Beiträge von dschlei

    Kommt doch einfach nach hier, in Wisconsin gibt es keine gesetzliche Pflicht fuer Raucherzonenen (haengt vom jedem Besitzer ab, was die machen wollen, in Restaurants ist es meisten halb/halb, in Bars NIE (Hust, Hust). Und Die Verbrechensrate (ist das eigentlich ein Wort??) sinkt im Winter auf Null zu (es ist so schwer in den Eskimokleidern wegzulaufen), und es ist ganz normal, dass Leute einkaufen gehen und die Autos draussen laufen lassen, mit allen Tueren offen. Hier ist auch sonst die Welt noch ziemlich in ordnung. Vile unserer Nachbarn und Freunde verschliessen nicht einmal ihre Haustueren wenn sie zur Arbeit gehen, jeder kann ins Haus gehen! Meine Schwiegereltern hatten noch nicht einmal ein Schloss an ihrer Haustuer, und der Milchman kam und stzte die Milch in den Kuehlschrank. Als ich in mein Haus einzog, konnte ich waehlen ob mein Muelleimer am Strassenrandentlert wird, oder gegen eine leicht hoehere Gebuer wuerden die Muellleute auch in meine Garge kommen und den Muelleimer von dort zum Entleren bringen.

    Na ja, das Land der unbegrenzten Moeglichkeiten und der unheimlich vielen Unterschiede (und in Kalifornien ist sowieso alles anderes, das ist down there)

    Dietmar aus WI , dem Staat mit den meisten deutschstaemmigen in den USA, ueber 85% der Einwohner sind deutschen Ursprungs! :D

    Adrian

    Leider kann ich auf dem Foto nicht erkennen, ob die Teile an den Ecken voll den Untergrund abdecken, also so abgerundet sind, dass sie ganz rumgehen.

    Die Teile, die ich gekauft habe sind auch aus Edelstahl, hoch glaenzend, sind an den Kannten aber nur leicht umgebogen, und lassen daher ein wenig von dem originalen schwarzen Untergrund frei, Das sieht eigentlich gut aus, es ergibt eine gewisse Begrenzung. Wie ist das bei Deinen Teilen?

    Dietmar aus WI

    Ja Alex, das koennte ich eigentlich sagen, denn mein Grundstueck grenzt an den Willow River State Park, der mit Wasserfaellen und Angelseen, einem grossen Campingplatz ein gern besuchtes Urlaubsziel ist. Leider muss ich dazu auch sagen, dass ich in den 21 Jahren die ich hier lebe nur dreimal im Park gewesen bin!! Ist mir zu nahe an meinem Haus, da brauch ich nicht mit dem Auto hinzufahren, es geht zu Fuss oder mit dem Fahrrad viel schneller, aber wer moechte so etwas denn tun?

    Also, Ihr und auch alle Anderen aus dem Forum (Peter, Hannes, usw.) koennen uns auch gerne besuchen kommen, aber nur vorher mit uns abstimmen, damit wir nicht gerade auch auf Reisen sind, denn der Anfahrtsweg ist doch relativ lang um dann vor zuhen Tueren zu stehen und eventuell als Delikatesse von meinen Hunden angeshen zu werden (ein deutscher Schaeferhund namens Jetta, und eine Black and Tan Coonhound und Rottweiler Mischung namens Sabine; die halten uns normalerweise die Tiere des Waldes vom Leibe, es koennte aber sein, dass die mal Lust auf frische Deutsche haben).

    ASllerdings muss ich sagen, dass der Winter keine ideale Zeit ist, heute morgen war es relativ milde minus 27 C, und die naechste Nacht soll es dann endlich mal richtig kalt werden, so um minus 35 bis minus 40. Danach wird die Eisdecke auf dem St. Croix und Mississippi endlich dick genug sein (etwa 1 Meter), dass wir nicht mehr ueber die Bruecken fahren muessen, sonder Abkuerzungen ueber den Fluss nehmen koennen (die pfluegen richtige Strassen, mit Verkehrsschildern und allem) um schneller ans Ziel am anderen Ufer zu kommen, oder die entsprechende Stelle zum Eisfischen zu erreichen. Ab und zu muss ich mir immer noch sagen "die spinnen ja wirklich, die Amis"!

