Beiträge von dschlei

    Und bei mir geht es jetzt auch los! Gestern Abend zweimal, bei abbremsen und langsamer Fahrt danach (kein Hindernis weit und breit) ging die linke Kontrolle voll an bis rot. Dannach war alles wieder gut, und heute ist auch alles in ordnung gewesen, dafuer knarrt und quitscht mein Beifahrersitz jetzt (sobald jemand darin sitzt) als ob es ein aalter Lehnstuhl aus der Wolfsburg waere! Gibt es darueber Erfahrungsmeldungen? :wut:
    Ist doch immer wieder schoen mit dem Dicken, nie langweilig, immer ein neues Problemchen, und dadurch wird dann ja auch sichgergestellt, dass man sich nicht mit seinem :) entfremdedt!

    Dietmar aus WI der :frier:

    So, jetzt habe ich es geschafft! Jetzt bin ich Geselle! Mal eine Frage, darf ich jetzt die Praktikanten und Auszubildenden zum Kaffe holen schicken? Frueher, als ich mal richtiger Praktikant war, mussten wir immer fuer die Gesellen Kaffee und Limo holen!

    Dietmar aus WI noch immer beim :frier:

    Hallo Armin

    Wuerde ich ja gern tun, aber ich schicke die Dinger ja nicht weg, die kommen ja direckt vomm Haendler nach Deutschland. Du kannst aber gerne mal bei mir vorbeischauen, dann besorge ich Dir das Zeug vom Personalverkauf. Aber ich wette, dass es sowas auch in D-Land beim Fachhandel gibt, und als Alkohol kannst Du auch hochprozentigen Rum nehmen, dann kannst Du anschliessend noch das Reinigungstuch auslutschen, und hast dann noch was davon! :trinken

    Falls noetig, werde ich die Produktnummern besorgen und hier im Forum posten.

    Dietmar aus WI der :frier:

    Hallo Gundel

    Kaelte macht dem Dicken nicht viel aus. Hier bei uns ist es seit Wochen zwischen -15 und -30, und der Junge laeuft wie geschmiert. Die Heizung hat allerdings Schwierigkeiten den Fussraum auf der Fahrerseite mollig warm zu halten (das heisst, wenn man mit normalen Strassenschuhen unterwegs ist - muss ich leider wegen der Arbeit). Selbst bei -25 faengt die Heizung nach 2 - 3 Km schon gut an das Fahrzeug zu erwaemen, und zusammen mit der Sitzheizung ist es schoen angenehm im Dicken. Es ist nur wichtig, dass man die richtige Waschfluessigkeit in der Scheibenwaschanlage hat, sonst fiert alles direckt ein, speziell die Dinger fuer die Scheinwerfer.

    Dietmar aus WI der :frier:

    Wie ich schoin mal gesagt habe, Trimm Line ist auch ein 3M Produkt (von der gleichen Abteilung wie der Kleber fuer die Chrom teile). meine Kolegen haben mir jedoch davon abgeraten es fuer so eien Zweck zu verwenden (nicht so dauerhaft).

    Dietmar aus WI der :frier:

    Wie ist es mit Labortischtaeter? Ich steh mir auch manchmal die Beine in den Bauch, wenn ich so stundenlangmit meinen Haenden an den Experimenten herumfummle! Ist auch schwerverdientes Geld!

    Und dazu ist es auch noch so kalt hier wenn ich dann endlich nach Hause fahren kann! Das muss doch auch was zaehlen, arschabfrieren und so (und die Fienger werden ja auch kalt dabei).

    Dietmar aus WI der :frier:

    Und hier nun, wie versprochen, die Beschreibung wie man die Teile wieder entfernen kann:

    OK, jetzt für Alle, die 3M Automotive Adhesive Tape von Ihren Fahrzeugen entfernen wollen/müssen (das ist der Kleber der für die Chromteile verwendet wird).

