. Ich fuehlte mich schon fast ausgeschlossen, schon fast drei Wochen nicht mehr in der Werkstatt gewesen.

    Aber jtzt ist meine Park-Assistent mal dran. Das Ding leuchtet auf obwhol ich ganz einsam an einer Ample stehe, oder an einer Stopstrasse, oder in meiner Einfahrt zu hause. mall sind nur die roten Laempchen an, mal gelb und rot aud einer Seite, oder mal nur rot auf einer Seite, und auf der anderen euchten die gelben Lichtlein froehlich vor sich hin. Es ergibt sich so fast eine Weihnachtliche Atmosphaere, da auch manchmal noch gruen dabei ist.

    Ich habe die Sensoren sorgfaeltig gereiningt, hat aber nichts geholfen! Habe meinem :) schon gesagt, dass er ein neues Steuergeraet bestellen muss.

    Na ja, das hat man davon wenn man glaubt deutsche Wertarbeit aus Slowakien zu kaufen!

    Dietmar aus WI

    :spam:
    @ Hannes

    Alles ist da immer nur vom Fass. Warsteiner, Bitburger, und Pilsener Urquesll, un dann noch so ein paar Bayrische Zuckerwassersachen (thomas Braeu. Paulaner, usw,). War lecker und hat der gewichtszunahme geholfen, man muss ja immer fuer schlechte Zeiten vorsorgen!

    Dietmar aus WI :D

    Habe meinen Mitte August ausgeliefert bekommen, ist definitiv ein 2004 Model, und ich kann alle Farben einstellen, solange sie eine Schattierung von grau sind (hellgrau, mittelgrau, dunkelgrau, Mausgrau, und noch andere Graufarben). Kann natuerlich sein dass mein Fahrzeug kein deutsch verstehy, ich muss mal mit englisch versuchen! :wand:

    Dietmar aus WI

    @ Hannes
    Sag mal Hannes

    Ich sehe gerade, dass Du noch auf und an Computer bist! Solltest Du in Deinem Alter jetzt nicht mal langsam im Bett sein?

    Ich gehe jetzt gleich mit meiner Frau schön in die Winzer Stube <http://www.hudsonwi.org/services.phtml…letter=&catkey= > (, ja, die ist bei uns in Hudson – und die Marie Schmidt aus Trier ist die Wirtin) und esse mir ein schönes Cordon Bleu, und trinke dazu ein leckeres Warsteiner.

    Aber junge Leute wie Du müssen natürlich um diese Zeit im Bett sein!

    Dietmar aus WI
    :D