    Uebrigens, wenn ich jetzt mit dem Dicken fahre, bekomme ich immer kalte Fuesse, irgentwie wird der Fussraum nicht richtig aufgeheizt (habe naechste Woche ienen Termin bei meinem Stealer, und da muessen die mal sehen was damit los ist. Ansonsten tut er sich ganz gut bei dem Wetter, er ist Anfangs etwas unwillig , aber nach ein paar KM laeuft er wie geschmiert. Also, man kann sagen, er ist fuer kuehleres Wetter gut geeignet!

    Das waer's dann mal fuer heute, schonene Tag noch, und Gruss aus dem Eisschrank!

    Dietmar aus WI

    Und ich lebe in Wisconsin, am schönen St. Croix (National Scenic Riverway). Auf dem sind die Trapper von Kanada zum Mississippi gefahren um hier die ganzen Biber umzubringen damit Europa damals genug Filzhüte bekommen konnte (für all die Filzläuse). Da ich hoch im Norden der USA lebe, brauche ich mich nur auf einen Stuhl stellen und dann kann ich runter bis Texas sehen. Aber keiner hier macht das, weil es alle erschrecken würde was man da sehen kann!
    Nicht weit von hier ist auch das größte Testzentrum (International Falls) für die meisten Automobilhersteller für Winter testen von Neuentwicklungen. Und hier ist auch die Heimat der Chippewa und Sioux Indianer, man kann sozusagen immer auf Winetous Spuren rumlaufen, und es gibt hier auch das größte Fort in den USA, Fort Snelling, am Zusammenfluss von Mississippi und Minnesota River. Und wenn man mal ab und zu Bären, Wölfe, Hirsche und Luchse sehen will, braucht man nur bei mir hinter dem Haus zu sitzen und ein paar Stunden warten. Dann kommen die um nachzusehen, welche Idioten da denn so still sitzen und das regt dann meine Hunde so schrecklich auf!

    Schönen Gruß aus Wisconsin

    Dietmar

    Ja Adrian, einverstanden (Mensch waere das toll wenn diese Seite eine Spellchecker haben wuerde).

    Um es nochmals zu sagen, die Teile die ich habe sind Edelstahl poliert. Sie kosten original $89, wenn man innerhalb von einigen Stunden mit Pay Pal bezahlt, bekommt man $10 Rabatt, also es kostet $79. Wenn man mattiert oder gebuerstet haben will, kosten die Teile $20 mehr. Versand innerhalb der USA ist frei.

    Das ganze bezieht sich auf einen Set, ich weiss nicht welche Konditionen bei Sammelbestellung gemacht werden. Falls genug Interesse vorhanden ist, mache ich mich darueber schlau.

    Eine Frage, hier wird auch Teilweise von Trimmline gesprochen, Trimmline ist ein Markennamen der 3M Automotive Products, genaus wie die Schutzfolie, und wird daher aus Folie bestehen. Es koennte die gleiche Folie sein, die jertzt schon beim Dicken fuer die Verkleidung der Fenstesaeule verwendet wird, (koennte ich noch herausfinden), und auch da koennte ich versuchen, ob wir ueber die 3M Deutschland (meinem frueheren Arbeitgeber) gute Konditionen bekommen koennen. Ich persoenlich kenne diese Folie nicht.

    Dietmar aus WI, und es schneit immer noch leicht!

    Aber genaus so wichtig ist es, zu erfahren WO man den Kleben soll! Neben der Geschwindigkeitswarnung? Das waere dann ueber das Der Geschwindigkeitsanzeige, dan braucht man den Aufkleber nicht mehr, man kann dann ja sowieso nicht mehr sehen wie schnell man faehrt!

    Gruss Dietmar aus WI

    Das sind die gleichen Teile die ich von der anderen Auktion bekommen habe. Die haben da auch die selbe Beschreibung gebraucht. Ich habe nur weniger bezahlt! Meine haben mich nur 79 Dollar gekostet, und ich bin gerne bereit mit dem Verkäufer über eine Sammelbestellung zu verhandeln.

    Die Kannten der Teile sind leicht abgerundet, und daher passen sie sich auch gut den Säulen an.

    Dietmar aus WI

    All employees must wash their hands before leaving the restroom

    Das ganze hat was mit der Sepsis zu tun, damit will man erreichen, dass bei Leuten die mit Lebensmittel hantieren (Geschäfte, Restaurants) die kleinen Krabbeltierchen nicht vom Hintern auf meinem Brötchen/Essen landen. Das ist das Gebiet der Medizinforschung in welchem ich die Toaureg Abzahlungsraten verdiene. Mein Berufsstand hat festgestellt, dass weit über 70% der Infektionen mit entsprechendem Händewaschen vermieden werden können! Und wir haben es durchgeboxt, dass eine solche Vorschrift in den FDA Direktiven aufgenommen wird.
    Aber das bedeutet immer nach nicht, dass schon vorgeschrieben wird was man auf dem Klo tun kann/sollte, nur wenn das alles schon getan ist, müssen bestimmte Leute sich danach halt de Hände waschen. Ist doch auch gut so, oder? Wenn man sich vorstellt was die alles auf’m Klo tun können!