    Es gibt keine Möglichkeit die Verklebung selbst zu lösen. Der Trick die Teile vom Fahrzeug zu entfernen geht so (entsprechend der Auskunft unserer 3M Entwicklungsfachleute):

    1) Man nehme Angelleine aus dünnem Nylon
    2) Man bringe in der Leine Knoten an, in etwa ½ bis 1 cm Abstand
    3) Die Leine mit den Knoten wird zwischen dem Trim-Teil und dem Fahrzeug gebracht, und unter hin und herziehen an der Leine wird der Schaumstoff des Klebers praktisch zersägt
    4) Wenn das Teil abgetrennt ist, wird es gut mit 3M Citrus-Entfetter eingesprüht, und mit der Kleberseite nach unten in eine Schale gelegt, die den Boden mit Citrus-Entfetter bedeckt hat.
    5) Das Teil bleibt über nacht in der Schale, und am nächsten Tag kann der teilweise zersetzte Kleber mit einer Plastikspachtel entfernt werden.
    6) Der Kleberrst am Fahrzeug wird mehrere Male mit Citrus-Entfetter eingesprüht, bis dass der Kleber teigig wird, danach kann er entweder mit einer Plastikspachtel oder Reiben/abrollen mit dem Daumen entfernt werden.
    7) Neuer 3M Kleber wird auf das sorgsam mit Isopropyl-Alkohol entfettete Trim-Teil angebracht.

    So einfach ist das! Es ist aber auf jeden Fall einfacher, die Teile beim ersten Mal richtig anzubringen (siehe einer meiner früheren Postiings)


    Dietmar aus WI der :frier:

    Hallo Touareg Freunde

    Ich habe soeben die Bestellung bezahlt. Jezt verlasse ich mich ganz auf Euch, ob ich weiter leben kann oder nicht. :guru:
    Denn wenn ich naechste Woche nicht das Geld wieder auf meinem Konto habe , und meine Frau das merkt, werden die indianischen Mitglieder ihrer Familie kommen und mich an der Marterpfahl binden und langsam ueber einem kleine Feuer roesten. so geht das halt hier!
    Dietmar aus WI der :frier:

    Ja , bummeln ist wirklich das Beste mit dem Dicken (muessen wir hier per Gesetz, 120 km/h plus 10% sind es) :mad: .

    Aber zum Schnellfahren haben wir ja sowieso den TT :D (und schoen waer's wenn ich den mal so richtig ausprobieren koennte :D )

    Dietmar aus WI der :frier:

    Ich habe die VW Finanzierung gewaehlt da die hier in USA ein tolles Angebot hatten! Drei Jahre Finanzierung fuer 0 (Null) %! Und wenn man beim Kauf noch ein anderes VW Fahrzeug hatte (man musste die Fahrgestellnummer angeben) bekam man noch einen zusaetzlichen Rabat von USD 1000! Und wir hatten Glueck, mein Sohn hatte einen 1982 ger VW Bus der aus dem letzten Loch pfiff, und nach dem Kauf auf den Schrottplatz geschleppt werden musste, wo wir dann noch einmal USD 50 dafuer bekamen!

    Es ist unglaublich wie strak der Wettbewerbsdruck die Autopreise hier beinflusst!

    Dietmar aus WI der :frier: (minus 19 C heute morgen)

    Ihr muesst in den USA leben um guenstig VW zu fahren! :D

    Wir bekommen nicht nur 4 - 5 Jahre Garantieleistungen ohne Verpflichtung beim ;) die Wartungen vornehmen zu lassen, sondern VW will jetzt auch fuer das 1. Jahr die Versicherungskosten uebenehmen (und hier gibt es nur Vollkasko!) :Applause:

    Ich bin mir sicher, dass Hannes gern den folgenden Zeitungsauschnitt uebesetzen wird!

    Business
    INNOVATIONS: NEW AUTO INCENTIVE.

    Volkswagen to offer a year of insurance to car buyers

    By Jim Mateja, Tribune auto reporter.
    934 words
    01/03/2005
    Chicago Tribune
    Chicagoland Final
    1
    English
    Copyright 2005, Chicago Tribune. All Rights Reserved.
    It began in 1979 when Chrysler Chairman Lee Iacocca told consumers they could buy a car and get a check.

    With that promotion from the then-ailing automaker, Iacocca touched off the industrywide trend of incentives, which have swelled to $4,000 to $5,000 or more plus low- or no-interest financing.

    While these have been the incentives du jour for years, Volkswagen is taking a new approach: Buy a car, get free auto insurance.