    Wir werden weiße Weihnacht haben, über Nacht hat es geschneit, nicht viel (ungefähr 3 – 5 cm), aber alles ist weiß, und bei einer Tagestemperatur von minus 15 Grad C wird es höchstwahrscheinlich auch nicht wegtauen! Die Windtemperatur ist heute minus 38 Grad C, daher viele Grüße aus der Gefrierschrank der USA!

    Dietmar aus WI
    :wolle: :baum1:

    O ja, das mit den SOP's kenne ich auch von undserer Firma, und das hat sich wirklich ausgeweitet seitdem wirh ISO 9000, usw. haben. Bald bekommen wi noch eine SOP die uns aufzeigt, wie man richtig aufs Klo zu gehen hat.

    So. nachdem ich den fast wissenschaftlichen Anhang ueber Reifen gelesen habe, kommt in mir ein Konfliktbewusstsein hoch. Wenn ich mir neue Reifen kaufe, kauft man sich hier meistens R Klasse Reifen. Muss ich mir dann von VW ein neues Schildchen geben lassen, oder darf ich keine R aufziehen und muss H Klasse fahren (also, mit anderen Worten, muss ich da Klassenbewusst handeln da ich ja schliesslich ein Oberklasse-Fahrzeug fahre :confused: )? Ist ja alles grosse Klasse das Ganze.

    Es ist bald Zeit um nach hause zu fahren, merkt man bestimmt an meinem Beitrag :o
    Dietmar

    Hannes, aber zurueck zu meiner Frage, warum kleben die VW Menschen den Aufkleber auf die amarturen bei uns im AmiLand, und dazu noch in Meilen? Oder wollen die dadurch deutsche Ordnung und Gruendlichkeit (fuer alles gibt es ja eine Vorschrift/Verordnung) auch bei uns durch die Hintertuere einfuehren?

    Fuer Deutschland/Europa macht das ja Sinn, aber hier nicht, nd doch ist der suesse Aufkleber da und verunziert den Innemraum meines Fahrzeuges!

    Heute ist es sogar im Buero kalt, wie soll das nur weitergehen hier wenn der Winter einmal richtig kommt! :wolle:

    Gruss aus Wisconsin :xmas:

    Dietmar

    Van den bosch
    Wenn Du willst, kann ich mal mit denen reden und sehen was sich da machen laesst. Falls noch einige Andere hier auch daran interssiert sind, kann ich die Leute vieleicht ueberrreden nach Europa zu versenden, oder eeine andere Moeglichkeit weare, dass die Teile an mich geschickt wuerden, und ich dann an eine Sammelanschrift in Deutschland schicken wuerde. Das koennte man auch einmal ueberlegen.

    Gruss aus dem Eisschrank! :wolle:

    Dietmar aus WI :xmas:

    Ich habe die 3M Folie seit August an meinem Dicken. Wegen Preise kann ich nichts genaues sagen, da ich bei der 3M in USA beschäftigt bin und Mitarbeiter-Preise bekomme (inklusive Installation hat es mich 150 Dollar gekostet). Ich habe mich bei den Kollegen, die mit der Folie arbeiten, schlau gemacht was es an Konkurrenz gibt. Es gibt noch einen anderen Hersteller, aber deren Kleber ist nicht so haltbar und die Folie neigt zum vergilben!

    An einem anderen Fahrzeug hatte ich einen sogenannten „Front End Bra“ aus Vynil mit Flanell-Untergewebe, und der hatte das Problem, dass Staub und andere Verunreinigungen sich unter die Ränder setzten, und bei nassem Wetter eine regelrechte Schleifpaste bildeten, und die dann tüchtig den Lack an diesen Stellen bearbeitete! Das gefiel mir nicht so gut! Außerdem verrutschte das Ding immer leicht, speziell nachdem es ein paar Jahre alt war!

    Ich bin mit der Folie sehr zufrieden und würde sie bei meinem nächsten Fahrzeug wieder anbringen.

    Schönen Gruß aus dem Eisschrank von den USA!
    Dietmar aus WI
    :wolle: :baum1:

    Van den bosch
    Die sind von der folgenden Auktion:

    http://cgi.ebay.com/ebaymotors/ws/…TRK%3AMEWN%3AIT

    Der Versand in USA war frei,und nachdem der Bonus fuer prompes Bezahlen abgezogen war, habe ich 79 US Dollar dafuer bezahlt. Die Verpackung ist sehr stabil und die Teile sollten daher auc heil in Europa ankommen. Den Anbau habe ich in einem frueheren Beitrag beschrieben.

    Ich hab mal ne Frage an Andere, die das Chromteil auf der Stossstange haben, verkrazt das nicht beim einladen grosser/schwerer Sachen? Ich habe schon immer Sorge mit dem Teil das unter der Heckklappe angebracht ist.

    Gruss aus dem leicht unterkuehlten Wisconsin (z. Zt, 9:35 Ortszeit, ist es minus 26,2 Grad C)

    Also dann mal schoenen vierten Advent :wolle: :baum1:

    Hallo Alle
    Wie versprochen habe ich jetzt die Bildervon den Chromteilen, und noch eins vonRuecken meines Dicken, da koennt ihr mein schoenes "personalized" Nummernschild sehen. Leider ist der Dicke recht schmutziig, aber Aurowaschen ist jetzt erst mal fuer die naechsten paar Monate vorbei, bei minus 20 bis minus 30 Grad Tagestemperaturen geht das nicht mehr so gut.
    :wut:

    Und da ist auch noch ein Bild von meinem Spass-
    Auto dabei :Applause:

    Dietmar aus WI

    Hallo Hannes

    Ich verstej das ja so alles, mit dem TUV und Zulassung usw., aber so etwas gibt es hier in den USA nicht. Fahezeuge und Zubehoer werden Bauart genehmigt und dan kann der Verbraucher froehlich mischen und mixen. Ich koennte mir 195er Reifen oder 275 aufziehen, es kuemmert niemanden! Ich kann die Spur verbreitern, verrringern, tiefer oder hoeher legen und Traktor Reifen aufziehen. So lange kein Unfall passiert (dann muesste ich bluten) kann man hier ALLES machen! :) ES gibt wirklich abenteuerliche Fahrzeuge hier, Stossstangen aus Holz, Dach einfach abgeschnitten , oder bei Kombi's manchmal das hintere Dach abgeschnitten um einen Pickup daraus zu machen.

    Und doch kleben die VW Menschen den Sticker fuer 130 Meilen max. neben den Tacho! :confused: Das Geld haetteb die sich sparen koennen und mir lieber entweder den Einsatz fuer das Handschufach, oder den Deckel ueber der Amaturenbrettablage geben koennen (hier gibt es weder das Eine, noch das Andere, selbst beim V10 nicht :wand: )

    Dietmar aus WI

    Ich glaub aber doch, dass die VW Leute spinnen, denn man findet den Aufkleber weder bei Porsche, BMW, Volvo, Lexus oder Infinity, und die koennen alle entweder schneller oder genauso schnell fahren wie mein Dicker, ich glaube einfach, dass die anderen Marken die Fahrer nicht so "bemuttern" wollen.

    Einfach meine Meinung, und das mit den Gerichtsurteilen wird in der deutschen Presse einfach uebertrieben, das kommt nur ganz selten vor, und dann meistens in Kalifornien was sowieso ein anderes Land ist. Ist so weil das Anglikanische Recht kein BgB kennt, und jedes Gericht eigene Grundsatzurteile faellen kann.

    Und das war dias Wort zum Samstag, verbunden mit dem Lernziel "Die spinnen die Amis"

    und es wird wieder kaelter, soll morgen als Hoechsttemperatur minus 20G rad C sein, aber immer noch kein Schnee! Ungefaehr 100 km noerdlich von hier liegt der Schnee ueber 50 cm hoch! :wut:

    Auch die Mercedes Leute können so etwas sehr gut. Als ich meinen SUV vor dem Dicken kaufen wollte, wollte ich mir auch einen ML320 ansehen. Bin auch in Jeans und Sweatshirt zum Mercedes/Audi/Porsche Händler gefahren, und hab mich da ein wenig umgesehen. Da kam so ein junger Schnösel im Nadelstreifen-Anzug zu mir und sagte, dass die Gebrauchten dahinten stehen. Ich sagte ihm, dass ich mir gerne einen Neuen ansehen würde. Sagte er “glauben sie, dass sie sich so ein Fahrzeug überhaupt leisten können, haben sie eine Vorstellung davon was so etwas kostet?“ Sagte ich, „mein Junge, ich habe schon Mercedes gefahren, ehe du überhaupt wußtest was das war“ (meine Eltern hatten immer einen Benz) und bin gegangen und habe mir dann einen GMC Envoy gekauft.

    Einige Jahre später, als wir unseren TT kauften, gingen wir wieder zu diesem Händler (durch meine Firma bekomme ich da Zulieferer-Rabatt), und jener Grünling wurde mir als Verkäufer zugewiesen und ich sagte ihm dann, dass ich nicht genug Geld habe um von ihm ein Auto zu kaufen. Danach bin ich zum Verkaufsleiter und habe ihm die Geschichte erzählt, und bei einem Besuch kurz danach habe ich den Verkaufskünstler nicht mehr gesehen und es wurde mir gesagt, dass er die Firma verlassen hat.

    Wie Hannes so schön sagte, man trifft sich halt wirklich immer zweimal im Leben, und wer zuletzt lacht, lacht immer noch am Besten!

    :D

    Bei BMW ist mir das nicht passiert, ähnliche Kleidung bei mir, aber freundliche Behandlung von denen.

    Und sobald ich ein Bildhen von meine jetzt noch schöneren Dicken habe, poste ich es hier und bin dabei wieder beim Thema!

    :Applause:

    Dietmar aus WI :baum1:

    Und was noch schwerer zu verstehen ist, die haben diese Schilder sogar in den USA da kleben, nur stehen da max. 130 Miles/hr drauf. Dabei ist diese Geschwindigkeit hier nirgendwo erlaubt! Ich glaube die höchste Geschwindigkeit die hier erlaubt sind, sind 85 Meilen, und man kann normalerweise 10% schneller fahren, was dann maximal bei 90 Meilen ist, und wenn einer dann ganz verwegen ist, fährt er mit 100 bis 110 Meilen! Aber das dumme Schildchen ist da, und es gibt hier noch nicht einmal Vorschriften, dass so etwas da sein muss! :wand:

    Aber VW scheint sowieso übervorsichtig zu sein, das Tagesfahhrlicht kann man nicht ausschalten, beim Radio muss man jedesmal nach dem anschalten eingeben, dass man während der Fahrt die Navigation nicht betätigen wird, und alles pfeift, bimmelt, läutet und blinkt auf Teufel komm raus! :rolleyes:

    Bei unserem Audi ist das alles nicht! Spinnen die eigentlich bei VW? :rolleyes:

    Dietmar aus WI

    @dreyer-bande

    Das ist hier wie bei Euch, heute ist heute, und jetzt ist es bei uns 14:10 Uhr, und beu Euch sieben Stunden spaeter, also 21:10, und das ist auch noch heute!!!! :D

    Und hier nun mein Anbaubericht:

    Ich hatte mich doch für die Hochglanz polierten Teile entschlossen.
    Es ist geschehen! Die Teile sind an meinem Dicken! Sieht gut aus! :Applause:

    Ich habe ungefähr eine halbe Stunde dafür gebraucht. Ich habe mich vorher bei der Fachabteilung für diese Sachen erkundigt (habe ich eigentlich schon geschrieben, dass ich bei der Firma 3M das Geld für die Touareg Abzahlungsraten verdiene?), was man beachten muss.
    1) Alle Teile, Chromplatten und Fahrzeug, müssen mindestens 18 ºC warm sein
    2) Fahrzeugflächen zuerst mit Fensterreiniger reinigen, trockenen lassen, und dann mit Isopropylalkohol nochmals abwischen und gründlich trockenen
    3) Kleberschutzfolie teilweise abziehen, und eine kante des Chromteiles vorsichtig anlegen (NICHT andrücken) und ausrichten, dann andrücken
    4) Schutzfolie vollständig nach unten abziehen und Rest des Teils andrücken
    5) Mit weichem Lappen oder Küchenpapier über das ganze Teil mit kräftigem Druck wischen um es gut anzudrücken (es ist druckempfindlicher Klebstoff)
    6) Schutzfolie vom Teil abziehen und nachpolieren

    All das geht ziemlich einfach, aber wenn der Kleber einmal sitzt, kann man das Teil nicht mehr verschieben oder anders positionieren.

    Sobald mir jemand schreibt, wie ich Bilder in das Forum geben kann, werde ich es tun! :confused:

    Dietmar aus WI
    (Wisconsin, the Dairy and Beer State of the USA) ;)