    VW will begin test-marketing the program in Illinois and Wisconsin on Tuesday to learn whether this new gimmick will persuade consumers to sign on the bottom line.

    Illinois and Wisconsin residents with valid driver's licenses who take delivery of a new 2004 or 2005 VW Golf, Beetle or Beetle convertible through March 31 will get a free "In the Car" insurance policy that's good for one year. The policies exceed the minimum requirements in both states.

    The policy is underwritten by Nationwide Mutual Insurance Co.


    Dietmar aus WI der :frier:

    Ich habe den Haendler gestern angesprochen und ihn um ein detailiertes Angebot gebeten (exakte Kosten per Set, Gewicht per Set, Gesammtgewicht mit Verpackung, Versandkosten, usw). Er hat es mir fuer Morgen zugesagt (5. Jan). wir muessen dann nur noch sehen, was die beste Vesandmoeglichkeit nach D-Land ist. Alles Andere soltte dann relativ zuegig gehen. Also noch ein Wenig Gedult, wir bleiben am Ball!

    Dietmar aus WI der :frier:

    Hallo Heinz

    Recht hast Du! Die Bauvorschriften sind in den USA Bundesstaatsache, und sind von Staat zu Staat verschieden. Bei uns in Wisconsin müssen Frostfundamente mindestens 1,20 m tief sein, im benachbarten Minnesota (mit den gleichen Tiefsttemperaturen), brauchen sie nur mindestens 1 m tief zu sein. Und so gibt es eine Unzahl von unterschiedlichsten Gesetzen (nicht nur im Baubereich) von Staat zu Staat. Ich lebe ja nun hier schon einige Jahre, und bin immer noch erstaunt über die vielen Unterschiede zwischen den Staaten. Die Staaten in den UISA sind viel unabhängiger als die Bundesländer in D-Land, es ist mehr so etwas wie die EU. Hier muss man jedesmal einen neuen Führerschein machen, wenn man in einen anderen Staat umzieht! Einige Staaten haben so etwas wie eine Mehrwertsteuer (Sales Tax), andere haben es nicht. Wenn ich in Minnesota größere Teile kaufe, die zu mir in Wisconsin angeliefert werden, brauche ich keine Steuer zu bezahlen, da ich in Minnesota nicht steuerpflichtig bin, und in Wisconsin nicht gekauft habe.

    Wenn dann jemand sagt, er kenne/wisse alles über die USA, bloß weil man hier mehrmals im Urlaub/geschäftlich war, ist das genauso als ob ich behaupte dass ich alles über Saudi Arabien weiß, nur weil ich da mal auf einer dreiwöchigen Vortragsreise über noscomische Infektionen war.

    Dietmar aus WI der :frier:

    Tja, ich kenne den armen Mann, der war mein Nachbar und wollte sich immer meinen Traktor leihen, weil der eine Schneefraese und Kabine hat! Und der hat sich auch immer gewundert warum ich so ein komisches Ding zum Schnee-Entfernen vom Dach habe, was ich jedesmal mache sobald die Schneehoehe auf dem Dach mehr als 30 cm ist!

    Ja, das sind die Freuden die man so hat wenn man hier im Winter lebt, aber wir haben IMMER weisse Wihnacht (wo gruen doch soviel schoener ist!)

    Dietmar aus WI der :frier:

    Bei dem e-bay Angebot sieht es so aus, als ob das die gesammte Lampeneinheit ist. Und es koennte sich um ein gebrauchtes Teil handeln. Zumindest deuted die Anschrift (Virtual Yunk Yard - Virtuelle Autoverwertung) darauf hin.

    Dietmar aus WI :confused:

    @ Wolf

    Das ist hier in den USA mistegal. Die meisten Cops kennen die DOT (Department of Transportation) Regeln sowieso nicht. Solange man nicht zu schnll faehrt oder bei Rot ueber die Ampel, oder ueber eine Stop-Strasse, kummert die ueberhaupt nichts.

    @ Hannes
    Wir sollten wirklich einmal herausfinden was es hier billiger ginbt, und dann kann man das hier vielleicht fuer den Shop besorgen. Wir muessen einmal anfangen, die Presie zu vergleichen.

    Gruss aus WI :frier:
    Dietmar :Applause: